Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4666 Beitrag von fairypet »

Schattentänzerin hat geschrieben:Ich habe hier mehrfach gelesen, dass Seife ein Farbzieher ist: Ist das auch bei Henna der Fall?
Bei mir zieht Seife auch ordentlich Henna. Ich hab jetzt zwar noch keine Hennaseife probiert, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass in der kurzen Zeit beim Waschen, zudem noch im basischen Bereich, viel hängen bleibt. Ich hab jetzt schon seit fast 10 Monaten nicht mehr mit Henna gefärbt und mein Waschwasser mit Seife ist immer noch rötlich - wieviel davon Großstadtstaub oder Farbe ist, kann ich nicht einschätzen. Mit Shampoo hatte ich so ne Farbe auf jeden Fall nie.

Ich weiche meine Seife auch nie ein, benutz aber wie einige jetzt geschrieben haben, auch ein Schälchen, dass ich mit Wasser gefüllt beim Waschen daneben stehen habe. Da tunke ich die Seife immer wieder ein, bevor ich sie direkt auf dem Kopf aufschäume, also wird der Rest auch bis zum Ende Seifenwasser, dass ich mir dann über den Kopf kippe und alles nochmal gründlich aufschäume (auch die Längen). Bei Seife muss ich eben so nass wie möglich arbeiten, sonst schäumt es bei mir nicht richtig und wird auch nicht richtig sauber.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
BergischWitch
Beiträge: 57
Registriert: 16.10.2011, 14:36

Re: Fragen zu Haarseife

#4667 Beitrag von BergischWitch »

Zum Henna:
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß Picramat-Henna bei Seifenwäsche sehr stark gezogen wird.
Das pure Henna hingegen bleibt bei mir drin. Da wäscht sich bei den ersten 2 Haarwäschen ein bischen was aus und dann nichts mehr.
Die Längen hab ich seit Januar nicht mehr gefärbt und die sind immernoch richtig rot.
2b M/C ii (10cm)
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#4668 Beitrag von fairypet »

Meins war Picramat-Henna.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#4669 Beitrag von lairja »

BergischWitch hat geschrieben:Zum Henna:
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß Picramat-Henna bei Seifenwäsche sehr stark gezogen wird.
Das pure Henna hingegen bleibt bei mir drin. Da wäscht sich bei den ersten 2 Haarwäschen ein bischen was aus und dann nichts mehr.
Die Längen hab ich seit Januar nicht mehr gefärbt und die sind immernoch richtig rot.
Interessante Theorie. Scheint sich ja auch in kleiner Sticprobe zu bestätigen.
Denn wie gesagt, mein Henna wäscht sich kaum raus. Und ich färbe auch mit Henna ohne Picramate.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Fragen zu Haarseife

#4670 Beitrag von Linda »

Ich hab Henna ohne Picramat und es wäscht sich raus :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
cat
Beiträge: 157
Registriert: 10.01.2010, 09:43
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4671 Beitrag von cat »

ich hab henna mit .. mal sehen ob es sich auswäscht.
ich hab jetzt erst das erstemal nach färben gewaschen.
das wasser war genau so viel oder wenig rot wie mit shampoo bei der ersten wäsche.
sie kam, sie sah... und sie schlief ein
Yoga Queen
_____________
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2bMii
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Fragen zu Haarseife

#4672 Beitrag von Phönix »

Normales Henna und da wäscht sich nur gaaaaaanz langsam was raus. Aber so richtig farbigen Schaum habe ich nie.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#4673 Beitrag von falena »

Also lass ich mich einfach am besten überraschen, was das Auswaschen betrifft.
Ich könnte mir vorstellen, dass es auch an der verwendeten Seife und den enthaltenen Ölen liegt, wie stark das Henna ausgewaschen wird. Ist ja von Shampoo zu Shampoo auch unterschiedlich.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#4674 Beitrag von Mahakali »

Das mit dem Henna ist glaub generell so. Picramathaltiges wäscht sich schneller aus...
es gibt auch nen Thread dazu (irgendwas mit ausbluten).

Bei mir ist das Ausbluten mit Seife aber nicht viel schlimmer. Am schlimmsten war bis jetzt die SBC.
Und da ich mit Seife seltener waschen muss als mit Shampoo, hält die Farbe insgesamt wieder länger.
Wobei das Wasser bei mir auch Wochen nach dem hennen noch leicht gefärbt ist... das sieht in der Wanne immer so appetitlich aus.

VG
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Fragen zu Haarseife

#4675 Beitrag von Testudinata »

Hallo und zuerst - für meine Kopfhaut ist Seife schon ein Segen.
Meinen Waschrhythmus habe ich ungeplant auf 2 Wochen ausgedehnt und die KH juckte fast überhaupt nicht.
Dem Naturansatz ( so 10cm? ) gefällt Seife auch. Der wird sauber und weich.
Meine Färbelängen sind da aber problematischer: Als ob sie nicht richtig ausgewaschen sind, irgendwie klettig und belegt. Und Schuppen bleiben da auch drinhängen, sieht wirklich toll aus... Dabei ist egal, ob ich vorher gekurt habe, oder nicht.

Mit Shampoowasser wurden auch die Längen sauber, aber die Kopfhaut zickte.
Vielleicht jemand eine Idee, was ich tun könnte?

LG
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#4676 Beitrag von Elysian-Fields »

Testudinata hat geschrieben:Hallo und zuerst - für meine Kopfhaut ist Seife schon ein Segen.
Meinen Waschrhythmus habe ich ungeplant auf 2 Wochen ausgedehnt und die KH juckte fast überhaupt nicht.
Dem Naturansatz ( so 10cm? ) gefällt Seife auch. Der wird sauber und weich.
Meine Färbelängen sind da aber problematischer: Als ob sie nicht richtig ausgewaschen sind, irgendwie klettig und belegt. Und Schuppen bleiben da auch drinhängen, sieht wirklich toll aus... Dabei ist egal, ob ich vorher gekurt habe, oder nicht.

Mit Shampoowasser wurden auch die Längen sauber, aber die Kopfhaut zickte.
Vielleicht jemand eine Idee, was ich tun könnte?

LG
Nur den Ansatz einschäumen oder wenn es dir wichtig ist Shampoowasser nur über die Längen laufen lassen?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4677 Beitrag von Stietz »

Elysian-Fields hat geschrieben:
Testudinata hat geschrieben:Hallo und zuerst - für meine Kopfhaut ist Seife schon ein Segen.
Meinen Waschrhythmus habe ich ungeplant auf 2 Wochen ausgedehnt und die KH juckte fast überhaupt nicht.
Dem Naturansatz ( so 10cm? ) gefällt Seife auch. Der wird sauber und weich.
Meine Färbelängen sind da aber problematischer: Als ob sie nicht richtig ausgewaschen sind, irgendwie klettig und belegt. Und Schuppen bleiben da auch drinhängen, sieht wirklich toll aus... Dabei ist egal, ob ich vorher gekurt habe, oder nicht.

Mit Shampoowasser wurden auch die Längen sauber, aber die Kopfhaut zickte.
Vielleicht jemand eine Idee, was ich tun könnte?

LG
Nur den Ansatz einschäumen oder wenn es dir wichtig ist Shampoowasser nur über die Längen laufen lassen?
Bin ebenfalls für nur Ansatz einschäumen und den Schaum dann nicht an die Längen zu lassen. EIch empfehle hierzu die die Supiwasch-Methode.
Habe exakt dasselbe Szenario mit meinen Haaren, NHF und Seife ist klasse, alte PHF-Längen und Seife ergeben das Grauen.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#4678 Beitrag von Stietz »

Neues zur Helmut-Seife

LadyV hat mir heute morgen (wie wohl jedem Interessenten) die Preise für unsere Helmut-Seifen aufgegeben:
- Stückpreis kleiner Helmut: 4,90 Euro
- Stückpreis großer Helmut: 5,10 Euro

Die Rohstoffe sind bestellt. Sobald alles da ist, wird sie sich ans Sieden machen. Einen genauen Versandtermin kann sie nicht sagen, was ich voll nachvollziehen kann, da sie ja quasi nebenbei siedet. Und wer kennt es nicht, was einem da alles spontan einen Strich durch die Planung machen kann? :wink: Sie schreibt, es wird zügig gesiedet. Es geht also voran und sie ist genauso gespannt wie wir, was aus den Seifen wird! :D
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
cat
Beiträge: 157
Registriert: 10.01.2010, 09:43
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#4679 Beitrag von cat »

hurra .. freu .. die email hat mich heute morgen begrüsst.
ich freu mich drauf - und kann es gut nachvollziehen das das normale leben einem immer mal wieder steine ins hobby wirft.
passiert mir auch ständig.

ich seh das völlig entspannt - vorfreude ist doch auch ganz toll ^^
sie kam, sie sah... und sie schlief ein
Yoga Queen
_____________
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2bMii
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Fragen zu Haarseife

#4680 Beitrag von Linda »

Stietz hat geschrieben:Neues zur Helmut-Seife

LadyV hat mir heute morgen (wie wohl jedem Interessenten) die Preise für unsere Helmut-Seifen aufgegeben:
- Stückpreis kleiner Helmut: 4,90 Euro
- Stückpreis großer Helmut: 5,10 Euro
Weiß jemand, wie groß die Seifen sind?
Vielleicht hab ich es auch nur überlesen :oops:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Antworten