materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#391 Beitrag von materialfehler »

Hab jetzt ein bisschen herumprobiert, ob der Stab jetzt wirklich ent-ziept ist. Ja, ist er :D

Ich weiß echt nicht, wie ihr anderen das machts, die ihr so viel Haarschmuck habt. Ich hab ja jetzt 2 Forken, 3 Flexis, 3 Blätterförkchen und 1 Haarstab und fühl mich ein bisschen erschlagen von der Auswahl. Ich hab noch nie so viel Haarschmuck besessen, in meiner bald 6jährigen LHN-Karriere. Also ich muss mich da wirklich noch dran gewöhnen, dass ich nicht nur überleg, welche Frisur, sondern auch mit welchem Haarschmuck... Und wenn man sich jetzt die Kombinationsmöglichkeiten ausrechnet... wird mir schwindlig. In großen Supermärkten bin ich meistens überfordert (oder grantig, eigentlich vor allem grantig). Mein Leben ist so viel einfacher geworden, seit ich in Restaurants "meine" kleine Vegetarierabteilung in der Speisekarte hab, bei entsprechender Tagesverfassung bin ich sogar glücklich, dass es für mich wiedermal nur Pommes und Salat gibt :lol:.
Es ist übrigens voll in Ordnung, wenn ihr mich jetzt für komplett blubb :ugly: haltets :lol:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#392 Beitrag von Lenja »

:D Du bist einfach die Materialfehler und ein bisschen blubb schadet nie sondern macht interessant und lustig ;)

Super mit dem geretteten Druidenstab (der Name alleine ist schon genial). Er ist einfach viel zu schön zum weggeben!! Jetzt möchte ich aber dennoch ein Bild von nem Kelten und Hypno Bun :P So schrecklich kann dein Taper nicht sein und zumindest beim Hypno Bun müsste es egal sein, da nimmst du ja eh einen Mittelstrang, der noch dicker bei dir sein müsste.

Kennt ihr noch die Interessen-Gruppe "Tixo hält die Welt zusamen"? Ich denke wir brauchen "Nagellack repariert alles" :D
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#393 Beitrag von materialfehler »

Du glaubst mir nicht?! Hier bitte. Der "Kelte". Leider sieht man in dunklen Haaren Frisurstrukturen nicht so gut. Oder zum Glück...
Bild Bild

Und der Hypnobun, Versuch 1 und 2
Bild Bild
Hält aber gut!

Übrigens: Call me Streifenhörnchen! Ich hab Winterbraun und Sommersträhnchen! Sowas kann echt nur die NHF, bin ganz verliebt! (Und früher hab ich geglaubt, das geht nur bei den Blondies!)
Zuletzt geändert von materialfehler am 16.04.2013, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#394 Beitrag von Fjosi »

Lenja hat geschrieben: Ich denke wir brauchen "Nagellack repariert alles" :D
Da bin ich auch dafür :D
Aber ist doch super, das des jetzt passt :)
Und dein Hypno passt eig schon (also der 2. Versuch), du könntest nur noch versuchen die beiden Schlaufen ein bisschen gleichmäßiger zu machen und dann ist er perfekt ;)
zum Thema verrückt sein: Es ist doch jeder gaga, nur halt jeder auf seine eigene Art. Brauchst dir also keinen Kopf machen :)
Benutzeravatar
Vivien
Beiträge: 239
Registriert: 30.04.2012, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#395 Beitrag von Vivien »

Haribofrösche im Bier... so wird Bier wieder interessant *gg*

Ich will deine Haare... die sind so schön dicht! Ich bin ganz verliebt... und diese Sommersträhnchen! Hach! [-o<
2a/b F i (zuletzt 4,1 cm), seit 06/2015 Kurzhaar.
Trockene Feenhaare, NHF, Naturwelle (je nach Pflege Welle bis Locken)
Tagebuch seborrhoisches Ekzem und Feenhaare
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#396 Beitrag von materialfehler »

Danke Vivien, du Liebe! Meine Sommersträhnchen wollen bei mir zwar wohnen bleiben, aber pass mal auf, was ich herausgefunden hab - wenn ich mich richtig an ein Gespräch letzten Sommer erinnere, dann könnte dich das Thema auch interessieren :D

Das wird jetzt extrem bildlastig, aber ihr mögt das doch so :kniep:

Das Waldelfenthema

Wisst ihr noch, wie ich Lenja angejammert hab, dass ich auuuuuuch eine Waldelfe sein will? Aber das geht doch nicht, denn ich bin ja ein Sommertyp. Und zwar ein True Summer (die Soft Summer Töne sind mir zu zart und die Light Summer zu spritzig). Vor Jaahren (07 oder 08) hatte ich mich nämlich bei den BJ von Laureley beraten lassen und nach dem 4er System war ich relativ eindeutig ein dunkler Sommer (Winter war zu krass, Frühling zu spritzig, Herbst zu warm). Hatte damals aber nicht meine NHF, kaum Augenbrauen und eine noch schrottigere Kamera als jetzt, aber die "Diagnose" Sommer fühlte sich von allen 4 Typen noch am richtigsten an.
Bild

Bis zum Herbst möcht ich mir eine Strickjacke stricken und hab schon mal überlegt, welche Farbe. Anthrazit? Marineblau? Gar... GRÜN? Aber welches? Also mal schnell in den Farbtypthread, nach Sommergrüns gefragt und vorsichtshalber ein Augenbild gepostet (da ich ja kein blonder Bilderbuchsommer bin).

Bild

Und dann kam was, womit ich irgendwie nicht gerechnet hätte: Man hielt mich für ziemlich warm.

Bei genauerer Betrachtung, jaaa, meine Augen haben schon eine ziemlich intensive, tiefe Farbe und hm, ja irgendwie auch... warm?! Ich hab dann in einer Phase völliger Verwirrung auch noch herumprobiert mit Farbtabellen und mir viele bunte Punkte zu den Augen gemalt. Aber wirklich schlau wurde ich daraus nicht. Ich hab dann einfach mal meine externe Festplatte geholt und herumgeblättert.
Ist euch eigentlich aufgefallen, dass meine Haare nur selten wirklich aschig oder eindeutig kühl wirken? Und wenn, scheint es einfach am Licht zu liegen. Ich hab da jetzt echt nochmal im PP hier blättern müssen. Manchmal liegt es vielleicht auch am (Kunst-)Licht, aber auch im neutralen Tageslicht sind sie mehr Kastanie als Asch.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ich hab dann noch alte Kinderfotos rausgekramt:
Bild Bild Bild
Ich bin auf den Fotos 2, 10 und 12/13. Diese Fotos hab ich noch gar nie wirklich "Farbtyptechnisch" betrachtet. Sommerliches Hellblau ist auf meiner gebräunten Haut ja nicht grade das Wahre. Sind warme Farben vielleicht wirklich besser? Ich kann mich an letzten Herbst erinnern, wo ich aus Langeweile einen senfgelben Pullover probiert hab und ganz erstaunt war, dass mir die Farbe ja irgendwie vielleicht eventuell doch stehen könnte.

Der Verdacht erhärtet sich, dass ich ein Deep Autumn sein könnte. (Oder evtl. noch ein Deep Winter)
Bild Bild

Auf diversen 12er-Farbtypseiten ( klick, klick, klick und klick) wird der Deep Autumn so beschrieben: Ein dunkler, intensiver Herbst, der in den Winter reinreicht und daher Gold und Silber tragen kann, dem grundsätzlich eher warme aber eben auch einige kalte Winterfarben stehen. Außerdem viele neutrale Töne. Eine Mischung aus Herbst und Winter eben, aber ohne zu orange und ohne zu klirrend kalt zu sein. Tiefe, intensive Farben, mittlerer bis höherer Kontrast (aber nicht so extrem wie der reine Winter) usw. Mir sagt die Farbpalette eigentlich ziemlich zu: http://pinterest.com/giovannafox/deep-a ... -concepts/. Nur vor den Orange- und Terracottatönen schreck ich noch sehr zurück.

Und jetzt nochmal direkt auf mir getestet: Deep Autumn (links) vs. True Summer (rechts)
Bild VERSUS Bild Bild
Bild VERSUS Bild Bild

Ist ja nur gut, dass mein Haarschmuck Silber, Fuchsia und Twilight-Blau ist :ugly: Sieht ganz danach aus, als müsste ich beim nächsten LHN-Treffen dringend ein paar warme Sachen probieren und draußen bei Tageslicht fotografieren.

Wer bis jetzt durchgehalten hat, kriegt ein veganes Schoko-Orangen-Keksi von mir! Und wer mir sagt, was sie über das alles denkt, sogar zwei! :D

[EDIT: Eintrag gekürzt und verkleinert]
Zuletzt geändert von materialfehler am 16.04.2013, 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#397 Beitrag von Lenja »

Ok, ok :D Dein Kelte ist witzig und irgendwie missgebildet ;)

Aber guck der Hypnobun sieht super aus. Hübsches Streifenhörchen bist du ;)

Das mit den blutroten Lippen und Haribofröschen im Bier musst du mir nächstes Mal erklären :D

Waldefenthema
Du hast wunderschöne braune Augen :) Ein tolles Schokobraun!
Wie kamst du eigentlich auf den Gedanken, deine HF wäre aschig!?
Ich würd zu gerne mal mit dir Shoppen gehen und einfach alle möglichen Shirts ausprobieren. Hab ich gestern erst mit meiner Arbeitskollegin gemacht und wir fanden endlich 2-3 Farben die ihr sehr gut stehen.
Find nur mit so Farbtupfen neben dem Gesicht ist das schwer zu sehen. Hell und pastellig find ich nicht toll. Das passt irgendwie gar nicht zu dir und auch nicht zu deiner Haarfarbe. Dunklere, intensivere Farben stehen dir besser und lassen deine Haarfarbe strahlen. Und für ne Waldelfe passt ja auch gut ein dunkles olivegrün. Grün gibts ja auch in allen möglichen Farbschattierungen und wer sagt, dass eine Waldelfe hell-mittel grün sein muss? ;)

*Kekse mampf*
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#398 Beitrag von materialfehler »

Lenja hat geschrieben: Wie kamst du eigentlich auf den Gedanken, deine HF wäre aschig!?
Ja, weil... weiß auch nicht! Weil doch, die Laureley hat gesagt, ich bin Sommer. Und die ersten cm beim Rauswachsenlassen waren irgendwie graubraun. Und weil... ja weiß auch nicht! Knick in der Optik und nicht wirklich drauf achten und is eh wurscht und so.
Lenja hat geschrieben: Ich würd zu gerne mal mit dir Shoppen gehen und einfach alle möglichen Shirts ausprobieren. Hab ich gestern erst mit meiner Arbeitskollegin gemacht und wir fanden endlich 2-3 Farben die ihr sehr gut stehen.
Sicher? Ich bin ned zum derleiden beim Shoppen. Normalerweise weiß ich was ich will, geh zielstrebig in maximal drei Geschäfte, wenn ich nicht innerhalb von 1 Stunde was finde, werd ich grantig und geh Essen kaufen. Essen kaufen ist immer befriedigend. Manchmal bin ich aber auch so erschlagen von der Auswahl, dass ich ganz apathisch und arm zwischen den Kleiderständern steh und nicht weiß, was tun. Da muss man mich dann an der Hand nehmen und viel Geduld haben. Schokolade zum Aufheitern ist da auch nie verkehrt. Außerdem bin ich überkritisch bei allem. Schnitte ganz besonders, und das ist als jemand, der zwar Kurzgrößen braucht, aber trotzdem stolze Besitzerin von Arsch und Oberschenkeln ist, oft ziemlich frustrierend.
Du tust mir jedenfalls jetzt schon leid :rofl:
Aber wenn, müss ma eh im Herbst gehen :mrgreen:
Lenja hat geschrieben: Find nur mit so Farbtupfen neben dem Gesicht ist das schwer zu sehen. Hell und pastellig find ich nicht toll. Das passt irgendwie gar nicht zu dir und auch nicht zu deiner Haarfarbe. Dunklere, intensivere Farben stehen dir besser und lassen deine Haarfarbe strahlen. Und für ne Waldelfe passt ja auch gut ein dunkles olivegrün. Grün gibts ja auch in allen möglichen Farbschattierungen und wer sagt, dass eine Waldelfe hell-mittel grün sein muss? ;)
Meinst du jetzt die Massen an Punktebildern, wo ich einfach JEDEN Farbtyp probiert hab? Ja, das war nicht erhellend. Aber Ich hab dann einfach nach dem Ausschlussprinzip zwei Farbtypen rausgefunden (Deep Autumn und Deep Winter), die ich mir näher angeschaut hab (v.a. im Vergleich zum alten Cool Summer) und da war es irgendwie klar.
Zuerst die Typen nach dem 4er System: Da fallt reiner Frühling schon mal raus, und reiner Winter auch. Dann die Mischtypen: Soft ist zu langweilig und clear/bright zu wild, light ist zu hell, also bleibt Deep/Dark übrig. Und da schein ich doch eher auf der wärmeren Seite zu sein.

Nein ich weiß schon, dass ich als Waldelfe deine kleine dunkle böse Schwester sein werd :mrgreen:
Zuletzt geändert von materialfehler am 16.04.2013, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#399 Beitrag von Lenja »

:D Meine Haare sind am Ansatz auch undefinierbar und in manchem Licht aschig, aber für ungünstiges Licht kann man nix ;)

Oh du kennst mich nicht. Bin beim Shoppen sehr geduldig und auch streng. Da zwing ich jeden was neues auszuprobieren, einfach um zu gucken wie es wirkt und das ein für alle Mal zu wissen. Und ich nehm dann einfach Schoki mit :D
Bin auch sehr kritisch bei Schnitt oder sonstigen Firlefanz. Mag schlichte Basic-Shirts und nix mit Schrift, Aufdruck, Rüschen, Punkten und Streifen nur selten. Meist einfarbig und für manche wohl zu langweilig :D Aber in anderem seh ich lächerlich aus.

Nein nicht weil es viele Farbpunkte waren, sondern weils ja je Farbe was kleines ist. Am besten sieht mans direkt als Shirt oder Tuch über den Oberkörper gelegt.
Glaub dir steht das selbe wie gestern meiner Arbeitskollegin. Eher mitteldunkle und intensive Töne. Petrol und dunkles Fuchsia mit schwarz und grau. Passenden Haarschmuck hast du ja schon :D
Hast du mal emerald-farbenes probiert? Das könnte dir auch stehen.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#400 Beitrag von Tender Poison »

Hallo Materialfehler,
warum ist es Dir eigentlich wichtig, zu wissen, welcher Farbtyp Du bist? Reichts nicht, dass Du ein paar Farben kennst, die Dir hammermässig gut stehen?
Bei mir ist das so - ich hab etwa 6 Farben im Schrank, die mir super stehen. Passen weder allein zu Herbst noch allein zu Frühling. Ist mir aber egal - ich pass halt einfach in keines der Schemen, wobei ich jetzt neugierig wurde und mal den Farbfred suchen werde. Fürs Shoppen ist das super mit den 6 Farben. Ich schau in den Shop, seh meine Farben nicht und bin nach 30 Sekunden wieder draussen. :-)
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#401 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ach die Farbtypen, da hab ich ja auch wirklich viel Spaß dran. Auch wenn ich da immer noch nicht ganz schlau draus werde für mich. Ich halte es da auch eher wie Tender_Poison: ich hab eben Farben, bei denen ich weiß, dass sie mir stehen und das ist schon mal sehr gut. Trotzdem macht es ja Spaß zu gucken, was man sein könnte. Und mit dem Deep Autumn kann ich persönlich mich auch noch besser identifizieren als mit den Sommerfarben. Hätte nicht gedacht, dass da doch so viele kühle Töne bei sind.
Kleidungsfarben finde ich aber immer gar nicht so schwer, das sieht man sofort, ob das passt oder nicht und man kann ja anprobieren. Wo mir die Einteilung sehr geholfen hat, war beim Make-up. Da geht wirklich nichts Warmes zu meiner Haut.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#402 Beitrag von materialfehler »

Wenn ich aber nicht sicher weiß, welche Farben mir hammermäßig gut stehen? ;)
Klar kann man sowas mit der Zeit selber herausfinden, vor allem wenn man bereit ist, Stunden in Umkleidekabinen zu verbringen. Ich HASSE aber Shopping und Mode gehört eigentlich nicht grade zu meinen Hobbies (vom Nähen mal abgesehen).
Ewiges Herumprobieren ist auch mit vielen Fehlkäufen verbunden, und da geht Zeit und Geld drauf - und da hab ich auch keine Lust drauf. Bei Haarschmuck kommt ja dann auch noch der Versand hinzu...
Ich hab einfach kein wahnsinnig gutes Gefühl für Farben, und daher bin ich einfach froh, wenn ich eine grobe Richtschnur hab - auch von den Kombinationsmöglichkeiten her.
Wer kein Interesse an Farbtypen hat, hat mein vollstes Verständnis! Wer "seine" Farben gefunden hat, wozu weitersuchen? Wer ein gutes Gespür für Farben hat, lernt das halt auch schneller. Ich hab mich dazu halt einfach zu viele Jahre aus Prinzip Schwarz angezogen...

Ich war ja nie ganz zufrieden mit den Sommerfarben, einige Farben waren super, und zwar die dunklen und intensiveren (Deep Autumn Farben?!). Aber viele waren irgendwie an mir nicht machbar (Edelsteinfarben, Pastelltöne, sehr sehr rauchiges). Vielleicht hätt ich mich nicht so stur nach der Sommerpalette richten sollen. Aber ich hab einfach keine Lust auf wildes Herumprobieren.

Und da war dann auch noch die Waldelfensache. Ich mag Waldelfengrün und Waldelfenbraun, schöne Hölzer und sowieso den Herbst. Und ich wär immer gern eine Waldelfe gewesen, aber ich hab ja nicht in den Herbst reingepasst nach dem 4-Farbtypen-Schema. Jetzt fühl ich mich irgendwie befreit :D
Diese Tunika hab ich mir irgendwann mal für ein Mittelalterfest genäht (und dann doch das Kleid angezogen):
Bild
Da hab ich mich als Waldelfe verkleidet und gar nicht gemerkt, wie sehr mir das Grün tatsächlich steht!
Aber es war auch schwer, das Grün in meine Sommerpalette zu integrieren, klarerweise. Und weil ich halt nicht von heut auf morgen alles aus meinem Schrank schmeißen kann und alles neu besorgen... Und es war mir damals einfach nicht bewusst, WIE gut mir Waldelfengrün tatsächlich steht... :roll:

Ich fühl mich jetzt irgendwie in Aufbruchstimmung und hab schon kurz überlegt, ob ich nicht Berenice anschreiben soll für eine Earth/Sky oder Field/Stream :lol:. Aber eigentlich muss ich jetzt vorher noch schauen, was eigentlich alles gut ausschauen könnte und ob ich überhaupt was austauschen muss. Eine Welt voller Ethnozeug und Waldelfenkram öffnet sich mir!
Morgen muss ich unbedingt einen schrägen Holli mit meinen Blätterforken dutten! (Leicht angelaufenes Silber ist ja nach wie vor top)

Wobei ich ja finde, dass die Fuchsia-Forke irgendwie nie so wirklich zu meiner Haarfarbe gepasst hat. Ich glaube, das ist auch der Grund warum ich sie kaum trage.
Bild Bild
Oder bin ich jetzt einfach nur übervorsichtig?

Mai, vielleicht bist du ja auch so ein Mischtyp? Aber du als kreative Grafikfrau hast ja eh so ein gutes Gespür für Farben. Ich hingegen voll nicht. Bin ja auch Sozial/Geistes/Nachhaltigkeitswissenschaftlerin, da muss man sowas nicht können :mrgreen:
Zuletzt geändert von materialfehler am 07.04.2013, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#403 Beitrag von ooo »

das gute ist, du kannst da eigentlich nicht verlieren, da viele der deep autmn farben eh auch laureley sommer farben sind. es ist dann halt doppelt gemoppelt. ich persönlich bin sehr zufrieden als laureley sommer. wir haben die coolsten farben, die größte auswahl (in den geschäften). außerdem waren das eh auch schon immer meine lieblingsfarben. tatsächlich stehen mir auch alle farben aus der palette.

ich würd dich ja auch als als sommer einschätzen.
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#404 Beitrag von materialfehler »

Als reiner Sommer müsste die Waldelfentunika von oben aber zum Speiben ausschauen bei mir. :mrgreen: Und dann würde das Hellblau, das ich da auf meinem braungebrannten Kinderkörper trag, voll super ausschauen.

Mir steht nicht die komplette Sommerfarbpalette. Zum Beispiel eben die Edelsteinfarben, die Laureley in ihrem Polyvore sammelt sind an mir oft eher grauenhaft oder zumindest grenzwertig.

Aber du hast Recht, die Farben die ich derzeit im Schrank hab sind scheinbar tatsächlich Farben, die in beide Paletten passen. Das ist gut so, denn völlig daneben hab ich mich in Dunkelblau und Blaugrau nicht gefunden - und ich werd jetzt nicht komplett mein ganzes Gwand neu kaufen. Aber bei neuen Sachen und auch (Haar)Schmuck werd ich mich in der nächsten Zeit eher mal an den Waldelfenbrauntönen und -grüntönen orientieren :D
Vielleicht tausch ich ja die Fuchsia-Forke in eine Holzforke um, irgendwann :mrgreen: Und ich hab da gar keine großen Sorgen mehr wegen dem Farbton, denn es gehen ja warme und neutrale, aber auch kühlere Farbtöne. Da bin ich eben froh, dass ich scheinbar schon ein Mischtyp bin.

Wie weit ich mich in die Rot- und Orangetöne reinlehnen werd, weiß ich aber noch nicht...

Aber schau ma mal, inwieweit sich das alles auch zufriedenstellend umsetzen lässt. Schließlich hab ich noch 10cm zum Trimmen und darf auch sonst brav drauf warten, dass mein Iron Bob auf APL ist (wo er dann endlich nicht mehr blöd aus einem Engländer rausrutscht). Ablenkung und Unterhaltung ist also erwünscht.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#405 Beitrag von kleinesH »

Ah, da schaut man hier herein, weil man im Farbtypenthread neugierig geworden ist und siehe da... :lol:


Iron Bob... hihi, schöner Name... *Kaffe holt und zu blättern anfängt*
Gesperrt