Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#631 Beitrag von Paria »

@ Lunasia: Ja du hast ganz recht :) pH 7 ist neutral, eine 10x so hohe Konzentration an Säureteilchen hat pH 6. Die Haut hat im Regelfall einen pH von 5,5. Cola liegt glaube ich bei pH 4.

@ Schneiderlein: Naja, um mal einen blöden Spruch zu zitieren "Die Dosis macht das Gift". Nur eine große Menge Tensid wirkt übermäßig entfettend. Mal an einem anschaulicheren Beispiel.
Wenn du 200mL Apfelsaft pur trinkst oder die 200mL mit 800mL Wasser vermischst, nimmst du letztlich dieselbe Menge an Saft zu dir (vgl selbe Menge Tensid verdünnt, unverdünnt). Der Geschmack ist aber nicht derselbe (Konzentration des Tensids).
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#632 Beitrag von Lunasia »

Na dann hab ich wohl doch ganz gut aufgepasst in Chemie^^
Aber ich finde das Beispiel mit dem Apfelsaft noch viel viel besser. Richtig anschaulich. :gut:
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#633 Beitrag von schneiderlein »

Ich hab das schon verstanden. Klar! Auch wenn ich eine Null in Chemie bin :mrgreen:
Für mich ist nur noch nicht ganz klar ob sich Tenside auch wirklich wie Apfelsaft oder Säure verhalten :lol:

Das Tensid ist ja dafür verantwortlich, dass sich Fette mit Wasser auswaschen lassen. An das eine Ende der Kette heftet sich das Wasser und an die andere das Fett, weil das Tensid polar und unpolar zugleich ist. Durch das Verdünnen ändert sich nicht die Anzahl der unpolaren Enden :-k Es sind nur mehr H2O-Moleküle da, weshalb das Shampoo ja mehr schäumt.

Wo ist mein Denkfehler? :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#634 Beitrag von Paria »

@ Schneiderlein: Jeder Inhaltsstoff verhält sich dahingehend wie Apfelsaft / Säure. Weniger Teilchen im Bezug auf dieselbe Menge Wasser haben eine verringerte Wirkung. Beim Verdünnen geht es weniger darum, dass es mehr Wasserteilchen sind, als darum, dass es auf die Kopfhautbezogen weniger Tensid-teilchen sind. Die absolute Tensid-Menge ist selbstverständlich dieselbe, egal ob du sie verdünnst oder nicht.
Wie mach ich das jetzt verständlich.. Pures Shampoo ist relativ dickflüssig. Sprich man braucht eine gewisse Menge damit man das Shampoo überall verteilt bekommt. Sagen wir man bräuchte 20mL um das Shampoo auf der ganzen Kopfhaut zu verteilen. Nun sind in diesen 20mL purem Shampoo aber mehr Tensidteilchen als nötig um das überschüssige Fett zu binden und auszuwaschen. Also nehmen die vielen Tensid-teilchen alles mit, was nicht Niet- und Nagelfest ist. Die Kopfhaut wird trocken weil sie zu sehr entfettet wird.
Wenn du jetzt das Shampoo verdünnst, sagen wir mal du füllst 20mL auf 500mL auf ist das ganze 25x verdünnt. Dann leerst du dir 500mL über die Rübe. Um die gesamte Kopfhaut zu benetzten haben wir vorher fiktive 20mL angenommen. Die brauchst du jetzt auch, schließlich ist den Kopf nicht größer geworden. Es benetzen also 20mL verdünntes Shampoo mit einer 25x geringeren Tensid-konzentration deine Kopfhaut. Die 500mL lassen sich gleichmäßig und einfach über dem ganzen Kopf verteilen (-> kein rumgemurkse, geschrubbe etc). Die anderen 480mL sind in der zwischen Zeit durch Längen Richtung Abguss davon. Diese 480mL lösen in der kurzen Zeit, in der sie mit Sebum in Kontakt kommen (so schnell wie das Wasser halt über den Kopf läuft), vielleicht ein bisschen Fett, aber sicherlich nicht viel, denn es braucht eine gewisse Zeit bis die Fett-Teilchen mit Tensid-teilchen umschlossen sind und dann beim Ausspülen vom Wasser abtransportiert werden können.
Würdest du dir 10x hintereinander mit verdünntem Shampoo die Haare waschen, wäre das Ergebnis sicherlich auch trocken.

Sollte jemand meine Ansichtsweise widerlegen können, bitte melde dich! Ich hab schließlich die Weißheit auch nicht mit Löffeln gefressen :)
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#635 Beitrag von Wirbelwelle »

Ich finde Paria beschreibt das sehr gut. Letztlich flutscht ein Teil der verdünnten Shampoomenge wohl durch die Haare ohne allzu viel Fett (und Schmutz) mitzunehmen. Das lässt sich aber schwer verhindern denke ich.
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#636 Beitrag von Lianna »

Das ist denke ich der springende Punkt: das wahrscheinlich (?) ein großer Teil des Tensids beim verdünnten Waschen verloren geht. Da das vorher nicht geschrieben wurde, hat Schneiderlein das genauso wie ich, wahrscheinlich nicht verstanden.
Anders machst es in meinen Augen keinen Sinn, daher halte ich das Beispiel mit dem Apfelsaft oder der Säure ehrlich gesagt für nicht so gelungen.
Vielleicht stehe aber auch ich auf dem Schlauch.

Ich habe heute auch zum ersten Mal verdünnt (aber erst bei der zweiten von 2 Wäschen) und das ließ sich ja wirklich klasse verteilen. Bin total begeistert, auch wenn die Haare noch nass sind, so dass ich das Ergebniss noch nicht beguctachten kann. Ich glaube in Zukunft mach ich das immer, bei beiden Wäschen!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#637 Beitrag von Paria »

@ Lianna: Wenn du Säure / Apfelsaft verdünnst, dann ist die Anzahl der Teilchen die auf eine begrenzte Fläche der Haut (-> Verätzung) oder der Zunge (->Geschmack) kommen auch geringer. So haben sie eine weniger starke Wirkung. Sprich weniger ätzend bzw weniger starker Geschmack
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#638 Beitrag von Layla »

Ich mag noch was in den Raum werfen :D

Ich verdünne auch mein Shampoo und nutze nur die "normale" Menge. Aber: wenn ich es nicht verdünne kann ich es manchmal schlecht verteilen und muss nochmal nachnehmen, brauche also letztendlich doch mehr. Für mich ist das Verdünnen weniger ein "Umwelt schonen" oder "Tenside reduzieren" sondern einfach nur Faulheit/Bequemlichkeit: das Wasser-Shampoo Gemisch schäumt besser und lässt sich um längen besser verteilen. Alles andere ist mir wurscht^^
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#639 Beitrag von marierouge »

Karamauzi hat geschrieben:Ich habe das jetzt auch mal mit dem Verdünnen probiert, aber anscheinend habe ich etwas zu stark verdünnt. Mein Deckhaar war schon sauber, aber am Hinterkopf die Unterhaare (?) waren noch etwas fettig.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass sie weniger stark nachgefettet sind, nachdem ich das getestet habe. Ich werde das jetzt noch etwas justieren und hoffe, dass es dann richtig klappt. Und dann klappt's bestimmt auch endlich mit dem Waschrythmus rauszögern. :-D wheeee...
Kann ich komplett unterschreiben! :)
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Wirbelwelle
Beiträge: 395
Registriert: 28.03.2012, 11:59
Wohnort: OH -Küste

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#640 Beitrag von Wirbelwelle »

Ich kann eure Einwände schon verstehen, Lianna.
Paria hat geschrieben:@ Lianna: Wenn du Säure / Apfelsaft verdünnst, dann ist die Anzahl der Teilchen die auf eine begrenzte Fläche der Haut (-> Verätzung) oder der Zunge (->Geschmack) kommen auch geringer. So haben sie eine weniger starke Wirkung. Sprich weniger ätzend bzw weniger starker Geschmack
Der Unterschied besteht in der Betrachtung der Konzentration im Gegensatz zur absoluten Stoffmenge die verbraucht wird. Verdünne ich mit den oben genannten 20ml Shampoo und verwende die komplette Menge der verdünnten Lösung habe ich die gleiche Stoffmenge Shampoo verbraucht. Eben unter der Annahme, dass der gesamte Anteil Shampoo auch wirksam werden kann.

Analog bei der Säure könnte ich auch mit einer geringeren Konzentration eine beliebige Stoffmenge Lauge neutralisieren, ich bräuchte halt ein größeres Volumen der Lösung (bei 10facher Verdünnung also das 10fache Volumen).

Beim Shampoonieren rinnt nun allerdings die verdünnte Lösung mehr oder weniger gleichzeitig über den Kopf und ein Großteil geht "verloren" bzw. wie Paria schrieb bei einer gleichmäßigen Benetzung mit Shampoolösung kommt die Kopfhaut mit der geringeren Konzentration in Berührung und der Rest "sieht" niemals Kopfhaut.

lg Wirbelwelle
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#641 Beitrag von honzhonz »

Wirbelwelle hat geschrieben:Ich finde Paria beschreibt das sehr gut. Letztlich flutscht ein Teil der verdünnten Shampoomenge wohl durch die Haare ohne allzu viel Fett (und Schmutz) mitzunehmen. Das lässt sich aber schwer verhindern denke ich.
Ich hab mein verdünntes Shampoo in so nem Pumpspender, der Schaum aus seinem Inhalt macht. Da war früher ein Reinigungsschaum von Alverde drin. (Doofe Beschreibung, ich versuch mal ein Bild zu finden. *g* => Hier ist ein Bild.)

Ich habe davor ne Applikatorflasche benutzt, aber ich finde das inzwischen noch angenehmer, weil ich den Schaum einfach direkt auf den Kopf pappen kann und er genau da hinkommt, wo ich ihn brauche. Ich verwende da zwar an die 10-15 Pumpstöße, aber der Füllstand senkt sich einfach nicht... Zumindest glaube ich, dass ich auf diese Weise kaum mehr verwende, als ich wirklich brauche.
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#642 Beitrag von die_tabs »

honzhonz hat geschrieben:Ich verwende da zwar an die 10-15 Pumpstöße, aber der Füllstand senkt sich einfach nicht... Zumindest glaube ich, dass ich auf diese Weise kaum mehr verwende, als ich wirklich brauche.
Also hast du da eine größere Menge Shampoo verdünnt? Ich hätte da Angst, dass mir das Shampoo kippt, bevor ich es auch nur annähernd verbrauchen kann. Ich verdünne (in einer Applikatorflasche ;-) ) nur das, was ich bei der aktuellen Wäsche verbrauche.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#643 Beitrag von Anika »

diesen reinigungsschaum hab ich auch noch rumstehen, das probier ich ma wenn der leer ist auch zum shampoo verdünnen.

Könnte man das umkippen vllt rauszögern indem man destilliertes wasser zum verdünnen nimmt? Spricht überhaupt was für oder gegen destilliertes wasser dabei?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#644 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab das mal eine Zeit lang auch so gemacht mit einem Schaumspender (Kinderwaschschaum), aber die Dinger gingen ständig kaputt. Gekippt ist mir das Gemisch nie, aber bei mir hielt das auch nicht ganz so lange vor.
Bild
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#645 Beitrag von honzhonz »

Bei mir kippt da auch nichts, ich hab aber auch Schwarztee (und Traubenkernöl) verwendet, um das Shampoo zu verdünnen und der Wasseranteil war dadurch ja zumindest abgekocht...

Das Gemisch ist nach einer Woche rumstehen meistens nicht mehr ganz homogen, aber da hilft kurzes Schütteln und dann ist es wieder wie zuvor.
Antworten