Hm.... mir fällt gerade auf:
Keinerlei Kommentare zu den kläglichen Kronen-Versuchen. Scheint ja fast so, als würdet ihr mir nur positives sagen wollen

Dabei hätte ich doch gerne auch negative Kritik und Verbesserungsvorschläge!
Aber es gibt neue Versuche an der Dirndlfrisurfront:

Der flache Vierer mit Band. Hm. Gefällt mir mit Flechtzöpfchen eigentlich besser. Vielleicht bei dem kleinen Flechtzöpfchen eine Strähne durch das Band ersetzen...

Ich habe den Flip-Braided-Heart-Versuch wiederholt und fotografiert. Nein. Keine Chance, das selbst halt- und zeigbar hinzubekommen!

Dann habe ich noch den Vorschlag von
Ena ausprobiert, das mit den irgendwie am Kopf entlang geflochtenen Zöpfen. Ich hab mir die Anleitung vorher nicht nochmal angeguckt und dann einfach rechts und links irgendwie alle Haare dazu genommen. Ausbaufähig, aber nicht schlecht. Aber das Gefühl von Haarnadeln finde ich mittlerweile wirklich unangenehm, die wären aber Pflicht, da ich keine farblich auch nur annähernd passende Forke besitze.

Zwischendurch hatte ich noch die Idee hierzu. Wer errät, was es ist?
Und da letztens meine ordentlichen Zöpfe gelobt wurden, mal ein wenig Realität. So sieht mein Engländer aus, wenn ich damit auch mal auf dem Sofa saß oder im Liegen gelesen habe:
