Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1381 Beitrag von Mai Glöckchen »

Oh ja, es gibt einen neuen Projektnamen, der dem gerecht wird, wo ich nun angekommen bin. :)
Ich habe am Anfang geschrieben, dass dieses Projekt beendet sein wird, wenn der Haarausfall vorrüber ist, ich den Meter erreicht habe und ich mich mit der Dichte meiner Längen und Spitzen wieder wohl fühle.
Nun, ich kann (fast) an alles nun einen Haken machen.
.
.
.
.
Trommelwirbel...!
.
.
.
.
.
Ich habe geschnitten.
.
.
.
.
.
Aber nur sehr feige. :lol:
Für heute habe ich aber keine Lust mehr. Es wird aber noch was runter kommen.
Warum? Eine Auflistung.
* Der HA ist nun 1,5 Jahre her und ich möchte nicht mehr beim Anblick meiner dünnen Längen und Spitzen ständig daran erinnert werden. Das ist der Hauptgrund mit Abstand.
* Ich möchte die MÖGLICHKEIT haben meine Haare immer auf machen zu können, egal, was ich trage und nicht darüber nachdenken zu müssen, ob das jetzt vielleicht total abgefressen aussieht, weil ich was anhabe, was nicht, schwarz, lila, petrol oder dunkelblau ist. Ob ich das dann tue, sei dahin gestellt. Ich will es tun KÖNNEN.
* Ich möchte nicht mehr auf Zeitpunkt X (meine eigene Hochzeit, irgendwann ;) ) warten, zu welchem meine Haare dann toll aussehen sollen. Ich will das Optimum aus meinen Haaren rausholen. Und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt. Das Optimum heißt natürlich auch möglichst viel Länge, aber da liegt eben der Hase im Pfeffer "möglichst" ist bei der jetzigen Haarstruktur eben kürzer, als es wäre, wenn alles nachgedickt wäre. Konjunktiv. Das dauert einfach noch sehr lange. Ich habe 1,5 Jahre gewartet, geharrt, gepflegt und getrimmt. Die Erfolge sind da, aber sie reichen mir nicht. Ich will einen Schlussstrich und ich will schöne Haare. Jetzt.
* Ich hab den Meter erreicht und ich muss sagen, dass diese Fixierung auf die Zahl mit das Anstrengendste an der ganzen Züchterei bisher war. Wenn ich mir meine Bilder von letztem Sommer angucke, wo ich grad den Meter hatte und das mit jetzt vergleiche... das sah echt schäbig aus und nur sehr selten hübsch. Mir ist das rückblickend fast peinlich, dass ich die Haare dran gelassen habe und auf Biegen und Brechen diesen bekloppten Meter haben musste. Ich will schöne Haare. Egal, wie die Zentimeterangabe dazu lautet.
* Das Dip-Dye hat Schäden hinterlassen. 5cm lange rosa Haare sind eindeutig: Bruch. Spliss gibt es auch. Ärgerlich, aber ist jetzt so. War mir bewusst, dass das passieren kann, hatte aber gehofft, dass es nicht so wäre. Davon ab mag ich das Restrosa nicht mehr sehen. Als ich damals getönt habe, habe ich gesagt, dass ich den Bereich töne, der sowieso mittelfristig ab soll. Und wenn es schädigt, dann wird das Mittelfristig eben ein bisschen kurzfristiger. Das sind Haare, die ich sowieso nicht ewig behalten wollte.

Diese Entscheidung habe ich gestern im Laufe des Tages getroffen.

* Ich hatte in der Kantine eine junge Frau mit Hüftlänge gesehen. So schön! Und das sah sehr wohl sehr lang aus. Da hab ich mich gefragt, warum ich so an jedem Zentimeter hänge.
* Vorgestern habe ich meinen Zopfschoner verbummelt und habe gesucht wie bescheuert. Man hätte meinen können, ich befürchte, das mir von einer Nacht ohne das Ding alle Haare abbrechen werden. Gefunden habe ich es nicht, lag im Bett und habe meinen Zopf ganz vorsichtig irgendwo weg von mir abgelegt, damit ich mich nicht drüberrolle. Das kann es ja auch irgendwie nun nicht sein, habe ich mir dabei gedacht. (Habe mir trotzdem gestern direkt einen neuen Seidenschlauch genäht...).
* Beim LHN-Treffen habe ich klar Sims und Leias Mähnen bestaunt. Ich hätte so eine Länge auch gerne. Aber mal ehrlich. Leia? Der Vergleich ist ja schon lächerlich. Sim ist näher dran, aber was die Dicke angeht kann ich ja nicht mal bis auf Schulterhöhe ansatzweise mithalten. Ailis war und ist immer mein erreichbarstes Vorbild. Aber auch sie hat ab Nacken abwärts einfach grundverschiedene Haare zu meinen. Locker 2-3x so viele. Und von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> her sind wir schon etwas gleichlang (gewesen), sodass ich ja noch länger wachsen lassen müsste, um so wie sie... müßig. Falsche Idole also. Machbar und schön auch bei meiner Struktur sind Längen um die 90cm und selbst das ist echt harte Arbeit die dahin zu kriegen. Bei den meisten Frauen ist das etwa Steiß. Ich bin größer, bei mir wäre es Hosenbund. Das Phänomen, dass alles ab Steißlänger rapide seltener wird, hatte ich ja schon mal aufgegriffen. In dem Breich ist einfach so eine unsichtbare Schallgrenze erreicht ab dem das Durchschnittshaar schwer noch länger zu bekommen ist. Und ich habe noch nicht mal Durchschnittshaar. Meins ist deutlich dünner, vor allem eben ab Schulter abwärts. Das klingt lieblos, ist es nicht. Ich mag meine Haare. Sie können sehr schön sein. Aber sie sollen eben nicht nur schön sein können, sondern es tatsächlich sein. ;)

Irgendwann ist da gestern der Groschen gefallen. Ich hadere ja immer mal wieder mit der Abschneiderei und das Thema kommt immer wieder zurück. Diesmal war es dann soweit. Ich wollte hier auch gar nicht mehr vorher drüber diskutieren, ich wollte keine Meinung dazu, keinen Rat. Ich wollte das nur noch umsetzen. Und so habe ich das ja nun auch gemacht. :)

Das einzige, was mich beinahe davon abgehalten hat, war hier so ein kleines hässliches PN-Vorkommen, bei dem ich mir schon fast gedacht habe: "Mann! Musste das jetzt sein? Jetzt lasse ich sie aus Trotz dran!" Das Vorkommen ist aber geklärt. Muss hier keiner nachfragen, ich erwähne das nur damit derjenige das hier liest und weiß, dass ich die Entscheidung schon vorher getroffen hatte und das nichts mit ihm zu tun hatte, denn das könnte ihm vielelicht so passen... So. Genug davon.


Und nun, bitte schön. :)
Ich hab mutige (feige...) 5,5cm gekillt. In 3 Schritten. Mit Fotos machen, nachmessen, immer wieder bürsten, korrigieren, hat das über eine Stunde gedauert, deswegen mag ich jetzt nicht mehr. Mehr habe ich mich dann ja doch nicht getraut, aber es soll wie gesagt noch etwas folgen. Für mich ist das schon megaviel. Ich schneide sonst nur 0,5-2cm auf einmal. So viel habe ich zuletzt vor dem LHN gelassen und ich weiß noch nicht mal wann. Für meine Verhältnisse ist das also ein Radikalschnitt. :lol:

Die neue Länge beträgt 97cm.
Proportional ist das Unterkante Hosenbund/Gürtel, kurz vor Steiß bzw. Bauchnabellänge vorne.

Bild
Vorher-nacher heute. Deutlich besser und zum ersten Mal habe ich da wirklich ein Haarhäufchen an Spitzen liegen. An sich immer noch lächerlich wenig, aber ich taste mich voran.
Auch wenn das schon besser ist, das rechte Foto zu bekommen war immer noch schwierig, da musste ich immer noch gut drapieren weil die Spitzen sonst immer irgendwie angepustet aussehen.
Zum Vergleich mal meine Dokumentation vom ersten Trimm:
Bild
2cm waren dieses bedauernswerte "Häufchen" (Krümel...) und eine Microquaste.

Auf Weiß habe ich ebenfalls mit dokumentiert:
Bild
(Neues Kleidchen von H&M, hab ich auch noch in blau)
Nach wie vor viel weniger Effekt als ich mir erhofft hatte.

Bild
Sehr erfreulich dagegen wieder der Gesamtvergleich. Ein halbes Jahr später und 13,5cm weniger. Das ist sehr deutlich. :D
Tatsächlich sind die Haare links sogar gut 4cm länger als auf dem Bild rechts. Sieht überhaupt nicht so aus.
Also: unsichtbare Spitzen gehören geschnitten. Denn sie sind... unsichtbar. Danach sieht es nur gepflegter aber nicht kürzer aus.

Bild
Und das Zopfenende.
Wenn es nicht logisch wäre, dass vorher oben ist, man müsste schon arg raten.
Daran sieht man gut, dass meine unteren Längen recht gleichbleibend dünn sind und sehr viel auf einmal gehen müsste, um am Spitzenumfang deutlich sichtbar was zu ändern. Bleistiftdicke habe ich immer noch nicht ganz. Aber fast. ;)

Für heute soll es wie gesagt jetzt erst mal gut sein. Muss mal gucken, entweder kommt morgen noch was ab oder nächstes Wochenende. Ich peile noch mal so 3-5cm an. Sieht man auf dem lila Foto auch ganz gut, dass da die Spitzen noch mal einen anderen Dichtebereich erreichen. Das wäre dann Hosenbundlänge. Eine Länge, die mir sehr gut an mir gefallen hat und die ich lange, lange, lange angestrebt hatte.

Erster Frisurentest mit KPO im LWB ergab keine Veränderung. Weder an der Größe noch am Handling. Das Argument man würde dünne Spitzen behalten, weil damit die Dutts besser halten, lasse ich bei Haar, das insgesamt so dünn ist wie meins, ab jetzt nicht mehr gelten. Das ist was bei dicken Haaren, wenn man sonst so einen fetten Puschel unterstopfen müsste, aber das, was ich jetzt habe, ist ja immer noch ein Pinsel für Kindergartenkinder.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ansonsten war ich heute bei meiner Hautärztin und sie war sehr begeistert. Hat gesagt, das würde so im Praxisalltag mal richtig gut tun, wenn jemand vorbei kommt, bei dem die Therapie so toll angeschlagen hat, die noch dazu so gut dokumentiert (ich hatte ihr meine Blutwertkopie vom Hausarzt mitgebracht und auf dem Handy Fotos vom Worst-Case-HA gezeigt so als Gegenüberstellung.
Mein Haarwasser darf ich absetzen. :D Ich lasse ja seit November aussschleichen und behandle mittlerweile nur noch Scheitel und Schläfen mit einer 2/3 Pipettenfüllung statt wie zu Anfang 2 Pipetten für den ganzen Kopf. Jetzt kann ich es also ganz lassen. :) Das heißt, ich muss nicht mehr jeden Tag waschen! Jippieh! (Das ist die Bequemlichkeit in mir, die da am lautesten jubelt.)

Joah.
Ich denke, es wird alles nun viel entspannter. Die Pre-Classic-Gruppe werde ich verlassen und auch nicht bei den Steißen wieder eintreten. Ich werde weiterhin messen, um zu gucken, wie sie wachsen und wieviel ich geschnitten habe, aber sonst möchte ich nur noch optisch bestimmen was wächst und was geschnitten wird.
Ich hatte mein Längenziel vom Meter und es war lange nicht so erhebend, wie ich mir das vorgestellt hatte. Ich habe ein halbes Jahr getrimmt und auch das hat zwar gute Erfolge gebracht, aber nicht die Haare, die ich mir gewünscht habe.

Bald habe ich hier dreijähriges Forenjubiläum. Bis dahin werde ich die Haarlänge noch anpassen, bis ich wirklich zufrieden bin und dann ist das Projekt hier wohl beendet.
Ob ich dann hier weiter schreibe, nur eben seltener oder ob ich das Projekt schließen lasse, das weiß ich noch nicht. Verschollen gehen soll es nicht, dafür habe ich mir zu viel Mühe gemacht eine gute Dokumentation zu liefern, die auch anderen in ähnlichen Situationen Hilfe und Motivation sein kann.

Mal sehen.

So viel von mir heute.
Und nun ist Wochenende. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1382 Beitrag von Lauli »

Ich finde der Schnitt hat sich gelohnt, die Kante sieht bombastisch aus. Jawohl. Und ich finde, dein aktuelles Haare auf weißem Oberteil Bild sieht schon besser aus als vor einem halben Jahr auf Schwarz. Da sieht man, dass du nach dem HA die richtige Entscheidung getroffen hast, finde ich.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1383 Beitrag von Juls »

Schließe mich Lauli in vollem Umfang an. Denke, daß auch bei mir irgendwann dieser Punkt kommen wird, von daher... :)
Ich finde es sind jetzt wunderschöne, beneidenswerte und lange(!) Haare!
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1384 Beitrag von Estrella »

Wow, damit hatte ich jetzt gar nicht gerechnet... die Kante sieht jetzt schon toll aus und wenn du dich nun wohler fühlst, perfekt! :) Ich überlege bei mir auch mal einen "größeren Schnitt" (ja, 5 cm sind für mich auch viel! ;) ) zu machen, bin aber zu feige und werde deshalb wohl einfach weiter monatlich vor mich hin trimmen.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1385 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hallöchen!

Einmal drüber schlafen und ich bin immer noch sehr glücklich mit dem Schnitt. Und heute wird erst mal nicht weiter getrimmt. Was ich sehe, gefällt mir und darum geht es ja. Klar könnte da noch mehr ab, um es noch dichter zu machen, aber grad habe ich da kein Bedürfnis zu. Dann lieber im März wieder mehr als ein Staubschnitt.
Ohne direkten Vorher-Nachher-Vergleich sieht man überhaupt nicht, dass was runtergekommen ist. Es sieht einfach nur deutlich voller und gepflegter aus, also genau das, was ich haben wollte. :)

Bild
Haare sind ungekämmt, undrapiert, nur nach hinten geschüttelt. Das ist also ein "Bittere-Wahrheit-Bild". Finde ich sehr unbitter. :D

Juls: Ich finde nach wie vor den Weg, den ich nach dem HA gewählt habe richtig. Insgesamt habe ich ja jetzt schon 17,5cm geschnitten seit dem, also so viel Länge wie ein kleines Federmäppchenlineal hat. Grad am Anfang hat das Mehr an Länge wirklich sehr geholfen Frisuren zu bauen, mit denen ich kaschieren konnte. Hätte ich radikal bis dahin gekürzt, wo es anfing schäbig auszusehen, ich hätte überhaupt nichts kaschieren können und es hätte auch in kürzer einfach nur dünn ausgesehen. So hatte ich wenigstens immer ordentliche Frisuren, die gewollt und hübsch ausgesehen haben, in jedem Fall besser al ein Mikroknötchen oder ein Pinselschwänzchen. Jetzt ist der Neuwuchs ja so lang, dass ich am Kopf nichts mehr kaschieren muss und es offen von vorne astrein aussieht. Und von hinten und der Seite sollte es da nun eben auch.
Ich schätze also, dass man nach einem großen HA-Schub schon so 1,5-2 Jahre warten muss, bis es möglich ist so anzugleichen, dass man die Schäden kaum noch sieht.
Was heißt, ich schätze das? Das ist meine Erfahrung und die deckt sich mit allem, was ich in der Zwischenzeit so ergooglet habe. 2 Jahre bei normalem Wachstum von etwa 1cm/Monat, 1,5cm wenn es schneller wächst. An dem Punkt hatte ich ja wirklich Glück mit meinem Haarwachstum.
Schneidet man früher verliert man optisch eben deutlich Länge. Ende des HAs war ich bei 90-92cm. Jetzt also 97cm. Wenn ich noch 5cm schneiden würde, dann wäre die Kante wohl tatsächlich perfekt und man würde keinen HA mehr sofort vermuten. Da mir das aber wie gesagt so schon sehr gefällt, dürfen die nächsten 5cm dann in den nächsten 2 oder 3 Monaten fallen, das reicht mir auch.
Bzw. sie werden fallen, wenn ich meine, dass ich das besser so finde. :)

Lauli: Jaaaa... schon erschreckend mit dem schwarzen Foto vom Sommer. Das meinte ich mit: das ist mir schon fast peinlich, die so getragen zu haben. Zumal das ein mühsam drapiertes Bild ist. Hoffen wir mal, dass ich in einem halben Jahr auch auf Weiß so tolle Fortschritte gemacht habe, wie jetzt in diesem halben Jahr auf dunklem Grund.

Estrella: Alles sujektiv, natürlich, aber ich finde du hast einen größeren Schnitt sowas von nicht nötig... aber das haben mir heir auch einige gesagt und ich habe es anders empfunden. Trotzdem finde ich liegen zwischen deinen und meinen Haaren was die Dichte angeht Welten. Du fährst doch sehr gut mit dem Trimmen. Bleib dabei. Aber trimmen ist auch wieder ein Geduldsspiel, vielleicht ist es auch einfach ds, was irgendwann nervt.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1386 Beitrag von PrincessLeia »

Hui, das hat ja mal wirklich viel gebracht!
Finde absolut, dass du da nichts mehr dran machen musst, das schaut doch richtig dicht aus!

Bloß die Finger von der Schere lassen! [-X
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1387 Beitrag von Nickike »

Tolltolltoll, Frau Glöckchen, ich fands vorher gut und jetzt hervorragend!
Haare zum Aufmachen und neidisch werden, chapeau =D> !
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1388 Beitrag von rubia »

Ich finde auch nicht, dass da mehr ab muss. Sehr schöne Haare hast du da. Wieviel hattest du durch den HA eigentlich an Umfang verloren?
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1389 Beitrag von Mai Glöckchen »

Danköööö. :D

rubia: Ich habe 2 bis 2,5cm verloren, mehr als die Hälfte meiner Haare. Ausgangssituation war um die 7cm, bisschen mehr vielleicht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1390 Beitrag von Juls »

Extrem unbitter, würd ich sagen! :shock: :D Echt total schön, damit kannst du dich in jeder Hinsicht sehen lassen!

Ja mit zwei Jahren rechne ich auch in etwa. Mein Plan ist nu einfach fröhlich weiter zutrimmen in der Hoffnung, trotzdem noch etwa Zuwachs zu bekommen. Aber das ist okay. Ich bin zwar eine sehr ungeduldige Person, aber das wird schon. Ich möcte ein bißchen Zuwachs erreichen, so daß die Haare über den Hosenbund hinausgehen, denn den habe ich ja schon fast. Dann darf irgendwann auch etwas mehr fallen. Weiter als Hosenbund kommt für mic eh nicht wirklich in Frage.
Und es ist völlig richtig: Würde ich JETZT schneiden, hätte ich eben kurze dünne Haare und könnte gar nicht mehr kaschieren. Zudem bin ich es eh gewöhnt nahezu immer die Haare eingepackt zu haben. Offen tragen tu ich eh nie. Da kann ich mich nun umso mehr darauf freuen, wenn das irgendwann wirklich geht.

Ich gratulier dir jedenfalls von Herzen! Wirklich schöne Haare!
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1391 Beitrag von rubia »

Mai Glöckchen hat geschrieben:rubia: Ich habe 2 bis 2,5cm verloren, mehr als die Hälfte meiner Haare. Ausgangssituation war um die 7cm, bisschen mehr vielleicht.
Krass! :shock: Da will ich mich ja über meinen 1 cm Verlust gar nicht beklagen. Aber ich bin echt immer wieder beeindruckt, wie gut sich deine Haare erholt haben und wie konsequent du eben keinen großen Schnitt gemacht hast. Hat sich echt gelohnt.
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1392 Beitrag von Cini.Mini »

unbitter = süß! sieht wirklich sehr toll aus, Mai! =D>
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1393 Beitrag von Sim1 »

Huhu :winke:

Herr Sim1 sagte beim Blick auf den Beitrag von gestern:
Was will sie da noch mehr schneiden? Die Kante sieht doch super aus.
Ich schließe mich an, auch wenn ich die 100 mag. Du hast recht, man darf bzw. soll
sich von so etwas nicht zu sehr beeinflussen lassen. Hauptsache ist doch, dass du dich wohl fühlst!

lg, Sim1
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
BlackRaven

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1394 Beitrag von BlackRaven »

Wunderwunderschön! Mehr fällt mir dazu wirklich nicht ein! Ich finde eine Haare einfach traumhaft und würde alles dafür geben, dass meine undrappiert und 'einfach so' nur annähern so schön aussehen. Einfach klasse.
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Mai Glöckchen - ein Projekt neigt sich dem Ende zu

#1395 Beitrag von Princess »

Wirklich gut Mai,
und schön dass du dich von den Geiseln der "ich-möchte-aber-unbedingt-so-und-so-viel-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-haben" befreit hast. Wie du schon geschrieben hast, Hauptsache SCHÖN!
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Gesperrt