Hideshnooka - Stimmen am Kopf

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#46 Beitrag von Hideshnooka »

Gestern waren meine Haare immer noch ziemlich mehlig, und ich bin in einen Regen gekommen. :shock: Hatte schon Befürchtungen, die Haare wären zusammengeleimt, sind sie aber Gott sei Dank nicht. Fettig sind sie aber wieder. Morgen ist eh schon Waschtag! Olivenöl, mach dich auf was gefasst! 8)
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#47 Beitrag von Hideshnooka »

Kleine Anwendungshilfe für mich selbst (und alle, die sie ggf auch brauchen :wink: ):

Checkliste für die Ölkur – wie ich es machen sollte:

1. Haare gut kämmen und etwas anfeuchten
2. Haarstäbe richten
3. Gefäß für die Kur richten
4. Brille abnehmen (!)
5. Kur zubereiten
6. Alles außer der Brille an einen gefliesten Ort bringen
7. Öl einmassieren
8. Haare mit Haarstäben hochstecken
9. Hände gut waschen
10. Brille wieder aufsetzen
11. Fertig sein

Für Nicht-Brillen-Träger sind die Punkte 4 und 10 nicht verpflichtend. 8)



Wie ich es nicht mehr machen sollte:

1. Ölflaschen mit mir herumschleppen, während ich das Gefäß suche, in dem ich die Kur zubereiten will.
2. Kur zusammenpanschen
3. mit den fettigen Fingern den Kamm und die Haarstäbe suchen
4. versuchen, zu kämmen
5. draufkommen, dass ich zu fettige Finger hab, um den Kamm zu halten
6. Hände mit Spülmittel abwaschen, weil die Seife im Bad ist, ich selbst aber in der Küche (wo ja das Öl ist)
7. noch mal kämmen, Haare dabei möglichst gut in der Küche verteilen
8. Öl einmassieren, Brille dabei vollschmieren
9. die Haarstäbe am Schreibtisch liegengelassen haben und noch holen gehen müssen, aber nicht gleich finden, weil Öl auf der Brille ist.
10. Haare hochstecken
11. Wohnung putzen
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#48 Beitrag von Hideshnooka »

Es ist zum aus der Haut fahren! Ich schaff es nie, alle Strähnen nach der Ölkur sauber zu kriegen. Immer sind 1-3 Strähnen fettig und unansehnlich. *ärgergift* Ich versuch zwar, mit Mehl nachzubessern, aber das Öl ist wohl selbst dafür zu viel. *seufz*
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#49 Beitrag von Hideshnooka »

Einigermaßen besänftigt vermerke ich, dass die Fettsträhnen nicht mehr auffallen, nachdem ich ausgiebig das Schweinchen bemüht hab. Werd zukünftig trotzdem noch mehr drauf achten. Dafür juckt die Kopfhaut wieder und ich bin total verkühlt, was ich darauf zurückführe, dass beim letzten mal Haarewaschen das warme Wasser ausgegangen ist. :roll:

Wie dem auch sei, ich hab eh keine Zeit, mich mit meinen Haaren zu beschäftigen, hab nämlich mords viel Hausaufgaben. *seufz*
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#50 Beitrag von jane82 »

Wie ich es nicht mehr machen sollte:

1. Ölflaschen mit mir herumschleppen, während ich das Gefäß suche, in dem ich die Kur zubereiten will.
2. Kur zusammenpanschen
3. mit den fettigen Fingern den Kamm und die Haarstäbe suchen
4. versuchen, zu kämmen
5. draufkommen, dass ich zu fettige Finger hab, um den Kamm zu halten
6. Hände mit Spülmittel abwaschen, weil die Seife im Bad ist, ich selbst aber in der Küche (wo ja das Öl ist)
7. noch mal kämmen, Haare dabei möglichst gut in der Küche verteilen
8. Öl einmassieren, Brille dabei vollschmieren
9. die Haarstäbe am Schreibtisch liegengelassen haben und noch holen gehen müssen, aber nicht gleich finden, weil Öl auf der Brille ist.
10. Haare hochstecken
11. Wohnung putzen
:bauchweh_vor_lachen:

Ähnliche Aktionen habe ich auch schon vollbracht :wink:
Wenn ich ölige Strähnen habe, mache ich mir bis zum nächsten Waschen immer einen Flechtzopf, ich finde das kaschiert am besten.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#51 Beitrag von jane82 »

*sorry Doppelpost wegen Server mag mich nicht*
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#52 Beitrag von Hideshnooka »

Na bin ich froh, dass ich nicht die einzige bin, der sowas passiert. :D Hab von meinem Liebsten jetzt Anweisung bekommen, ihm jedes Mal genau zu erklären, was ich wie machen will, damit ich selbst auf den Schwachsinn draufkomm. Mal sehn, ob das hilft.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#53 Beitrag von Hideshnooka »

Hinter mir liegt ein Flechtmarathon. Ich hab Muskelkater und einen steifen Nacken. Warum? Ich hab mir Rastas gemacht:

Bild

Die 93 Zöpfchen gefallen mir wahnsinnig gut.
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#54 Beitrag von Hideshnooka »

Gut an den Rastas:
Sie sind total praktisch und verfilzen nicht.
Sie sehen guuuuuut aus.

Schlecht an den Rastas:
Mich juckts an der Kopfhaut
Die Schuppen bleiben hängen.

Mal sehn wie sich das entwickelt (und was meine Eltern dazu sagen :shock: ).
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#55 Beitrag von Philomena »

Ich fürchte das gibt auch nochmal nen Marathon wenn Du die Zöpfchen alle wieder lösen willst. :)
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#56 Beitrag von Hideshnooka »

Ja, das bleibt wohl zu befürchten :D Aber bis dahin sins noch hoffentlich ein paar Wochen. Ich hab auch schon einen Plan, wie das schneller geht: Freund wird zwangsverpflichtet. :wink: Beim Flechten konnte er ja nicht helfen, aber auflösen wird er zambringen, hoff ich.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#57 Beitrag von eloa »

schiiiiiiiick !! :D *squint* hast du diese grünen Bändchen auf der ganzen Länge drin? Hast du die Zöpfchen damit auch fixiert?
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#58 Beitrag von Hideshnooka »

Danke! Muss eh noch ein bisserl nachbessern, ein paar sind irdendwie weit weg vom Kopf.

Ich krieg das leider nicht hin, dass der grüne Faden schon ganz oben drin ist, irgendwas mach ich da falsch. :roll: Ich krieg nur das mit dem Fixieren mittels Garn hin, leider. Wollt gern ein paar grüne Strähnen haben, aber mich hat das nach einer Zeit so geärgert, da hab ichs mal aufgegeben, bis auf weiteres halt. :wink:
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#59 Beitrag von Hideshnooka »

Bis jetzt nur positive Kommentare zu den Rastas bekommen. Freut mich. Noch mehr freut mich, dass ich sie so wahnsinnig praktisch finde. Schlafen gehen, wie man ist, aufstehen, wie man ist, passen wie man ist. Einfach fein. Ich werd das sicher wiederholen, wenn ich nach dem Aufmachen nicht irgendein filztechnisches Fiasko erlebe. Nur die Kopfhaut juckt manchmal ziemlich, aber das kann auch daran liegen, dass ich zuletzt am 09.11. gewaschen hab. Bis Sonntag halt ich noch durch, dann gibts erstmals stark verdünntes Birke-Salbei. Ich weiß noch nicht, ob die Haare damit richtig sauber werden, aber bei den Rastas sieht mans ja nicht, wenns nicht klappt. :wink:
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#60 Beitrag von Hideshnooka »

Gerade ging ich mit einer "Muhahahaha-ihr-entkommt-mir-nicht!"-Mentalität an einen Splissschnitt. Übermütig wie ich war, gings auch recht rasch voran. Doch plötzlich: Ratsch und eine Strähne eines Rastas ist durch. :shock: Es sin nur ca 15 Haare, aber trotzdem bin ich schockiert von meiner Ungeschicklichkeit.

Und bei uns solls morgen noch immer nicht schneien. Überall Schnee, nur bei uns wieder nicht.
Antworten