Rabenfeder - Volles Gefieder bis zum Bürzel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Rabenfeder »

Sili-Kur


Dienstag hab ich die Haare gewaschen, weil ich mich beim Räuchern etwas vertan hatte (=fiesen Nebel erzeugt ^^) und meine Haare danach stanken.
Care Nature Cranberry/Papaya Shampoo, Balea A/M Spülung (jeweils verdünnt) und danach ne Rinse aus Rosmarin und Pfefferminz, einfach für den Geruch. Haare waren okay, weder struppig noch besonders weich.


Heute wieder Haare gewaschen, wieder Care Nature Cranberry/Papaya Shampoo, Balea A/M Spülung.
Allerdings hab ich vorm Auftragen des Shampoos diesmal keine Spülung in die Längen, sondern dachte mir, ich brauche mal etwas die alten Restbestände auf. Hab dabei ne Kur gefunden - Schauma Samt&seidig. Silikonhaltig (Dimethicone). Hm, einmal wird mich und meine Haare nicht umbringen, ab ins Haar damit :shock: (ich weiß nicht, was mich reitet)
Ich lasse sie gerade trocknen. Beim Ausspülen fühlten sie sich irgendwie ungewohnt glitschig an, riechen jetzt stark nach der Kur (wobei hinterher ja Spülung nach dem Ausspülen des Shampoos drauf kam). Riecht eigentlich angenehm. Mal sehen, wie meine Haare nach einmaliger Silikonbehandlung nach gut 3 Jahren Silikonfreiheit im trockenen Zustand sind..
Alle paar Wochen 1 Mal was silikonhaltiges, bis es leer ist, sollte okay sein :nixweiss:
Zuletzt geändert von Rabenfeder am 07.08.2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Rabenfeder »

Gestern Abend Haare gewaschen. Hab statt CWC sowas wie KWK gemacht, also statt der Spülung mal das Swiss-O-Par Grüner Apfel Kissen benutzt. Eine Hälfte vor dem Shampoo, die 2. danach. Kein Öl davor, keine Rinse danach.
Ließ sich alles gut verteilen und ausspülen. Trocknen lassen und festgestellt, dass ich sie überhaupt nicht kämmen musste. Ganz vereinzelte verklettete Stellen waren innerhalb von Sekunden mit den Fingern entwirrt. :)
Auch heute morgen, als ich die Haare aufgemacht hab (schlafe in letzter Zeit mit Lazy Wrap Bun auf dem Oberkopf mit Flexi): kaum Verwirrungen, kein Kamm nötig.

Scheint bei mir in letzter Zeit, besonders, seit ich nicht mehr im nassen Zustand kämme, normal geworden zu sein. Himmel, was hab ich mir früher beim Kämmen/Bürsten nach dem Duschen immer Haare aus- oder abgerissen, das ärgert mich jetzt irgendwie richtig :?
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Rabenfeder »

Die letzten 2 Wochen standardmäßig mit Balea A/M oder Alverde Z/A gewaschen, keine besonderen Experimente und daher auch keine besonderen Vorkommnisse. Die Haare sind weder außergewöhnlich glänzend noch struppig. Gutes Mittelfeld.

Nächste Woche kann ich dann die Katzenminze + Panthenol als Rinse auf Tauglichkeit für Konzerte testen, denn ich fahr nach Köln zu Opeth :)
Und wenn's doch hartnäckige Knoten gibt, gibt's ne Spülung-Jojobaöl-Behandlung zum Haare glätten.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#34 Beitrag von Madrugada »

Opeth, das ist so unfair.
Ich faules Mensch hab vergessen, die Karten zu kaufen, obwohl ich seit einem halben Jahr weiss, dass sie spielen. Ich mein, ich hab sie aufm Metalcamp gesehn, und will sie unbedingt nochmal sehn, aber ich wusste, dass sich meine Faulheit wann rächt..

Ich wünsch dir viel Spaß bei der genialen Band, vielleicht erlebst du sie ja auch so raum- und zeitlos wie ich :)
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Rabenfeder »

Och Mensch, was machst du denn für Sachen? Noch irgendwo Karten aufgabeln, evtl. auf gut Glück vor dem Konzert ist nicht drin? :(

Ich danke dir schonmal. :)
Ich hab Opeth schon mehrfach gesehen (auf Tour, Breeze + Wacken), und "raum- und zeitlos" trifft besonders das Gefühl des einen Auftrittes damals zur Ghost Reveries in nem kleinen Club in Stuttgart. Klein, familiär (keine 200 Menschen), kaum Spezialeffekte (außer einer handvoll Scheinwerfer). Nur Musik und Energie. Ich hoffe, dieses mal wird's ähnlich :)
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Rabenfeder »

Farblose Henna-Kur


Ich hab heute mal wieder eine Kur mit farblosem Henna gemacht. Das ganze hab ich heute "nur" 3h einwirken lassen. Dieses mal hab ich's so dickflüssig hinbekommen, dass es mir nicht vom Kopf gelaufen ist. Das Ausspülen mit Balea A/M ging auch vergleichsweise akzeptabel.
Die Wirkung kommt mir nicht ganz so deutlich vor wie beim letzten Mal. Hatte ja auch nur die Hälfte der Zeit zum Einwirken.
Aber irgdendwie mag ich den Geruch in den Haaren, wenn sie dann trocken sind :)
Zuletzt geändert von Rabenfeder am 07.08.2009, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Rabenfeder »

Katzenminze-Konzert-Test


Gestern die Haare mit Balea A/M gewaschen, danach die Längen für 3 oder 4 Minuten in den Katzenminzentee + Panthenol (+ ein paar trockene Pfefferminzblätter für den Geruch) gehängt, ausgedrückt, trocknen lassen. Danach aufs Konzert gefahren :)
Ergebnis: bis auf Schulterlänge eher kaum Knoten, die verfisselten unteren Längen lassen sich gerade recht einfach mit dem Holzkamm entwirren (war ich heut Nacht um 3 zu faul für). Feine Sache. :)

Den restlichen Tee heb ich im Kühlschrank mal bis Sonntag auf. Mal schaun, ob das auch Satyricon-tauglich ist :D
Zuletzt geändert von Rabenfeder am 07.08.2009, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Rabenfeder »

Nach gut 3 Monaten mal ein kleines Lebenszeichen meinerseits. Meine Abschlußprüfungen und sonstiger Streß vereinnahmen mich gerade irgendwie völlig :?

Es gibt eigentlich keine großen Neuerungen, was die Pflege angeht. Waschen alle 2-4 Tage, je nachdem, wie die Haare gerade drauf sind. Immernoch silikonfrei. Mal mit Alverde, mal mit Balea, mal mit Guhl (ich liebe dieses Pfirsich-Shampoo).
Gekämmt wird nur noch im trockenen Zustand, was mich insgesamt viel weniger Haare kostet als im nassen Zustand. Eigentlich kämme ich nur vor dem Waschen und wenn ich mal mit offenen Haaren hingehe und optisch was hermachen möchte :lol:
Ansonsten reicht mal eben mit den Fingern entwirren, oder eben hochdutten. Ich bin ja immernoch Freundin das Lazy Wrap Buns. Ob mit Flexi, Stab oder Forke ist egal.
Gekurt wird ab und an mit Öl, welches ich auch mal der Spülung beim CWC beimische.

Achja, apropos "Öl": ich hab bei dem bösen Laden mit "B" ne etwas größere Bestellung aufgegeben. Sheabutter, einige Öle (Mandel, Avocado, Macadamia usw.), Bienenwachs, und unzählige Pröbchen ;)

Mit der Sheabutter, dem Macadamia-Öl, etwas Balea Aprikose-Conditioner und Bienenwachs hab ich mit einen Spitzenbalsam gebastelt. Ist irre reichhaltig, da reicht extrem wenig, um die unteren 15cm meiner Haare damit zu behandeln.

Und nochmal ein "apropos", apropos "cm": Ich habe heute mal wieder gemessen. 89cm. Und das, wo ich Anfang der Woche gut 3cm beim Spitzenschneiden in meinen Mülleimer im Bad geworfen habe. Mist, ich hab also verpasst, dass sie über die 90cm-Marke gewachsen sind. Es war aber leider irgendwie nötig. Viele splissige oder abgerissene Enden, so dass die Fairytale-Ends gar nicht mehr märchenhaft, sondern nur noch zerrupft aussahen.
Am Anfang des Tagebuchs war ich bei 85cm, hab inzwischen 3 Mal die Spitzen etwas nachgeschnitten (2 Mal je ~1cm, diese Woche 3) und bin nun bei 89, wäre also bei 94 gewesen. Also wären sie in 5 Monaten 9cm gewachsen. Ich hab immer so das Gefühl, meine Haare wachsen so gut wie gar nicht mehr. War wohl ne Fehleinschätzung
:shock:

Vielleicht ist die klassische Länge für mich ja doch erreichbar. Wenn mich meine Haare bis dahin nicht zu Tode erschreckt haben. Bis ich begriffen habe, dass das kalte nasse in der Pofalte nach dem Haarewaschen meine Spitzen und nicht irgendwelche unsichtbaren Menschen mit kalten Pfoten in meiner Wohnung sind, hats schon die ein oder andere Sekunde gedauert :bauchweh_vor_lachen:
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Saree »

hallo rabenfeder,

irgendwie habe ich dein pp bisher nicht so auf dem schirm gehabt, aber jetzt hab ich s grade von a - z gelesen. sehr schön unterhaltsam und auch informativ geschrieben! chapeau! werde auf jeden fall wieder rein schauen!

grüße aus hamburg!
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Rabenfeder »

Danke, Saree :)

Die 90cm-Marke + Silikäufe


Da mir heute ein wenig langweilig war hab ich mal wieder gemessen:

90 cm! :huepf:

Letztes Wochenende haben meine Haare irgendwie gelitten. Erst ne Runde Autofahren mit häufig offenen Fenstern, und dann meist offene Haare. Das sind sie überhaupt nicht gewohnt, wie mir scheint, denn sie waren irgendwie komisch. Irgendwie struppig, und dann wurden sie knotig und strähnig. Super *grummelt*

Eigentlich wollte ich vorher ja ne Kur mit meinem neuentdeckten Lotus-Sandelholz-Haarkurkissen machen, aber im hiesigen DM gab es das ja nicht. Deshalb hab's Melone-irgendwas, was meine Haare nicht sonderlich weitergebracht hat. Kurzum: Beim betrachten der Bilder vom WE frag ich mich "Was haste da eigentlich für nen Wischmop auf dem Kopf?!" (mal ganz abgesehen von der Frage "Wieviel hattest du zu dem Zeitpunkt eigentlich schon getrunken? Weia..").

Verstärkt wird das ganze dann noch, wenn man von langhaarigen Männern umgeben ist und dadurch immer wieder sowas wie Haarneid mit einem "Hach ja..." aufkommt, weil die Haare des einen Herren a) länger sind und b) so voll und dicht sind, dass ein Half Up so dick ist wie bei mir ein ganzer Zopf. Gemein :(

Beim Frusteinkauf beim DM (Frust, weil sie gar kein Pröbchenparadies hatten Ô.o) hab ich dann noch nen Fehlkauf gemacht. Balea Farbglanzspülung (braun) mit Walnuss und Avocadoöl. Fehlkauf, weilich Dödel meine Glotzerchen wohl nicht weit genug aufbekommen habe um zu sehen, dass Cyclopentasiloxane enthalten sind.
Ich dacht mir am Sonntag nach meiner Heimkehr "Naja, die Haare sehen heute eh scheiße aus - klatscht du das Zeug beim Waschen halt mal mit drauf."
Irgendwie trau ichs mich fast nicht zu sagen - nach dem trocknen waren die sooo toll :shock: So weich, geschmeidig, glänzend, beim offen tragen nicht verknotet oder fisselig, und insgesamt auch etwas schwerer und dicker (=für mich toll).
Jetzt bin ich am überlegen, ab und an doch mal wieder silikonhaltige Spülung zu verwenden, wenn ich weiß, dass Stress für die Haare ansteht. Wenn ich es nicht übertreibe und zwischendurch bei meiner silifreien Pflege bleibe dürfte das nicht so sehr schaden - im Gegenteil, wenn die Haare beim Offentragen nicht mehr so aneinander reiben und fisseln dürfte das sogar zum Vorteil sein. Den ersten Einsatz wird das dann dieses Wochenende haben. Freienfels. Ein Wochenende mit offenen Haaren und draußen. We'll see.
Zuletzt geändert von Rabenfeder am 07.08.2009, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Rabenfeder »

Haare mittleren Alters (oder: "Mittelalter-WE in Freienfels")


Hmm, Freienfels hat meine Haare nicht so sehr mitgenommen wie anfangs gedacht. Obs an der Sili-Spülung vorher lag?

Ich hab die größtenteils geflochten getragen. Da sahen zwar die aus dem Zopf stehenden Spitzen im Zopf etwas struppig aus, aber wenn ich die dann auf dem Campingplatz aufgemacht und mit den Fingern oder der Bürste entwirrt habe waren sie noch recht akzeptabel.
Samstag früh hab ich die etwas mit Macadamia-Öl geölt, bevor ich sie geflochten habe, weil ich sie freitags halb offen hatte und sie so abends immer über meinen Wollmantel geschubbert hatten. Tat ihnen ganz gut.

Gewaschen hab ich dann gestern abend, hauptsächlich, um den Feuer- und Grillgeruch aus den Haaren zu bekommen. Wieder silifrei mit Balea Feuchtigkeitsshampoo und Balea Johannisbeer-Condi. Fühlen sich wieder gut an und glänzen.

Rein psychologisch war Freienfels auch weit weniger schlimm als befürchtet. Festivals oder Mittelalter-Veranstaltungen produzieren ja gerne mal nen Schub in Sachen Haaranorexie. Dieses mal irgendwie nicht. Die einzigen Haare, die mir den Mund haben offen stehen lassen war ne ältere Dame mit schneeweißen Haaren zwischen Midback und Taille. Soo schön, so will ichs später auch mal haben!
Dafür hab ich mehrfach Komplimente wegen meinen Haaren bekommen. Das gibt Aufwind :)
Zuletzt geändert von Rabenfeder am 07.08.2009, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Rabenfeder »

Lush - Big-Test


Gestern hab ich mich dazu hinreißen lassen, meine Probe von "Big" (Lush) mal zu testen. Selten ein so merkwürdiges Shampoo gehabt. Die Salzkristalle lösten sich überhaupt nicht. Nachdem ich sie mir von der Kopfhaut gepopelt hab, hab ich mal versucht, ob sie sich im Wasser in meiner Applikatorflasche lösen. Auch irgendwie nicht. Ein Peeling hat meine Kopfhaut nicht wirklich nötig - deshalb wars das vorerst für mich mit "Big".


Ich sollte mal auch n Längen-Vergleichsbild machen. Das letzte stammt vom Oktober. Bis ich dazu Lust hab n kleiner Ausschnitt aus dem Werk "Haare über Schulter" ;)

Bild

Vielleicht krieg ich dann ja auch meine weißen Ausreißer mit aufs Bild.
Zuletzt geändert von Rabenfeder am 07.08.2009, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Rabenfeder »

Längenvergleich


Mal ein kleines Längenvergleichsbild. Ja, dass das das gleiche Shirt ist war Absicht. Irgendwie erkennt man da den Längenunterschied durch die untere weiße Kante ganz nett ;)

Bild

Ist eigentlich so weit beschriftet. Zwischen diesen beiden Bilder liegen auch einige Microtrimms, inclusive dem heute (=2 cm) waren das in etwa 7cm, die seit dem letzten Bild ab kamen. Im Schnitt also 1cm/Monat. Erstaunlich, ich hätte nicht gedacht, dass meine Haare trotzdem länger geworden sind. Mein Haarwachstum ist also doch nicht sooo schlecht :)
Gaaanz gemächlich verschwindet so meine starke V-Form. Auch wenn ich die vermutlich nie ganz loswerde, da meine "Pony"haare irgendwie nicht länger werden als sie gerade sind. Siehe rechtes Bild, rechte Seite, die Spitzen dümpeln bei BSL rum. :?
Dass die Haarstruktur so anders aussieht liegt wohl daran, dass ich beim alten Bild nur Shampoo benutzt habe und die Haare nach dem Trocknen auch nicht entwirrt wurden (zwecks Haartyp-Bildern). Rechts hab ich nen Condi (Balea Aprikose Milch) verwendet und die Haare im "beinahe trocken"-Zustand gekämmt. Zwischen Schulter und BSL sind sie auch noch etwas feucht. Hat irgendwie was von 1a-b statt 1c :-k

Ich spiele auch mit dem Gedanken, die Haare wieder bis zum "Taille"-Strich zurückzuschneiden, dann wären die Fairy Tale Ends (ich nenns eigentlich eher "fransige Spitzen" :? ) nicht mehr ganz so arg. Aber ich kenn mich, ich ärger mich hinterher über jeden cm..



Meine Zimt-Duftkur war eigentlich eher ne Enttäuschung. Hat zwar ne Woche im Töpfchen durchgezogen, war einige Stunden auf dem Kopf, aber nach dem Ausspülen war kaum noch Zimtgeruch da. Nach 1-2 Tagen war er nicht mehr wahrnehmbar :(
Zuletzt geändert von Rabenfeder am 07.08.2009, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#44 Beitrag von Vitis »

Wieviel Zimt hast du denn in deine Kur reingepackt? Bei mir waren es 2 gehäufte TL bei einer Mische, die grade mal so für meine (kurzen) Haare gereicht hat. Bei deiner Länge hätte ich mindestens 4 gehäufte TL genommen.....vielleicht sogar 5. :-k
Edit: vielleicht kannst du den Zimtgeruch wieder aktivieren, wenn du die Haare etwas anfeuchtest. Das hat bei mir geklappt.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Rabenfeder »

Bei der Menge Condi, die ich für gewöhnlich verwende, hab ich auch nur 2-3TL verwendet. Bei mir wars ja auch nach einer Woche Ziehzeit noch recht geschmeidig. Hab mir für Sonntag Mittag jetzt meine weniger stark riechende Sili-Spülung (zwecks Konzertbesuch abends) mit 4-5 TL Zimt angesetzt. Der vorherige Condi hatte auch nen ziemlichen Eigengeruch (der rosa "REWE"-Condi).
We'll see, ob der Rest der Publikums dann Abstand von mir hält. Soll mir dann recht sein :lol:. Besser als der latente bis penetrante Schweiß- und sonstige Müffgeruch bei Konzerten wirds allemal sein.

Feucht machen bringt auch nichts. Sie riechen einfach nur nach Haaren. :(
Zuletzt geändert von Rabenfeder am 30.05.2009, 02:50, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Gesperrt