Kirschli - Der Weg zu Klassik in waldhonigblond

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#46 Beitrag von Kirschli »

Hallo meine Lieben!

Es wird mal wieder Zeit etwas hier ins Tagebuch zu schreiben.
Nachdem ich über den Winter mein Haar-Mojo (Austin Powers lässt grüßen :mrgreen: ) verlohren hab, gehts jetzt wieder ganz rund und ich kann auch wieder Längenzuwachs verbuchen.

Was war los: Zum Herbst/Winter hin hatten sich meine Haare entschlossen, nicht mehr zu wachsen. Dass hieß ich blieb monatelang auf 93cm hängen. Das frustriert ungemein! :( Gemessen hab ich dann auch ein paar Monate nicht mehr, weil mich das natürlich jedesmal frustriert hat. Dazu kam noch, dass sie durch die Heizungsluft extrem trocken und strohig waren. Also hatte ich lange keine Lust mehr auf die Haarlis und wurden dementsprechend weggesteckt und nicht mehr viel beachtet. Routine beim Waschen blieb immer die Gleiche.

Ungefähr im Februar fing ich dann mal ein paar neue Sachen an den Haaren auszutesten. Den Waschrythmus hatte ich schon auf 7 Tage rausgezogen (dabei liege ich immer noch) und sie sehen nach 7 Tagen immer noch gut aus, kein Kopfhaut zicken, nichts.
Heymountain durfte bei mir einziehen und sie da, die Haare waren ganz scharf auf den Conditioner und die Haarcreme (In diesem Fall Woodstock). Und siehe da: Nach ein paar Wochen neuer Pflegeroutine schossen die Haare plötlich wieder ins Kraut! :shock:

Was heißt das in Zahlen? Im Moment schlüpfen die Spitzen schon über die 97cm :yess:
Im Moment Liebe ich meine Haare wieder und hab auch wieder Lust ihnen was Gutes zu tun und ihnen natürlich ein bisschen Haarspielzeug zu gönnen. :wink:

Meine momentane Pflegeroutine:
Shampoo:(immer im Wechsel) Sante Henna Volume, Alverde Henna-Olive, Heymountain Woodstock
Contitioner:Alverde Hibiskus und Lavera Rosenmilch
Rinse:(zwischen shampoo und spülung) Oil-Rinsing, vorwiegend mit Kokosnußöl, Aloe-Vera-Gel und Proteinen. (zum abschluß) Eiskalte Rinse
Leave-In:LOC-Methode und Rizinusöl auf die Kopfhaut
Kur:Eine halbe Stunde vor dem Sonntäglichen Waschen werden die Längen mit dem Woodstock Conditioner "eingeschmiert" und die Kopfhaut nochmal ordentlich mir Rizinusöl versorgt.

Danach wird luftgetrocknet und danach erst mit dem TT durchgebürstet. Über die Woche verteilt kommt dann noch etwas Woodstock Haircream in die Spitzen oder auch Kokosöl.
Mit dem Ganzen lauf ich im Moment sehr gut.

Mein weiterer Plan besteht darin, dass ich die Haare jetzt bis 100cm unbeachtet wachsen lasse und ab da alle 1 bis 2 Monate Micro-Trimme, bis ich bei 107 cm die Klasische Länge ereicht hab. :mrgreen:

So, das war es erst mal von mir und allen Mitlesern wünsch ich noch einen schönen Abend :D
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#47 Beitrag von Nic82 »

Das Woodstock ist schon toll, habe es auch sehr gemocht.
Ich kenne das, wenn die Haare einfach nicht mehr wachsen lassen. Habe die letzten Monate mich auch nicht mehr um sie gekümmert und auf einmal tut sich wieder was.

Bald sind die magischen 100 geknackt :wink:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#48 Beitrag von Kirschli »

Nic82: Das ist doch total frustrierend, wenn sich da nichts mehr tut. Ich war schon am zweifeln, ob das evtl. meine Terminal Length ist und aus die Maus! :-k
Aber jetzt tut sich ja wieder was. :mrgreen:

Jaja, da hat man mal so nen arbeitsfreien Tag und surft so durch das www und sieht soviele schöne Sachen und sie sagen alle zu dir: "Kirschli, kauf mich!!! Ich würde soooo toll in deinem Haar ausschaun!" Aber man wert sich noch: "Nein, das geht doch nicht! Ich hab doch gerade erst meiner Sucht nachgegeben und dieses Kind ist gerade erst angekommen:
Bild

Und dieses Kind ist noch auf dem Weg zu mir:
http://www.artfire.com/ext/shop/product_view/5549627

Dazu dann noch 2 Sachen aus der TB!
Also, nein, ich kann nicht noch etwas ergattern...." [-X

Aber das www ließ nicht locker... und dann, dann war er da..... und er hüpfte einfach so mit in den Warenkorb und dann zur Kasse... 8-[
http://www.etsy.com/transaction/1272282 ... hase_buyer

Und das schlimme... er konnte nicht allein gehen... nein, das musste auch noch mit :oops:
http://www.etsy.com/transaction/1272282 ... hase_buyer

Danach war der Bann gebrochen und meine Kauffinger konnte nichts mehr halten. Und wenn dann noch ein Wunderbahrer Rabatt lockt... was will man mehr?
4 von diesen Schätzchen dürfen auch noch bei mir einziehen :mrgreen:
http://www.etsy.com/transaction/1272256 ... hase_buyer

Da werden es eine Blue Topaz water, Ruby water, Olive water und eine Emerald water.

So und jetzt geh ich in den Bereich für Haarschmucksüchtige :help:
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#49 Beitrag von Kirschli »

Wenn der Postbote mehrfach klingelt....
....gibt es eine kleine Tragebilderflut :mrgreen:

Meine neue Grahtoe-Forke. Birdseye Maplewood :D

Bild

Ficcare Primavera in Ivory

Bild

Ficcare Border in Emerald (aus der Tauschbörse)

Bild

Ein Moosstab von Nightblooming (ebenfalls aus der Tauschbörse)

Bild

Eine kleine Flexi mit Dangle (war ein Geschenk von einem lieben Foren Mitglied :mrgreen: )

Bild
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#50 Beitrag von Ani Ta »

Die Ficcare Primavera in Ivory ist einfach wunderwunderhübsch :) so eine hätte ich auch gerne ;)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#51 Beitrag von *Kitty* »

Huhu Kirschli! Gegenbesuch. ;)
Ich finde Dein Rot wunderschön! Ich würde gerne mal ein aktuelles Längenbild sehen. Die Flexi ist süß, ich hab auch welche mit Dangles, ich mag die sehr.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#52 Beitrag von Kirschli »

Willkommen in meinem Tagebuch Ani Ta und *Kitty* :D
Ich stell euch mal eine Auswahl an Keksen und Getränken hin! Machts euch gemühtlich.

Ja, ich muss mal wieder ein Längenbild vorweisen. Irgendwo hab ich auch ein aktuelles auf meinem Rechner... :-k *ich geh mal suchen....

Ah, gefunden. Das ist vom März! Also wird es mal wieder Zeit eines zu knipsen, der Monat geht halt immer so schnell um :mrgreen:

Bild

Die Daumen sind hierbei auf Taille gehalten.
Man beachte bitte nicht meine wundervollen Arbeits-Oberarme :oops:
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#53 Beitrag von *Kitty* »

:shock: Ich glaub, ich hab meine Haarschwester in Rot gefunden! Ich möchte uns beide mal mit Flechtwellen nebeneinander sehen. :)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#54 Beitrag von Kirschli »

Dafür hast du aber echte schöne Locken! :wink:
Bei mir sind das ja alles nur Flechtwellen, halten sich dafür aber auch recht gut.
Vor Jaaaaahren meinte mal eine Friseurin zu mir ich hätte Locken in meiner Haarstrucktur. Sie wollte nicht meinen Erklärungen glauben, dass das wirklich nur Flechtwellen sind. :roll:
Die Haarlies sind halt nur gerade, mit viel Volumen, aber gerade... sieht man aber nur kurz nach dem Waschen. :mrgreen:

Das mit den Flechtwellen nebeneinander lässt sich ja einrichten, wir wohnen ja nicht weit auseinander. In Dortmund ist man ja schnell :wink:
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#55 Beitrag von *Kitty* »

Locken hab ich auch nicht, nur Wellen. ;) Aber mit Flechtwellen sehen unsere Haare echt fast gleich aus. Wo im Sauerland wohnst Du denn (gerne auch per PN)? Da gibt es ja sehr schöne Gegenden. :)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#56 Beitrag von Kirschli »

Hast ne PN :mrgreen:

Ah, nur Wellen? :shock: Hab ich wieder nicht nachgedacht. Alles über 2 sind bei mir immer Locken :mrgreen:
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#57 Beitrag von Kirschli »

So, heute war ein recht unspannender Haartag.
Heute Morgen kam nur etwas Woodstock Haarcreme in die Spitzen, und ein LWB mit der neuen Border Ficcare für den Tag :naegel:
Waschen ist ja mal wieder erst für Sonntag angepeilt, was meine Haare inzwischen auch gut durchhalten.

Seit Montag plage ich mich mit einer Bindehautentzündung in beiden Augen rum. Das linke deutlich schlimmer als das Rechte. Aber mit den Tropfen gehts eigentlich ganz gut. Doof ist nur, dass ich dadurch erstmal die Linsen weglassen muss und jetzt mit Brille rumtanze. Zuhaus kein Problem, nur beim Arbeiten hab ich ungern eine Brille auf der Nase. Die stört mich da sehr. Naja, hoffentlich ist es bald vorbei :peitsch:
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#58 Beitrag von Kirschli »

Na toll... :evil: Schön, dass die Sonne endlich da ist, aber da es die letzten Tage so heiß bei uns war und in unserem Center (Gewächshaus) einfach mal gefühlte 5000°C herrschen, darf ich heute abend meine Haare früher waschen. Der Ansatz ist durchs schwitzen einfach so ölig, dass ich es abfüllen und verkaufen könnt. :zorn:
Naja, machste nix, wird halt vorzeitig gewaschen.
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#59 Beitrag von Kirschli »

Hallo meine Lieben!

Gestern Abend war Waschtag, den ich ja wegen der Hitze einen Tag vorverlegt hab.
Gewaschen hab ich mit Sante Henna Shampoo, danach ein Oil-Rinsing, rausgewaschen mit dem Alverde Hibiskus und dem Lavera Rosen Condi, zum Schluß eine kalte Rinse.
Ins handtuchtrockene Haar hab ich dann wie immer etwas Kokosöl und etwas Woodstock Haircream gegeben.

Das hab ich dann auch gleich mal genutzt und ein aktuelles Längenfoto gemacht.
Hier einmal gestern Abend noch nicht ganz trocken:

Bild

Und hier einmal von vorhin, noch mit leichten Flechtwellen drin:

Bild

An der linken Seite sieht man, dass die Haare etwas Kürzer sind (sind sie aber auf beiden
Seiten, nur hier sehe ich es gerade :mrgreen: ). Das kommt vom beiwachsenden Pony, den ich vor Jahren mal hatte. Das Stück geht mir inzwischen bis unter die Brust.

Gestern hat der Postbote wohl bei uns vorbeigeschaut, leider war keiner da. Also heißt es Dienstag mal zur Post kurven. Das ist bestgimmt das Päckchen von Nightblooming, das ich noch erwarte! :helmut:

Ich hatte ja auch noch bei Ed ein paar Sticks in Oversized bestellt. Unter anderem auch in Topaz Blue. Gestern hat mich Ed aber kontaktiert, dass die letzten Stücke des Acryl wohl sehr viele Bläschen eingeschlossen hat. Wenn er daraus Sticks macht, würden die die Oberfläche von Golfbällen haben.
Hätte auch mal was gehabt, so eine lustige Golfballoberfläche. :rofl:
Ich hab mich dann aber erstmal für eine andere Farbe entschieden. Bei der nächsten Bestellung kommt dann der Topaz Blue dran dachte ich mir so.

So, das wärs schon wieder von mir. (liest das überhaupt wer? Ansonsten für ich halt Selbstgespräche :ugly: )
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Kirschli - Auf dem Weg zum roten Klassiker

#60 Beitrag von Salzdrache »

Hihi ja ich lese hier mit und wollte nur noch das neue Längenbild abwarten :mrgreen:
Wunderschöne Haare und ich finde auch das kittys und Deine sich sehr ähneln
Was hast Du denn für eine Ziellänge ?
Seh ich richtig, der Moosstab hat ein Buddelschiff...äääh -moostopper ? Wie cool ! Hast Du davon ein größeres Bild ?
Schönen Sonntagabend noch :winkewinke:
Bild
Antworten