Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1231 Beitrag von Lydia »

Aber das ist dich schon klasse, wie lieb von dir! Und es sind auch wirklich schöne und inspirierende Bilder.
Schau mal, eine Frisur hab ich gleich mal ausprobiert, auch ohne die 9 cm ZU. Leider sind die Bilder wieder sehr grau geraten, aber ich glaube, ein bisschen was kann man doch erkennen :).
Bild
BildBild
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1232 Beitrag von Elysian-Fields »

Ohhh die Frisuren von Lillith Moon finde ich teilweise soo schön! Das Herz finde ich persönlich zu kitschig... Der Queen Anne... Hmm.. Ne.. Lieber nicht..
Ich finde ja den hier schon recht hübsch wenn auch sehr schlicht: *klick Oder das: *klick* Kannst du ja auch lockerer halten.. Oder oder oder... alle weiteren ähneln irgendwie zu sehr dem letzten... Oder das *klick* finde ich auch sehr schlicht aber raffiniert, mit ein wenig Schmuck sicher noch schöner... Wenn ich noch was finde sag ich Bescheid :bussi:
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1233 Beitrag von K.Mille »

Ich hätte dir gerne mehr präsentiert.

Wow.....hätte nicht gedacht, dass man dafür keinen monstermäßigen ZU braucht! Das Herz auf deinem Foto ist für meinen Geschmack schon zu wuchtig; wenn man dünnere Zöpfe nimmt bleibt ja noch mehr Fülle für die Längen als so schon.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1234 Beitrag von Lydia »

@Ely:
Hihi, gestern war mir irgendwie nach kitschig und Schatzi fands auch süß! Da sind aber auch ein paar schöne Frisuren dabei...ich ´freu mich so, dass ihr mir gucken helft!

@K.Mille:
Naja, sooo viel Haar ist für unten nicht mehr da, aber ich finde, man kanns so noch tragen. Meine Längen sind leider eh grad ein bisschen zottig und unwillig, scheinbar müssen sie sich an das Waschen mit Haarseife erst noch gewöhnen. Aber das wird schon!

Ursis Haare haben endlich geantwortet und sie empfehlen mir als Haarfarbe Erdnuss - ich wundere mich ein wenig, bei mir auf dem Bildschirm sieht das fast aschbraun aus, aber vielleicht täusche ich mich?
Und sollte ich nicht noch eine Mischfarbe nehmen, vielleicht einen Blondton? Zu Hülf, liebe Tressenerfahrene!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1235 Beitrag von Mensch »

Huhu Lydia,

hast du ihnen denn auch beschrieben, dass es erstmal auch noch zu den Längen passen soll? Erdnuss klingt für mich jedenfalls eher nach blond. Und bei Nüssen musste ich natürlich an MaiGlöckchen denken, und an ihre Tressen. ;) Sie hat wohl auch Erdnuss als Grundton, guck mal >hier< Ich kann mir daher eigentlich ganz gut vorstellen, dass das schon passt.
Aber ich würde auch auf jeden Fall denken, dass da noch was helleres, goldigeres mit rein muss. Zum Angleichen an die Farbe den Längen...

Der "Herzchen-HalfUp" ist ja goldig... Mit vielleicht ein paar Perlchen oder kleinen Blümchen wäre das doch schon etwas für's Standesamt!
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1236 Beitrag von Lydia »

Hihi, danke schön für das Frisurenkompliment, liebe Mensch!
Mais Haarfarbe ist meiner (wenn meine denn mal fertig ist) glaube ich sehr ähnlich. Also glaub ich der Empfehlung jetzt einfach mal und habe, wie Mai auch, aber noch dunkelblond als Mischfarbe dazu genommen.
Ich hoffe, beides zusammen entspricht dann meinem warmen mittelblondem Ton. Übrigens ist es gewollt, dass sich die Farbe eher am Ansatz orientiert, der Rest soll ja herauswachsen.

Sooo. Und nun drückt mir bitte die Daumen, dass ich schnell eine Bestellbestätigung bekomme und die Tressen noch vor der Hochzeit da sind und vor allem farblich perfekt in meine Haare passen!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1237 Beitrag von Mensch »

Ja klar ist das gewollt, dass sich das am Ansatz orientiert... aber sehen wird man sie ja später in den Längen. Und bis zur Hochzeit wächst der sicher nicht bis zur Taille raus :ugly:
Ich hab ja selbst so einen irgendwie "nussigen" Blondton. Und selbst wenn der am Ansatz dunkler ist, jeder Sommer macht die Längen heller, also wären "ansatzfarbene" Längen doch irgendwie unnatürlich, oder? Ich glaube mit dem Dunkelblond(?) gemischt passt das auch bei dir perfekt! Bin dann mal gespannt auf Fotos sobald sie da sind. Und wenn meine NHF komplett ist, bestelle ich mir bestimmt auch Tressen, so ab und zu mal einen "Riesendutt" oder volle Wallemähne... das wäre schon toll!
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1238 Beitrag von Lydia »

Hihi, ich bin sooo gespannt, ob die Mischung aus Erdnuss und Dunkelblond gut aussehen wird! Und klar gibt's dann Bilder, aber wahrscheinlich dauert das alles noch. ich habe noch keinen Bescheid über meinen Zahlungseingang erhalten und erst danach wird's ja losgehen mit Versand und so. Spannend!

Morgen beginnt der letzte Monat meines Projekts und lustigerweise wird es wahrscheinlich enden mit Hochzeitsfrisurbildern. Das ist doch thematisch schonmal schön!
Heute gibt's aber erstmal aktuelle Längen- und NHF-Fortschritt-Bilder. Und ein paar Überlegungen zum Waschen mit Seife.

Bild
Bild

Einmal ungebürstet von gestern und einmal frisch von Schatzi hingekämmt heute. Die Länge beträgt 74,5 cm, der Löwenanteil der Haare ist aber erst bei 74 cm. Mir ist aber nach Fortschritt, darum nehme ich diesmal die längsten Haare!
Die NHF scheint sich irgendwie, wenn man die allerersten Längenbilder der ersten Seite mit dem heutigen vergleicht, so gar nicht fortzubewegen. Was ist da los? Oder sehe ich das irgendwie falsch? Ich lasse jetzt fast zwei Jahre rauswachsen, müsste sie nicht weiter sein?

Dann wasche ich seit ca 2 Wochen ja mit Seife und zwar mit Proben, die ich mal eingeheimst habe. Ich bin unsicher, ob ich weitermachen soll, denn
- mein Haar ist zwar voluminöser, fasst sich griffiger an
- es sieht laut Schatz auch welliger und löwenmähniger aus
ABER
- trotz ewigem Ausspülen habe ich so eine Art "Belag" auf dem Haar, ist das normal?
- die Haare sind ziemlich trocken und der Nachteil des "Löwigen" ist, dass sie unordentlich und etwas rauh wirken

Ich bin sehr unsicher. Lieber optisch etwas dicker? Oder lieber "mehr Seidenglanz" wie mit Shampoo? Oder mache ich einen grundlegenden Fehler? Ich schäume halt den Ansatz tüchtig ein und spüle dann lange aus, zum Schluss gibt's eine eiskalte Rinse.

Sooo, na dann - freue mich wie immer auf alle Antworten - die Woche war stressig, ich bin superfroh, dass Wochenende ist, obwohl noch zig Korrekturen anstehen.
Zuletzt geändert von Lydia am 01.06.2013, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Lenore
Beiträge: 279
Registriert: 09.12.2010, 11:01

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1239 Beitrag von Lenore »

Hallo Lydia! :)

So richtig dauerhaft zurecht komme ich mit Seifenwäsche auch nicht. Auch ich hab spätestens nach der 3. Seifenwäsche in Folge einen Belag auf den Haaren, vor allem Ansatz, die Längen sind meistens okay. Wie so vieles hier im LHN ist ja auch das Thema Seife eine Wissenschaft für sich, und ich habe für mich noch nicht herausgefunden, woran es bei mir liegt bzw. wie ich es vermeiden kann, dass ich nicht auf Dauer zufrieden bin. Ich achte auf die versiedeten Öle, auf die Überfettung, habe mit Rinse herumexperimentiert (stärker, schwächer, ganz weglassen etc.), habe die Längen mitgewaschen und ausgelassen, 2x eingeseift statt nur 1x, natürlich immer ordentlich aufgeschäumt und ausgespült, und bin so klug als wie zuvor...
Ich mache es daher so, dass ich Seifen und Shampoo abwechselnd benutze (ohne festes Schema). Vielleicht müsste ich einfach mal viele Wäschen hintereinander Seife benutzen und beobachten, ob es sich bessert, aber ich kann es einfach überhaupt nicht leiden, wenn meine Haare am Ansatz so belegt sind. Außerdem mag ich die Abwechslung, passt also.
Ich werde auch weiterhin ab und zu mehrmals hintereinander mit Seife waschen, in der Hoffnung, dass der Belag irgendwann wegbleibt. Aber selbst wenn hätte ich bestimmt irgendwann wieder Lust auf Shampoo. :wink:

Ich lese jedenfalls weiterhin gespannt hier mit!
2cMii
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1240 Beitrag von Elysian-Fields »

Was hast du denn für eine Wasserhärte?
Was für Seifen hast du bisher benutzt? Waren in allen Kokos- oder Olivenöl?
Hast du mal die Längen mit eingeschäumt oder sie komplett ausgelassen? Meine Längen mochten Seife am Anfang nicht und auch andere haben schon davon berichtet dass sich ihre Längen erstmal drauf einstellen mussten.
Wunderschöne Längenbilder meine Liebe! Besonders das ungekämmt gefällt mir super, auf dem gekämmten sieht deine NHF so schön aus! Dass die nicht weiter runtre gehen will kommt mir bekannt vor hab ich auch so das Gefühl bei mir.. Wundert mich bei dir aber dass es schon 2 Jahre sind.. Sicher liegts am Wetter! ;)
Dass Hochzeitsfrisuren deinen Abschluss mit diesem Projekt bilden finde ich auch sehr schön!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1241 Beitrag von Lydia »

Huhu Leonore! Ich hatte so viel Positives über Seifenwäsche gelesen und wollte es noch einmal ausprobieren, nachdem ein erster sehr kurzer Versuch schon total in die Hose gegangen war. Ich habe übrigens schon beim ersten Mal waschen diesen Belag. Heute morgen sieht der Ansatz am zweiten Tag nach der Wäsche total dunkel und strähnig (=fettig?) aus. Am Wochenende sind ja immer Schontage ohne viel Waschen, aber so seltsam sah es auch lange nicht aus.
Dass du auch so merkwürdige Erfahrungen mit der Seife gemacht hast, beruhigt mich zugegebenermaßen ein wenig. Bin ich nicht die Einzige :).

Ich freu mich natürlich sehr, wenn du hier mitliest, auch wenn mein Projekt ja schon fast vorbei ist.

Hmm, vielleicht bin ich da auch einfach zu naiv herangegangen, liebe Ely, denn ich habe keinen Plan, was die Wasserhärte hier anbelangt. Finde ich die übers Internet heraus? EDIT: Mit 7,6 wasweißichwas ist das Wasser hier eher weich, behauptet das Internet! Ich wollte ja erst einmal mittels geschenkter Pröbchen ausprobieren. Schon alle ist Cervisia (4% Überfettung und ja, da ist Kokos u.a. drin) und momentan habe ich die Siebert Marrakesch in Benutzung (sowohl Kokos- als auch Olivenöl enthalten). Diese Probe ist etwas größer und würde länger halten. Mit und ohne Längen habe ich beides schon probiert. Unter der Woche mache ich ja oft Scalpwash, da ich wegen schnellen Nachfettens eigentlich, zumindest am Ansatz, täglich waschen muss. Probleme habe ich am Ansatz (klätschig, strähnig, Belaggefühl) und in den Längen (trocken, rau; zwar dafür optisch voluminöser, aber das waren meine Haare mit blonden Strähnchen auch, und auch da erinnere ich mich an das trockene, irgendwie in meinen Augen ungesunde Gefühl in den Längen.

Vielleicht mache ich heute mal eine Kur? Ist wieder viel zu lange her! Danke fürs Längenbildkompliment! Ich weiß nicht ganz genau, wann ich das letzte Mal gefärbt habe, da ich noch nicht ganz so fixiert drauf war, wie heute. Aber es war noch vor Ende der Sommerferien vor zwei Jahren. Und selbst wenn meine Haare nur 1 cm pro Monat gewachsen wären, müsste die NHF doch mindestens 20 cm rausgewachsen sein? Schatzi behauptet, das Dunklere oben auf Fotos sei auch natürlich dunkler und die NHF schon weiter und unten nur schon ausgeblichen (versteht man, was ich meine?).

Längenmäßig bin ich schon wieder (och Menno, ich wiederhole mich) total hin- und hergerissen. Wenn ich das Bild mit dem roten Oberteil anschaue, neige ich zu zwei Optionen:

1.-->Ich schneide so lange immer wieder auf die gelbe Linie (Maßband um die Taille) zurück, bis die Kante mir wirklich gefällt. Die Seiten sind nämlich immer noch kürzer, außerdem könnte die NHF die Chance haben, so nachzukommen.

2.-->a) Ich mache ein neues Projekt mit dem Ziel Hüfte/Hosenbund auf. Ich lasse erst mal bis zum Ziel wachsen und kümmere mich erst anschließend um die Kante.
--->b) Ich strebe im neuen Projekt die endgültige Ziellänge an, indem ich zwar wachsen lasse, aber immer ca die Hälfte des Monatszuwachses trimme. Dauert dann natürlich viel länger.

Und eure Meinung, ihr Lieben?
Zuletzt geändert von Lydia am 01.06.2013, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1242 Beitrag von kleinesH »

Nur mit Seife zu waschen mag ich auch nicht, egal wie toll ich das griffige Volumen auch finde: ab und an möchte ich dann immer auch mal wieder dieses seidige Gefühl von Shampoo! Spricht aber ja auch nichts gegen's wechseln.

Dein Schatzi hat recht, glaube ich - Du hast Dir vermutlich wirklich Deine Haare in Deiner sonnengebleichten NHF gefärbt. :wink:

Tja, und zum Schneiden lässt sich ja immer wenig sagen, außer halt: mach das, womit Du Dich am besten fühlst. :nixweiss: Wären es meine Haare, würden mich die etwas kürzeren Seiten überhaupt nicht stören und ich würde mit so einer Kante definitv wachsen lassen, aber wenn sie Dir nicht so ganz gefällt... Letztlich muss man sich da aber ja auch gar nicht festlegen: Du könntest auch einfach mal wachsen lassen, dann wieder trimmen, wenn Dich die Kante stört usw. :)
Sanna

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1243 Beitrag von Sanna »

Huhuu Liebes :D
Sorry das ich mich jetzt erst melde, aber ich habe nun endlich Urlaub nach einem sehr Arbeitnehmerunfreundlichen Mai, im Dienstleistungsgewerbe *hmpf* und endlich wieder Zeit für lange Forenbesuche.

Die Flechtfriesuren finde ich sehr unterschiedlich, zudem ist es schon ein Unterschied ob man französisch oder holländisch flechtet. Wenn Du Deinen Flechtzopf zu mager empfindest vieleicht lieber nach außen flechten das der Zopf nach innen verschwindet, das macht gleich ein ganz anderes Bild.
Hast Du denn noch ein paar andere Frisuren gefunden die für Dich in Frage kommen ?
Vieleicht wäre ein Waterfallbraid noch eine Option ?
Du wolltest ja ohnehinn etwas Halfupmäßiges :gruebel:

Ich hoffe doch die Tressen kommen noch rechtzeitig, die Hochzeit ist ja nun schon bald.
Wann war nochmal der Termin ?
Ich fürchte hir verlässt mich mein Elefantengedächtnis.

Die Längenbilder sind mal wider wunderschön - so richtig zum Überbrücken für die eigene lange Wartezeit, wenn man so schöne Längen vor Augen hat weiss man wider worauf man hinarbeitet :D
Ob Du nachschneidest kannst Du immernoch daran festlegen, wie oft Du Halfups oder offenes Haar trägst.
Trägst Du viele Dutts oder Zöpfe könntest Du Dich gut bis Hosenbund quälen ohne zu schneiden.
Du könntest mit Deinem Schatzi einen Deal scließen und verhandeln das Du bis Hosenbund nicht schneidest, als Stützhilfe.
Oder Du schneidest regelmäßig, aber dann bist Du garantiert etwas frustriert weil es wieder so lange dauert bis Du endlich bei Hosenbund angekommen bist.
Hmmm Fragen über Fragen :helmut:

Wenn ich recht sehe ist Dein Ansatz sogar ziemlich weit heruntergewachsen, Du sagtest mal wir waren April letzten Jahres etwa auf Deiner Ohrhöhe ?
Linksseitig sehe ich Deine NH aber schon bei den Schultern durchblitzen, der Rest ist etwa Nackenhöhe bis Nackenschulterhöhe.
Wenn Du den Kopf runterhängst und mal Deinen Verlobten drunter gucken lässt wo die Sonne nicht direkt raufscheint, wie schauts denn da aus ?
Denn für gewöhnlich ist das Deckhaar oft viel heller als die Unterwolle.

Mit Seifenwäsche habe ich nur Erfahrungen mit Flüssigseife, vieleicht wäre das ein Kompromiss ?
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1244 Beitrag von Mai Glöckchen »

Dann wechsle doch einfach zwischen Seife und Shampoo ab, je nach dem, welchen Look du grad haben möchtest. :)
Viel Spaß beim Endspurtmonat. :)
Bin schon sehr gespannt auf Hochzeitsbilder.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1245 Beitrag von Lydia »

Huhu kleinesH, wenn Seife und Shampoo bei dir im Wechsel gut klappen, sollte ich das vielleicht auch mal probieren. Heute gabs nach einer Haarkur am Nachmittag aber erst mal wieder die Marrakesch Seife und anschließend eine richtig saure Rinse. Und oh Wunder: Meine Haare trocknen zwar immer noch vor sich hin und wollen und wollen nicht trocken werden, sind aber ganz seidig und geschmeidig. Ich sollte wohl mal wieder häufiger rinsen!

Du arme Sannamaus, dann genieße deine Freizeit umso mehr! Ich freu mich nach einer anstrengenden Woche auch immer, mir mit haarigen "Nichtigkeiten" die Zeit vertreiben zu können. Französisch geflochten habe ich schon ewig nicht mehr, ich mag ja eigentlich lieber Holländer. Aber angeregt von dir ist hier mal wieder einer:
Bild
Hmm, keine Ahnung, ob das nun ein zu dünner Flechtzopf ist oder draußen gut tragbar. Er durfte immerhin zum Einkaufen mit :). Waterfallbraid ist auch hübsch, das stimmt...muss ich auch mal wieder machen! Wie lieb, dass du meine Längenbilder motivierend findest!
Schatzi sagt, ich soll erst mal bis zum Hosenbund wachsen lassen und er würde das mit dem Trimmen gar nicht groß planen. Wenn ich finde, das die Kante zu fisselig wird, trimmt er halt ein bisschen. Im Moment findet er die Kante in Ordnung.

Angeregt von deiner Behauptung, die NHF sei teilweise sogar schon bis zu den Schultern, war ich jetzt mal sehr neugierig. Und das Ergebnis hat mich sehr überrascht! Die Haare sind noch ganz leicht feucht, aber mir geht's nicht um realistische Farbwiedergabe, sondern nur darum, wie weit die NHF ist.
Nummer eins: Das ist wirklich nur die unterste Haarschicht.
Bild
Aber ist das nicht irre? Da ist die NHF schon bei ca BSL! Nun weiß ich auch, warum auf hellem Untergrund die Spitzen ab da so hell und durchscheinend wirken. Die SIND ab da viel heller. Das die Farbe sooo schnell dann aber auch nicht rausgewachsen sein kann, ist mir schon klar. Ich hab also ein bisschen überlegt und ich glaub, ich hab eine Erklärung. Ich habe meine Haare ja nie komplett gefärbt, sondern nur gesträhnt. Und die letzten Färbeaktionen überhaupt waren auch keine Strähnchen beim Friseur mehr, sondern ich hab meine Haare mit Blondspray behandelt. Und zwar logischerweise nur Ansätze/Deckhaar. Ganz unten in den Haaren fehlt also gar nicht mehr viel für eine dünne Schicht in komplett NHF!
Nummer zwei: Hier habe ich einen Querscheitel über den Ohren gezogen. Ich würde meinen, hier ist die NHF etwas länger als schulterlang? Der Übergang verläuft ja nicht schnurgerade.
Bild
Alles in allem geht es also doch voran in punkto NHF!

EDIT:
Das habe ich mir, angeregt von kleinesH, auch schon überlegt, liebe Mai. Wegen der Hochzeit schwanke ich zwischen Vorfreude und Panik, weil ich im Moment wegen bald anstehender Zeugniskonferenzen eh nicht so planen kann, wie ich will. Standesamtliche ist übrigens schon gestern in vier Wochen! Da wird's die Bilder wohl schnell geben, da wir danach aber zwei Wochen bei meinen Eltern in BS sind und die kirchliche Trauung vorbereiten, wird es diese (für euch wohl spannenderen) Bilder erst irgendwann Mitte/Ende Juni geben. Mit diesen Bildern werde ich mein Projekt hier dann auch beenden, es wird sicher ein schöner letzter Monat! Zurzeit bin ich auch wieder motivierter, noch mehr aus den Haaren herauszuholen.
Ich hab mich übrigens von dir inspirieren lassen, Mai, und bekomme Tressen im gleichen Farbton wie du, also Erdnuss/dunkelblond. Ersteres war die Empfehlung und das zweite hab ich als Mischfarbe genommen, nachdem ich deine Bilder gesehen hab. Ich hoffe, die Farbe passt in meine Längen ebenso gut wie in deine!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Gesperrt