Welche Öle sind "leicht"?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#16 Beitrag von Albis »

Bei mir mit meinen jetzt Mitte-Rücken-langen Haaren reichen ein bis zwei Tropfen Jojobaöl auch aus. Und dabei bleibt die eine Hand immer noch ziemlich ölig.
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#17 Beitrag von Wirbelwind »

Ach meine Haare nehmen gern und viel Öl, wenn sie nass sind, weiß nicht wieviele Tropfen dass sind, aber so n Teelöffel geht schon mind. ;)
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#18 Beitrag von Pimpinell »

@wirbelwind
wow, das ist ne menge! :shock:
bei mir ist manchmal schon ein tropfen zu viel. ok, ich nehm auch olivenöl, das ist eben sehr schwer..
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#19 Beitrag von Mi-chan »

Naja, aber Wirbelwind hat ja auch ganz tolle Locken. Ich glaube, die saugen nochmal so viel auf wie glatte haare =)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#20 Beitrag von Wirbelwind »

Ja, genau ;)

Pimpinell, du hast ja nen komplett andren Haartyp als ich, das muss man ja bei der Ölauswahl auch immer bedenken.
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#21 Beitrag von Pimpinell »

Ihr habt natürlich recht. Bei meinen dünnen Fusseln ist Öl manchmal einfach zuviel des Guten. Vor allem mein Olivenöl. Deswegen das :shock:
lg
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#22 Beitrag von körsbär »

Ich hab hier eine Liste mit diversen Ölen gefunden KLICK dort sind alle möglichen Öle und ihre Verwendung angegeben, leider auf Hautpflege, aber das kann man etvtl. auf die Haarpflege umleiten.

Die Öle dort sind in folgende Kategorien geteilt
trocknende, halbtrocknende, nicht trocknende

Gehe also davon aus, dass leichte Öle trocknende bzw. halbtrocknende Öle sind.
Aber schaut einfach mal selbst
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#23 Beitrag von Eáráne »

hmmm... ich habe jasminöl.
es ist definitiv leichter als olivenöl... aber im vergleich zu aloevera oder jojoba?! :nixweiss:
weiß da jemand mehr?
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#24 Beitrag von Mata »

Ich finde Kamelienöl sehr leicht.

Jojoba mische ich in destilliertes Wasser und sprühe es auf. Das wirkt bei mir besser als mit den Händen. Die Handflächentechnik wende ich nur für die Spitzen an.

Komischerweise ist Monoi bei mir leichter als normales Kokosöl. Normales Kokosöl mische ich mit Aloe Vera Gel (Stichwort Cocaloe), dann ist es auch leichter dünn aufzutragen.

Meine Sheabuttermischung (Sheabutter, Jojoba, SBC) macht ebenfalls keine Strähnen.

Bei meinem feinen Haar muß ich immer darauf achten, leichtes Öl oder eine"erleichternde" Auftragsmethode zu wählen, wenn ich mich noch in die große Welt hinaus wagen will...

Für Zuhause aase ich dann mit schwerem Öl....
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Lisandra
Beiträge: 8
Registriert: 26.10.2008, 20:53
Wohnort: Brandenburg

#25 Beitrag von Lisandra »

Also ich muss mal euch Profis hier im Forum fragen:

Ihr nehmt nur 1 oder 2 Tropfen? Wie verteilt ihr das denn gleichmäßig auf eure Haare???

Bei mir sind dann entweder nur bestimmte Areale geölt oder ich habe total fettige Strähnen...

Ich habs nämlich schon aufgegeben. Allerdings hatte ich viiiel mehr genommen, weil ich gar nicht wüsste, wie ich so wenig gleichmäßig verteilen sollte....(und ich habe ja noch nicht so lange Haare....)

Irgendjemand sagte glaube ich, dass Ihr das mit Wasser mischt... aber 1 Tropfen und dann wieviel Wasser dazu???


Bin leider noch etwas unerfahren....
Haarlänge:
Oktober: 2008: 56cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sept 2010: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: dunkelbraun
Jetzt: BH Verschlusslänge (ca. 72) Erreicht!
Und nun gehts weiter bis ich keine Lust mehr hab!
2AMiii (glaube ich...)
Denebi

#26 Beitrag von Denebi »

Ich machs so:

Einen oder zwei Tropfen in die linke Handflaeche geben und dann in den Handflaechen verstreichen, bis es sich da verteilt hat. Mit den oeligen Haenden dann die Haare liebkosen. Und wenns nicht gereicht hat, dann das gleiche nochmal. Das klappt bei mir sehr gut, dadurch bekome ich das Oel sehr gleichmaessig verteilt.

Ich habe auch gute Erfahrungen mit Jojoba, Kokos und Kamelienoel gemacht. Olive ist zu schwer fuer meine Haare, das bekomme ich auch nicht so gut verteilt. Ein duennfluessiges Oel kann man schon deutlich leichter und gleichmaessiger verteilen, als ein zaehes. Aber ich denke, das ist auch Uebungssache, bzw kommt auf die Haare an, wie gut sie das Oel aufnehmen.

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#27 Beitrag von Mata »

Lisandra, hab ich doch einen Beitrag über Dir beschrieben. Ich fülle dest. Wasser in eine Sprühflasche, gebe das Öl dazu (nicht viel), schüttele wie verrückt und sprühe die Haare damit ein. Damit verteilt sich das Öl in winzigen Tröpfchen im Haar. Ich halte das mit Kamelienöl und Jojobaöl so. Im Moment benutze ich beide zusammen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#28 Beitrag von schevchen »

Du kannst ja die Flasche voll machen mit Wasser-Öl-Gemisch und sprühst dann nur so viel wie es deinen Haaren gut tut. Lieber erst mal weniger Öl.

Sprühflasche voll heißt bei mir etwa 100ml Wasser und ein Teelöffel Jojoba + drei oder vier Tropfen Olive. Jojoba allein ist mir etwas zu leicht, Olive aber zu schwer. Kokos ist mir auch zu leicht, aber ich habe immer ein kleines Notfall-Döschen in der Tasche um fliegende Haare zu fangen.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Rapunzelchen »

So vom hörensagen her kenne ich Jojobaöl auch als leichtes Öl für die Haare.
- Ehm ... wie sieht es denn mit Arganöl aus? Ist dieses Öl eher leicht oder eher schwer für feines Haar?

Heute habe ich mir Mandelöl besorgt, weil ich das gerne mal ausprobieren möchte.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#30 Beitrag von schevchen »

Arganöl ist eher leicht und Mandelöl ziemlich schwer, finde ich aber nicht ganz so schwer wie Olive.
Antworten