Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6706 Beitrag von Florence »

Ich hab eine kurze Frage zu Dimethiconol.
Ich hab schon ein wenig im zugehörigen Thread erfahren. In meinem Fall geht es um die Feuchtigkeitsmilch von Balea, in der dieses Silkonöl enthalten ist.

Meine Frage ist konkret, ob es die pflegende Wirkung von Ölen und Buttern abschwächen könnte oder ob es vielleicht noch andere relevante negative Eigenschaften besitzt. Vielleicht weiß hier jemand mehr, mein Wissen hält sich da leider sehr in Grenzen :)
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Mareike
Beiträge: 96
Registriert: 26.08.2010, 01:32
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6707 Beitrag von Mareike »

Florence hat geschrieben:Ich hab eine kurze Frage zu Dimethiconol.
Ich hab schon ein wenig im zugehörigen Thread erfahren. In meinem Fall geht es um die Feuchtigkeitsmilch von Balea, in der dieses Silkonöl enthalten ist.

Meine Frage ist konkret, ob es die pflegende Wirkung von Ölen und Buttern abschwächen könnte oder ob es vielleicht noch andere relevante negative Eigenschaften besitzt. Vielleicht weiß hier jemand mehr, mein Wissen hält sich da leider sehr in Grenzen :)

Googel:
Dimethicone:
gehört zu der gruppe der silikonöle. dimethylpolysiloxane unterschiedlicher molekülgrößen und viskositäten. klare, farb- und geruchlose flüssigkeiten, unlöslich in wasser und ethanol. einsatz in hautpflegeprodukten, zur verringerung des "weißelns" von o/w-emulsionen sowie in haarpflegemitteln zur verbesserung der kämmbarkeit, als konditioniermittel, feuchtigkeitsschutz und zur erhöhung des glanzes der haare.


hier noch ein Link wo es um Dimethiconol, direkt geht

viewtopic.php?t=851
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6708 Beitrag von Mayfay »

Ich habe hier schon probiert über die Suchmaschine meine Antwort zu finden, quer gelesen, aber so richtig finde ich nichts.

Condi im Haar lassen; was hat das für einen Vorteil? Warum ist es nicht schädlich, denn er soll ja wieder ausgespült werden, normalerweise.
Ana Belle
Beiträge: 1
Registriert: 27.04.2013, 09:14

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6709 Beitrag von Ana Belle »

Enthält dieses Shampoo Proteine?

L´Oreal Professionnel Absolut Repair cellular Maske

Inhaltsstoffe:
Aqua/Water, Cetearyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Candelilla Cera, Candelilla Wax, Amodimethicone, Cetyl Esters, Isopropyl Alcohol, Glycerin, Methylparaben, Trideceth-6, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Lactic Acid, Linalool, Sodium Hydroxide, Chlorhexidine Dihydrochloride, Cetrimonium Chloride, Limonene, Hexyl Cinnamal, 2-Oleamido-1,3-Octadecanediol, CI 19140, CI 15985, Parfum/Fragrance, C30585/4.

Bei dem Lactic Acid und dem Candelilla Cera /Candelilla Wax bin ich mir am unsichersten. Habe zwar recheriert, aber das hat mich nur noch mehr verunsichert. Kann ja auch sein, dass ich irgendwas übersehen habe. Es ist wirklich wichtig, dass es GAR KEINE Proteine enthält, obwohl ich das schon fast nicht glaube, da es ja aufbauen soll, und diese Wirkung sagt man ja nur Proteinen nach?!

Ich hoffe auf eure Hilfe, ich weiß, dass ihr euch da sehr viel besser auskennt als ich Grünschnabelchen :wink: .
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6710 Beitrag von Florence »

Mareike hat geschrieben: Googel:
Dimethicone:
gehört zu der gruppe der silikonöle. dimethylpolysiloxane unterschiedlicher molekülgrößen und viskositäten. klare, farb- und geruchlose flüssigkeiten, unlöslich in wasser und ethanol. einsatz in hautpflegeprodukten, zur verringerung des "weißelns" von o/w-emulsionen sowie in haarpflegemitteln zur verbesserung der kämmbarkeit, als konditioniermittel, feuchtigkeitsschutz und zur erhöhung des glanzes der haare.


hier noch ein Link wo es um Dimethiconol, direkt geht

viewtopic.php?t=851

Leider sagt mir deine Antwort genauso viel, wie ich schon vorher wusste, nämlich garnichts ^^'
Ich hab schon geschrieben, dass ich bereits den Thread zu Dimethiconol gelesen hatte. Google hatte ich selbst auch schon bemüht.
Meine Frage war nicht was Dimethiconol ist, sondern welche negativen Eigenschaften es auf Pflege mit Ölen/Buttern/etc. hat.
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6711 Beitrag von Squirrel »

Florence hat geschrieben:Ich hab eine kurze Frage zu Dimethiconol.
Ich hab schon ein wenig im zugehörigen Thread erfahren. In meinem Fall geht es um die Feuchtigkeitsmilch von Balea, in der dieses Silkonöl enthalten ist.

Meine Frage ist konkret, ob es die pflegende Wirkung von Ölen und Buttern abschwächen könnte oder ob es vielleicht noch andere relevante negative Eigenschaften besitzt. Vielleicht weiß hier jemand mehr, mein Wissen hält sich da leider sehr in Grenzen :)
Ich würde sagen, das kommt sehr auf deine Pflegegewohnheiten an. Ist deine sonstige Haarpflege silikonfrei und mit normalen Tensiden (also keine Tenside, die besonders mild sind), und du benutzt das dimethiconolhaltige Zeugs nicht nach jeder Wäsche, dürfte es keinen Build-up geben.

Experimentiere seit einigen Wochen selbst wieder mit Silikonen, unter anderem auch mit silihaltigen Haarölen (die enthalten das ultimative Monster Cyclopentasiloxane :ugly: ), und trotzdem nehmen meine Haare natürliche Öle, Haar-/Bodybutter und BWS an wie vorher. Ich achte darauf, dass ich nicht mehr als drei Wäschen hintereinander meine silihaltige Spülung nehme, dann wasch ich ein- oder zweimal komplett silikonfrei, und dann verwende ich zwei, drei Wäschen lang silifreie Spülung, aber silihaltiges Haaröl. Ab und zu wasche ich dann mit Lush, die Sachen reinigen ja ziemlich gründlich.

Solange du keinen Build-up produzierst, geht auch die Pflege noch durch. Silikone aus Pflegeprodukten dichten ja nicht komplett ab, ist ja kein Fensterkitt. :ugly:
Ana Belle hat geschrieben:Enthält dieses Shampoo Proteine?

L´Oreal Professionnel Absolut Repair cellular Maske

Inhaltsstoffe:
Aqua/Water, Cetearyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Candelilla Cera, Candelilla Wax, Amodimethicone, Cetyl Esters, Isopropyl Alcohol, Glycerin, Methylparaben, Trideceth-6, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Lactic Acid, Linalool, Sodium Hydroxide, Chlorhexidine Dihydrochloride, Cetrimonium Chloride, Limonene, Hexyl Cinnamal, 2-Oleamido-1,3-Octadecanediol, CI 19140, CI 15985, Parfum/Fragrance, C30585/4.

Bei dem Lactic Acid und dem Candelilla Cera /Candelilla Wax bin ich mir am unsichersten. Habe zwar recheriert, aber das hat mich nur noch mehr verunsichert. Kann ja auch sein, dass ich irgendwas übersehen habe. Es ist wirklich wichtig, dass es GAR KEINE Proteine enthält, obwohl ich das schon fast nicht glaube, da es ja aufbauen soll, und diese Wirkung sagt man ja nur Proteinen nach?!

Ich hoffe auf eure Hilfe, ich weiß, dass ihr euch da sehr viel besser auskennt als ich Grünschnabelchen :wink: .
Sind keine Proteine drin. Lactic Acid ist Milchsäure und Cera/Wax bezeichnet immer ein Wachs, in diesem Fall Candelillawachs. :)

Wo hast du denn nachgesehen? Codecheck ist hier sehr beliebt, aber man darf die Informationen zu den einzelnen Inhaltsstoffen nicht zu streng sehen: Codecheck orientiert sich in der Beurteilung an NK-Maßstäben.

Proteine in den INCI erkennst du an dem Wort "protein", z.B. soy protein oder wheat protein. Kann auch mit dem Zusatz "hydrolized" vorkommen, also z.B. "hydrolized silk protein", aber "hydrolized" alleine bedeutet natürlich noch nicht, dass etwas ein Protein ist.
Wenn "Keratin" in der Liste steht, ist das auch ein Protein. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6712 Beitrag von Florence »

Ah dankeschön Squirrel, das hilft mir weiter :)

Ich verwende sonst gar keine Silikone, aber NK von Alverde mit den üblichen Tensiden. Das Produkt wird von mir auch nicht ständig benutzt, nur ab und an.
Also alles im grünen Bereich ^^
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Pusekatt
Beiträge: 30
Registriert: 28.04.2013, 11:23
Wohnort: Norwegen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6713 Beitrag von Pusekatt »

Hätte mal ne Frage:

Nehmt ihr so Eingangshandschuhe oder sowas her um die Haare zu ölen

Bei mir ist das ölen der Haare positiv für die Haare, aber auf dauer war es nicht gut für meine Nägel (die ich ebenfalls lang haben will). Die werden weich und reissen.
~ 2a M ii ~ 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6714 Beitrag von Jemma »

Nein, ich benutze keine Handschuhe (die heißen übrigens "Einweghandschuhe").
Ich öle immer mit den Fingern, ich denke die meisten anderen auch.
Pusekatt hat geschrieben: Bei mir ist das ölen der Haare positiv für die Haare, aber auf dauer war es nicht gut für meine Nägel (die ich ebenfalls lang haben will). Die werden weich und reissen.
Dann hast du deine Lösung doch schon: Es ist völlig egal, wie's die anderen machen, mach's so, wie 's für dich am besten ist.
Was für ein Öl benutzt du denn, dass deine Nägel davon reissen? Oder ist es eher die mechanische Belastung?
Picana

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6715 Beitrag von Picana »

Pusekatt hat geschrieben: Nehmt ihr so Eingangshandschuhe oder sowas her um die Haare zu ölen
Meinst du Einweghandschuhe? :-k
Also ich nehme keine, aber wieso nimmst du nicht einfach welche, wenn es deinen Nägeln nicht gut tut? Wo liegt das Problem? Oder war das eher eine "Umfrage" als eine "Frage"? :)
Pusekatt
Beiträge: 30
Registriert: 28.04.2013, 11:23
Wohnort: Norwegen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6716 Beitrag von Pusekatt »

Picana hat geschrieben:
Pusekatt hat geschrieben: Nehmt ihr so Eingangshandschuhe oder sowas her um die Haare zu ölen
Meinst du Einweghandschuhe? :-k
Also ich nehme keine, aber wieso nimmst du nicht einfach welche, wenn es deinen Nägeln nicht gut tut? Wo liegt das Problem? Oder war das eher eine "Umfrage" als eine "Frage"? :)
Ja mein ich! :P War eher eine Umfrage, ich kann ja nicht die einzige sein die dieses problem hat (hoff ich mal) :)
~ 2a M ii ~ 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Pusekatt
Beiträge: 30
Registriert: 28.04.2013, 11:23
Wohnort: Norwegen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6717 Beitrag von Pusekatt »

Jemma hat geschrieben:Nein, ich benutze keine Handschuhe (die heißen übrigens "Einweghandschuhe").
Ich öle immer mit den Fingern, ich denke die meisten anderen auch.
Pusekatt hat geschrieben: Bei mir ist das ölen der Haare positiv für die Haare, aber auf dauer war es nicht gut für meine Nägel (die ich ebenfalls lang haben will). Die werden weich und reissen.
Dann hast du deine Lösung doch schon: Es ist völlig egal, wie's die anderen machen, mach's so, wie 's für dich am besten ist.
Was für ein Öl benutzt du denn, dass deine Nägel davon reissen? Oder ist es eher die mechanische Belastung?

Ich nehme oft kokosöl und olivenöl. Und das, gemischt mit warmen Wasser von der Dusche UND mechanische Belastung macht meine Nägel kaputt D: aber so ist das beim putzen auch, richtig doof.. Würd mich nur interessieren ob andere auch probleme damit haben :)
~ 2a M ii ~ 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6718 Beitrag von Lulinka »

Was wäre - also ich hab ja sehr kurze Haare - was wäre wenn man seine Haare von anfang an (also kurz rasieren und einfach wachsen lassen, evtl mal schneiden lassen) ohne Shampoo wäscht sondern einfach nur mit wasser durchspühlt?
Ich meien styling krams benutze ich eh nicht weil mir das zu doof ist. Höchstens zu feierlichen anlässen.

Also haare von anfang an ohne Shampoo oder sonst was wachsen lassen. Denkt ihr das geht gut?
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6719 Beitrag von Mensch »

Warum sollte das nicht gut gehen? Schließlich geht das auch gut, wenn man die schon langen Haare nur so reinigt ;)
Damit umgeht man zumindest, dass sich die oft unschöne Gewöhnungszeit der Kopfhaut in fettigen/strähnigen Haaren zeigt.
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6720 Beitrag von Freja »

Viel dazu kann ich nicht sagen oder irgendwelche Techniken empfehlen, sondern einfach nur "Ausprobieren"! Schaue wie du zu Anfang damit zurecht kommst, wenn's gut läuft, prima. Wenn es nicht so gut läuft, Problem suchen und alles optimieren.
Vielleicht schaust du mal hier bei den WO-Threads.
Hier
und hier
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Antworten