Asakash - die Locken bis zur Taille locken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

#121 Beitrag von Asakash »

So wieder da.
Meine Haare scheinen den Urlaub ziemlich gut überstanden zu haben, habe sie auch nur einmal mit Shampoo gewaschen und sonst das Meerwasser bis auf einmal nur ausgespült und alle 3 Tage 'ne Kur reingemacht. Teilweise waren sie echt weich, nur die Spitzen dann mal wieder recht trocken. Hatte aber zum Glück die Alverde Körperbutter mit, dann kam davon eine ordentliche Portion rein. Frisurentechnisch war es sehr langweilig: eigentlich immer ein Engländer, hat sich als am praktischten herausgestellt. Am ersten Tag trug ich einen Franzosen und als der dann vom Schwimmen total zerzaust war offen. Man war das eine Fummelei bis ich die Haare dann wieder entwirrt hatte.
Mir ist dort sogar was für die Haare in die Tasche gehüpft: eine gehämmerte silberne Spange mit Stab, der leider am Ende noch etwas scharfkantig ist, das muss ich noch ändern, dann noch eine reine Olivenölseife, wobei ich die wohl eher zum Duschen verwenden werde und natürlich Olivenöl.

Die Hochzeit ist ja nun auch schon eine ganze Weile her, habe natürlich kein Foto meiner Frisur (es war ein schräger gedutteter Holli nach diesem Prinzip: Link
Da hinein kamen drei Stoffblumen. Hab sogar ein paar Komplimente bekommen. Auf der Hochzeit war ich aber leicht geschockt, für welche Frisuren da Geld beim Friseur gelassen wurde: Sockendutt, gleich mehrmals mit zig sichtbaren Haarnadeln, französicher Zopf am Nacken entlang geflochten und im blonden Haar mit viel zu vielen schwarzen!!! Haarnadeln befestigt, die die Trägerin auch noch drückten, so dass ich immer mal wieder Nadeln entfernt und umgesteckt habe (zum Vergleich: ich hatte damit die Frisur auch wirklich hält diesmal eine Nadel mehr als sonst, nämlich 4, drin :shock: ). Die Frisur von der Braut habe ich nicht von nahem gesehn, aber hinterher gehört dass der Schleier nicht richtig festgesteckt war und dort nachgsteckt wurde, zumindest versucht: auch da waren viel zu viele Haarnadeln und dem Schleier auch noch im Weg. Ich versteh die Friseure nicht.

So, dieser Beitrag ist auch erstmal mein letzter hier. Ich werde das nächste halbe Jahr ziemlich an der Uni ranklotzen (Bachelorarbeit wartet) und habe nächsten Monat auch noch 2 Wiederholungsklausuren. Da will ich die Ablenkungen möglichst gering halten, deswegen werde ich für dieses halbe Jahr, vielleicht etwas länger, hier pausieren. Habe gemerkt, dass ich teilweise sehr lange in den ganzen Threads hier versinken kann und das ist zum Arbeiten nicht gerade förderlich :D
Meine Haare werde ich natürlich trotzdem weiterpflegen, scheine ja eine ziemlich gut zu funktionierende Routine gefunden zu haben und wohl für mich persönlich mit ein paar Fotos dokumentieren, sodass ich hier dann auch später was zum Zeigen habe. Haarschmuck wird in der Zeit auch kein neuer gekauft, spart ebenfalls Zeit und dazu noch Geld :lol:
Hoffentlich gibt das Forum in der Zwischenzeit nicht den Geist auf und ich kenne dann hinterher noch ein paar Leute :lol:
So long, see you in 6 (or 8 ) months :winke:
Zuletzt geändert von Asakash am 13.10.2012, 17:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
sajez
Beiträge: 166
Registriert: 15.07.2012, 19:21
Wohnort: Bayern

#122 Beitrag von sajez »

Hab mich noch gar nicht zu Wort gemeldet, sondern nur mitgelesen
also jetzt mal:
Schade dass du eine Pause machst aber verständlich, ich hab das alles erst in ein zwei Jahren vor mir :P
Wir warten alle geduldig denke ich und freuen uns dann dich in neuer Länge (hoffentlich) wieder zu sehen ;)
Viele Grüße und viel Glück
sajez
Tagebuch
BSL
Dipdye apricot/darktulip
Benutzeravatar
sternen.staub
Beiträge: 165
Registriert: 27.10.2010, 19:45

#123 Beitrag von sternen.staub »

Oh... Aber mehr wie verständlich.

Dann wünsche ich dir eine tolle Zeit, viel Glück und Erfolg und natürlich auch ein gutes Wachstum :D

LG und alles Gute :)
2aMii, kupfer (natur)
50 55 60 65 70 75 80 85 90
1. Ziel BSL 2. Ziel "Goldener Schnitt" 83 3. Ziel offen
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#124 Beitrag von Asakash »

Hallo ihrs!

Ich melde mich zurück, etwas früher als gedacht, aber auch wesentlich entspannter. Lief zwar nicht alles wie geplant, aber ich weiß jetzt wenigstens wo es hinführen wird.

Das große Update kommt dann morgen, geh gleich ins Bett :betzeit:
habe einige Fotos gemacht, es gibt Veränderungen was die Pflege angeht und einige neue Frisuren wurden ins Repertoire (das Wort musste ich grad echt googeln :shock: zu müde :saumuede:) aufgenommen.

Und zum Abschluss noch ein kleines Schmankerl:

Bild

Das bin leider nicht ich, sondern meine kleine Schwester, ich durfte mich über Weihnachten mal an ihr austoben. Das ist in der Mitte ein französischer Waterfallbraid (mit Wasserfall auf beiden Seiten) und rechts und links davon mit den raushängenden Strähnen nochmal jeweils ein französischer Zopf. War ein ganz schöner Kampf mit den 1a/b Haaren, vorallem mit der Masse: sie hat einen Zopfumfang von knapp 12 cm (und das bei blond und glatt :shock: )

Damit gute Nacht, wir sehen uns morgen.
Zuletzt geändert von Asakash am 29.01.2014, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#125 Beitrag von Asakash »

Da bin ich wieder, nachdem mich Kuchen backen und vor allem Kuchen essen doch länger aufgehalten hat als gedacht.

!!!UPDATES!!!!

1. Länge: ich habe im ersten Post ein nicht mehr ganz aktuelles Längenbild gepostet, im Februar folgt dann das nächste. Ich möchte den 4-monats-Rhythmus nicht unterbrechen, da sieht man wenigstens Fortschritte :D BSL ist mittlerweile aber eindeutig überschritten (besonders nass :wink: )

2. Frisuren:
Bild Bild Bild Bild
-------- Disk Bun ------------------- Infinity Bun ------------------- Knotbun ----------------- LWB gekordelt ---

Den Infinity konnte ich bis jetzt allerdings nicht wiederholen, ich dreh irgendwie immer falsch egal wie rum ich den auch drehe und wende :stupid: Der Knot Bun funktioniert auch nur wenn er will und nicht wenn ich es gerne hätte.
Der gekordelte LWB klappt dagegen (fast) immer, aus Faulheit mach ich aber dann meistens einen geflochtenen LWB. Flechten geht deutlich schneller als Kordeln. Muss ich auch noch ein Foto von machen.
Der Disk Bun hält mit Forke wesentlich besser als mit Stab und hat sogar meine Mutter zu einem Kommentar gebracht: nämlich ob meine Schwester sowas auch schon hinbekommen würde. Ich würde sagen da fehlt noch einiges an Länge bei ihr (siehe gigantomanische Haarmenge im vorherigen Post).
(Ich trage ja immer den selben Stab auf den Bildern :shock: ich sollte das in Zukunft wohl mehr abwechseln, aber der liegt jeden Morgen so schön griffbereit im Bad)

3. Pflege: HM empfinde ich mittlerweile leider nicht mehr so toll wie anfangs. Ich habe direkt nach dem Waschen klätschige Strähnen und das immer an den selben Stellen, wobei ich da schon gründlicher wasche. Die Haare fetten insgesamt schneller nach. Statt 7 Tage waschfrei wäre eigentlich nach 4-5 Tagen schon Waschen angesagt, aber da bin ich stur. Auf mehr als einmal die Woche waschen hab ich einfach keinen Bock [-X . Außerdem hab ich vermehrt Schuppen oder eher Belag auf der Kopfhaut und zwar schon direkt nach dem Waschen ---> unschön und der Geruch geht mir auf die Nerven.
Mal sehen ob ich die Reste noch aufbrauche oder in die TB stelle, so viel ist zumindest von Shampoo nicht mehr da, vom Honey Dip Condi dagegen fast noch alles (falls den jemand möchte, melde dich, kann auch ein Foto vom Füllstand machen). Um die Klätschigkeit lozuwerden habe ich jetzt schon 3mal (allerdings mit Shampoowäsche zwischen dem 2. und 3. Mal) mit Natron gewaschen:

1. Natronwäsche:
- 15g Natron auf 400ml warmes Wasser
- 3El Zitronensaft (aus der Flasche) auf 750ml kaltes Wasser
--> Klätschigkeit noch leicht vorhanden (HM hat also ganz schön reingehauen) aber deutlich besser als vorher, Lockenbildung
ordentlich
Bild


2. Natronwäsche (7 Tage nach der 1.):
- 20g Natron auf 400ml warmes Wasser
- 2El Zitronensaft auf 500ml warmes Wasser
--> Klätschiges weg, aber weniger Glanz (Rinse besser kalt)

3. Natronwäsche (heute wegen übelsten Klätschalarm):
- 20g Natron auf 400ml warmes Wasser
- 2El Zitronensaft auf 500ml kaltes Wasser
--> kein Klätsch, ziemlich starke Lockenbildung, aber Spitzen ein wenig trocken

Allen drei Wäschen war gemein, dass ich das Natronwasser warm und die saure Rinse kalt ausgespült habe.
Das Ergebnis hat mich ehrlich gesagt ziemlich überrascht, mit so einer guten Wirkung hatte ich gar nicht gerechnet. Mir fehlt bei der Wäsche aber der Schaum ziemlich, weswegen ich es noch einmal und diesmal gründlicher mit Seife probieren werde. Meinen Haaren scheint die Zitronenrinse zu gefallen, deswegen werde ich damit nach jeder Seifenwäsche rinsen. Bei meinem vorherigen Seifenversuch habe ich nicht sauer gerinst, vielleicht macht das ja den Unterschied. Verschiedene Seifen sind schon auf dem Weg, insgesamt 8, wobei 2 nicht für die Haare gedacht sind, also 6 Haarseifen warten darauf erprobt zu werden.
Geworden sind es diese:
- Erlkönig
- Stöffche
- Bienenkönigin
- Hinterländer Rapunzel
- Thats Me
- September Charme

Ja es sind einige, aber ich möchte verschiedene Öle und Überfettungen ausprobieren und da dachte ich: besser mehrere auf einmal ordern, als immer wieder Porto zahlen zu müssen. Seife :huepf: hihi
Ich hoffe mal auf schnelle Post, dann kann ich gleich nächste Woche eine der Seifen testen.

4. Schmuck: Neues ist nichts dazugekommen, ich wollte nur noch die Spange aus Kreta zeigen. Bin noch ungeübt in der Handhabung, es hält also nicht immer gut, aber es wird :D
Bild

Ich glaube, damit wär erstmal das Wichtigste abgehakt. Zumindest fällt mir grade nichts mehr ein :D

Ach nee, doch nicht. Eins wär da noch: ich habe ein Bild gefunden wie ich mit 18 rumgelaufen bin. Immer Pferdeschwanz (ein Wunder das die Haare nicht abgebrochen sind) und die linke Ponyhälfte blondiert. Enjoy!!
Bild
(Ja das ist eine Schlange, ich glaub es war 'ne Boa, bin mir aber nicht ganz sicher, ist immerhin schon fast 6 Jahre her)
Zuletzt geändert von Asakash am 29.01.2014, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#126 Beitrag von Asakash »

Gerade eben hat's geklingelt und die Postbotin hat mir mein Päckchen von Velteshof gebracht. Muss nachher nochmal in Ruhe alles auseinander klambüsern, hab erstmal nur kurz probegeschnüffelt, da es gleich zum Mittagessen geht. Der Erlkönig duftet ganz schön stark, da kommen die anderen 3 Seifen gerade nicht gegen an, deren Einpackbeutel hat den Erlkönigduft angenommen :D
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#127 Beitrag von Asakash »

Ich hab es jetzt geschafft den geflochtenen LWB zu fotografieren und dabei sogar einen anderen Haarstab als sonst zu tragen :D
Bild
leider sieht man das Haargummi ein wenig hervorblitzen, dass mir sowas aber auch nie jemand mitteilt damit ich das abstelle #-o Männer.

Dann habe ich am Sonntag noch ein Schockerlebnis gehabt:
Bild
Das ist jetzt der Grund nicht mehr kopfüber zu waschen :shock: :? Sie waren da zwar noch nicht ganz trocken, aber hallo??? Was ist dieses Gefussel da auf meinem Hinterkopf, da sollten eigentlich Locken oder zumindest etwas in der Art sein :x plöd, dabei sah es von vorne eigentlich recht gut aus.

Aber nun noch das Erfreuliche: Seife
Bild
Zumindest die erste Hälfte, auf das Päckchen von pflegeseifen.de warte ich noch, ist aber auch schon als verschickt markiert.
Um nicht dauernd nachgucken zu müssen hab ich mir auf den Banderolen noch den Überfettungsgrad notiert. Am Sonntag (oder eventuell Montag, da wir das We zu einem Geburtstag eingeladen sind) wird dann mit dem Hinterländer Rapunzel begonnen, werde mich bei der Überfettung langsam hochtasten.
Zuletzt geändert von Asakash am 29.01.2014, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#128 Beitrag von Asakash »

Heute ziert der Disk Bun meinen Hinterkopf, diesmal mit Forke und die beiden Stränge nicht nur einmal, sonder zweimal um die Finger gewickelt. Ein bisschen "Mogeln" an der Masse erlaub ich mir hier 8)
Bild

Ich sollte mir nur angewöhnen, die Haare besser zu kämmen, wenn ich am Schreibtisch meine Frisur wechsle oder überhaupt zwischen zwei Frisuren :D
Zuletzt geändert von Asakash am 29.01.2014, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#129 Beitrag von Asakash »

Hui hui hui!!!
Ich schwebe gerade im 7. Seifenhimmel. Mein Päckchen von pflegeseifen.de ist angekommen
Bild

und ich fühl mich ein wenig freakig, weil ich gerade damit fertig geworden bin alle Seifen nach Überfettungsgrad in meinen Schrank einzuordnen :ugly:

Die Herbstzauber ganz oben gabs als Geschenk dazu und wie die alle duften :blueten:. Die beiden linken sind für die Haare angedacht, der Rest so zum Duschen und ich denke die Polarnacht wird als erstes angewaschen.

*in seifigen Duftwolken davonschweb*Bild
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#130 Beitrag von Asakash »

Seit fast einem Vierteljahr habe ich endlich mal wieder einen Cinnamon geschafft, der hält und trotzdem nicht ziept. Ich musste einfach nur die Forke nicht mehr auf 2 Uhr, sondern auf 10 Uhr in den Dutt schieben. So simpel, aber mal dran denken, dass die Haare wachsen und sich deswegen die Haarenden irgendwann verschieben darauf kommt man natürlich nicht #-o . Naja Rätsel gelöst :lol:

Am Sonntag hat die erste Haarwäsche mit dem Hinterländer Rapunzel stattgefunden. Aufrecht unter der Dusche, einmal Haare komplett eingeschäumt, ausgespült, kalte saure Rinse und nochmal eiskalt ausgespült. Das Trocknen ging sehr flott, die Haare sind schön weich, aber etwas flusig, kaum Frizz.Iin die Spitzen habe ich dann aber doch lieber noch 2 Tropfen Weleda Granatapfelöl gegeben, dann haben sie sich schönn schmusig angefühlt. Die Kopfhaut ist auch ruhig, nur leider wie immer einige Schuppen, aber so kann es erstmal weitergehen.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#131 Beitrag von Eulenfräulein »

Huhu! :winke: Schön, hier wieder von Dir zu lesen.

Ich mag Dein neues Längenbild. :D Und finde das Schockerlebnis-Foto, dass Du am 22.1. gepostet hast, gar nicht soo schockierend. Sieht für mich nach 'ner normal zerwuschelten, noch leicht feuchten Frischwaschmähne aus.

Seifen sind toll, oder? Ich habe mich von den Chagrin Valley-Haarseifen anfixen lassen und bin seit Kurzem voll drauf. :shock: :lol: Ich mag Seife generell, also nicht nur Haarseifen, feste Seife ist mir schon immer lieber als flüssige. Du wäschst aber schon länger mit Seife, richtig?
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#132 Beitrag von Asakash »

Hallo Eulenfräulein,

ich glaube das Foto hat mich vorallem geschockt, weil die Haare vorne recht definierte Locken hatten und hinten dann dieses Gefissel. Trocken sah es nämlich nicht wirklich besser aus :irre: . Aber dagegen wird jetzt einfach immer im Stehen gewaschen, allmählich hingen nämlich auch die Haare auf den Badewannenboden :D .
Seife ist toll, ich hatte vor öhm öhm öhm 2 Jahren?? die Haarseife von Welland ausprobiert, war dann letztendlich nicht so ganz zufrieden und bin erstmal wieder zum Shampoo zurück. Fürs Duschen nehm ich allerdings schon länger feste Seife, das fühlt sich richtiger an :wink: . Da HM aber auch nicht das richtige war und ich das Gefühl der Seifenwäsche vermisst habe, habe ich letzten Sonntag wieder mit dem Ausprobieren begonnen und diesmal richtig mit einer ganzen Seifenparade hier im Schrank, die alle auf ihren Einsatz warten. Die Duftwolke beim Schrankaufmachen ist jedes Mal herrlich :blueten: .
Ich bin ein Seifensuchti geworden :ugly: und gestern wollte keine Frisur halten, die Haare waren sehr flutschig, fast wie zu schlimmsten Condi-Zeiten :D
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#133 Beitrag von Asakash »

Im Moment bin ich einem kleinen Mysterium auf der Spur:
nach der letzten Seifenwäsche am Sonntag sahen meine Haare trocken so aus

Bild

Der Oberkopf wie gekämmt, die Längen lockig strukturiert obwohl ich mit meinem Kamm nicht mal in die Nähe des Hinterkopfes gekommen bin, habe nur vorne die Ponysträhnen geordnet. Aber schön weich waren sie wieder. Nächsten Sonntag werde ich vorher eine Ölkur reinpanschen, musste nämlich abends wieder mit dem Weleda Granatapfelöl in den Spitzen etwas nachhelfen.

Eine neue Frisur wurde heute gelernt: der Chamäleon Bun

Bild

Hält wirklich gut wenn man erstmal die Drehrichtung raushat und der Stab, den ich vor ein paar Monaten von Rebecca ertauscht habe, macht sich richtig gut darin, endlich eine Frisur in der er nicht so ewig lang aussieht :D

Hatte heute auch wieder einen leichten Anfall von "ich will wieder rot werden", aber den habe ich erfolgreich überwunden (ist aber auch schwierig, wenn man im Fernsehn plötzlich zwei glänzende feuerrot gefärbte Schöpfe sieht, abgehalten haben mich dann wieder Faulheit und der unvermeidbare Ansatz).
Zuletzt geändert von Asakash am 29.01.2014, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#134 Beitrag von Asakash »

Ich bin grad ein wenig genervt von meinen Haaren, dabei bin ich selber dran schuld :x
Nach der Wäsche letzten Sonntag, vor der ich aus Faulheit doch keine Ölkur gemacht habe, hatte ich mir am Montagmorgen eingeredet, dass ich mir unbedingt mal wieder Classics flechten müsste. Gut wurde auch gleich probiert:
  1. Versuch: alle kürzeren Haare standen zippelig raus, also nochmal aufgemacht
  2. Versuch: vorher einige Tropfen Öl ins Haar, aber Ergebnis furchtbar
  3. Versuch: nochmal Öl ins Haar und die Haare standen an einigen Stellen zu strähnigen Beulen verwandelt aus den Zöpfen :evil: :arrow: entnervt aufgegeben und Holli versucht, der aber auch nicht wollte, also gabs 'nen LWB
Jetzt sind meine Haare seit Mittwoch doof strähnig und bis auf strenge Dutts will nix halten. Ich könnte mich grad echt in den Allerwertesten beißen, zum Glück ist morgen Sonntag, habe das revolutionär angehauchte Zeugs auf meinem Kopf nämlich tapfer ertragen, weil ich einfach keinen Bock habe meinen Waschrhythmus zu unterbrechen, die Wochen davor hats ja auch geklappt. Blödes Ich!!

Weil die Haare so ölig waren dachte ich mir dann heute morgen: "Hei, nutze den quasi gar nicht vorhandenen Frizz aus und probiere den Rosebun." Den find ich nämlich echt schön, aber meine Haare wehren sich meistens gegen das Kordeln. Sah auch gleich der erste Versuch gut aus, hat gut gehalten und deswegen hab ich gleich ein Foto von gemacht. Und was war? Haargummi mittendrin schön zu sehen. Mag ich nicht, also nochmal neu. Das war zumindest der Plan. Ich habe es aber nicht mehr hinbekommen :evil: und dachte mir, dass das ja nicht wahr sein könne. Aber es ließ sich nicht ändern, also wieder LWB. Blöde Haare!!

Warum nur habe ich es nicht so gelassen?? #-o Blöder Perfektionismus
Bild


Dafür gibt es nächste Woche ein neues Längenbild und wehe die Haare sehen darauf nicht vernünftig aus :peitsch:
Zuletzt geändert von Asakash am 29.01.2014, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Asakash - die Locken bis zur Taille locken

#135 Beitrag von Asakash »

Heute war die vorerst letzte Wäsche mit dem Hinterländer Rapunzel. Die Seife ist nicht ganz perfekt für meinen Schopf, aber definitiv zu gebrauchen. Nächste Woche wird dann wohl die That's Me getestet. Wegen leichter Trockenheit gab es deswegen noch 1-2 Tropfen Granatapfelöl in die Spitzen.

Gestern Abend habe ich die Erfahrung gemacht, dass man keinen Pferdeschwanz tragen sollte, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist mit angetrunkenen Kerlen unterwegs zu sein :roll: .
Ein Kumpel hatte Geburtstag und irgendwann hab ich ihn kaum noch von meinem Zopf und vorallem den Ponysträhnen wegbekommen. Besonders als wir draußen waren und durch den Schnee(regen) die Locken verstärkt wurden, da ist es echt von Nachteil klein und leicht zu sein, der über 1,80-Kerl hat mich nämlich einfach unter den Arm gepackt :-s . Aber es hat ordentlich gebauchpinselt, dass meine Haare auch in einem, wie ich fand, unmöglichem Zustand (irgendwann sehr zerzaust und davor schon strähnig) tatsächlich Komplimente einsammeln können :lol: . Nächstes Mal gibt's in seiner Gegenwart aber einen Dutt, am besten mit Haarnadeln, da kann er nix rausziehen 8) .
Gesperrt