Juchhu, ich hab heute Halbjähriges!
Was hat sich verändert, seitdem ich angefangen habe? Nicht viel, mein Routine ist immer noch die selbe.
- Am Abend vor der Wäsche SMP
-Zuerst kopfüber den Nacken fünf Minuten
- Fünf Minuten von rechts, fünf Minuten von links, fünf Minuten Hinterkopf.
- Danach noch ordentlich die Längen durchspülen, denn die sind sonst ganz schön beschwert.
- Waschtemperatur ist sehr heiß
Joa, das wars. Destilliertes Wasser nehme ich gar nicht mehr her. Das hat einfach keinen Unterschied gemacht.
Zur Zeit wasche ich einmal die Woche. Meine Hoffnung, dass die Haare irgendwann langsamer nachfetten, wenn ich diesen Rhythmus eine Weile beibehalte, hat sich nicht bestätigt, leider. Sie sind nach spätestens vier Tagen unansehnlich. Überhaupt sind meine Haare mit WO sehr unberechenbar und unvorhersehbar. Die können innerhalb weniger Stunden von geht-eigentlich-nicht-mehr-fettig zu seidenweich und füllig wechseln.
Was ich an WO gut finde:
- Meine Längen sind gut gesättigt, kein bischen trocken
- Sie sind bei weitem nicht mehr so undefiniert bauschig, sonder geben schön klar definierte Wellen
- Mein Ansatz sieht meistens sauber aus, auch wenn er sich eigentlich immer gut gefettet anfühlt
Was ich nicht so mag:
- Meine Haare sind die ersten zwei Tage nach der Wäsche so statisch aufgeladen,dass es knistert. Nach dem Kämmen fliegen sie auch, legen sich aber durch einfaches Rüberstreichen mit der Handfläche wieder an.
- Manchmal vernehme ich einen ranzigen Geruch
- Meine Längen sind nicht so füllig wie ich sie gerne hätte, sonder wirken nach ein-zwei Tagen schnell strähnig und beschwert. Ich werde die Längen wohl noch ausgiebiger spülen müssen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden, weil mir die Optik gefällt, zumindest wenn die Haare relativ frisch gewaschen sind. Die Haptik lässt zu wünschen übrig bzw. ist gewöhnungsbedürftig. Und so ganz dran gewöhnt habe ich mich immer noch nicht.