Huhu
kleinesH, wenn Seife und Shampoo bei dir im Wechsel gut klappen, sollte ich das vielleicht auch mal probieren. Heute gabs nach einer Haarkur am Nachmittag aber erst mal wieder die Marrakesch Seife und anschließend eine richtig saure Rinse. Und oh Wunder: Meine Haare trocknen zwar immer noch vor sich hin und wollen und wollen nicht trocken werden, sind aber ganz seidig und geschmeidig. Ich sollte wohl mal wieder häufiger rinsen!
Du arme
Sannamaus, dann genieße deine Freizeit umso mehr! Ich freu mich nach einer anstrengenden Woche auch immer, mir mit haarigen "Nichtigkeiten" die Zeit vertreiben zu können. Französisch geflochten habe ich schon ewig nicht mehr, ich mag ja eigentlich lieber Holländer. Aber angeregt von dir ist hier mal wieder einer:

Hmm, keine Ahnung, ob das nun ein zu dünner Flechtzopf ist oder draußen gut tragbar. Er durfte immerhin zum Einkaufen mit

. Waterfallbraid ist auch hübsch, das stimmt...muss ich auch mal wieder machen! Wie lieb, dass du meine Längenbilder motivierend findest!
Schatzi sagt, ich soll erst mal bis zum Hosenbund wachsen lassen und er würde das mit dem Trimmen gar nicht groß planen. Wenn ich finde, das die Kante zu fisselig wird, trimmt er halt ein bisschen. Im Moment findet er die Kante in Ordnung.
Angeregt von deiner Behauptung, die NHF sei teilweise sogar schon bis zu den Schultern, war ich jetzt mal sehr neugierig. Und das Ergebnis hat mich sehr überrascht! Die Haare sind noch ganz leicht feucht, aber mir geht's nicht um realistische Farbwiedergabe, sondern nur darum, wie weit die NHF ist.
Nummer eins: Das ist wirklich nur die unterste Haarschicht.

Aber ist das nicht irre? Da ist die NHF schon bei ca BSL! Nun weiß ich auch, warum auf hellem Untergrund die Spitzen ab da so hell und durchscheinend wirken. Die SIND ab da viel heller. Das die Farbe sooo schnell dann aber auch nicht rausgewachsen sein kann, ist mir schon klar. Ich hab also ein bisschen überlegt und ich glaub, ich hab eine Erklärung. Ich habe meine Haare ja nie komplett gefärbt, sondern nur gesträhnt. Und die letzten Färbeaktionen überhaupt waren auch keine Strähnchen beim Friseur mehr, sondern ich hab meine Haare mit Blondspray behandelt. Und zwar logischerweise nur Ansätze/Deckhaar. Ganz unten in den Haaren fehlt also gar nicht mehr viel für eine dünne Schicht in komplett NHF!
Nummer zwei: Hier habe ich einen Querscheitel über den Ohren gezogen. Ich würde meinen, hier ist die NHF etwas länger als schulterlang? Der Übergang verläuft ja nicht schnurgerade.

Alles in allem geht es also doch voran in punkto NHF!
EDIT:
Das habe ich mir, angeregt von kleinesH, auch schon überlegt, liebe
Mai. Wegen der Hochzeit schwanke ich zwischen Vorfreude und Panik, weil ich im Moment wegen bald anstehender Zeugniskonferenzen eh nicht so planen kann, wie ich will. Standesamtliche ist übrigens schon gestern in vier Wochen! Da wird's die Bilder wohl schnell geben, da wir danach aber zwei Wochen bei meinen Eltern in BS sind und die kirchliche Trauung vorbereiten, wird es diese (für euch wohl spannenderen) Bilder erst irgendwann Mitte/Ende Juni geben. Mit diesen Bildern werde ich mein Projekt hier dann auch beenden, es wird sicher ein schöner letzter Monat! Zurzeit bin ich auch wieder motivierter, noch mehr aus den Haaren herauszuholen.
Ich hab mich übrigens von dir inspirieren lassen, Mai, und bekomme Tressen im gleichen Farbton wie du, also Erdnuss/dunkelblond. Ersteres war die Empfehlung und das zweite hab ich als Mischfarbe genommen, nachdem ich deine Bilder gesehen hab. Ich hoffe, die Farbe passt in meine Längen ebenso gut wie in deine!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden