Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#586 Beitrag von Meela »

Mir hat geholfen, wirklich viel Condi zu nehmen. Bei mir sind es ca. 45-50ml für Kopfhaut und Längen. Der zweite, wichtige Punkt ist das aufemulgieren vor dem eigentlichen ausspülen. Also den Duschstrahl kurz drüber, mit den Fingern aufschäumen und den Vorgang 2-3x wiederholen, dann erst richtig auswaschen.
Viel Erfolg! :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#587 Beitrag von Paria »

Naja, ich dachte eigentlich dadurch, dass ich den Condi vorher mit Wasser gut aufschüttel, sei er schon emulgiert. Aber trotzdem danke, ich werde das mal versuchen.
Sonst muss ichs halt doch mit einem anderen Condi versuchen oder einfach beim Shampoo bleiben.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#588 Beitrag von Eisblvme »

Laaaanges einwirken. Eher eine Kur, als eine Wäsche :)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#589 Beitrag von Hasenpfote »

Ich hatte gestern auch meine erste CO-Wäsche hinter mir. Hab das ganze glaub ca. 5-10 Minuten einwirken lassen und bin für erste mal sehr positiv überrascht! :) Wird weiter verfolgt und getestet.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
MadGeisha
Beiträge: 96
Registriert: 11.10.2011, 14:33

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#590 Beitrag von MadGeisha »

Ich suche auch schon die ganze Zeit nach einer schonenden Methode die Haare zu waschen, da ich bekennende täglich-wäscherin bin ;-)
Die letzten 2 Tage habe ich co mit dem Alverde Traube/Avocado ausprobiert und in die Länge habe ich am erstem Tag die Alverde Aloe/Hibiskus Kur und am zweiten Tag Alverde Amaranth geschmiert.
Ich habe für die KH viiieeelllll Condi verwendet und ihn so 5 Minuten oder auch etwas kürzer einwirken lassen und vor dem ausspülen mit Wasser aufemulgiert und ordentlich einmassiert. Ich habe mit warmen Wasser meine Haare laaange ausgespült und eine kalte Rinse hinterher.
Ich muss sagen, bis jetzt bin ich total begeistert! Meine Haare glänzen und fühlen sich seidig und weich an. Meine KH macht bis jetzt keine Probleme und meine Haare fühlen sich so sauber wie nach der Shampoowäsche an.
Vielleicht bin ich ja jetzt meine idealen Pflegeroutine etwas näher gekommen (vorsichtiges Hoffen!!!)
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#591 Beitrag von Paria »

Ich probier eigentlich alles immer 4x. Allerdings hab ich die CO Wäsche mit der Alterra Feuchtigkeitsspülung nach 3x abgebrochen. War einfach nur noch ekelig. Vielleicht war der Condi einfach zu reichhaltig. Hab mir noch 4 andere gekauft, es darf getestet werden :)
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Fräulein
Beiträge: 5
Registriert: 28.05.2013, 14:37

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#592 Beitrag von Fräulein »

*Vorsicht, neu hier* :D

Obwohl ich mich heut erst angemeldet habe, co-e ich schon seit ca. drei Wochen. Für meine Locken und meine arg frühermalgefärbt-strapazierten Längen habe ich noch nie was besseres gehabt. Ich benutze die Alverde Spülung Z/A und wenn ich das Gefühl habe, dass extra Pflege notwendig ist, benutze ich sogar die Haarmaske aus der gleichen Serie. Davor mache ich schon mal Oil-Rinsing, wobei ich dann nur den no perfume Condi von Urtekram benutze, bei dem Alverde habe ich da das Gefühl es zieht mir direkt zu viel Öl wieder raus. Meine Haare sind weich, frizzen lange nicht so viel wie bei der Shampoowäsche und seltsamerweise fetten sie auch langsamer nach. Auch meine arg empfindliche Kopfhaut kommt (vor allem mit dem Urtekram Condi) viiel besser mit dieser Waschmethode zurecht!
Danke für den tollen Tipp!
Liebe Grüße von Nina!

2c-3a M ii 46cm
ZU 8cm (ohne Pony und Nackenhaare, stark gestuft)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#593 Beitrag von Ommel »

So ich habs nun auch ausprobiert. Mit Condi von Alterra Granatapfel gewaschen. Dann habe ich ein Haarspitzenfluid von Alverde entdeckt, das habe ich dann zusammen mit BWS gemischt und i die Spitzen massiert. Nun warte ich bis die Haare trocken sind. Das Gefühl im feuchten Haar ist ganz gut. Mal abwarten wenn sie trocken sind. Weicher sind sie definitiv jetzt schon.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Clementine
Beiträge: 33
Registriert: 15.03.2013, 10:28

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#594 Beitrag von Clementine »

... ..
Zuletzt geändert von Clementine am 04.01.2014, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#595 Beitrag von Ommel »

Bei mir ist es nichts geworden. Gestern Abend dachte ich noch ich muss schnell mal drüber föhnen, dabei waren sie einfach nur fettig. Heute Morgen habe ich mir den kompletten Haaransatz wund gekratzt dass es geblutet hat. Wahrscheinlich habe ich nicht gescheit ausgespült. Ich werde es noch einmal wagen, dann aber unter der Dusche.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#596 Beitrag von Meela »

So war mein erster Versuch auch...
Seit ich viel Condi nehme und vor dem auswaschen nochmal gründlich aufemulgiere (etwas Wasser auf den Kopf und sanft massieren), klappt es :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#597 Beitrag von Ommel »

Na dann auf in den Kampf :D probieren geht über studieren.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#598 Beitrag von Ommel »

So heute morgen habe ich es nochmal probiert, diesmal unter der Dusche. Jetzt sehen sie toll aus und sind wahnsinnig weich. :D Habe mir jetzt einen Franzosen im feuchten Zustand geflochten und nun warte ich ab. Meela, danke für den Tipp. Daran lag es, dass ich nicht richtig aufemulgiert und ausgewaschen habe.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#599 Beitrag von Meela »

Bitte, gern geschehen :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#600 Beitrag von Nevonia »

Ich habe gestern das erste mal CO ausprobiert und bin echt begeistert! Probiert habe ich es mit dem Balea Cocos-Condi. Der war mir bei meinem einmaligen Versuch als normaler Condi vor ein paar Wochen viel zu reichhaltig, aber gestern wollt ich es nochmal wissen :D

Ich zitiere mich mal selbst aus meinem Tagebuch:

Ich habe einen kleinen Schuss (etwas 1 Teelöffel, so viel würde ich auch Shampoo nehmen) auf 100 ml lauwarmes Leitungswasser gegeben. Gut geschüttelt und ab auf den Kopf damit. Einge"schäumt" (eher eingeschleimt ) hab ich bloß den Ansatz. Dann kurz einwirken lassen, in der Zwischenzeit sonstiges erledigen und dann mehrmals aufemulgiert und anschließend komplett ausgewaschen. Zum Abschluss gabs über Kopf noch eine kalte Rinse.

Und ich hatte wirklich erwartet, dass ich heute mit nem 1a-klätschkopf aufwache. Und was war? Nix da! Die waren eben nach dem aufstehen zwar noch feucht (bei reichhaltiger Pflege kenne ich das schon von meinen Haaren, die bleiben dann immer die ganze Nacht nass und trocknen erst, wenn ich wieder aufgestanden bin), sind aber innerhalb von 30 Minuten jetzt getrocknet. Und bis auf gaaaaanz leichte Strähnigkeit, die aber nur unten zu sehen ist, sind sie TOLL

Kein Vergleich zu meinem ersten Versuch mit diesem Condi... Wahrscheinlich wird das Strähnige bis heute Abend auch noch wegziehen, ich bin gespannt.
Für jedes Mal ist dieser Condi definitiv zu viel. Da muss ich noch ein paar leichtere ausprobieren. Aber ich bin gerade ganz glücklich, dass mein erstes Mal CO so toll geklappt hat und sogar unaufwändiger ist, als mit Shampoo zu waschen ich brauch keine extra Spülung, keine saure Rinse und kann ganz entspannt mit nur einem Produkt in die Dusche wandern
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Antworten