Hiermit möchte ich mein eigenes Haar-Tagebuch eröffnen. Und natürlich auch versuchen es regelmäßig zu führen

Ich bin seid August 2012 offiziell am züchten, nachdem mir das ständige "zum Friseur rennen weil die Frisur mistig aussieht" auf die Nerven geht und auch zuviel von den Familien-Finanzen verschlingt (ich bin seeeehr sparsam - wenn dies möglich ist). Außerdem bin ich nach meinen (hoffentlich letzten) "Jugendsünden" - ich werde erst 25 ^^' - das Färben leid und will wieder auf Naturhaarfarbe. Welche wäre Naturrot. Ihr könnt euch die Haarfarbe ansehen, indem Ihr einfach TheaEvandas Bilder anseht, meine Farbe ist so ziemlich die gleiche. Ein bisschen dunkler vielleicht, mal sehen wie sie sich auswächst.
Zurzeit bin ich Rot-Schwarz gefärbt und lasse meine NHF rauswachsen. Es hatte mich in den Fingern gejuckt "mal wieder" die Farbe zu verändern, war aber nicht sicher welche es denn werden sollte. Mein Mann wollte unbedingt mal sehen wie mir Rot-Schwarz steht und... tada... es steht mir nicht wirklich gut. Außerdem ist der Ansatz für alle ein Schock, wenn sie hinsehen ^^.
Um den massiven Übergang von Rot-Schwarz auf Naturrot etwas abzumildern habe ich nochmals etwas kupferrot nachgefärbt, aber das soll es dann jetzt auch gewesen sein.
Nach aktueller SSL Messung bin ich derzeit bei 55cm SSL und damit knapp vor Bsl. Nachdem ich beinahe immer die Classic-Länge Onee-chans vor Augen habe, möchte ich erstmal in Richtung Steiß. Das wäre schonmal so eine Länge, die mich sehr reizen würde.
Nach Fias Haartypensystem habe ich folgende Haarstruktur:
1c/2a: Gerade mit etwas Bewegung und ein oder zwei deutlichen Wellen
F: Fein. Die einzelnen Haare sind beinahe durchsichtig wenn sie gegen das Licht gehalten werden. Verlorene Haare sind auch auf kontrastierendem Untergrund schwer zu sehen. Rollt man feines Haar zwischen den Fingern ist es schwierig zu fuehlen oder erinnert an einen sehr feinen Seidenfaden.
ii: Gesamtvolumen = Zopfumfang: 5,5 - 6cm (24.10.13 - etwa 7cm - muss aber nochmal bestätigt werden)
Bisher wasche ich noch "unverdünnt", allerdings sind die Haare pitschnass bevor ich den ca. Walnussgroßen Klecks hineingebe. Ich bin von der "Rubbel-Durchschäum-Methode" zum "vorsichtig auf dem Kopf-verteilen" übergegangen. Mit der Spülung gehe ich genauso vor, Kur kommt alle Woche mal ins Haar. Ausgespült wird die ganze Geschichte mit kühlem bis kalten Wasser, regelmäßige Essig-Rinsen sind aufgrund unseres sehr harten Leitungswassers geplant. Ich will mir nur erstmal einen Billig-Messbecher und Essig besorgen. Keine Lust unsere Kochutensilien ständig hin und her zu tragen. Sobald ich den Becher habe wird auf mit Shampoo und Conditioner Verdünungen angefangen.
Nachdem ich komplett auf die Rewe-Serie umgestiegen bin, werde ich die nun erstmal testen. Bisherige Ergebnisse waren durchwegs gut. Die Spitzen waren nach der Wäsche zwar etwas trocken, doch das war kaum der Rede wert und mit 2 Mini-Tröpfchen Jojobaöl in den Griff zu kriegen.
Tante Edit sagt: (23.02.2013)
Ich bin auf Water-Only umgestiegen und bin sehr zufrieden damit. Kein schlechter Geruch, keine Schuppen, kein nix. Meine Kopfhaut ist auch vollkommen unbeeindruckt von allem.
Tante Edit sagt: (24.10.2013)
Von der Rewe-Serie bin ich wieder weg und nach einem (doch sehr erfolgreichen) Abstecher über WaterOnly mit Zitronenrinse bei Lavera Shampoo und Reste vom Rewe-Condi gelandet. Aktuell bin ich ziemlich zufrieden, das Volumen ist hübsch und die Chemieleichen tapern nicht mehr so sehr.
Meine Waschroutine sieht folgendermaßen aus:
Waschrythmus alle 5 - 7 Tage
Von Water-Only bin ich weiter zu Lavera Shampoo und den Resten vom Rewe-Condi
Meine "Längentabelle" sieht ungefähr so aus:
Schulterlänge - Shl: 42,5cm (erreicht)
Achsellänge - Apl: 53,5cm (erreicht)
BH-Verschluss-Länge - BSL: 61cm (es fehlen noch etwa 5 - 6 cm bis die meisten Spitzen bei Bsl sind)
Taillen-Länge: 80cm
Hüftknochenlänge: 84cm
Steißbeinlänge - TBL: 98cm
Ich muss folgendes dazu sagen: Da bei meiner Haarlänge und meinem unglaublichen Geschick im Umgang mit dem Maßband "Selbstmessen" nach SSL bei mir in 3 Messversuchen 10 verschiedene cm-Ergebnisse bringt, gehe ich aktuell nach optischer Länge und grober "wieviel fehlt wohl noch...?" Schätzung.
Tschüssi vorerst!
Bilderarchiv Haarlänge/-farbe:
Klick macht groß










Und einmal Längen-direkt-Vergleich: August 2012 - September 2013
Klick macht groß
