Danke an Luna, Melis und Sefona
Luna: Also... Bisher macht das Garnier-Öl seine Sache ganz gut. Ich hatte es diese Woche 2 Abende hintereinander aufgetragen. So 2 - 3 Pumpstöße auf die Hand, auf den Handflächen verteilt und dann über die Längen gestrichen. Das Ergebnis fühlte sich ganz gut an.
Nach meiner Heutigen WO habe ich in die noch arg feuchten Haare wieder 2 Pumpstöße auf die Längen gegeben. Jetzt nach dem Trocknen und nach dem Tag in einem Kordel-Pferdeschwanz fühlen sich die Chemieleichen ganz gut an. Die Spitzen sind zwar noch etwas "rau", die Chemieleichen-Längen allerdings fühlen sich eindeutig glatter an als ohne alles oder mit Sheabutter oder Jojobaöl.
Ich habe jetzt noch nicht nachgesehen, aber ich bin mir fast zu 100% sicher das in der Garniermischung irgendwo Silikone mit drin sind, aber wenn dem so ist, dann brauchen meine Färbeleichen nunmal Silikone. Sie müssen ja nurnoch ein halbes Jahr aushalten bis sie rausgetrimmt werden
Melis: Genau wie du es geschrieben hast: Hoher Flip, die Spitzen hoch und dann hinter das Geflippte (zwischen Kopf und Haargummi) stecken.

Aber das hab ich ja schon im "Wegstecken für Kurzhaarige" bestätigt.
Sefoma: Auch dir ein herzliches Hallo und Willkommen bei mir. Die Frisuren"ideen" sind entweder noch von früher oder eben hier entdeckt oder aus Frust entstanden. Und mal ehrlich unter uns "Kurzhaars"... So ein Flip mit einem bisschen Spitzen-Gefitzel wo man alles durchsieht sieht - zumindest bei mir - nicht so wirklich toll aus.

Und wegen dem Brillenmodell: Das ist so ein Kupfer/Bronze/Orange Farbton. Frag mich nicht ^^ Modellbezeichnung: Obia-253-Flex-irgendws
