[Anleitung] Spiral Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Else

Re: Spiral Braid

#196 Beitrag von Else »

Gerade auf dem stillen Örtchen geflochten :mrgreen: (Und ich bin stolz wie bolle, dass es nur so wenig zottelt :wink:)

Bild
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Spiral Braid

#197 Beitrag von Kikimora »

@Else: Ui, ist der toll!!! :shock: =D> Wirklich wunderschön! Ich bin wirklich todneidisch, dass deiner so wenig zottelt, wie hast du das gemacht?? (Und darf ich mal ganz frech fragen, was für einen Umfang du hast? Dein Zopf ist so schön dick. :oops: )
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Else

Re: Spiral Braid

#198 Beitrag von Else »

Dankeschön! :D Leider zottelt es vorne am Gesicht. Ich habe gerade die äußere Runde noch aufgemacht und neu geflochten. Dann war es aber wirklich ok. Warum es hinten so wenig zottelt? Ich glaube das liegt an der Spülung. Ich habe letztes Jahr auch öfter eine Zopfkrone getragen und die ging fast nur, wenn ich vorher die Balea Professional Glatt und Glanz-Spülung verwendet habe. Ansonsten sind meine Haare nicht kämmbar/flutschig genug. :wink:
Die Haare haben ohne Pony nur 10,5 cm Umfang :)
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Spiral Braid

#199 Beitrag von Hylia »

Von Elses schönem Spiral Braid inspiriert präsentiere ich hier meinen allerersten:
Bild
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Spiral Braid

#200 Beitrag von Kikimora »

@Else: Nicht flutschig genug hatte ich noch nie als Problem, meine sind von sich aus so weich, dass jede Frisur wieder aufgeht. :D Und NUR 10,5 ohne Pony!!! :ohnmacht:
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Spiral Braid

#201 Beitrag von Jara »

Nachdem ich ihn gestern erstmalig bei einer Freundin geflochten habe und das gar nicht mal schlecht geworden ist, hab ich das heute auch mal bei mir ausprobiert, allerdings als Kordel, weil ich auch Zopfkronen im mit einer Lacekordel mache. Ich stelle fest, dass es mir überhaupt nicht steht. Gut, es ist ein "bisschen" windschief geworden, bei der linken Seite musste ich ein paar Nadeln stecken, weil ich da blöde Schlaufen hatte und es ist eben gekordelt und nicht geflochten, aber ich glaube, auch in "richtig" sähe das bei mir nicht so dolle aus. Und an es ziept an manchen Stellen ein wenig, stelle ich grade fest. Aber immerhin kann ich sagen, dass ich es mal probiert habe ;)
Hier gibt es die Beweisfotos: https://www.dropbox.com/sh/u516y3eeuhjxd0l/rT_7Dhha9h
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Spiral Braid

#202 Beitrag von Pillow »

hier mal mein 1. Versuch.

BildHab' aber zu weit vorne angefangen, weshalb ich gegen Ende keine Haare mehr an der Stirn zum aufnehmen hatte... das Flechten an sich hat erstaunlich gut geklappt, solange ich es sehen kann.. am Hinterkopf war es eine Katastrophe. :lol:

Beweisfoto:

Bild
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Spiral Braid

#203 Beitrag von Yerma »

Glückwunsch, Pillow, für den ersten Versuch finde ich den sehr gut gelungen!

Ich habe mich neulich auch wieder dran versucht, aber ich komme einfach nicht übers Anfängerstadium hinaus. Zwei Hauptprobleme stelle ich fest:
1. Die Runden liegen zu eng aneinander
2. Wie bei Pillow: es ist schwer, genau mittig zu flechten, irgendwo hören die Haare immer auf, während woanders noch welche sind.

Lösungsansatz: am Anfang des Threads wurde es schon vorgeführt; eigentlich wäre es für mich besser, wenn ich von außen nach innen statt von innen nach außen flechte. Wenn ich außen anfange, habe ich das Problem nicht mehr, dass die Haare an der einen Seite aufhören, während an der anderen noch welche sind. Die Runden werden ja immer schmaler, daher kann man das besser vertuschen. Ich habe also versucht, die äußerste Runde wie eine Zopfkrone anzufangen, nur dass ich eben jediglich einen Bruchteil der Haare einflechte.

Von der Technik her funktioniert das von außen - nach innen viel besser. Aber die Abstände zwischen den Flechtrunden sehen sehr unordentlich aus. Ich habe ewig rumprobiert und nichts hat funktioniert. Wenn man von außen nach innen flicht, müsste man ja auch umgekehrt dazunehmen. Habe ich das richtig verstanden, dass die meisten, wenn sie von innen nach außen flechten, von außen Haare dazunehmen und nicht von innen? Ich müsste dann ja von innen Haare dazunehmen, aber da sieht die erste Runde ganz fürchterlich aus.

:irre: Falls jemand mein Posting versteht: von welcher Seite nehmt ihr Haare hinzu? Gibt es hier noch aktive Mitglieder, die von außen nach innen flechten?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Spiral Braid

#204 Beitrag von Hylia »

Ich flechte von innen nach außen und nehme von innen Haare auf.Würde mich mal interessieren wie dein Spiral Braid von außen nach innen aussieht. Was machst du mit dem ürbig bleibendem Zöpchen?Ins Nest legen?
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Spiral Braid

#205 Beitrag von Yerma »

Danke für deine Antwort! :) Werde es nochmal nach deiner Methode probieren.

Was ich mit dem Restzopf mache... wenn ich ehrlich bin, bin ich noch gar nicht so weit gekommen. :oops: Wenn ich fertig mit Flechten bin, schaue ich direkt in den Spiegel und da ich mit dem eingeflochtenem Teil noch nie 100% zufrieden bin, habe ich nich nicht versucht, den Restzopf festzustecken. Ihn einfach zu schnecken und mit U-Nadeln zu befestigen, klingt nach einer möglichen Lösung. :-K
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Else

Re: Spiral Braid

#206 Beitrag von Else »

Ich habe von innen nach außen geflochten und außen Haare dazugenommen. Ich hatte auch nicht das Problem, dass ich hinten noch Haare hatte und an der Stirn nicht. Hast du den Anfang immer wirklich ganz oben am Hinterkopf positioniert? Das ging bei mir sehr gut aus. :)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Spiral Braid

#207 Beitrag von Yerma »

Ja, ich glaube, ich habe den Anfang so gemacht, wie er in der Anleitung gezeigt wurde. Naja. Fakt ist, dass immer die hinteren Haare übrig bleiben, also muss ich darauf setzen, ihn um 1-2 Zentimeter nach hinten zu verlegen.

:gruebel: Ok, es scheint egal zu sein, ob man von außen oder innen hinzunimmt?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Phönixa
Beiträge: 411
Registriert: 15.03.2012, 14:44
Wohnort: Ostsee

Re: Spiral Braid

#208 Beitrag von Phönixa »

Mein erster :mrgreen:

Bild

Bild

An dem Anfang muss ich noch üben, außerdem sitzt er sehr weit Links....
aber ich find ihn trotzdem gut :)

Tante Edith sagt, meine Haare sind nicht so rot wie auf dem Zweitem Bild.
-1b/c -M/C - iii (9,5-11cm) - 98cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Haarfarbe: Aschblond - Ziel: Steis - check
Neues Ziel: mal gucken, wann ich keine Lust mehr habe...
Rechschreibfehler dienen zur allgemeinen Erheiterung!
Benutzeravatar
Enid
Beiträge: 5
Registriert: 09.09.2011, 18:46

Re: Spiral Braid

#209 Beitrag von Enid »

Mein allererster Versuch (und bisher auch die schwierigste Frise jemals) nach ca 15 min:

von hinten

Bild

von oben

Bild

von vorne (ich habe meinen Pony draußen gelassen, da ich mich mit freier Stirn nicht mag)

Bild


Für´s erste Mal okay, wird noch verfeindert :) Jetzt gehe ich trotzdem damit raus, für Zugfahren ist es okay.
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Spiral Braid

#210 Beitrag von laurie3030 »

http://i.imgur.com/byznInh.jpg

Hi, habe das grad im Internet gefunden. Ist das auch ein Spiral Braid? :oops:
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Antworten