Danke Vivien, du Liebe! Meine Sommersträhnchen wollen bei mir zwar wohnen bleiben, aber pass mal auf, was ich herausgefunden hab - wenn ich mich richtig an ein Gespräch letzten Sommer erinnere, dann könnte dich das Thema auch interessieren
Das wird jetzt extrem bildlastig, aber ihr mögt das doch so
Das Waldelfenthema
Wisst ihr noch, wie ich Lenja angejammert hab, dass ich auuuuuuch eine Waldelfe sein will? Aber das geht doch nicht, denn ich bin ja ein Sommertyp. Und zwar ein True Summer (die Soft Summer Töne sind mir zu zart und die Light Summer zu spritzig). Vor Jaahren (07 oder 08) hatte ich mich nämlich bei den BJ von Laureley beraten lassen und nach dem 4er System war ich relativ eindeutig ein dunkler Sommer (Winter war zu krass, Frühling zu spritzig, Herbst zu warm). Hatte damals aber nicht meine NHF, kaum Augenbrauen und eine noch schrottigere Kamera als jetzt, aber die "Diagnose" Sommer fühlte sich von allen 4 Typen noch am richtigsten an.
Bis zum Herbst möcht ich mir eine Strickjacke stricken und hab schon mal überlegt, welche Farbe. Anthrazit? Marineblau? Gar... GRÜN? Aber welches? Also mal schnell in den
Farbtypthread, nach Sommergrüns gefragt und vorsichtshalber ein Augenbild gepostet (da ich ja kein blonder Bilderbuchsommer bin).
Und dann kam was, womit ich irgendwie nicht gerechnet hätte:
Man hielt mich für ziemlich warm.
Bei genauerer Betrachtung, jaaa, meine Augen haben schon eine ziemlich intensive, tiefe Farbe und hm, ja irgendwie auch... warm?! Ich hab dann in einer Phase völliger Verwirrung auch noch herumprobiert mit
Farbtabellen und mir
viele bunte Punkte zu den Augen gemalt. Aber wirklich schlau wurde ich daraus nicht. Ich hab dann einfach mal meine externe Festplatte geholt und herumgeblättert.
Ist euch eigentlich aufgefallen, dass meine Haare nur selten wirklich aschig oder eindeutig kühl wirken? Und wenn, scheint es einfach am Licht zu liegen. Ich hab da jetzt echt nochmal im PP hier blättern müssen. Manchmal liegt es vielleicht auch am (Kunst-)Licht, aber auch im neutralen Tageslicht sind sie mehr Kastanie als Asch.
Ich hab dann noch alte Kinderfotos rausgekramt:

Ich bin auf den Fotos 2, 10 und 12/13. Diese Fotos hab ich noch gar nie wirklich "Farbtyptechnisch" betrachtet. Sommerliches Hellblau ist auf meiner gebräunten Haut ja nicht grade das Wahre. Sind warme Farben vielleicht wirklich besser? Ich kann mich an letzten Herbst erinnern, wo ich aus Langeweile einen senfgelben Pullover probiert hab und ganz erstaunt war, dass mir die Farbe ja irgendwie vielleicht eventuell doch stehen könnte.
Der Verdacht erhärtet sich, dass ich ein
Deep Autumn sein könnte. (Oder evtl. noch ein Deep Winter)
Auf diversen 12er-Farbtypseiten (
klick,
klick,
klick und
klick) wird der Deep Autumn so beschrieben: Ein dunkler, intensiver Herbst, der in den Winter reinreicht und daher Gold und Silber tragen kann, dem grundsätzlich eher warme aber eben auch einige kalte Winterfarben stehen. Außerdem viele neutrale Töne. Eine Mischung aus Herbst und Winter eben, aber ohne zu orange und ohne zu klirrend kalt zu sein. Tiefe, intensive Farben, mittlerer bis höherer Kontrast (aber nicht so extrem wie der reine Winter) usw. Mir sagt die Farbpalette eigentlich ziemlich zu:
http://pinterest.com/giovannafox/deep-a ... -concepts/. Nur vor den Orange- und Terracottatönen schreck ich noch sehr zurück.
Und jetzt nochmal direkt auf mir getestet:
Deep Autumn (links) vs. True Summer (rechts)

VERSUS

VERSUS
Ist ja nur gut, dass mein Haarschmuck Silber, Fuchsia und Twilight-Blau ist

Sieht ganz danach aus, als müsste ich beim nächsten LHN-Treffen dringend ein paar warme Sachen probieren und draußen bei Tageslicht fotografieren.
Wer bis jetzt durchgehalten hat, kriegt ein veganes Schoko-Orangen-Keksi von mir! Und wer mir sagt, was sie über das alles denkt, sogar zwei!
[EDIT: Eintrag gekürzt und verkleinert]