Florence hat geschrieben:Ich hab eine kurze Frage zu Dimethiconol.
Ich hab schon ein wenig im zugehörigen Thread erfahren. In meinem Fall geht es um die Feuchtigkeitsmilch von Balea, in der dieses Silkonöl enthalten ist.
Meine Frage ist konkret, ob es die pflegende Wirkung von Ölen und Buttern abschwächen könnte oder ob es vielleicht noch andere relevante negative Eigenschaften besitzt. Vielleicht weiß hier jemand mehr, mein Wissen hält sich da leider sehr in Grenzen

Ich würde sagen, das kommt sehr auf deine Pflegegewohnheiten an. Ist deine sonstige Haarpflege silikonfrei und mit normalen Tensiden (also keine Tenside, die besonders mild sind), und du benutzt das dimethiconolhaltige Zeugs nicht nach jeder Wäsche, dürfte es keinen Build-up geben.
Experimentiere seit einigen Wochen selbst wieder mit Silikonen, unter anderem auch mit silihaltigen Haarölen (die enthalten das ultimative Monster Cyclopentasiloxane

), und trotzdem nehmen meine Haare natürliche Öle, Haar-/Bodybutter und BWS an wie vorher. Ich achte darauf, dass ich nicht mehr als drei Wäschen hintereinander meine silihaltige Spülung nehme, dann wasch ich ein- oder zweimal komplett silikonfrei, und dann verwende ich zwei, drei Wäschen lang silifreie Spülung, aber silihaltiges Haaröl. Ab und zu wasche ich dann mit Lush, die Sachen reinigen ja ziemlich gründlich.
Solange du keinen Build-up produzierst, geht auch die Pflege noch durch. Silikone aus Pflegeprodukten dichten ja nicht komplett ab, ist ja kein Fensterkitt.
Ana Belle hat geschrieben:Enthält dieses Shampoo Proteine?
L´Oreal Professionnel Absolut Repair cellular Maske
Inhaltsstoffe:
Aqua/Water, Cetearyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Candelilla Cera, Candelilla Wax, Amodimethicone, Cetyl Esters, Isopropyl Alcohol, Glycerin, Methylparaben, Trideceth-6, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Lactic Acid, Linalool, Sodium Hydroxide, Chlorhexidine Dihydrochloride, Cetrimonium Chloride, Limonene, Hexyl Cinnamal, 2-Oleamido-1,3-Octadecanediol, CI 19140, CI 15985, Parfum/Fragrance, C30585/4.
Bei dem Lactic Acid und dem Candelilla Cera /Candelilla Wax bin ich mir am unsichersten. Habe zwar recheriert, aber das hat mich nur noch mehr verunsichert. Kann ja auch sein, dass ich irgendwas übersehen habe. Es ist wirklich wichtig, dass es GAR KEINE Proteine enthält, obwohl ich das schon fast nicht glaube, da es ja aufbauen soll, und diese Wirkung sagt man ja nur Proteinen nach?!
Ich hoffe auf eure Hilfe, ich weiß, dass ihr euch da sehr viel besser auskennt als ich Grünschnabelchen

.
Sind keine Proteine drin. Lactic Acid ist Milchsäure und Cera/Wax bezeichnet immer ein Wachs, in diesem Fall Candelillawachs.
Wo hast du denn nachgesehen? Codecheck ist hier sehr beliebt, aber man darf die Informationen zu den einzelnen Inhaltsstoffen nicht zu streng sehen: Codecheck orientiert sich in der Beurteilung an NK-Maßstäben.
Proteine in den INCI erkennst du an dem Wort "protein", z.B. soy protein oder wheat protein. Kann auch mit dem Zusatz "hydrolized" vorkommen, also z.B. "hydrolized silk protein", aber "hydrolized" alleine bedeutet natürlich noch nicht, dass etwas ein Protein ist.
Wenn "Keratin" in der Liste steht, ist das auch ein Protein.
