Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#121 Beitrag von Rero »

Ich bin auch sehr auf deine Dip-Dye-Bilder gespannt :D

wie schnell ließ sich denn ein letzes rauswaschen? ging alles raus?
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#122 Beitrag von Minerva86 »

Mal was Neues von mir.

Ich bin unzufrieden mit meinen Haaren. Aber nicht nur das, ich bin auch unzufrieden mit meinem Leben.

Wie man das so macht zum Jahreswechsel hin, habe ich mir auch überlegt, was 2013 für mich bringen soll. Neben ein paar persönlichen Zielen (Studium fertig bekommen und abnehmen lol), möchte ich vor allem meine Haare wieder mögen. Jetzt sind sie nämlich wieder lang, und zwar so lang, dass ich sie selbst auch als lang wahrnehme, aber dafür so kaputt wie lange nicht mehr. Das letzte Dipdye mit rose red sah am Anfang bombastisch aus, aber mittlerweile nervt es mich nur noch. Und noch schlimmer - es geht kaum noch raus. Ich hab bei der letzten Wäsche Shampoo in die Längen gegeben und GERIEBEN (auauauauaua), und erst nach einigen Sekunden intensiven Schäumens wurde der Schaum LEICHT rosa. Also wirklich so wenig, dass man es kaum erkannt hat. Und ich werde die Farbe irgendwie rabiat rausbekommen müssen, weil diese Farbpigmente echt hartnäckig sind. (btw - hat jemand Tipps?)

Also - Ziele für 2013:

1.) zuerst 5 cm Spitzen abschneiden, damit die Kante wieder voller ist. Diese Fransen regen mich auf.
2.) das Rot rausbekommen
3.) mir überlegen, welche Farbe ich stattdessen in den Längen haben will
4.) diese Farbe in die Haare bekommen
5.) Längen pflegen, pflegen, pflegen
6.) regelmäßiger kuren (mind 1x im Monat) und ölen (nach UND VOR jeder Wäsche)
7.) mind. 5 neue Frisuren für den Alltag und eine neue "Weggeh"-Frisur lernen und anwenden.
8.) als Längenziel setz ich mir so 95 cm, dann bin ich nicht gestresst, wenn mal wieder bisschen was an Haar ab muss.


zu 3) zur Wahl stehen weitere Dip-dyes oder meine NHF. Eventuell auch das hellblond, wobei ich arg bezweifel, dass ich das jemals auf den roten Pigmenten hinbekomme. Und meine NHF ist im Winter auch so gemein. Am liebsten würd ich jetz schon wieder mit Blondspray experimentieren... :?
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#123 Beitrag von Minerva86 »

didila, das wenig Schneiden hat aber in Kombination mit meiner totalen Pflege-Faulheit und Haarvernachlässigung zu strapazierten Spitzen geführt :( Ich hoffe, dass es bald wieder besser wird. Hab 2012 mit 90,5 - 91 cm abgeschlossen.

Rero, dein Ava ist ja der Hammer. Ich möcht auch so schöne Haare. Zum Auswaschverhalten hab ich ja schon etwas geschrieben, denke aber auch, dass das an besagten strapazierten Spitzen/Längen liegt, dass es sich so kacke auswäscht. Blau und grün gingen wesentlich schneller wieder raus (ca 10-15 Haarwäschen, danach war kaum noch etwas zu sehen).

Und nun - FOTO!

Bild

Ich hoffe, ich sprenge damit nicht den Browser :)
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#124 Beitrag von Lunasia »

Ich pflanz mich mal hier in deinem TB nieder.

Wie hast du es geschafft den Sidecut rauswachsen zu lassen? Falls ich es irgendwann mal möchte, bezweifle ich irgendwie im Moment, dass ich das hinkriege. Er ist jetzt aufgrund von Faulheit zum Rasieren schon wieder 1 cm lang und nervt mich jetzt schon, weil ich die Haare schon leicht zwirbeln kann.. grrr..
War es sehr schwer für dich?

Ach ja und:

Wundervoll Haare hast du. Einfach toll. Auch die vielen DipDyes sind so schön. (Müsste auch mal wieder...)

Allerliebste Grüße
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#125 Beitrag von Minerva86 »

Ich könnte weinen. Das Dip-Dye war als temporäre Spaß-Aktion gedacht und nun will es sich nicht rauswaschen, dabei macht es optisch die Hälfte der Haare aus. Hmpf.

Achja, ich hab übrigens geschnitten. Nachdem ich in dem Wenigschneide-Projekt 2012 sehr tapfer meine 3 cm durchgehalten habe, musste letztens etwas ab. Ich dachte, ich hätte 4 - 5 cm geopfert, allerdings passt das nicht mit meiner letzten Haarmessung: 91 cm - 4 cm = 87 cm. Es sind aber eindeutig 88 cm, wenn nicht sogar 88,5 cm, und das, obwohl ich mir auch fast sicher bin, mehr als 4 cm geschnitten zu haben. Naja, man soll sich nicht beschweren ;)
Außerdem hab ich noch ein leichtes V reingeschnitten. Gefällt mir nun vom Längenbild wieder richtig gut.
Bild
vorher - besonders gut erkennt man die Haltbarkeit des Dip-Dyes auf den Blondierleichen. Es schimmern ein paar NHF-Haare durch, wo sich die Farbe nicht so lange gehalten hat.


Bild
zum Zopf zusammengefasst

Bild
nach dem Schnitt

Bild
Zopf geöffnet, danach hab ich das V getrimmt

Bild
nach dem V-Trimm

Bild
:D


Aber die Farbe!! Damit hadere ich ja schon ein bisschen. Vielleicht auch, weil mein Bruder (der ja jahrelang mein Vorbild und großer Held war) gesagt hat, dass ihm diese Farbe überhaupt nicht gefällt, weil ja meistens eher Frauen aus den einfacheren Bevölkerungsschichten rot färben. Ich weiß, das ist sehr pauschal gesagt, aber ich konnte verstehen, was er damit meinte, und seitdem bin ich richtig frustriert. Aber was solls.

Mein Plan ist es, die Spitzen noch einmal bläulich einzutunken, und heute stieß ich auf ein Bild von Avril Lavigne, die das GE.NAU.SO. hat. Toll. grr.

Egal.

Hab mir heute auch Blond Spray gekauft. Oh man! Ich sollte häufiger reinschreiben. Ist ja schlimm. Habs mit Alverde-Condi "verdünnt" und nach ca. einer Stunde wieder ausgewaschen. Ich bilde mir ein, einen leichten Schimmer zu sehen, werde es auf jeden Fall noch mehrfach verwenden, weil mir mein "Winterfell" am Ansatz nicht gefällt. Im Sommer sehen meine Haare immer so schön aus, und im Winter bin ich Mrs. graue Maus.

Beim Betrachten meines Tagebuchs ist mir aufgefallen, dass ich wieder eine Kur mit Olivenöl anmischen sollte. Allerdings hab ich heute schon gewaschen und als LI ist das viel zu schwer für meine feinen Feen. Und das Blond bekräftigt mich in meiner Annahme, dass die Idee mit dem Blondspray auch in Ordnung sein wird. Ob es die Haare extrem schädigt, wird man sehen, aber da ich ja auch glücklich sein will und nicht "nur" 100%ig gesunde Haare, wird es sicherlich einen Weg gehen. Es gibt ja auch genügend Ultra-Langhaars hier im Forum, die komplett blondiert sind (ich denke da nur an elen mit ihren heißen blauen Haaren.. *schmacht*).

Als Längenziel hab ich mir den Klassiker gesetzt, denn einmal im Leben will ich auf jeden Fall dahin. Außerdem sieht das in knielangen Kleidern einfach hinreißend aus *_* Nicht, dass ich der Kleidertyp wäre, aber wer weiß, ob sich das nicht einmal ändert, wenn ich erstmal die Länge hab.

Ich denke, mein "Schlachtplan" für die nächsten Monate sieht wie folgt aus:

- Möglichst viel rote Farbe aus den Blondierleichen ziehen (✓)
- Regenbogen Dip-Dye mit Blau, damit es abwechslungsreich bleibt ()
- wenn das Rot weitestgehend raus ist, irgendwie mittelaschblond bekommen, zur Not Friseur ()
- PFLEGEN PFLEGEN PFLEGEN, die hoffentlich aschblonden Blondierreste möglicherweise mit Sillis erhalten ()
- Langsam, aber stetig den Meter anpeilen ()

Dafür nehme ich mir vor:
- wieder komplett auf die Bürste zu verzichten und zum Kamm zurückzukehren (pure Faulheit!)
- föhnen reduzieren (nur noch in Notfällen!)
- mehr LI benutzen, am besten nach jeder Wäsche
- ölen, ölen, ölen,... wann immer es geht
- reichhaltige Pre-Wash-Kuren für die Längen benutzen
- alle 2 Haarwäschen Blondspray-"Kur", bei nicht Blond-Wäschen Pre-Wash-Kur auch in den (blonderen) Ansatz rein
- häufiger Nachtfrisur tragen: am Hinterkopf angefangener Franzose nach vorn geflochten
- meine Forken abschleifen. War nachlässig und hab nur mit 200er Schmirgelpapier poliert und jetzt "kletten" die verstärkt in den Haaren. Muss nochmal in den Forken-Thread, glaub ich.
- MEHR FRISUREN LERNEN, ich trag zu 80% den LWB, 10% offen und den Rest alles andere (Hypno-Bun, der Kelte, der wegen des Tapers nicht richtig geht, irgendwas geflochtenes, Zöpfe)

Uff. Schon wieder so viel geschrieben. Naja, dann habt ihr auch was zu lesen :D
Zuletzt geändert von Minerva86 am 15.03.2013, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#126 Beitrag von elen »

Zu meiner "Verteidigung" muss ich betonen, dass ich in EINER Phase über ein halbes Jahr hinweg schrittweise blondiert und dazwischen fleißig gepflegt habe und seitdem blau bin. Ich habe nicht mehrmals zwischen Farben gewechselt, sondern bin dabei geblieben.
Von Blondspray hätte ich eher abgeraten, aber ich bin gespannt, wie sich das bei dir entwickelt.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#127 Beitrag von sumpfacker »

moin, hab mal dein TB durchgelesen und das Foto wo sie übersteißlang sind gesehen. Das ist das Schönste und da kommst du auch locker wieder hin. Jetzt weiß ich auch was du gestern mit dem V meintest. Erst noch bißchen wachsen lassen und dann schneiden wir wieder ein ganzganzganz klein bißchen an den Seiten und dann landest du mit dem V beim Klassiker. Ich hoffe wir sehen uns beim nächsten Treff und nicht oben bitte keine Farbe rein die ist schön so wie sie ist.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#128 Beitrag von Minerva86 »

Hach, gestern war ein richtig guter good-hair-day. Haare flauschig, durchgefeuchtet, widerstandskräftig, superleicht kämmbar, glänzend und griffig. Es ärgert mich ein bisschen, dass ich kein Foto gemacht habe, aber bei der nächsten Wäsche denke ich hoffentlich dran!

Mittlerweile ist das Dip-Dye ENDLICH rausgewaschen. Also kann ich auch wieder behutsam mit den Längen umgehen, was mir sehr zu passe kommt. Eine Strähne wehrt sich noch ein wenig, die ist noch ein bisschen altrosa.

Nach drei (oder warens doch nur zwei?) Anwendungen mit dem Blondierspray bin ich auch schon zufrieden mit meiner Haarfarbe, so dass ich momentan nicht den Drang verspüre, farblich etwas zu ändern. Momentan gefällt mir der Status Quo ganz gut :) Außerdem werden die Haare superschnell in der Sonne heller - die drei warmen Tage letzte Woche habens gut in sich gehabt. Vergleichsfotos hab ich so spontan keine gemacht, sorry.

Eine Frage, die mich aber doch beschäftigt, ist meine Struktur: Bin ich nun 1a oder 1b? In Haartypen-Thread mit Bildern würde ich mich eher bei den 1a einordnen als bei den 1b, zumindest, wenn ich mir meinen derzeitigen Stand so ansehe. Auf den alten Bildern (vor dem Abschneiden) habe ich ja noch Silli-Produkte verwendet und wusste nix von NK und WBB und LWB. Jetzt merke ich auch einen krassen Unterschied zwischen dem NHF-Neuwuchs und den Blondierleichen. Die Blondies nehmen z.B. Strukturänderungen viel stärker an als die Naturhaare. Außerdem fühlen sich die Haare unten viel "fluffiger" "fedriger" an als die glatten, griffigen Haare oben. Vermutlich werde ich es erst so wirklich erfahren, wenn die Blondierleichen komplett weg sind.. Was ja noch ewig dauert *ächz*

Hauptsache, ich bin grad zufrieden! Und das verdanke ich wohl dem Geheimtipp von Issaya: Alverde Nutri-Care!
Zuerst dachte ich, dass es nur für meine normalen Haare und nix für die Blondis ist, aber das waren wohl noch Silli-Reste (ja, ich weiß, ich hab aber die Blondis schützen wollen), die die eigentliche Wirkung unterdrückt haben. Jetzt bin ich hellauf begeistert!

Außerdem pflege ich die Spitzen und manchmal auch die Längen mit Brustwarzensalbe. Hätte nicht gedacht, dass dieses klebrige Zeug solche Wunder vollbringen kann..



Und weil ich mal nicht so sein will, heute ein Ganzkröperbild von mir. Bitte achtet nicht auf meine Kleidung, ich bin erkältet und wollte mich nicht aufhübschen. Deshalb zuhause-Gammel-Klamotten ;D
Sind auch leider Nachtfrisur-Wellen drin. Hmpf.

Bild
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#129 Beitrag von Minerva86 »

Und da ich grad dabei war und schon immer mal so ein Foto haben wollte, hier noch ein kleines Spaßbildchen :D
Ich weiß, meine Photoshop-Skills sind beneidenswert *achtung ironie*

Bild
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#130 Beitrag von elen »

Für mich sieht das sehr nach a aus. Wie kamst du zum b?
Und gegen die Farbe hätte ich noch "Pflegeprodukte" gesagt - alles, was pflegt, zieht Farbe, so als netter Nebeneffekt.

Auf dem Ganzkörperbild sehen sie schon sehr schön lang aus :)
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#131 Beitrag von Minerva86 »

elen, weil ich bei nem privaten LHN-Treffen mit der lieben Kuopi gefragt wurde, ob ich denn wirklich a besäße oder ob das doch schon b ist. Wobei das natürlich in natura recht trügerisch ist; gerade nach deinem Dutt oder mit besagten Nachtwellen kann man das manchmal nicht genau sagen. Trotzdem: Nach dem Waschen ist das auch für mich eindeutig a. Vielleicht wurde ich auch zu Beginn meiner Zeit hier im Forum dadurch verunsichert, dass es hieß "a ist totaaaal selten, die meisten haben b" (zumindest habe ich die Diskussion so empfunden), so dass ich mir nicht schlüssig war. Freut mich aber, dass du das so einschätzt, mit deinen anbetungswürdigen Haaren :) Hach :)
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#132 Beitrag von elen »

Achso, gut, die live Einschätzung kann das schon besser beurteilen als ich nur von Fotos. Ist halt die Frage, wie es mit Duttwellen und nach der Wäsche aussieht und vielleicht hat sich die Struktur deiner Haare seit dem LHN auch noch ein wenig verändert (man geht ja doch anders mit ihnen um ^^).
Haben mich nur vor allem in der Bewegung sehr an meine erinnert. So strichzeichnungsmäßig :mrgreen:
Zur Verteilung wüsste ich jetzt gar nichts zu sagen :nixweiss:
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#133 Beitrag von Kikimora »

Rückbesuch!! :D
Wow, es ist echt interessant, mal so den Färbewechseln (der Regenbogenverlauf!! :ohnmacht: ) und -unfällen zu folgen. Ich fand die roten Dip-Dyes zwar nicht schlecht, kann aber auch verstehen, warum du sie loswerden wolltest (vor allem das Argument, dass sie optisch die halbe Länge fressen war ziemlich eindrücklich, da stimm ich dir nämlich zu). Sind deine Haare wirklich Fs? Die sehen aus wie meine. O.o Am Ende sind einfach meine auch Fs. :D Insgesamt erinnert mich viel an die eigenen Haare und ich finde es ziemlich motivierend, dass du deine Pflege so gut gefunden bist, bin mit meiner noch so ein bisschen am Kämpfen... Ich werde hier mal mitlesen. :)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#134 Beitrag von Minerva86 »

Also soweit ich weiß (man darf mich gern korrigieren), sind es bis zu einem Haardurchmesser von 0,05 mm F-Haare. Die liebe sumpfacker hat mal beim letzten LHN-Treffen nachgemessen, und ich lande ziemlich genau auf der Grenze. Die meisten Haare sind wohl so 0,048-0,050 mm dick. Ein paar richtig dicke hab ich auch dazwischen, aber die zählen nicht ;)

OK, ich seh grad im Langhaarwiki, dass F wohl nur bis 0,04 mm geht. Weil ich mir selbst häufig nicht sicher war, geb ich in letzter Zeit vermehrt F/M an. Kommt wohl näher an die Wahrheit als alles andere.

Ja, die richtige Pflege zu finden war nicht besonders einfach. Aber ich hab mir auch ehrlich gesagt nie so einen riesen Kopf (haha) drum gemacht. Momentan fahr ich auf die Nutri-Care-Serie von Alverde ab. Ich muss sagen, das Problem mit den fettigen Längen hatte ich auch. Und zwar genau in meiner Ausprobierphase, als ich so ziemlich jeden Mist auf meine Haare geklatscht hab. Überpflegt, würd ich mal sagen. Aber kann natürlich auch tausend andere Gründe bei dir haben. Aber das war zumindest mein erster Gedanke.

So, und nun wird weiter Diplomarbeit geschrieben :D
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Minerva: ein goldener Klassiker (1aFii)

#135 Beitrag von Kikimora »

Hui, das kann man NACHMESSEN?! :shock: :D Dann werde ich meine wohl falsch einschätzen bisher...
Den Verdacht hab ich auch, denke die Längen sind einfach zufrieden, was ja auch ein brauchbares Ergebnis ist. Klätschige Längen hab ich auch erst mit der Seife zum ersten Mal gehabt, aber ich gebe nicht auf.
Viel Nerven für die Arbeit!
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Antworten