Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Fragen zu Haarseife

#3931 Beitrag von onelove »

hallo :)

ich war bisher immer ein stiller mitleser...nein, falsch - eine stille mitleserin...und habe am anfang des jahres angefangen mit haarseife zu waschen.
ich komm gut zurecht und meine haare sehen toll aus. mittlerweile bin ich soweit, dass ich nur jeden 5. oder 6. tag waschen muss. ich hab neurodermitis und meiner kopfhaut gehts mal besser und mal schlechter...da hab ich noch nicht so die perfekte seife gefunden, aber ich teste mich durch.

wie gesagt, ich teste mich durch und hab auch schon so den ein oder anderen favourit :) zb bin ich mit den seifen von steffis hexenküche total zufrieden, meine haare sahen nach jeder seife von ihr wunderbar aus!

durch das testen habe ich jetzt auch einige seifen, die nicht so 100% meins sind bzw. die weichen sollen, um andere zu testen ;) (es gibt einfach zu viele!)
meine frage ist nun, ob es hier wanderpakete oder private verkäufe gibt? :) falls dem so ist, ich hab eine halbe tuula indische erde über und ich würde mich freuen, wenn jemand sie wirklich benutzen will :)

liebe grüße und ich werde jetzt mal weiter hier stöbern und lesen :)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3932 Beitrag von maari »

onelove: Willkommen!
Und ja, es gibt Wanderpakete :) Aber es schreibt dir sicherlich auch so die eine oder andere ne PN. Sonst kannst du sie auch in der Tauschbörse einstellen !

@alle:

Wonach entscheidet ihr wo ihr welche Seife kauft? Liebe auf den ersten Blick? ;)
Ich hab mich durch so viele Shops und Seiten geklickt und kann mich nicht recht entscheiden..
Was sind denn eure Kriterien?
Ich habe jetzt vorweg schon geschaut ob überhaupt die % ÜF angegeben ist, wenn nicht wird weg geklickt. Genauso wenn Palmöl enthalten ist.
Da fallen jetzt schon viele Shops raus..
Ich bin dann auch ehrlich gesagt zu faul den Shop anzuschreiben wegen der ÜF..
Dabei habe ich aber nur meine Anhaltspunkte vom Sheabassu waschen vor längerer Zeit. Da weiß ich inzwischen das die 4% ÜF hatte..
Die hat meine Wellen schön rausgekitzelt, nur die Spitzen waren recht dröge..
Hat jemand Tipps für nen guten Ersatz?
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Fragen zu Haarseife

#3933 Beitrag von onelove »

maari hat geschrieben:onelove: Willkommen!
Und ja, es gibt Wanderpakete :) Aber es schreibt dir sicherlich auch so die eine oder andere ne PN. Sonst kannst du sie auch in der Tauschbörse einstellen !
die seife ist tatsächlich schon vergeben ;)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Fragen zu Haarseife

#3934 Beitrag von Phönix »

onelove: Das Seifenwanderpaket findest du in meiner Signatur. :D

maari: Ich entscheide vor allem danach, ob die verseiften Öle passen. Da fallen für mich schon sehr viele Shops raus. Dann kommts auch bisschen auf die Kommunikation an. Bei wellland beispielsweise bestell ich nie wieder, obwohl die Seifen echt toll sind. Versandkosten, Seifen grundsätzlich ohne Palmöl, sind weitere Kriterien. Ansonsten hat man nach ner Weile dann so seine Lieblingsseifen, die oh wunder, alle vom gleichen Shop sind.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#3935 Beitrag von Misery »

Ich wollte gerade bei pflegeseifen.de bestellen. Leider ist ein Großteil der Seifen, die ich bestellen wollte, nicht verfügbar. Einige davon schon länger nicht. Weiß jemand, wie lange es ungefähr dauert, bis der Shop wieder aufgefüllt ist?

Hab mir dafür aber gerade ein paar Seifen auf dawanda bestellt. Unter anderem Rapunzel Shampooseife aus der Seifenmanufaktur- Velteshof.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#3936 Beitrag von Walhalla »

@alle:

Wonach entscheidet ihr wo ihr welche Seife kauft? Liebe auf den ersten Blick? ;)
Bei meiner ersten Seifenbestellung war ich auch recht.. kopflos und das ist dann auch in die Hose gegangen, ich war unglücklich mit den Seifen, da es die falschen für mich waren.

Mittlerweile gehe ich
- nach den Ölen. Ich glaube Kokosöl und Sheabutter ist nichts für meine Haare, bei Olivenöl bin ich mir noch nicht sicher.
- nach weiteren Stoffen wie z.B, palmölfrei, frei von tierischen Zusätzen (wie Sahne etc),

- nach dem Preis. Ich sehe ehrlich nicht ein , warum ein Hersteller für eine normal gelagerte Seife 6-8 Euro aufwärts für ein 90gr Stück haben will, dessen Inhaltsstoffe Kokosöl, Palmöl,Olive + Farbe und Parfum sind
- tatsächlich auch nach den Namen und der Werbung. Da bin ich komisch. Wenn jemand z.B. eine Avocado-Seife anpreist und in den Inhaltsstoffen dann z.B. steht: Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, Rizinusöl, Sonneblumenöl, Parfum, äth.Öl, Avocadoöl (auch austauschbar mit Arganöl-Seife)- dann fühle ich mich so veräppelt das ich aus Prinzip nix dort kaufe

- nach dem Reifegrad. Ich hab bei meiner letzten Bestellung eine unreife und eine ungenügend gereifte Seife bekommen. Da tröstet mich auch nicht das großzüge Bonus-Geschenk-Seifenstück drüber hinweg. Dort bestelle ich nie mehr.
- nach Ergiebigkeit. Da kann die Seife noch so "hart" sein, wenn sie nach 3 Wäschen zur Hälfte weggeschrumpft ist, dann suche ich mir das nächste Mal eine andere :)

Meine Prioritäten haben sich also verschoben. Anfangs bin ich nur nach Ölen und ÜF gegangen. Mittlerweile ist mir die ÜF egal solange sie >3-4 % bis max 8% ist und suche ich zusätzlich zu den richtigen Ölen die "perfekte" Seife von einem Hersteller, der sie mir auch gut gelagert in optimaler Qualität liefert- sie darf dann auch teurer sein. Wenn sie 3 Monate hält ist es mir egal ob sie 4 oder 10 Euro kostet ;)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#3937 Beitrag von Jara »

maari hat geschrieben: Wonach entscheidet ihr wo ihr welche Seife kauft? Liebe auf den ersten Blick? ;)
Ja, quasi, da ist schon viel Bauchgefühl mit bei. Ansonsten: Wie sieht die Seife aus? Wie ist der Duft beschrieben? Was kostet sie? Welche Inhaltsstoffe? Welche Überfettung? Ich kann verstehen, dass du keine Lust hast, extra deswegen den Shop anzuschreiben, würde ich auch nur machen, wenn die Seife irgendwas ganz tolles hat, weswegen ich sie haben will. Mich reizt es, wenn irgendwas "außergewöhnliches" in der Seife ist, ob das nun indische Kräuter und Schafsmilch oder ähnliches ist, so was probiere ich gerne mal aus.

Dabei habe ich aber nur meine Anhaltspunkte vom Sheabassu waschen vor längerer Zeit. Da weiß ich inzwischen das die 4% ÜF hatte..
Die hat meine Wellen schön rausgekitzelt, nur die Spitzen waren recht dröge..
Hat jemand Tipps für nen guten Ersatz?
4 % ÜF ist für mich auch gut, im Winter braucht meine Kopfhaut aber etwas mehr, so dass ich zur Zeit selbstgesiedete Seifen mit 5 % ÜF habe. Davon hab ich noch welche, bei Interesse kann ich dir mal ein Probestück zukommen lassen, können wir ja bei Interesse per PN klären. Ansonsten fand ich diese Seife hier ziemlich gut: http://s165500780.e-shop.info/shop/arti ... 3DH3011%26
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Fragen zu Haarseife

#3938 Beitrag von onelove »

Phönix hat geschrieben:onelove: Das Seifenwanderpaket findest du in meiner Signatur. :D
hab ich mir auch schonmal abgespeichert und werd mich beizeiten einklinken ;)

was sind denn so eure lieblingsshops?
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3939 Beitrag von Jemma »

Phönix hat geschrieben:maari: Ich entscheide vor allem danach, ob die verseiften Öle passen. Da fallen für mich schon sehr viele Shops raus. Dann kommts auch bisschen auf die Kommunikation an. Bei wellland beispielsweise bestell ich nie wieder, obwohl die Seifen echt toll sind. Versandkosten, Seifen grundsätzlich ohne Palmöl, sind weitere Kriterien. Ansonsten hat man nach ner Weile dann so seine Lieblingsseifen, die oh wunder, alle vom gleichen Shop sind.
Same here.
Ich hab angefangen mit dem Seifenwanderpaket (vorher hatte ich nur einige Aleppos), danach hatte ich schon einige Anhaltspunkte, was gehen könnte und was nicht.
Bei den Shops schaue ich sehr nach den Inhaltsstoffen, weil ich nicht nur für ein oder zwei Seifen bestellen mag. Da Kokosöl bei mir gar nicht geht und Olivenöl nur eingeschränkt, fallen da ziemlich viele schon mal von vornherein weg. Pflegeseifen hat z.B. ganz tolle Seifen, aber keine Haarseife, die für mich in Frage kommt und von den Körperseifen wären es nur zwei - dafür mag ich nicht bestellen. Bei Wellland hab ich einmal bestellt (nachdem ich was im Wanderpaket getestet hatte), aber die Lieferung kam nie an und ich habe auch keinen Ersatz gekriegt - damit ist der Shop für mich gestorben. Shopbetreiber schreibe ich nur an, wenn mich mehrere Seifen wirklich interessieren, ansonsten kann man ja hier im Thread nachfragen. ASD hat sich für mich bewährt, weil da für mich die besten Seifen dabei sind und auch in einer großen Vielfalt was die Inhaltsstoffe angeht. Ansonsten schaue ich in den Seifensteckbriefen mit welchen Seifen andere Testerinnen (vor allem solche mit einem ähnlichen Haartyp wie ich) gute Erfahrungen gemacht haben, so habe ich auch "meine" Seifen gefunden - Danke, Phönix :knuddel: !
maari hat geschrieben:Dabei habe ich aber nur meine Anhaltspunkte vom Sheabassu waschen vor längerer Zeit. Da weiß ich inzwischen das die 4% ÜF hatte..
Die hat meine Wellen schön rausgekitzelt, nur die Spitzen waren recht dröge..
Hat jemand Tipps für nen guten Ersatz?
Falls du einen ähnlichen Haartyp hast wie Phönix und ich wären vielleicht die Avocadohaarseifen von ASD was für dich, die haben auch 4% ÜF.
Ansonsten kannst du nach einer Seife mit ähnlichen Inhaltstoffen schauen, wenn ich mich recht erinnere, waren in der Sheabassu Olivenöl, Babassuöl und Sheabutter drin.
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3940 Beitrag von MissGilmore »

Hallo zusammen, ich hake mich hier auch mal mit ein (wasche seit September '12 ausschließlich mit Shampooseife).
Bestellt hier jemand von euch auch bei alles-schöne-Dinge.de?

Ich wollte mir gerade Nachschub ordern und die Kategorie Shampooseifen ist komplett verschwunden :shock:
Ich hatte Anfang des Jahres schonmal geschaut, da wurden die Seifen eh schon immer weniger in dieser Kategorie - nun ist sie ganz weg. Weiß jemand vielleicht was da los ist?
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3941 Beitrag von Jiny »

Oh das ist echt komisch, aber Shampooseife gibt es dort auf jeden fall noch. Habe gerade eben erste 3 Shampooseifen bestellt. Jetzt wo es endlich die Melissa wieder gibt musste ist erst mal bestellen. :mrgreen: Vielleicht habe die nur so den Punkt rausgenommen :-k
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3942 Beitrag von MissGilmore »

Hast du die dann über die Suche mit dem Seifennamen gefunden oder wie ging das?
Also die beiden die ich benutze (Rhassoul und Henna-Seide) finde ich auch über die Suche nicht mehr.

Ich hatte bereits Anfang Dezember die Rhassoul vermisst und per Mail nachgefragt wann sie wieder in den Shop kommt. Da bekam ich als Antwort das die Seifenherstellung wegen des Weihnachtsgeschäfts derzeit eher auf Eis liegt, und sie nicht sagen kann wann sie wieder neue Seifen siedet.
Na gut aber jetzt ist April...

Ich brauch meine Seifen *heul*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3943 Beitrag von Alanna »

Morgen zusammen!

Meine Lieblingsshops sind Genuss im Bad, weil es eine große Auswahl an Seifen gibt und man auch Proben bestellen kann. Bei der Produktinfo auf der Website ist die ÜF angegeben (was nicht alle Anbieter machen).

Chagrin Valley aus den Staaten *klick* finde ich super, tolle Seifen und ein schöner Internetauftritt - als Sammelbestellung relativieren sich auch die hohen Portokosten. Leider steht keine ÜF bei den Produktbeschreibungen, aber ich gehe sowieso nicht nach der Überfettung bei Haarseifen.

Gestern habe ich mir eine Excel-Liste angelegt mit den Haarseifen, die ich bis jetzt probiert habe, um herauszufinden, was meine Haare so mögen - und die Gewinner bei den verseiften Ölen sind Kokosöl, Rizinusöl, Olivenöl, Mandelöl und Sheabutter. Tonerde kommt bei meinen Lieblingsseifen auch sehr oft vor!

Honig und Milch, auch Kokosmilch, scheinen meine Haare nicht zu mögen, sie werden dann klätschig.

Was den Preis betrifft, bin ich durchaus bereit, für Handarbeit mit hochwertigen Ölen (oftmals in Bio-Qualität) auch einen hohen Preis zu bezahlen. Bei einer sehr ergiebigen Seife (gibt da große Unterschiede) stimmt für mich subjektiv das Preis-Leistungs-Verhältnis auch bei 8 € pro 100g. Im echten Leben ist mir aber ein solch hoher Preis erst gar nicht untergekommen, maximal 6 € pro 100g.

Gesten habe ich mit der Ayuervedic Herb von Chagrin Valley gewaschen und meine Haare sind ein Traum...

Sonnige Grüße :D
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3944 Beitrag von Jemma »

MissGilmore hat geschrieben:Ich wollte mir gerade Nachschub ordern und die Kategorie Shampooseifen ist komplett verschwunden :shock:
Komisch.
Ich hab grad nachgeschaut, es sind auch alle Shampooseifen aus der Gesamtauflistung verschwunden.
Vor ein paar Tagen war die Kategorie noch gut gefüllt, so viele Seifen können in der kurzen Zeit (will heißen seit gestern, weil man vorher nichts bestellen konnte wegen Osterurlaub) gar nicht bestellt worden sein.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3945 Beitrag von Jiny »

MissGilmore hat geschrieben:Hast du die dann über die Suche mit dem Seifennamen gefunden oder wie ging das?
Also die beiden die ich benutze (Rhassoul und Henna-Seide) finde ich auch über die Suche nicht mehr.
Ja genau ich hab das in der Suche eingegeben. Hab mir die Chestnut, Melissa und Aegyptus bestellt, dass sind alles Shampooseifen.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten