Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Mona123
Beiträge: 29
Registriert: 20.02.2013, 11:03

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1441 Beitrag von Mona123 »

Liebe Liebe Mai!!

Ich danke dir so sehr fuer diese motivierende Antwort! Ich bin von der Gefuehlslage her sehr schwankend: mal super kampfbereit und dann wieder am verzweifeln und am angst haben, dass es sich sogar verschlechtert haben koennte als verbessert #-o

Aber das freut mich, dass deine Haare jetzt dicker sind als vor dem HA (oder sie dir so vorkommen:D), das motiviert mich nochmal doppelt so viel, weil ich ja wie gesagt waehrend meiner besseren Haarzeiten auch nur mit einem mittleren Ferritin Wert rumgelaufen bin.

Du hast recht ich werde jetzt versuchen mich zu beherrschen und alles "vitaler" anzugehen :D und vielleicht hilft mir ein wenig Sport auch gegen den Stress anzukaempfen.

Darf ich dich noch was fragen? Wann hast du deinen Neuwuchs bemerkt bzw. wann hattest du weniger/bis gar keine Kopfhaut-Blitzer mehr?
Der diffuse Haarausfall zeigt sich bei mir naemlich sehr stark an den Seiten und da kann ich nicht so richtig fuehlen ob ich da schon Neuwuchs hab. Aber vermehrt Neuwuchs insgesamt hab ich auf jeden fall seit dem Sommer. Nur diese Seiten am Kopf fuehlen sich noch sehr "kuehl" an haha... Bei einem Windstoss hab ich das Gefuehl dass es dort wirklich kalt ist ..oh man.. :oops:

Was ich dir noch zum androgenetischen HA sagen wollte (falls du das noch nicht wissen solltest:D) , dass Eisenmangel den sehr stark beguenstigt. Bei vielen androgenetischen HA Patienten lindert sich das Muster der AGA nach einer Eisensubstitution (natuerlich nur wenn sie den Mangel hatten).
Meinst du mit deinem Haarwasser Minoxidil?

Danke nochmal!! Dein ganzes Projekt hier macht mir wirklich Hoffnung!!! Mein wichtigstes Ziel ist wirklich einfach nur diese lichten Stellen zu fuellen, im Anschluss kommt die untere Haarfuelle ja auch wieder..und ein ganzes Jahr lang mit Schulterlangen oder Kinnlangen Haaren rumzulaufen bereitet mir keine Probleme, da ich in erster Linie wirklich nur gesundes Haar haben will, dann alles andere.

Ganz liebe Gruesse und dir weiterhin viel Erfolg beim Neuwuchs lang zuechten! :D

Mona
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1442 Beitrag von PrincessLeia »

Mai, der Neuwuchspony schaut echt klasse aus!

Als ob das genau so gewollt wäre!

Freue mich auch schon auf den Neuwuchs, aber über 2 mm ist der noch nicht raus...
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1443 Beitrag von Mai Glöckchen »

Danke Leia. :) Geduld ist eine so nervige Tugens, oder? :lol:

mona: Sommer 2011 war der HA besonders schlimm. Im August ließ der HA langsam nach, im September war er dann so gut wie durch. Ersten Neuwuchs habe ich damals im Okotberurlaub feststellen können. Bis die Kopfhautblitzer verschwanden, hat es deutlich länger gedauert. Das ist auch frisurabhängig und hängt auch stark von der Übung ab. Man muss so fünnes Haar anders frisieren als dickeres. Das ich wieder zurecht kam, war so ab November. Blitzer hatte ich aber noch deutlich länger als ein halbes Jahr.
Ich weiß, was du mit den fast nackten Seiten meinst. Da so rund ums Ohr, das sind bei mir auch sowieso Haarpartien, die nicht so dicht bewachsen sind und wenn man da dann nicht bei Zöpfen oder Dutts die Haare perfekt zurüclgekämmt bekommt, dann hat man da Blitzer. Das passiert mir heute immer noch, aber jetzt sind die Haare wieder dicht genug, dass ich solche Blitzer nachträglich zuschieben oder zukämmen kann. Dazu kommt, dass die Haare so dünn auf jeden Fall immer fluffig frisch gewaschen sein mussten. In nur leicht angeklätscht waren Kopfhautblitzer vorprogrammiert. Auch daher mein sehr kurzer Waschrhythmus.

Dass androgenetischer HA und Eisenmangel korrelieren wusste ich tatsächlich noch nicht. Aber gut zu wissen. Ein Grund mehr, den Ferritinwert im Blick zu behalten.
Ja in dem Haarwasser ist Minoxidil und eine Östrogenvorstufe.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1444 Beitrag von Nachteule »

Kann mich den anderen Meinungen nur anschließen:
Der Pony ist toll, ich finde das viel weicher und schöner als vorher.
Und ich mag deine Einstellung, dass du versuchst, allem Schlechten auch was Gutes abzugewinnen.

Freue mich, dass du hier weiterschreiben wirst! :D
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Mona123
Beiträge: 29
Registriert: 20.02.2013, 11:03

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7, blonette, Ste

#1445 Beitrag von Mona123 »

Liebe Mai,

bin echt beruhigt, dass es dir auch so ging (bitte nicht falsch verstehen). Find deinen Kampfgeist jedenfalls Klasse und werde mir davon eine deftige Scheibe abschneiden.
Darf ich dir noch eine nervige Frage stellen? Du bist halt grade einfach die einzige hilfreiche "Bezugsquelle" zu diesem Thema..
Meine Frage ist,ob es bei dir auch vorkam dass dir dein Neuwuchs ausfiel? Mir fallen momentan, so ca. seit mitte Januar, kleine Haerchen (teilweise 2-4cm lang) aus. Die sind aber viel feiner und duenner als meine Haarstruktur. Meinst du das bedeutet, dass die nochmal Platz machen fuer die "gesunden Haare" oder ist das krankhaft das der Neuwuchs ausfaellt? (es ist trotzdem Neuwuchs da, waere aber bestimmt besser wuerde der nicht weiterhin ausfallen).

Danke noch einmal und ich hoffe ich nerve dich nicht allzu sehr....

Liebe Gruesse
Mona
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7,5 blonette Ste

#1446 Beitrag von Mai Glöckchen »

So, dann sehen wir mal zu, dass wir die 100 noch voll kriegen... :lol: (die 100 Seiten hier)

Nachteule: Als vorher? Ich hab ja nicht geschnitten, der wächst einfach so, der Pony. Ich mag den aber zur Auflockerung auch ganz gern. Alles kürzer als Augenbrauenlänge nervt und sieht komisch aus, aber jetzt geht es schon.

mona: Nein, mein Neuwuchs ist nicht ausgefallen, nicht dass ich mich daran erinnern könnte und ich glaube, das könnte ich. Woran das liegt, kann ich dir nicht sagen. Wenn mir viele kurze Haare ausfallen, dann eigentlich nur dann, wenn ich das falsche Shampoo genommen habe und die Kopfhaut so juckt, dass ich kratze. Dann kratze ich die leider aus, sehr unschön. Auch ein Grund weswegen optimale Pflege so wichtig ist.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mädels, ich bin ja gemein. Ich tease euch ein bisschen. Zu meinem Jubiläum gibt es eine Überraschung. 8)
5 Tage müsst ihr noch warten. :)

Bis dahin bleibt hier festzuhalten, dass ich ab jetzt vermehrt wieder darauf achten werde, wieviele Haare ich pro Tag verliere. Vor drei Monaten habe ich angefangen das Haarwasser ausschleichen zu lassen. Sollte das eine dumme Idee gewesen sein, dürfte sich das tägliche Shedding nach und nach erhöhen. Nicht plötzlich, denn ich habe ja nicht von jetzt auf gleich abgesetzt.
Ich bin jetzt bei recht konstant 30 bis 40+ Haaren am Tag. Mal ein Ausreißer Richtung 60, der aber meist dann von einem Tag mit nur sehr wenig Haar gefolgt und wieder ausgeglichen wird.
Wenn ich bei 60-80 Haaren pro Tag wieder ankommen SOLLTE (hoffentlich ja nicht), was ja noch nicht wirklich HA ist, aber eben das Doppelte von dem, was ich jetzt habe, werde ich das Haarwasser wieder verwenden. Ich bin da eventuell überpingelig, aber dann habe ich im Zweifel lieber länger das Zeug auf dem Kopf und ein bisschen mehr Frizz (denn den habe ich durch das Haarwasser, aber lässt sich noch wegpflegen), als dass es wieder ausfallen sollte. Ich denke, das kann man verstehen, dass ich da jetzt einfach sehr viel vorsichtiger bin, nach meiner Vorgeschichte. Außerdem habe ich ein sehr konkretes Längen- und Dickenziel für nächstes Jahr, dass ich mir nicht versauen will. Unter anderem 10 Jahre Abi und Jahrgangstreffen wohl im Sommer.
Bisher ist aber alles konstant, es gibt wenig Haare in der Bürste und auch wenn ich ab und an erschrecke, wie VOLL der TT ist, dann stellt sich beim Nachzählen heraus, dass die Hälfte Flusen und Hundehaare sind. Geölte Längen, Heizungsluft und ein Haustier. Soll man gar nicht meinen, was sich da so alles verfängt, obwohl die Haare 90% der Zeit hochgesteckt sind.

Ich habe ein Foto für euch.
Bild
Pferdeschwanz von heute. Zwischenzeitlich wurde der zum Windingbun aufgewickelt und aus dem Weg geschafft.

Der aufmerksame Leser hat es am PP-Titel schon bemerkt: ich habe wieder mehr Zopfumfang.
Letztens war ich ja schon stabil über 7cm, hab aber die 7cm erst mal gelassen, man weiß ja nicht, ob sich die Zahnseidenschlaufe nicht doch etwas aufgezogen hat, bevor man den zweiten Knoten zuziehen konnnte.
Nun, jetzt bin ich stabil über 7,5cm, sodass ich die 7,5cm so stehen lasse. 7,7cm hab ich gemessen, aber ich runde jetzt lieber ab, als dass ich mich irgendwann ärgere, wenn es weniger sein sollte. Sollte die Asipalme mal wieder mit messen, da scheint ja eine gute Tendenz abzugeben, was da noch kommt. Die war ja letztens schon bei 8cm.

Ich finde, man sieht es nun auch wirklich. Das ist ein normaldicker, durchschnittlicher Pferdeschwanz. Gar nicht mehr dünn. Für mein Empfinden.
Und es ist immer noch nicht alles Haar drin. Ich hab heute Abend gemessen (Zopffoto ist vom Mittag), da war schon wieder total viel Neuwuchs rausgefusselt.

Bild
Kennt ihr das hier noch?
Ich bin also von 1ct auf 50ct geklettert. Und nun träume ich von 2€. Haarkapitalismus!
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7,5 blonette Ste

#1447 Beitrag von KillerBambi »

OMG, Glückwunsch! :tanz: :knuddel: Das freut mich wirklich sehr für dich! (Und insgeheim hoffe ich, dass ich auch irgendwann diese Erfolge vermelden kann...)

Während ich in den letzten Tagen Spliss geschnitten habe, konnte ich auch die ganze Zeit nur den Kopf über die vielen Fussel und Flusen in meinen Haaren schütteln. Börks. ^^

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
BlackRaven

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7,5 blonette Ste

#1448 Beitrag von BlackRaven »

Wow.... ich bin so was von neidisch! Ich will auch, dass mein ZU wächst... aber das wird er wohl nie. Bin schon sehr gespannt, was die Überraschung wird!
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7,5 blonette Ste

#1449 Beitrag von Teleria »

*schleppt Kekse, Kakao und eine Wolldecke hier herein*










*wartet gespannt*
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7,5 blonette Ste

#1450 Beitrag von Juls »

:shock: Geilo! Glückwunsch! ZU is toll, absolut normaldicker Zopf. Sieht 1A aus, heißt ich habe weiter Hoffnung!
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
alice123
Beiträge: 26
Registriert: 09.10.2012, 06:34

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7,5 blonette Ste

#1451 Beitrag von alice123 »

Hallo Mai,

super Zopf. Der Fortschritt ist unglaublich!!!! Das gibt mir soooo viel Hoffnung!

:lol: Mein kleiner Beitrag zu der 100!
1aF6 Länge ~ 50
Ziel: BSL mit ZU 7 und voller Kante
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7,5 blonette Ste

#1452 Beitrag von Meela »

Das ist echt klasse - und ja, man sieht es auf dem Foto sehr deutlich: ZUgenommen! :mrgreen:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7,5 blonette Ste

#1453 Beitrag von elen »

Wunderschöner Pferdeschwanz (:
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7,5 blonette Ste

#1454 Beitrag von Samara »

Das macht nun wirklich wieder sehr viel Mut! Man fiebert ja richtig mit, wie groß der Zopfumfang wohl noch werden wird. Aber es ist jetzt schon wirklich beeindruckend, wie sehr er sich erholt hat. Glückwunsch! :)
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Mai Glöckchens Qualitätsmanagement - 1bF7,5 blonette Ste

#1455 Beitrag von Princess »

Ich dachte dass du den Pferdeschwanzverstärker (diesen Staubsaugeraufsatz 8) ) drin hast, beim lesen erst merkte ich dass das tatsächlich DEIN ZU ist, alle Achtung :shock: .
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Gesperrt