Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#436 Beitrag von Pantherkatze »

@Thari
Ich freue mich auch total, dass der HA vorerst vorbei ist. Und offensichtlich gibt/gab es auch eine klare Ursache (s. unten)

Ich weiß gar nicht genau, wieviel noch von den Blondierleichen übrig ist. Ich müsste das eigentlich mal ausrechnen. Ich schätze, dass es noch so zehn Zentimeter sind. Sicher bin ich mir aber nicht. :wink:

Nein, ganz so hell wie auf dem Foto sind sie nicht. Aber der goldene Grundton stimmt schon. Ich würde mal sagen, die NHF sieht etwa so aus wie bei dieser Dame. Im Sommer können sie allerdings richtig hell werden. Das geht ganz fix. Ich bin mal gespannt, wie sie demnächst aussehen werden, wenn ich das erste Mal seit Ewigkeiten wieder einen richtigen Strandurlaub mache. :cool:

@Meela

Dankeschön! :D "Liquid Hair" klingt ziemlich cool! :waigel:
Ja, wird noch eine Weile dauern, bis alles nach unten gewachsen ist. Aber ich habe Hoffnung, dass der HA jetzt erstmal ausbleibt und ich einfach in Ruhe züchten kann. Hach, das wär schön...
Mittlerweile habe ich wieder ein bisschen getrimmt, bin aber sehr glücklich mit dieser Entscheidung.

@Catriona

Vielen Dank! :D

@Desert Rose

Dankööö! :D
Stimmt, dass die (drei) HA-Phasen die Längen und Spitzen natürlich mit ausgedünnt haben, vergesse ich zwischendurch immer mal wieder. Ich schiebe es immer hauptsächliche auf das ehemalige Blondieren, aber es haben mit Sicherheit beide Faktoren erheblich Einfluss auf die Haardichte gehabt.

Und es stimmt auch, dass der Neuwuchs sich eigentlich brav einfügt. Manchmal stört es zwar schon, wenn einem die Babyhaar-Flusen im Gesicht kleben, aber das ist ein Übel, das ich gerne in Kauf nehme dafür, dass die Haare ja nachkommen.

@Mai Glöckchen

Schön, dass du vorbeischaust! :D Und danke für deine lieben Worte. :knuddel:

Ich hoffe wirklich, dass ich nach den neuesten Entwicklungen dauerhaft vom HA verschont bleibe und endlich einfach nur in Ruhe Kantenpflege betreiben kann. Dann bin ich auch bereit, die dafür nötige Geduld aufzubringen. Wenn man aber ständig damit rechnen muss, dass der HA wieder zuschlägt und man anschließend mehr oder weniger wieder bei Null anfängt, ist das mit der Geduld echt schwer. (Brauch` ich dir ja nicht zu erzählen.) Aber wie gesagt, ich hoffe, dass ich jetzt endlich den ersten Weg gehen kann. :wink:

-------------------------------------------------------------------------------

05.07.2013: HA-Ursache gefunden! (wahrscheinlich); Hochzeitsfrise; Färbeunfall; Trimm

HA-Ursache gefunden! (wahrscheinlich)

Ich hatte ja bei meiner Hausärztin mal wieder ein Blutbild machen lassen, bei dem überprüft werden sollte, inwieweit sich meine Jod-Einnahme aus den letzten Monaten auf meine Schilddrüsenwerte und meine Ferritinwerte (Eisenspeicher) ausgewirkt hat. Nochmal zur Erinnerung: Mein TSH-Basal-Wert war beim letzten Mal zu hoch (4,1) und mein Ferritinwert befand sich, nachdem ich die Einnahme der Eisentabletten aussetzen sollte, im klaren Abwärtstrend. 80 ist zwar an sich ein Wert, der in Ordnung ist, aber vorher wars eben höher.

Und jetzt haltet euch fest: Mein TSH-Basal-Wert liegt bei 1,7 - traumhaft - und mein Ferrtinwert bei *Trommelwirbel* 107!! Obwohl ich seit Monaten überhaupt kein Eisen mehr nehme! Meine Hausärztin meinte, dass dieser Jodmangel bzw. die schlechte Verarbeitung von Jod in meinem Körper offensichtlich die Ursache sowohl für den HA als auch für diese krasse Müdigkeit, mit der ich mich rumschlagen musste, war. Der HA hat klar nachgelassen, die Müdigkeit leider noch nicht so richtig. Aber es wäre echt schön, wenn für den HA damit endlich eine handfeste Ursache gefunden wäre. Versteht mich nicht falsch, ich freue mich natürlich nicht, dass ich einen Mangel habe, aber von allen denkbaren Ursachen, denen ja noch nicht mal immer auf den Grund zu kommen ist, bin ich mit einem Jodmangel doch mehr als zufrieden. :wink:

Jetzt wird es darum gehen, langfristig herauszufinden, ob ich das Jod immer nehmen muss oder ob es nicht reicht, meine Ernähung einfach jodhaltiger zu gestalten und von Zeit zu Zeit eine "Jodzuführung" vorzunehmen. Das wird sich in den nächsten Monaten zeigen.

Aber ich bin grundsätzlich doch schon sehr guter Hoffnung, dass der HA sich damit erstmal erledigt hat. (Natürlich kann es auch immer saisonalen HA geben, klar.)

Hochzeitsfrise

Für meine Hochzeitsfrisur habe ich mich von Mai Glöckchen anfixen lassen und mir Clip-in-Haartressen bestellt, die ich mir dann an dem großen Tag von einer Friseurin habe einarbeiten lassen. Auch wenn das Ergebnis etwas anders war als ich es mir vorgestellt hatte, war ich sehr zufrieden:

Bild............ Bild............ Bild............ Bild............ Bild

Da ich die Tressen in dem Ton genommen habe, der meinen ge-PHF-ten Längen entspricht (dunkelbraun) musste ich den NHF-Teil angleichen. Das führt mich zu meinem nächsten "Kapitel" :wink: :

Färbeunfall

Ich hatte ja bisher immer von Accent (Rossmann) die Schaumtönung in dunkelblond (Nr. 60) genommen, das ergab allerdings meistens einen Ton, der nicht ganz den dunklen Längen entsprach, sondern etwas heller ausfiel. Um ein möglichst einheitliches Ergebnis für die Tressen zu erzielen, nahm ich etwa zwei Wochen vor der Hochzeit zum Ausprobieren den nächstdunkleren Ton (dachte ich zumindest) von Accent und das war "kastanienbraun". Schon beim Auftragen kam mir das Ganze etwas merkwürdig vor. Der Schaum war nämlich nicht braun, sondern orange. Da hätten meine Alarmglocken eigentlich schon den Turbo einschalten sollen - haben sie aber leider nicht. #-o
Das traurige Ende: Knatschrote Haare. :augenreib:
Na gut, dachte ich mir. Ist ja nur ne Schaumtönung. Aber nach ein paar Haarwäschen kam dann das bösen Erwachen: Diese Sch***rot wusch sich einfach nicht aus. Stattdessen entstand ein meiner Meinung nach höchst unansehnlicher Orangeton. Für die Hochzeit habe ich dann von Accent erneut eine Schaumtönung ("dunkelbraun") draufgegeben und das ergab dann Gott sei Dank genau den Farbton, den ich für die Tressen brauchte. Doch nach der Hochzeit begann dann das lange Experimentieren, um diesen Farbstich endlich loszuwerden: Ei-Kuren ohne Ende haben dann das Gröbste herausgewaschen, doch übrig blieben immer noch orangene Reflexe. Vielleicht hätte mich das nicht so gestört, wenn ich das nicht alles schon mal durchgemacht hätte und in dieser Hinsicht wirklich ein bisschen gebrandmarkt bin (*klick*). Und somit stand dann nach wochenlangen Versuchen, mit natürlichen Mitteln etwas gegen den Farbstich zu tun, irgendwann fest, dass der Sache nur noch mit Chemie Herr zu werden ist. Also kaufte ich mir eine Intensivtönung in einem aschigen Blondton und habe so endlich das allergrößte Unheil behoben. Unter manchen Lichtverhältnissen sehe ich zwar immer noch, dass das Haar rötlich schimmert, aber das fällt wohl nur noch mir auf. Mal schauen, wie es aussieht, wenn der Ansatz einige Zentimeter raus ist. Im Moment sehe ich wirklich nur bei ganz bestimmtem Licht einen Unterschied zum Rest... :lupe:

Trimm

Ich habe einen neuen Längenrekord erreicht: 88 cm (!) und damit Hüftlänge deutlich überschritten:

Bild

Doch da meine Spitzen wirklich nur noch ein fisseliges Etwas waren, entschloss ich mich, auf Hüftlänge zurück zu kürzen (auch wenn ich rechts noch mal nachbessern muss, das ist irgendwie etwas schief geworden...):

Bild

Ist schon einiges, das wegkam (4-5 Zentimeter etwa). Das Ergebnis kann sich dafür allerdings auch sehen lassen, finde ich. Zwar rückt das endgültige Ziel Steißlänge so wieder weiter in die Ferne, aber dort möchte ich schließlich mit einer Kante ankommen und nicht mit ein, zwei einsamen Härchen. :wink: Insofern könnte ich mir eigentlich gut vorstellen, so weiterhin zu verfahren: Ein paar Monate wachsen lassen und dann wieder einiges wegschneiden. Ist mir lieber als diese Mikrotrimms, um die ich immer einen Riesenbohei veranstaltet habe, um dann von dem mickrigen Ergebnis doch wieder nur enttäuscht zu sein.

Vorher..................................Nachher
BildBild
Zuletzt geändert von Pantherkatze am 07.07.2013, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#437 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hallo Pantherkatze!
Schön dich zu lesen!

Und noch schöner - bis auf den Färbeunfall - was du erzählst und zeigst. Du warst eine wunderschöne Braut! Freut mich, dass das mit den Tressen für dich geklappt hat. :) In die Richtung werde ich jetzt auch was versuchen. Möglichst lang, möglichst offen und mal sehen, was ich mit Locken noch für Volumen hinbekommen kann. Und der Kopfschmuck ist auch voll mein Ding. Und das Spitzencape. Undundund. :D

Und ich hoffe, du hast mit dem Jodmangel nun echt die Ursache gefunden und es beruhigt sich weiter. Verwendest du denn so wenig Salz? das meiste ist ja schon jodiert. Isst du wenig Meerestier?
Algen sind eine gute ALternative, wenn man kein mit Zusatzstoffen versetztes Salz oder totes Tier essen will. Zum Beispiel.

Ganz liebe Grüße, würd mich freuen, wenn du wieder öfter schreiben würdest,
Mai
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#438 Beitrag von Pantherkatze »

Huhu Mai Glöckchen!

Ich hoffe wirklich, dass ich hier wieder etwas öfter schreiben kann. Wenn ich mich immer nur selten blicken lasse, werden das nämlich auch immer solche Monsterbeiträge, für die man echt Zeit braucht. :wink:

Vielen Dank für deine Komplimente!
Ja, der Färbeunfall hat mich echt Nerven gekosten. Ich war so stolz, dass ich meine NHF schon so weit rausgezüchtet habe und dann das. Ich habe echt kurz überlegt, irgendwie rechtlich gegen die Herstellerfirma vorzugehen, aber das wäre völlig aussichtslos gewesen. Worauf will ich klagen? Schadenersatz? Wegen Körperverletzung? :(
Naja, das Gröbste ist ja wirklich behoben. Es schimmert zwar immer noch irgendwie karottig bei Kunstlicht, aber das werde ich wohl verkraften müssen. Ich setze ein bisschen darauf, dass der Strandurlaub in zwei Wochen noch ein bisschen mehr ausrichtet, auch wenn es mir andererseits etwas vor den möglichen Schäden grault...
:urlaub:

Was meine Jodzufuhr angeht, hatte ich bisher eigentlich nicht das Gefühl, dass ich zu unsalzig esse. Ganz im Gegenteil: Ich haue eigentlich grundsätzlich immer noch mal ne Extraportion Salz drauf. Aber Meerestiere geraten mir tatsächlich so gut wie nie auf den Teller. Ist einfach nicht mein Geschmack. Das einzige, was ich mag, sind Fischstäbchen. Aber seitdem ich letztens in ner Reportage gesehen habe, was da teilweise reingepanscht wird, ist mir der Appetit darauf ein bisschen vergangen. :wuerg: Aber deinen Tipp mit den Algen werde ich mal weiter verfolgen. :nickt:

PS: Du hast ne PN :)
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#439 Beitrag von Desert Rose »

Ein Panzerkatzenupdate! :mrgreen:

Verstehe ich sehr gut. Ich habe mich auch über meinen Eisenmangel gefreut. So ein Mangel ist relativ einfach zu beheben und von allen in Frage kommenden Ursachen sicher eine der besseren. Ich freue mich sehr, dass du die wahrscheinliche Ursache gefunden hast und es dir jetzt ingesamt besser geht! :D

Deine Hochzeitsfrisur finde ich sehr schön! Mit dem Kleid und dem goldenen Haarband wirkst du total zart und elfenhaft. Eine wunderschöne Braut!

Gut, dass dein Färbeunfall so glimpflich ausgegangen ist. Deshalb sind Probesträhne so gut, aber hinterher ist man immer schlauer. Das Restrot verblasst bestimmt noch mit den Wäschen bzw. bleicht im Sommer von alleine aus.

Man sieht wirklich einen Unterschied in der Dichte der Spitzen. Ich bin auch am Überlegen mal eine Weile mit Mikrotrimms auszusetzen, um dann einen größeren Trimm zu machen. Man sieht einfach zu wenig danach und ist dann wie du schon sagst doch nur wieder enttäuscht.

Für den Strandurlaub: Viel Ölen (gerade in den Längen) und so zusammenmachen, dass der Wind/Sand keinen Filz veranstaltet, der dich am Abend viele Haare und Nerven kostet zum Entwirren. Das sollte dem Ausbleichen deines Ansatzes auch nicht im Weg stehen. Und ich bin mir relativ sicher, der Rotstich ist danach weg. Meine Mutter färbt die Haare rot wegen ihrer Grauen und selbst bei ihr bleicht die Farbe wahnsinnig aus während dem Strandurlaub. Die Kombi Sonne, Salz- und Chlorwaser ist wohl sehr effektiv. Ölen bringt bei mir mehr als Silikon, damit haben es meine Haare letztes Jahr relativ unbeschadet über zwei Wochen Strandurlaub geschafft und die sind wahrscheinlich noch anfälliger als deine. Falls das Leitungswasser gechlort ist, wäre ein Nachspülen mit stillenm Mineralwasser oder destilliertem Wasser evtl. sinnvoll. Du kannst auch noch einen Spritzer Aloe oder Öl oder Creme oder was auch immer deine Haare mögen darin emulgieren.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#440 Beitrag von Pantherkatze »

@Desert Rose

Vielen Dank für deine Tipps!! Ich werde mich daran halten! :D Und dass sich bei deiner Mutter die Haare auch durch die Sonne ausbleichen, macht mir natürlich Mut. :wink:

--------------------------------------------------------------------------------

07.07.2013: Nachtrag Hochzeit

Wegen der vielen Anfragen per PN liefere ich noch einen "kleinen" Foto-Nachtrag zu Kleid und Frisur. :wink:

Bild.....Bild....Bild....Bild

Bild....Bild....Bild.....Bild....Bild
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#441 Beitrag von Mai Glöckchen »

Wunderwunderwunderschön!
Danke, dass du die Fotos mit uns teilst!
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#442 Beitrag von hardvoicezz »

Du warst eine wundervolle Braut mit superschönen Haaren *__*

Und ein herzliches Hallo :))
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#443 Beitrag von Desert Rose »

Dem kann ich mich nur noch anschließen: Zum Umfallen schön!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#444 Beitrag von Meela »

Was für eine wun-der-schöne Braut :shock: :D Da passt einfach alles :gut:
Färbeunfall liest sich garnicht gut, zum Glück hast du es in den Griff bekommen... Und ich würde es auch mal mit Algen probieren. Ich nehme auch immer wieder mal kurmäßig Spirulina Algen und es bekommt mir sehr gut. :)
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#445 Beitrag von Mai Glöckchen »

Spirulina, Chlorella, ganz schlicht Nori (aka Sushi-Algen) oder Kelp. Alles schön grün, alles jodhaltig. Bis auf die Nori-Algen leider alles eher schwer zu beziehen und dadurch dann auch gleich echt teuer. :?
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#446 Beitrag von Thari »

Hallo Pantherkatze!

Da kann ich einmal nur sagen: Woah, woah, woah!!!!! So eine hammerschöne Braut warst du. :shock: :shock: :shock: Die Clip-Ins haben sich da echt gelohnt. Schade, dass du vorher so ein Färbechaos hattest. :knuddel:
Dass die Ursache für den HA gefunden worden ist, ist auch klasse.

Jetzt geht es hoffentlich aufwärts. :gut:

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#447 Beitrag von Lady Amalthea »

Was für eine Braut :ohnmacht: Du hast ganz bezaubernd ausgesehen, wirklich wunderwunderschön ♥ ♥ ♥ und ich gratuliere dir nachträglich ganz herzlich ♥ :)

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#448 Beitrag von Lauli »

Schön, dich hier wieder zu lesen :D

Ich wünsch dir noch alles Gute nachträglich zur Hochzeit. Du warst eine wunderschöne Braut und die Frisur gefällt mir richtig gut. =D>

Ich drück dir die Daumen, dass sich die Tönung wieder rauswäscht mit der Zeit. Es wäre doch schade um die viele NHF, die du schon rausgezüchtet hattest.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#449 Beitrag von Alwis »

Oh, Pantherkatze, du warst eine wunderschöne Braut! :anbet:

Deine Haare sind so schön zu dem Kleid, es fixt mich richtig an, dabei wollte ich doch unbedingt geschlossen tragen *g* :mrgreen: . Zu dem weißen Kleid passen sie so gut und die Stola ist in derselben Spitze wie das Kleid und sieht von hinten so schön aus und wie drunter der Hautton von dir zur Geltung kommt..... zauberhaft......
...... und und und.

:fruechte:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#450 Beitrag von Pantherkatze »

Vielen Dank für eure lieben Komplimente! Ich habe mich wirklich seeehr darüber gefreut!! :D

@Mai Glöckchen

Danke...und gern geschehen! :D

@hardvoicezz

Vielen Dank! Und ein herzliches "Hallo" zurück! :winkewinke:

@Desert Rose

Dankeschön! :oops:

@Meela

Danke! :D
Das mit den Algen werde ich echt mal ausprobieren. Danke für den Tipp.

@Thari

Vielen Dank! :D
Ja, das mit dem Färbechaos war echt nicht nett. Ich meine, das passt ja irgendwie zu keinem Zeitpunkt, aber so kurz vor der eigenen Hochzeit ist das wahrlich kein gutes Timing! :kicher:

@Lady Amalthea

Dankeschön! :D
Und willkommen in meinem Tagebuch!

@Lauli

Danke! :D
Ich freue mich auch total, wieder hier zu sein. Toi toi toi, dass es auch so bleiben kann. Ich werde vermutlich nicht mehr so häufig schreiben können, wie ich das zwischendurch immer mal wieder konnte (da hatte ich dann z.B. Semesterferien und wenig zu tun), aber etwas öfter wäre schon schön... :wink:

@Alwis

Dankeschööön! :D

-------------------------------------------------------------------------------------------------

14.07.2013: Derzeitige Standardfrisen: Der mittlere (alternative) Sockendutt mit Haarband

Ich habe eigentlich nicht viel Neues zu berichten nach meinem Monster-Post oben. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt, dass ich hier der Reihe nach mal meine derzeitigen Standardfrisen poste. Denn was Frisuren angeht, bin ich ehrlich gesagt jemand, der aufgrund des Zeitmangels eher auf ausgetretenen Wegen wandert und sich auf eine überschaubare Anzahl an Frisuren beschränkt. :wink: Vielleicht ändern sich das ja wieder ein bisschen durch die Zusammenstellung...

Also, den Anfang macht heute der mittlere (alternative) Sockendutt mit Haarband. ("mittlerer" deshalb, weil er mittig am Hinterkopf sitzt und nicht wie der Blogger-Dutt oberhalb bzw. ganz oben auf der Rübe drauf.) Inspirieren lassen habe ich mich von dieser edlen Dame: *klick*. Leider sieht das bei mir alles nicht so schön fluffig aus. Manchmal zupfe ich die Haare der Frontpartie auch ein bisschen nach oben, damit da so eine kleine Pseudo-Tolle entsteht. Da müssen die Haare aber wirklich taufrisch sein, sonst siehts blöd aus. Und das passt nicht so gut zu der Tatsache, dass ich Dutts meist dann trage, wenn die Haare mir zum Offentragen nicht mehr fluffig genug sind (s.u.). Gerade bei den derzeitigen Temperaturen finde ich es ganz angenehm, wenn die Mähne (*hust*) auch mal aus dem Nacken verschwindet. Ich schwitze zwar eigentlich nicht sonderlich am Kopf/Nacken, aber irgendwie ist es dennoch "frischer":

Bild.....Bild.....Bild
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Antworten