Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL mit NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#31 Beitrag von die_tabs »

Vielleicht kannst du die Shampoos verdünnt anwenden? Da sie dann nicht ganz so austrocknend sind, könnte das gegen Frizz helfen. Und dadurch wird es milder, die Kopfhaut nicht so gereizt, was wiederum dem Rauszögern dienlich sein könnte.
Du siehst, es hat nur Vorteile :mrgreen:
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#32 Beitrag von Lini »

Ich verdünne schon :/
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#33 Beitrag von die_tabs »

Mist. Soviel zu meinem ultimativen Tipp :lol:

Aber ich geb nicht auf :mrgreen:
Shampoo mit Öl pimpen?
auf verwendete Tenside und Zusatzstoffe achten - viele haben mit alverde Probleme, weil da soviel Glycerin drin ist, und das ebenfalls einen Build-Up verursachen kann (wie Silikone) und ggf. wechseln (kann allerdings ins Geld gehen ...)
Gar nicht mehr mit Shampoo waschen? (Seife oder WO)
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#34 Beitrag von Lini »

Mit Öl ? Aber... Öl... ? :D Dann sind sie doch ölig :D
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#35 Beitrag von die_tabs »

Es ist wie immer - die Dosis machts :mrgreen:
Du sollst ja nicht Shampoo und Öl 1:1 mischen, sondern einfach paar Tropfen dazu geben. Und am besten nicht im ganzen Shampoo, sondern deiner "Portion", die du zum Waschen nimmst (ist wegen der Haltbarkeit, nicht dass dir das ganze Shampoo kippt). Wenn du davon ein bissl was zwischen die Hände gibst zum Testen, sollte es noch saubermachen (also kein Fettfilm auf den Händen sein).

Da gabs doch auch ...irgendwo ... ach hier! ... nen Thread dazu: *klick*
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#36 Beitrag von Lini »

Aaaah, danke :)

Ich probiere es vielleicht noch mal.

Ansonsten noch ein kurzes Haarupdate:

Meine Haare sind aber, wie ich im Nachhinein doch feststellen musste, nicht so fettig, wie sie sonst immer am 3. Tag sind. Also bessert es sich.
Habe da immer am Hinterkopf Probleme, weil meine Haare da auch dunkler sind und schneller nachdunkeln. Die unteren Haare sind also total pappig, fettig und am Ansatz dunkler. I
ch werde da vielleicht mal mit dem Blondspray von Balea entgegenwirken (nur am Ansatz hinten).

Übrigens habe ich Babypuder für mich entdeckt :)
Meine Mama hat mir welches mitgebracht und ich habe es gerade auf meinen Fettansatz gegeben, einwirken lassen und ausgebürstet und das Fett war weg. Der leichte Grauschleier stört mich nicht im geringsten, da meine Haare ja eh (finde ich) gelb sind.
Wenn ich keine Zeit zum Waschen habe oder hinauszögern will, wird das aufjeden Fall immer mein Notfallzeug sein. ♥ Noch vor irgendwelchen Trockenshampoos.

Ich werde morgen oder übermorgen dann mal waschen, falls ich rausgehe... Bin momentan krank und verspüre da nicht so die Lust, was zu machen. ;)
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#37 Beitrag von Lini »

Ich war heute spontan beim Friseur, ohje ohje. So ein Drama.

Also, ich habe ja als Naturfarbe Aschblond. Habe dann gesagt, dass ich ganz ganz ganz viele dicke Strähnen in meiner NHF will, zum Rauswachsen. Ungefähr 10.000 mal habe ich verlangt, dass das auf keinen Fall am Ende so Spaghetti-Strähnen sind.
Mir wurde gesagt, das ginge. Es wurde mir auch an so ner Kunsthaarsträhne gezeigt, was das wird. Es kam meiner NHF sehr sehr nah.
Also wurden die Strähnen reingemacht, blablabla.
Nach dem Föhnen fiel auf: Es war rein gar nichts zu sehen.
Da kam die Friseurmeisterin zum Azubi, den ja ausgerechnet ich bekommen musste, und sagte mir, dass sie mir ja vorher gesagt hätten, dass es so wird. Die Teststrähne war viel viel dunkler als diese fast unsichtbaren sehr wenigen Strähnen. Eigentlich waren diese kaum vorhanden.
Ich habe vor ihren Augen verglichen, um das zu veranschaulichen.
Daraufhin wurde mir angeboten noch mal Strähnen zu machen, aber statt 30 nur 12, aber statt 30 Euro müsse ich dann nur 12 zahlen.
Gesagt, getan. Als ich so auf die Sprühkur-Incis schielte, fiel mir auf, dass da sau viele Silikone drin waren. Trimethicone, Blablablaxane, Dimethicone, PEG [Zahl] PG [Zahl] Dimethicone, Dimethiconol.
Als ich darum bat, dann Kur und Spülung wegzulassen, wegen der Silikone, sagte sie mir ganz empört, sie würden keine Silikone benutzen und da wären ja keine drin, usw.
Ich bin fast ausgeflippt, wollte aber auch nicht unhöflich werden.
Sie hat mir dann noch eine Schaumtönung reingeklatscht nach dem Waschen.

Resultat ist, dass ich jetzt Mittelblond habe, aber ja nur getönt. Die paar NHF-Strähnen fallen da kaum ins Gewicht.
Mir gefällt diese Farbe total, weil sie meiner NHF irgendwie auch näher kommt, rauswachsen lassen wäre da leichter. Aber sie wäscht sich ja bald wieder raus, also hmm :(
Muss dann wohl bald zu einem anderen Frisör und dort noch Strähnen machen, die paar Spaghettis da... :(

Naja, jetzt habe ich ein paar NHF-Strähnen (ganz ganz wenige und ganz ganz dünne) , eine Schaumtönung drin und Silikonverseuchtes Haar.

Bin sehr enttäuscht... :(
Irgendwer Vorschläge wie ich weiter verfahren sollte?
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#38 Beitrag von die_tabs »

Lass dich erstmal :knuddel:

Wegen den Silis: "verseucht" ist dein Haar jetzt nicht. Bei den nächsten 2-3 Wäschen ist das wieder draußen. Wenn du magst, kannst du auch etwas Natron zum Shampoo dazugeben, dann geht es noch schneller - kann aber die Haare austrocknen.

Was spricht dagegen, dir alle paar Wochen selbst eine Schaumtönung ins Haar zu machen, wenn es dir so gut gefallen hat? Nur wenn du denkst "jetzt halte ich es gar nicht mehr aus, aaaargh!". Aber ich kanns auch verstehen, wenn du richtige Färbung willst, ist halt dauerhafter. Da musst du jetzt abwägen, was du möchtest.
Ich würde ehrlich gesagt, nicht mehr zum Friseur gehen - keiner garantiert dir, dass es bei dem nächsten Friseur besser wird. Am Ende bist du noch trauriger und hast Geld rausgeschmissen, dass du gut und gerne anders verwenden könntest.
Aber ich würde auch verstehen, wenn du dich doch dafür entscheidest.


Es gibt hier auch einen Thread (bei den Gemeinschaftsprojekten?) der NHF-Rauswachs-Lasser. Da kannst du auch mal nach Ideen fanden.

Liebe Grüße und nochmal :knuddel:
Tabs
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#39 Beitrag von Lini »

Awww, danke, das brauchte ich :D
Ja, aber wills einfach weg haben.. ist auch auf der Kopfhaut und das mag ich gaaar nicht.

Das wäre mir zu aufwendig,will einfach was färben und dann rauswachsen lassen ohne Drama.

Zum Frisör wär mich auch einfach zu teuer und ich vertrau Frisören seit gestern auch nicht mehr.


Dachte, dass da vielleicht die Sante Terra erdbraun Farbe gut wäre... auf der Packung sieht mir das Farbergebnis nämlich eher nach Aschblond aus, anstatt braun.
Was sagst du dazu?

Ah, danke, da werd ich direkt reingucken :)

Liebe Grüße :) :knuddel:
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#40 Beitrag von die_tabs »

Mit Färben kenn ich mich nicht so aus, aber auch da findest du bestimmt Rat und Hilfe im Forum.
Ist Sante Pflanzenhaarfarbe? Das wird auf blondiertem Haar ja nicht empfohlen, weil das Ergebnis wohl durchaus unerwünscht ausfallen kann. Vielleicht wäre es doch besser, einen Friseur da ranzulassen - am besten gleich androhen, dass du nur dann bezahlst, wenn das Ergebnis so ist wie gewünscht (also Strähnchen breit genug und die Farbe auch annähernd passend) :mrgreen:
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#41 Beitrag von Lini »

Stimmt... war heut im Reformhaus, da war ich noch sone Farbe (keine PHF aber ohne Ammoniak und das ganze Zeug) namens Puravera.
Bei den Farbergebnissen war eine ziemlich nette Farbe abgebildet, die meinem Naturton näher kommt.

Ach, jetzt fällts mir ein: Puravera Sahara Nr. 08 :)

Weiß nicht, ob ich die vielleicht mal holen soll, die Reformhaus-Tante meinte, das sei auf jeden Fall milder als normale Colorationen.


Das mit der Drohung ist ne tolle Idee, genau das werd ich tun. Wenn mir dann der Dienst verweigert wird, weiß ich, dass der Friseur das sich wohl nicht zutraut... und wieso sollte ich einem Frisör trauen, der selber an sich zweifelt?

Hmmm, weiß nicht ob ich mir da einfach mal die Sahara von Puravera reinklatsche... Wär einen Versuch wert, oder?
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#42 Beitrag von Strahlemaus »

huhu lini :)
hab gerade dein tb gelesen und find es sehr interessant. bin gespannt wie es bei dir weitergeht. wegen phf würd ich auch aufpassen, nicht das es grün wird. kann auf blondiertem haar passieren. bevor du dir dieses puraverazeug kaufst, google doch einfach ein bisschen und schau hier im forum, ob du was findest. ansonsten würd ich es lieber sein lassen, wenn du nix positives findest...

zeig doch mal ein foto von deinen haaren jetzt!!

deine letzten fotos sehen übrigens sehr toll aus. ich mag die farbe und wie deine haare da liegen und geschnitten sind :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL

#43 Beitrag von Raxia »

Hallo liebe Lini,

ich würde auch die Finger davon lassen! Am Ende wirst Du wirklich grün und dann hast du den Salat...
Evtl. gibt es bei dir in der Ecke einen Naturfriseur, denn du fragen könntest bzgl. Naturhaarfarben?! Einfach nur um sich zu informieren.

LG, Raxi
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Lini
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2013, 17:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL mit

#44 Beitrag von Lini »

Wilkommen, Strahlemaus :)
Dankesehr :)
Ja, das Ergebnis vom Puraverazeug sah auf der Verpackung viiiiiiiel heller aus als die Strähne im Farbbuch, die war nämlich braun. Hab da also die Finger von gelassen und mir einfach jetzt Sante Terra gekauft. Es kann ja nicht schaden, ich mach mal ne Probesträhne und guck dann :)

Bei mir gibts keinen Naturfriseur in der Nähe, Raxia ... ich mach einfach mal nach dem Motto "Yolo", like a Hipster. :D

Hier das versprochene Bild, mein Mund sah aber etwas seltsam aus, aber egal :D

Bild



Ist schon ein wenig rausgewaschen und die Strähnen sieht man da nicht, sind eher so seitlich und nur gaaanz wenige unauffällige.


Hab übrigens mal die Hauptseite aktualisiert, da hab ich so 4-5 neue Produkte mal hingeschrieben, die ich getestet habe, und wie ich sie finde.

Hab mir u.a. das Alverde Heilerde Shampoo gegen schuppiges, fettiges Haar gekauft und bin seeeeeehr enttäuscht.

Es riecht unangenehm nach Knete, sieht aus wie grüner Schnodder, lässt sich nicht so gut verteilen und macht meine Haare schon am 2. Tag nach der Wäsche fettig. Bin sehr enttäuscht, aber gucke erst mal weiter... vielleicht gibt es sich ja. Hatte mir mehr versprochen und gehofft, das wäre vielleicht mein HG, mit dem ich 3 Tage hinauszögern kann.

Hab auch die Sante Terra mitgenommen und werd mir die wohl bald in die Haare klatschen, nach einer Probesträhne :D

Ich weiß nur nicht womit ich das anrühren soll... Wasser ist vielleicht zu mild, aber schwarzer Tee vielleicht zu stark..., Rotwein haben wir nicht und roter Früchtetee ist auch blöd, weil ich ja keinen Karottenkopf will.

Der Plan ist dann Natronwäsche, keine Spülung oder Kur und dann ins nasse Haar die Pampe. Dann Wärmehaube, Handtuch und anföhnen und anschließend 2 Stunden oder so warten, je nach dem, wie das Farbergebnis zwischendurch ist.

Meinungen?
Benutzeravatar
Lou
Beiträge: 239
Registriert: 01.02.2013, 14:00

Re: Lini (überarbeitet): Von kaputter SL zu gesunder BSL mit

#45 Beitrag von Lou »

Ich würde es mit Wasser und einem Esslöffel Zitronensaft anrühren, oder mit Wasser und 1 Esslòffel Essig. Säure soll ja die Farbwirkung verstärken...? *unauffällig zu efahrereren Leuten rüberschiel*
Dass Du deine Naturhaarfarbe rauswachsen lassen willst, finde ich toll! Die NHF steht einem wohl einfach am besten-und man hat keinen Ärger mit dem Nachfärben. Ich kann da auch schon einen kleinen Ansatz erkennen... :)
Notfalls lässt Du einfach ganz stur ohne weitere Färbung rauswachsen, bei deiner Länge sieht das dann schon nach kurzer Zeit aus wie dieses Ombre Hair, dass gerade so in ist, mit den hellen unteren Längen und Spitzen und dem dunklen Rest. Dann wirkt es gewollt, und bis dahin dauert es bei dir ja nicht extrem lange.
Viel Glück beim Rauswachsenlassen! :D
1c/2aM 8,5 mittlerweile eher 1c
BSL(x) Stufen rauswachsen lassen(x) Midback()-> noch 5cm! Taille() Hosenbund() Steiß() Klassik() bis zu den Fingerspitzen()
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20223
Antworten