
Probleme mit Kalkseife hatte ich auch noch nie, aber es kommt bestimmt auch auf die Kopfhaut an.
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Meld dich mal bei StietzRabiata hat geschrieben:Wo kann ich mich denn für die kleine Helmutseife eintragen?!
Nein, wie kommst du darauf?Schattentänzerin hat geschrieben:Sollte man die Seife vor der Wäsche einweichen? Wenn ja, wie lange?
Das wurde hier im Thread kürzlich irgendwo erwähnt.Das habe ich auch zum ersten Mal gelesen, dass jemand das tut.Jemma hat geschrieben:Nein, wie kommst du darauf?Schattentänzerin hat geschrieben:Sollte man die Seife vor der Wäsche einweichen? Wenn ja, wie lange?
DankeJemma hat geschrieben:Hallo Schattentänzerin,
schau mal bei den Seifenwäsche FAQ und im Seifentesterthread auf der ersten Seite, da stehen viele Tipps für den Anfang.
Die Lagerung sollte trocken, dunkel (bei größeren Stücken und längerer Lagerung) und luftdurchlässig sein, das ist sehr unkompliziert.
Nein, wie kommst du darauf?Schattentänzerin hat geschrieben:Sollte man die Seife vor der Wäsche einweichen? Wenn ja, wie lange?
Stimmt, da hatte ich einen Denkfehler.Jiny hat geschrieben:Das sollte aber nix groß dran ändern, weil bei Seife geht es ja darum, dass keine kalkseife entsteht. Die entsteht durch die Mischung Seife und Wasser. Wenn man dann eine Saure Rinse drüber kippt ist diese Reaktion, dass kalkseife entsteht irgendwie neutralisiert (kann den genauen chemischen Vorgang jetzt auch nicht beschreiben). Wenn man danach mit normalen Wasser die Rinse ausspült sollte das kein Problem mehr sein.MissGilmore hat geschrieben:Machst du deine Rinse denn mit dest. Wasser?kardusen hat geschrieben:Ah, okay.
Saure Rinse mache ich ja jedes Mal, ich habe hier auch etwa mittelhartes Wasser, ich spül sie dann aber meist nochmal ganz kurz kalt aus.
Falls ja, würde ich jetzt so für mein Verständnis nicht nochmal mit Leitungswasser NACH der Rinse drüber spülen, denn dann hast du ja doch wieder das kalkhaltige Wasser dann in den Haaren.
Ich wasche die Rinse auch immer aus weil ich nicht will, dass sie meine Haare austrocknet. Das klätschige könnte auch einfach sein, weil deine Haare irgendwelche darin enthalten öle nicht so mögen oder die Überfettung ist zu hoch. Oder du bist halt noch in einer Art Umstellungephase. Das Problem hatte ich ja scheinbar da ich anfang immer klätschige Längen hatte.