Rabenfeder - Volles Gefieder bis zum Bürzel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Nightbird

#16 Beitrag von Nightbird »

Voll... volles... volles Gefieder... voll... volles... volles Gefieder... *brav monoton wiederhol* :lol:


Aber ich find eigentlich dass deine Spitzen schon sehr dicht aussehen, im Grunde müssen doch bezüglich Ziel nur noch n paar cm dazu :)
Benutzeravatar
little vero
Beiträge: 254
Registriert: 15.07.2008, 00:52
Wohnort: Near the shore

#17 Beitrag von little vero »

Hey Rösle!

Also ich schließe mich mal nach dem letzten Live-Eindruck im August auch meinen Vorrednern an: toll ;)
Und bis Bürzel ist ja jetzt auch nicht mehr sooooooo viel oder vertue ich mich da?

PS: Sieht man dich im Dezember im Spilles wieder?
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Rabenfeder »

*nightbird einen Fleiß-Stern einkleb* ;)
Das täuscht leider etwas. Ich persönlich find die recht fisselig und das Flechtzopf-Ende ist auch recht dünn (wohl auch bedingt durch den U-Schnitt) :(


Vero! :)
Optisch fehlt da nicht mehr allzulange bis zum Steißbein (und von da dann nicht mehr viel zur klassischen Länge). Allerdings hab ich das Gefühl, dass sie sehr langsam wachsen, bzw mehr abbrechen und ausfallen, statt zur Gesamtlänge beizutragen *grummelt*

Und ja, man sieht mich mit immer höherer Wahrscheinlichkeit im Spilles wieder. War ja seit Nobbis Geburtstag nicht mehr da, da wird's wieder Zeit ;)


Gestern war ich mal wieder auf der Zeil unterwegs, der Abstecher zum Lush-Shop und der Wiederkauf des Rehab-Shampoos waren unvermeidlich *g*

Momentan hab ich meine Haare mit dem Hautöl von Franziskus komplett eingeölt, zum Holländer geflochten und lasse das bis morgen mal drauf. Dann die Reste des Balea J/W-Shampoos und der Spülung zum auswaschen verwendet und mal geschaut, ob das Öl was kann.
Dann bin ich auch wieder bei meinen 4 Tagen zwischen den Wäschen :)

Die Flexis sind btw immer noch nicht da :(
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Rabenfeder »

Waschtag.
Mein Balea J/W-Shampoo + die Spülung sind nun leer, die Haare wieder ungekämmt getrocknet. Das Öl ging gut raus, die Hare sind weich und glänzend. Bisher kein großartiger Unterschied zu "ohne Öl", aber mal sehen, wie sie sich die nächsten Tage verändern.

Heute kam ein Päckchen. Hab mich schon gefreut, dass es endlich die Flexis wären. Dann wars aber nur was anderes, mit dem ich noch gar nicht gerechnet hab. Doof :?
Zuletzt geändert von Rabenfeder am 06.11.2008, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Rabenfeder »

Waschtag. Wär ja eigentlich erst morgen, aber mir war heut abend danach ;)

Katzenminze-Rinse, Bericht Teil 1

Ich hab heute mal das mit der Katzenminze ausprobiert. Schon alleine der Einkauf war ein Erlebnis (=mein Post bei den "Kommentaren von Außenstehenden"):
Ab heute bin ich im Zoogeschäft um die Ecke wohl als "freakigster Kunde des Monats" bekannt. Ich hab reine Katzenminze gesucht und nicht gefunden. Also nen Verkäufer angequatscht. Der wollte mir dann, weil er wohl nicht wusste, dass das Zeug später an der Kasse vorne stand, stattdessen Leckerlis mit 3% Katzenminze andrehen, die ich meinen "Stubentigern füttern kann". Nach meinem Satz, ich wolle das nicht meinen Katzen füttern, sondern mir über die Haare kippen, ging erst der Mund auf, wieder zu, gefolgt vom Satz "Nee, dann kann ich Ihnen leider auch nicht mehr helfen.."
:bauchweh_vor_lachen:

Eben mit 1-2 Teelöffeln eine Tasse Tee gemacht. Während der gezogen hat die Haare noch etwas mit dem Franziskus-Öl eingerieben. Den Tee abgesiebt, etwas abkühlen lassen und los zum Haare waschen.
Gewaschen mit verdünntem Balea A/M, dabei ebenfalls verdünnte Balea A/M-Spülung in die Längen. Ausgespült.
Dann den Katzenminzen-Tee als Rinse drüber, den Tee aufgefangen und noch 2 Mal drübergekippt. Danach abtropfen lassen, sanft ausgedrückt und raus aus der Dusche. Der Geruch ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber es gibt schlimmeres. Auf Öl in den Längen/Spitzen nach dem Waschen hab ich bewußt mal verzichtet.
Gerade sind sie noch feucht, lassen sich aber mit den Fingern vom Ansatz bis in die Spitzen supergut entwirren. Bisher bin ich begeistert :nickt:
Weitere Berichte morgen, wenn sie durchgetrocknet sind.


Und die Flexis lassen immernoch auf sich warten :(
Zuletzt geändert von Rabenfeder am 06.11.2008, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Rabenfeder »

Katzenminzen-Rinse, Bericht Teil 2

Heute nach dem Aufstehen, als meine Haare dann trocken waren, waren sie sehr schön griffig und von der Haaroberfläche sehr glatt. Sie hatten auch irgendwie mehr Volumen als sonst. Schonmal sehr positiv. Ich musste ständig drin rumfummeln :lol:

Gerade komm ich von nem Konzert zurück (=Haareschütteln ;) ) und entwirre mal testweise mit den Fingern. Normalerweise bilden sich bei mir binnen weniger Kopfbewegungen beim Headbangen einzelne, zusammenklettende Strähnen. Abgesehen vom unteren Drittel ist das dieses Mal eigentlich gar nicht der Fall. Ich kann bis auf Höhe der Schulterblätter mit 5 Fingern durchfahren, bevor ich stecken bleibe Ô_o
Das untere Drittel ist auch nicht böse verfilzt wie sonst. Ich denke, dieses Mal werde ich sogar mit dem trockenen vorsichtigen Entwirren Erfolg haben :)
Inwiefern das nun alleine mit der Katzenminzenrise zu tun hat oder der Tatsache, dass ich heute Abend im Vergleich zu vielen anderen Konzerten weniger geschwitzt hab oder anders als auf Festivals nicht schon seit Tagen Staub in den Haaren hatte weiß ich nicht. Wenn's auch nur einen Teil davon ausmachen sollte hat es sich gelohnt :)

Allerdings hab auch auch nen leicht negativen Effekt bemerkt, zumindest aus Sicht der haareschüttelnden Fraktion:
Meine Haare waren irgendwie vom Gefühl her leichter und so irgendwie schwierig richtig in Schwung zu setzen. Zwischendurch hatte ich sogar da Gefühl, dass mir irgendjemand evtl. unbemerkt die Haare gekappt hat *Panik* :shock:
Griff nach hinten, alles noch da. Aber der Gefühlsunterschied war irgendwie erschreckend. Beim nächsten Konzert werd ich evtl mit Katzenminzenrise, aber auch leicht eingeölten Haaren auftauchen, damit sie etwas schwerer sind. Denn das Gefühl, nur etwa kinnlange Haare herumzuschleudern, war echt beängstigend O_o

EDIT: Nachtrag: Nach etwa 10 Minuten hatte ich heute nacht die Knoten mit den Fingern entfernt, ohne reißen. Hat sonst 20 Minuten in der Dusche mit Spülung gedauert, anders wars unmöglich. Toll :)
Zuletzt geändert von Rabenfeder am 06.11.2008, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Rabenfeder »

Meine Flexis sind da! :yippee:
Am 11.10. bestellt, am 15.10. shipped, nun, am 6.11. endlich im Briefkasten gewesen:
BildBild
Ja, ich mag keltische Knoten und eher schlichte Farben. Meine Haare sind von Natur aus bunt genug :lol:
Ich hab mir mal eine XL, eine L, 2 medium und eine small bestellt. Die XL scheint gerade richtig für den Lazy Wrap Bun bei mir. Die small hält nen Pferdeschwanz im Nacken recht bombig. Bilder folgen, ich muss erstmal die Batterien meiner Kamera neu aufladen, die sich beim letzten Bild verabschiedet haben.
Und mist, scheinbar hab ich doch mehr Haare als gedacht. Ich muss bei der nächsten Flexi-Bestellung (jaja... :lol: ) wohl eher L und XL statt M oder S mitbestellen, da ich die Haare eher geduttet als im Zopf trage..


Katzenminze-Rinse, Bericht Teil 3

Da ich mich etwas kränklich fühlte hab ich gestern 2h lang heiß gebadet. Da ich den "Fremdschweißgeruch" vom Konzert noch in den Haaren hatte hab ich mich entschlossen, sie gleich mit zu waschen (wieder nach 2 Tagen, aber egal..). Während des Badens hochgesteckt, danach mit verdünntem Alverde Z/A (Shampoo und Spülung) gewaschen.
Dann den 2. Aufguss der Katzenminze drüber. Ich hab die gleiche Minze benutzt wie schon am Montag. Der daraus entstehende Tee war schon fast klar wie Wasser (der erste am Montag war eher bräunlich wie etwas dünnerer Pfefferminztee). Der Geruch nach Katzenminze war noch da. Also drüber, auffangen, nochmal drüber. Danach ganz wenig von meinem Franziskus Körperöl in die nassen Längen gegeben.
Im nassen Zustand fühlten sie sich gut an, wenn auch nicht so glatt wie beim ersten Versuch. Auch im trockenen Zustand sind sie nun nicht ganz so weich und fluffig wie beim ersten Mal, allerdings fühlen sie sich alles andere als schlecht an. Sie sind auch (vermutlich dank Öl) etwas schwerer als am Montag/Dienstag.

Also kann man die Katzenminze zwar 2 mal verwenden, allerdings ist der Effekt weit weniger stark (wenn auch vorhanden) als bei der einmaligen Verwendung. Vielleicht kann ich es ja auch so machen, beim 2. Aufguss etwas benutzte Minze gegen neue auszutauschen. Das mit dem Öl werd ich wohl allerdings jedesmal anschließen, damit sie sich nicht anfühlen wie frisch auf Schulterlänge abgeschnitten O_o
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#23 Beitrag von Freyr »

Hört sich toll an mit der Katzenminze^^ und die Idee, das fürs Festival zu benutzen ist genial -> vor dem Matte-schwingen erst mal Katzenminze über die haare, bin gespannt auf die Blicke der Zeltnachbarn :auslach:
Wenn du das so hoch lobst muss ich das auch mal probieren ;)
apropos; heute (samstag^^) ist in Adelsheim "Deathomania Fest" in der Live factory falls ich dir das bisher vorenthalten hab :wink:
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Rabenfeder »

Freyr hat geschrieben:Hört sich toll an mit der Katzenminze^^ und die Idee, das fürs Festival zu benutzen ist genial -> vor dem Matte-schwingen erst mal Katzenminze über die haare, bin gespannt auf die Blicke der Zeltnachbarn :auslach:
Wenn du das so hoch lobst muss ich das auch mal probieren ;)
apropos; heute (samstag^^) ist in Adelsheim "Deathomania Fest" in der Live factory falls ich dir das bisher vorenthalten hab :wink:
Meine Festivalbegleitungen wundern sich glaube ich schon lange über nichts mehr bei mir :lol:

Und ja, das hast du bisher vorenthalten, aber ich bin wie gesagt heute (nach 2 Konzerten diese Woche) irgendwie zu faul ;)


Katzenminze-Rinse, Bericht Teil 4

Heute wieder den leichten Konzertgeruch aus den Haaren gewaschen, außerdem scheinen meine Haare von verdünntem Alverde Z/A schneller fettig zu werden als mit verdünntem Balea J/W oder Balea A/M.
diesmal wieder frische Katzenminze verwendet, der Tee war wieder dunkel. Komische Blicke meiner Mutter geerntet als ich sie vom Trinken abgehalten hab :lol:
Dieses Mal scheint der Glatt-Effekt nicht ganz so stark zu sein wie beim letzten Versuch mit der frischen Katzenminze. Ich schiebs mal darauf, dass ich beim Waschen vorher die hier rumstehende Nivea-Spülung (Diamond Gloss) in die Längen gepackt habe (und nach dem Shampoo ausspülen nicht noch extra ne andere Spülung hinterhergeschoben habe). Nivea trocknet meine Haare immer ein wenig aus. Deswegen werd ich's wohl statt aufzubrauchen komplett ausmustern :? Die Spülung riecht nämlich auch durch die Katzenminze noch deutlich durch.

Scheint also nicht nur an der Katzenminze zu hängen, sondern auch an der Vorbehandlung der Haare. Nächstes mal probiere ichs wieder mit Balea A/M als CWC, da war der Effekt ja recht deutlich.

Die Nachbarskatze war mittlerweile auch mal hier. Meine Haare haben sie völlig kaltgelassen. Beim Test mit der puren Katzenminze hat sie allerdings auch keine Reaktion gezeigt. Entweder steht sie nicht drauf, oder der Geruch des Putenschnitzels, das mein Bruder 2m weiter gerade verdrückt hat, war interessanter in dem Moment ;)
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Rabenfeder »

Verdünntes Alverde Z/A scheint meinen Kopf zum schnellen Nachfetten zu animieren. Folge: Kopfjucken :?
Ergo: Heute Haare gewaschen.

Vorher Haare nass gemacht und eine "Restekur" angesetzt. Das heißt, ich hab endlich die hier rumstehende Nivea Protein Repair-Kur aufgebraucht. Da ne gute Ladung meiner Kokos-Rosenöl-Mischung reingepampt, etwas Seidenprotein, etwas Pantenol und nen Schuss Jojobaöl. Ließ sich supergut verteilen, die Haare waren ultra-glitschig und sind beim hochdutten mit Flexi ständig runtergefallen. Also das ganze "nur" 2h einwirken lassen, Haare mit verdünntem Balea A/M gewaschen, lufttrocknen, danach gekämmt.

Katzenminze hab ich heute gelassen, erschien mir sonst zu viel des Guten. Deswegen haken sie wohl in den unteren 5cm wieder etwas, aber nicht sonderlich schlimm. Der Geruch ist auch nett. Endlich nicht mehr dieser aufdringliche Diamond-Gloss-Geruch, der nach 2 Tagen und nem halben Nachmittag im Regen im Wald immernoch drin war.

Ergebnis: Haare völlig ölfrei bekommen und schön weich :)
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#26 Beitrag von Waldelbin »

Das klingt ja wirklich toll mit der Katzenminze. Das muss ich unbedingt auch mal probieren. Bekommt man die Minze nur in Tiergeschäften oder auch woanders?
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#27 Beitrag von Freyr »

Hat das Panthenol bei dir irgendeine Wirkung oder merkst du was?
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Rabenfeder »

@Waldelbin: Ich hab's bisher nur im Zoohandel gesehen. Mein üblicher Kräuterhandel (Hausapo + Räucherkram ;) ) hat es nicht, und die sind sonst gut ausgerüstet mit allem möglichen und unmöglichen Zeug. Vielleicht haben es ja auch einschlägige Kräuterläden (evtl im Netz). Ich werd wohl dazu übergehen, mir das Zeug im Frühling auf dem Balkon/im elterlichen Garten zu ziehen.


@Freyr: Die weichen Haare habe ich auch sonst nach einer sehr ölhaltigen Kur, das führe ich jetzt nciht im Speziellen auf das Panthenol zurück. Ich hab das Zeug vor längerem im Anflug des Shopping-Wahnsinns beim Spinnrad gekauft, ab und an ins Shampoo gemischt (ohne einen wirklichen Unterschied zu merken) und seit dem stehts im Schrank. Zum Wegkippen ist es mir zu schade, deshalb kam's in die Restekur.
Ob man das Zeug wohl auch in eine Rinse packen kann? :idee:
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Rabenfeder »

Katzenminze-Rinse, Bericht Teil 5
oder: Katzenminze meets Panthenol

Haare erst wieder mit den Resten meiner Balea-Feuchtigkeitskur+Kokosöl eingepampt, ne Stunde einwirken lassen.
Dann mit verdünntem Herbal Essences Chinesischer Zimt/Ingweröl gewaschen (Geruch = =P~ ), Balea A/M-Spülung hinterher und Katzenminze als Rinse drüber. Dieses mal war der Tee etwas dünner (etwa 1,5TL auf 500ml). Da hab ich dann ~3/4TL Panthenol mit in den lauwarmen Tee gemischt. Hat sich super verteilt. Gerinst, Haare ungekämmt getrocknet. Bis etwa 5-10cm vor den Spitzen fühlen sie sich toll an. Weich, geschmeidig, gut durchfeuchtet. Die Spitzen kletten ein wenig und fühlen sich minimal verklebt an.
Vermutlich war es etwas zu viel Panthenol, das sich dann beim Trocknen nach und nach dank Schwerkraft an den Spitzen gesammelt hat. Man merkt beim festen durch-die-Finger-Ziehen, dass da irgend eine Schicht geblieben ist, die schon fast quietscht :|
Mal schauen wie sie morgen sind. Wenn sie immernoch diesen leicht harten Überzug haben werde ich die Spitzen wohl mit etwas klarem Wasser spülen und danach einölen (worauf ich heute auch verzichtet habe)
Nächstes Mal also entweder etwas weniger Panthenol, mehr Tee oder die Haare doch etwas kurz mit klarem Wasser nachspülen nach der Rinse.

Dass sie merklich heller geworden sind von der Katzenminze kann ich nicht wirklich sagen. Aber gut, bei mir ist das mit der Haarfarbe eh so ne Sache ;)
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Rabenfeder »

Die Spitzen haben auch am Tag danach noch etwas geklettet, aber nicht so schlimm, dass ich die hätte waschen müssen. Die Längen an sich waren schön durchfeuchtet und leicht schwer (tolle Kombi :D). Die Panthenol-Sache gefällt mir :)

Deshalb heute:

Panthenol meets Rosmarin-Rinse

Heißt geduscht, diesmal ohne Ölkur vor dem Waschen. Gewaschen mit dem geschenkten Care Nature Cranberry/Papaya Shampoo, verdünnt. Verdünnte Alverde Z/A-Spülung in die Längen, kurz einwirken lassen, ausgespült. Dann den lauwarmen Liter Rosmarintee (~3-4TL getrockneter Rosmarin + nen großen Tropfen Panthenol) als Rinse über die Haare. Ausgedrückt, luftgetrocknet, eben mal gekämmt. Die Haare sind wieder schön durchfeuchtet, die Spitzen sind dieses mal nicht hart und verklettet :)

Wieso Rosmarin-Rinse statt Katzenminze? Ich wollte a) mal schauen, wie sehr der Effekt mit der Geschmeidigkeit von der Katzenminze oder vom Panthenol abhing, und b) hatte ich Lust auf den Geruch. ;)
Meine Haare gefallen mir auch so ohne Katzenminzen-Rinse. Die werd ich mir dann wohl, zumindest, bis ich endlosen Nachschub dank dann evtl eigenem Katzenminze-Stock habe, für spezielle Anlässe aufheben, bei denen meine Haare voraussichtlich sehr verknoten würden.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Gesperrt