
Seit die Kinder in den Spielkreis gehen sind wir nahezu dauerkrank.
Naja, irgendwann wird sich das wohl einspielen. Ich glaub, ich war noch nie so oft krank, wie in den letzten 2,5 Jahren. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich jeden gelben Schein gefeiert wie einen Lottogewinn. Einfach krank sein, im Bett liegen und am Besten noch der niveaulosesten Fernsehunterhaltung frönen.
Da war krank sein echt Luxus. Meine Kinder interessiert kein gelber Schein...

Fuss...ja, geht eigentlich, ich war ja nicht wieder beim Arzt. Ich sach doch: ignorieren

Ansonsten hat mein Mann gerade meine Haarwaschkanne kaputtgemacht




Und ich kaufe bestimmt keinen Bodum Milchaufschäumer, nur um mir dann damit die Haare zu waschen.
Aber ich bekomme in keine andere Kanne meine Hand rein, um die restliche Kräuterpampe auf meinen Kopf zu bugsieren




Und irgendwo hab ich mal gelesen, man solle Glas nehmen. Kein Plastik oder Metall...und wenn soll ich volljammern? Wo kann man auf Mitleid hoffe, weil man die Lieblingshaarwaschkanne verloren hat?
Meine Freunde verstehen mich einfach nicht

Mata, eigentlich sollte es ja mindstens Januar werden. Das Selbst-Versprechen hab ich aber schon dreimal wieder gebrochen.
Deswegen schenke ich mir das jetzt. Nützt ja nix.
Das ihr alle so viel Durchhaltevermögen habt. Ich schätze ein Jahr, dann müsste das Schlimmste geschafft sein...aber das Wissen trägt mich nicht.
Mein Verstand sagt mir das auch immer wieder, aber wenn ich das Desaster im Spiegel sehe, dann kommt mein Verstand nicht durch.
Dann denke ich nur noch: das geht ja gar nicht.
Dafür gibt es Neues von der Haarausfallfront. Es gibt zumindest inzwischen Momente, in denen es nicht mehr so schlimm ist.
Manchmal bürste ich und denke, huch...fast keine Haare verloren.
Allerdings gibt es auch noch immer die Momente, in denen ich die 300 pro Bürsten erreiche. Aber wenigstens nicht mehr immer.
Vielleicht wirds endlich besser (wie oft ab ich das eigentlich schon geschrieben?
