
Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Huhu Micky
Wow sieht ja richtig toll aus. So weit wär ich am liebsten auch schon. Ich bin aber erst seit etwas mehr als 9 Monate. Sag mal ist deine NHF dunkelbraun oder blond? Auf deinem Ava siehtdie blond aus, aber auf dem geposteten Bild eher braun.

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Das kommt immer auf den Lichteinfall an,helles Aschbraun trifft wo am ehesten zu,in der Sonne sind sie teils hell und ohne können sie sehr dunkel wirken.Manche sagen auch es könnte schon blond sein,tendiere aber eher zu braun.
So in einem eher dunkleren Raum

So im Sommer


So in einem eher dunkleren Raum

So im Sommer


Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Ich habs getan.... hab Colour B4 verwendet (und werde es die Tage noch ein zweites Mal drauf packen!) und bin nun dunkel-rot-blond mit Verlauf in dunkel-rot-braun. Eigentlich nicht schlecht. Noch einmal kommt es drauf, dann wird meine NHF in Ruhe (mindestens ein Jahr) wachsen gelassen!
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
@ BlackRaven: Wie fühlen sich denn deine Haare jetzt an und wie steht´s mit dem üblen Geruch von dem immer wieder berichtet wird? Wo hast du das B4 denn her? Würdest du vielleicht ein Ergebnisfoto hochladen?
Fragen über Fragen. Ich spiele aber gerade selbst mit dem Gedanken B4 auszuprobieren und freue mich über Erfahrungsbericht
glg Gobolino
Fragen über Fragen. Ich spiele aber gerade selbst mit dem Gedanken B4 auszuprobieren und freue mich über Erfahrungsbericht

glg Gobolino
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Ohja, so ein Vorher/Nachher-Bild wäre toll.
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Ein Vorher/Nachher-Bild werde ich morgen machen, wenn ich wieder Tageslich habe
Und ein Bild von der 2. Anendung mache ich dann, sobald ich es das 2. Mal verwendet habe 
gobolino, ich hatte überlegt, es im Netz zu bestellen, habe dann aber gesehen, dass Rossmann der deutsche Handelspartner ist! Und selbst unser kleiner Rossmann hatte es da, kostet dort 12,99€ pro Packung.
Der Geruch ist in etwa der einer Chemiefarbe, aber mit schwefeliger ('faule Eier') Unternote. Ich hatte das Fenster während der Anwedung gekippt und die Türe zum Bad geschlossen - und während dem Einwirken hatte ich Folie und Handtuch drum.. und mein Freund hat nichts bemertk. Meine Haare riechen auch nicht mehr danach, aber ich habe auch seeeeeehr lange gesoült, so wie in der Anleitung angegeben (2x 10Minuten).
Und meine Haare fühlen sich soweit super an! Sie kletten zwar in den Längen etwas, aber an sich ist es klasse! (Ich hatte aber nach der Anwendung auch nich eine Kur für 5Minuten verwendet und Öl in die dann noch feuchten Haare geben).


gobolino, ich hatte überlegt, es im Netz zu bestellen, habe dann aber gesehen, dass Rossmann der deutsche Handelspartner ist! Und selbst unser kleiner Rossmann hatte es da, kostet dort 12,99€ pro Packung.
Der Geruch ist in etwa der einer Chemiefarbe, aber mit schwefeliger ('faule Eier') Unternote. Ich hatte das Fenster während der Anwedung gekippt und die Türe zum Bad geschlossen - und während dem Einwirken hatte ich Folie und Handtuch drum.. und mein Freund hat nichts bemertk. Meine Haare riechen auch nicht mehr danach, aber ich habe auch seeeeeehr lange gesoült, so wie in der Anleitung angegeben (2x 10Minuten).
Und meine Haare fühlen sich soweit super an! Sie kletten zwar in den Längen etwas, aber an sich ist es klasse! (Ich hatte aber nach der Anwendung auch nich eine Kur für 5Minuten verwendet und Öl in die dann noch feuchten Haare geben).
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
@ BlackRaven: Wie was Rossmann?!?! Das wusste ich gar nicht. Danke für den Hinweis! Dann werde ich da morgen mal hingehen und mir mal eine Packung kaufen. Ich freu mich schon auf deine Fotos! Vielen Dank!
Nicht da ich mich schon entscheiden hätte das auszuprobieren, aber.... ach Moment, wenn ich eh schon am Schreiben bin und hier, glaub ich, grundsätzlich im richtigen Thread bin, meine Farbgeschichte:
Ich färbe seit ich ca. 13 bin (bin jetzt 30). Seit dem wechsel ich auch immer schön zwischen "ich lasse die Haare lang wachsen, ach jetzt wachsen sie schon so lange, ab damit". Von 10 mm weißblond bis APL lange schwarze Dreads war alles dabei. Jetzt bin ich dabei die Haare mal richtig (also für mich) lang wachsen zu lassen, ich habe mal Mid-Back angepeilt, man will ja realistisch bleiben.
Bisher läuft es auch ganz gut. Die längsten Haare sind jetzt bei APL, habe aber von der Kurzhaarfrisur noch Stufen bis ca. Kinnlänge. Ich hatte zwischendurch immer mal ans Farbe-raus-wachsen-lassen gedacht. Da die Übergangs"frisuren" mitunter sehr bescheiden aussahen
wollte ich nicht noch ´nen häßlichen Ansatz dazu. (Außerdem haben mir die Farben auch immer gut gefallen).
Zur Zeit habe ich ein dunkles kirschrot, dadrunter sind diverse rot und dunkelbraun Töne. Meine Naturfarbe ist, soweit ich das am Ansatz mal erkennen konnte, Mittel- bis Hell-Aschblond. Nach den letzten 2 Färbaktionen (ich gehe zum Färben zum Friseur) war ich aber irgendwie nicht mehr zufrieden. Die Farben sind genau so geworden wie besprochen und standen bzw. stehen mir auch, aber mir fehlte das Zufriedenheitsgefühl, das ich sonst immer hatte. Das letzte mal habe ich übrigens letzte Woche gefärbt
Außerdem nervt mich derzeit das nachfärben, was mir sonst immer Spaß gemacht hat.
Meinen aktuelle Planung (seit ich weiß dass es B4 bei Rossmann gibt
) erstmal eine Packung kaufen. Noch eine Weile in mich gehen und dann bei Bedarf einfach loslegen. Ich hasse es nämlich, wenn ich nicht direkt loslegen kann wenn ich einen Entschluss gefasst habe. Das Zeug wird ja nicht schlecht und falls ich doch bei gefärbten Haaren bleiben sollte ist der finanzielle Verlust zu verkraften.
Ich gehe jetzt noch ne Runde lesen, was es noch für Argument für NHF gibt.
Nicht da ich mich schon entscheiden hätte das auszuprobieren, aber.... ach Moment, wenn ich eh schon am Schreiben bin und hier, glaub ich, grundsätzlich im richtigen Thread bin, meine Farbgeschichte:
Ich färbe seit ich ca. 13 bin (bin jetzt 30). Seit dem wechsel ich auch immer schön zwischen "ich lasse die Haare lang wachsen, ach jetzt wachsen sie schon so lange, ab damit". Von 10 mm weißblond bis APL lange schwarze Dreads war alles dabei. Jetzt bin ich dabei die Haare mal richtig (also für mich) lang wachsen zu lassen, ich habe mal Mid-Back angepeilt, man will ja realistisch bleiben.
Bisher läuft es auch ganz gut. Die längsten Haare sind jetzt bei APL, habe aber von der Kurzhaarfrisur noch Stufen bis ca. Kinnlänge. Ich hatte zwischendurch immer mal ans Farbe-raus-wachsen-lassen gedacht. Da die Übergangs"frisuren" mitunter sehr bescheiden aussahen

Zur Zeit habe ich ein dunkles kirschrot, dadrunter sind diverse rot und dunkelbraun Töne. Meine Naturfarbe ist, soweit ich das am Ansatz mal erkennen konnte, Mittel- bis Hell-Aschblond. Nach den letzten 2 Färbaktionen (ich gehe zum Färben zum Friseur) war ich aber irgendwie nicht mehr zufrieden. Die Farben sind genau so geworden wie besprochen und standen bzw. stehen mir auch, aber mir fehlte das Zufriedenheitsgefühl, das ich sonst immer hatte. Das letzte mal habe ich übrigens letzte Woche gefärbt

Meinen aktuelle Planung (seit ich weiß dass es B4 bei Rossmann gibt

Ich gehe jetzt noch ne Runde lesen, was es noch für Argument für NHF gibt.
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
gobolino, das schreit ja förmlich nach einem persönlichen Projekt... 

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
kardusen Sollte meine Entscheidung pro NHF feststehen wird es eines geben
Ich freue mich auch immer wenn ich Erfahrungsberichte lesen kann und denke anderen geht es ebenso.

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Ich hab jetzt ein Bild von meinem Ansatz im Sommer gefunden.
Er ist nicht groß..aber was würdet ihr sagen welche Farbe es ist?
Scheint mit ein Blond zu sein. Aber eher hell oder mittel? Und aschig oder?

Er ist nicht groß..aber was würdet ihr sagen welche Farbe es ist?
Scheint mit ein Blond zu sein. Aber eher hell oder mittel? Und aschig oder?

2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Huhu ich wollte euch mal ein aktuelles Bild von meine NHF fortschritt zeigen. Das Bild ist leider nicht Farbecht und meine Haare sind fettig (Sonntag zuletzt gewaschen), aber darauf kann man wenigstens den unterschied erkennen zwischen NHF und färbeleichen. Seitdem der Winter da ist erkenne ich keinen unterschied mehr zwischen die Farben. Das Bild hat das wenigstens mal eingefangen. Ich bin schon 9 Monate und 13 Tage färbefrei.
Wenn mein Haarwachstum von 1,5 pro Monat stimmt müsste mein Ansatz ca 14cm lang sein.

Edit: Sarey ich würde schon sagen, dass das ein recht helle Blond ist. Mehr kann ich dir leider nict sagen ich bin voll die Niete im Farben bestimmen


Edit: Sarey ich würde schon sagen, dass das ein recht helle Blond ist. Mehr kann ich dir leider nict sagen ich bin voll die Niete im Farben bestimmen

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
So, bei mir kann das NHF-Rauswachsen nun auch beginnen... der Farbabzug mit ColourB4 ist geschafft! Hier kommen die Bilder:
vorher // nachher // bei Kunstlicht von vorne
*bilder entfernt*
Nun habe ich einen ca. 1cm NHF-Ansatz, dann kommt ein ca. 10cm rot-orange-blonder Teil (dort, wo ich 1Jahr nur rot und einmal schwarz gefärbt hatte) und der Rest ist rot-braun-schwarz. Auf alle Fälle ist der Übergang nun deutlich schwächer! Jetzt kann das Rauswachsen beginnen.
vorher // nachher // bei Kunstlicht von vorne
*bilder entfernt*
Nun habe ich einen ca. 1cm NHF-Ansatz, dann kommt ein ca. 10cm rot-orange-blonder Teil (dort, wo ich 1Jahr nur rot und einmal schwarz gefärbt hatte) und der Rest ist rot-braun-schwarz. Auf alle Fälle ist der Übergang nun deutlich schwächer! Jetzt kann das Rauswachsen beginnen.
Zuletzt geändert von BlackRaven am 26.05.2013, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Oh deine Anfangsgeschichte erinnert mich an meine
Ich hatte auch fast schwarzes Haar und hab halt ganz viel mit natürlichen Farbzieher gemacht und zweimal Über Hair Color Remover benutzt. Dann hat der letzte Sommer noch gut Farbe gezogen. Jetzt im Winter seh ich keinen unterschied mehr zwischen gefärbt und NHF. Nur wenn man gaaaaanz genau hinguckt und es weiß sieht man vielleicht nocht etwas rot stichiges. Wie oft hast du ColourB4 angewendet? Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen. Ich wünsch dir viel Glück beim rauswachsen lassen. 


Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Ich hab das ColourB4 zweimal benutzt, das zweite mal hat aber so gut wie nichtsmehr gebracht. Wobei insgesamt sowieso viel mehr weggegangen ist, als ich gehofft hatte! Immerhin habe ich knapp 10Jahre rot und schwarz gefärbt!
Ich bin auch sehr gespannt, ob der Sommer noch etwas bringen wird!
Ich bin auch sehr gespannt, ob der Sommer noch etwas bringen wird!