Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#166 Beitrag von Walhalla »

Ach das freut mich, danke für die Rückmeldungen!
Ich habe meinen Seifenbestand noch mal kontrolliert, da ich ja viele Seifen mit höheren Mengen Traubenkernöl (~ 20%) gemacht habe, aber da ist alles tippitoppi. Die einzigen die dem Wetter zum Opfer gefallen sind sind die mit Walnussöl-Anteil. Falls ich also noch einmal etwas ranzanfällig planen sollte, dann nur noch im Herbst/Winter! Das Wetter war ja auch recht schwül als die Schneewittchen auf die Reise gingen.

Ich habe gestern mit der Koboldseife gewaschen. Das Rezept ist schon wieder verschwunden(ich hatte es kurzzeitig wieder gefunden), aber zumindest kenne ich jetzt die Bestandteile.
Inhaltsstoffe: Olivenöl (50%), Bier, Rapsöl, Traubenkernöl, Honig, Rizinusöl - Überfettung 5%
Alter: 10 Wochen

Aussehen/Konsistenz der Seife: Sie sieht noch genauso aus wie frisch nach dem sieden, ganz Naturseife pur ;). Die Konsistenz ist fest und glatt. Beim Anwaschen war sie in den Händen seeeehr flutschig und ist mir auch 2mal weggeflutscht, in den Haaren war das dann ok. Die Oberfläche ist minimal aufgeweicht, ich denke das kann ich unter "ganz leicht schleimig" verbuchen, wobei schleimig nicht ganz treffend ist, flutschig triffts recht genau.
Geruch:Ähnelt der Frühlingsblume. Honigduft habe ich sehr vermisst, nach Bier riecht sie auch nicht. Etwas grasig.. sehr dezent.
Schaumbildung/verhalten: Zuerst zögerlich, dann reichlich- sehr reichlich. Aber extrem feinporig-cremig, Poren konnte ich gar nicht erkennen, das ähnelte eher so Rasierschaum nur das der Schaum nicht fest oder hart war sondern weich. Der Schaum ist auch schön stabil und ich hatte kein Problem den gut zu verteilen.
Verwendung: Seife über den Kopf geschwubbelt, auswaschen, Rinse, auswaschen, fertig.
Auschwaschverhalten: Ich glaube ich brauchte viel Seife weil der Schaum so feinporig und cremig ist. Das ließ sich dann auch nicht so gut auswaschen wie andere Seifen. Die Haare fühlten sich vor der Rinse aber schon toll weich und "geordnet" an- keine Knötchen oder so. Wie so oft bei Olivenöl gabs aber auch wieder dieses "Schweregefühl", die Haare fühlten sich beschwert an.
Glanz nach dem Waschen: Geht so.. ist da - aber deutlich weniger als z.B. bei dem Schneewittchen.
Anfassgefühl:Das Anfassgefühl ist schön. flauschig, weich, gepflegt. Da mag ich Olivenölseifen wirklich gerne.
Kopfhaut: Bisher zufrieden.
Haarspitzen: Etwas trocken, ich habe aber kein Leave-In benutzen müssen. Also besser als sonst.
Haarstruktur: Tja.. was soll ich da sagen. Nicht schön. Wellen ja, aber sehr puschelig. Die Haare sehen nicht so aus wie sie sich anfühlen. Aber das kann man auf den Fotos ja gut erkennen.
Kämmbarkeit: Toll! Wirklich toll, eines der besten Ergebnisse hinsichtlich Kämmbarkeit, vielleicht sogar das beste. Rückstände in der Bürste sind dafür aber großzügig vorhanden (das mag ich gar nicht), aber gut möglich dass ich zu wenig ausgepült habe.

Erstes Fazit: : Wieder einmal eine Seife ohne "feste" Fette oder dieses ganze Kokos/Palmzeug und das Anfassgefühl der Haare ist wieder einmal super. Meine Haare werden aber recht puschelig durch diese Seife. Puschelig sind meine Haare ja sowieso, aber ich suche ja eine Seife mit der ich diesen Effekt nicht so stark habe, das funktioniert mit dieser definitiv nicht. Das Anfassgefühl der nassen Seife ist ebenfalls nicht so schön und das Trocknen der benutzten auch verbesserungswürdig. Für Händewaschen wäre sie gar nicht geeignet aber für die Haarwäsche ist das ok- vorallem da sie dadurch eine lange Trocknungszeit hat.
Vielleicht wird die Optik der Haare in den nächsten Tagen besser. Kurz gefasst, eine Seife mit deutlichen Vorzügen und Mängeln. Bier & Honig werde ich auf alle Fälle noch einmal mit anderen Ölen ausprobieren, vierlleicht bin ich dann ja zufriedener - ich glaube nämlich dass die gute Kämmbarkeit von Honig oder Bier kommt!
Fotos:

Bild, Bild
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#167 Beitrag von Mensch »

Oh... :shock: Da sehen deine Haare ja tatsächlich sehr "luftig" aus. Und Rückstände mag ich auch nicht.

Was mache ich eigentlich, wenn das Schneewittchen meine Lieblingsseife wird?!
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#168 Beitrag von fairypet »

Ich hab gestern auch endlich mit der Schneewittchenseife gewaschen. Über das Ergebnis kann ich allerdings noch nicht viel sagen. Die Kämmbarkeit ist super, die Ansätze glänzen schön aber die Längen waren noch feucht-strähnig, als sie heute Morgen in den Tagesdutt kamen. Ich werde also erst morgen wirklich berichten können.

Meine Seife sieht allerdings super aus. Schneeweiß, wie sie ankam. Ich hab zum Waschen trotzdem lieber ein Stück abgeschnitten und werde den Rest jetzt einfrieren.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#169 Beitrag von Walhalla »

@Mensch

Ich habe hier noch ein paar Schneewittchen nachgesiedet, da noch eine (und eine für mich) fehlten. Die geht auch morgen auf die Reise (endlich - ich habe schon schlechtes Gewissen). Davon kannst du natürlich auch noch was abhaben! (Ich friere die in ein paar Wochen ein)

@fairypet
Na da bin ich ja mal gespannt :)


Ich habe gestern noch einmal mit der Avocado-Mus gewaschen. Schreckliche Seife, abschließender Bericht kommt aber noch, heute ist das Wetter zu schön für den PC!
Aber ich stell euch noch schnell meine neueste vor:

Hexie Hao
Inhaltsstoffe: Reiskeimöl, Sojaöl, Rizinusöl, Babassuöl
Überfettung 8%, beduftet (riecht herrlich apfelig) und mit grünem Mica gefärbt/gestempelt

Reiskeimöl soll sehr schönen Sschaum geben, Sojaöl die Haut ganz wunderbar pflegen- deswegen findet man es wahrscheinlich auch in fast jeder Creme :)
Beim Sojaöl scheiden sich ja ein wenig die Geister, manche berichten von schnellem Ranz, bei anderen hält sie Jahre- ich bin gespannt wie es bei meinem Öl ist. Ich erhoffe mir eine schöne Haar- und Duschseife, quasi eine All-in-one :)
Der Duft ist einfach nur Bombe.. ich könnte reinbeißen! Das erste stempeln ist dafür ziemlich daneben gegangen, das muss ich noch viiiel üben, auch die Mamorieren war ganz anderes gedacht (wie immer), aber der Leim dickte wieder so schnell an. aber unter dem Strich bin ich ganz zufrieden damit :)

Bild

PS: Hexie Hao heißt in China der neue ICE der eine Strecke von 1300km verbindet (Wahnsinn!). Mit über 300 km/h rast man dort an unzähligen Reisfeldern vorbei... übersetzt beudetet das "Linie der Harmonie".
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#170 Beitrag von fairypet »

So, hier jetzt der Abschlussbericht zum Schneewittchen.

Die Haare sind definitiv überpflegt, fühlen sich belegt an und sind leicht strähnig. Glanz habe ich zwar am Ansatz, aber nicht richtig in den Längen. Komisch dabei ist, dass ich keinerlei Rückstände in der Bürste habe. Also war das Öl für die Haare gut, aber vielleicht nichts für den Sommer? Ich werd den Rest jetzt einfrieren und es im Winter nochmal probieren.
Jetzt weiß ich auch endlich wofür ich mir die luftdichte Plastikbox gekauft habe... :wink:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
falena

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#171 Beitrag von falena »

Ich hab gestern ebenfalls die Schneewittchen probiert: Am Anfang war der Hinterkopf klätschig, danach trocken. Mittlerweile sind nur vereinzelte Strähnen klätschig. Die Haare glänzen aber sehr schön und die Kopfhaut fühlt sich auch gut an. :D Werd ich bei der nächsten Wäsche nochmal probieren, mal gucken, was dann dabei rumkommt.
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#172 Beitrag von Merewén »

die hexie sieht ja klasse aus...kann mir den duft auch richtig gut vorstellen. bin gespannt, was du über das sojaöl zu berichten hast. die zusammensetzung hört sich spannend an. =D>
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
falena

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#173 Beitrag von falena »

Ich hab jetzt nochmal mit der Schneewittchen gewaschen und dieses Mal sind die Haare viiiiiiiiiel schöner geworden :D Nichts trocken, nichts klätschig, nichts fettig oder sonst wie doof. :) Der Glanz ist wieder schön vorhanden und die Kopfhaut ist ruhig. Außerdem wird kaum Farbe ausgewaschen, was ich schonmal super finde. :D
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#174 Beitrag von Linda »

Oh, deine Seife sieht sehr frisch aus, gefällt mir gut :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#175 Beitrag von lotusherzchen »

Wow die Seife sieht toll aus :)
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#176 Beitrag von Alanna »

Hallo liebe Walhalla,

so, jetzt platze ich auch mal hier herein...

Mensch hat mir was von der Schneewittchen abgegeben - Montag war es dann so weit. Und es ist der Hammer, meine Haare sind sowas von weich, seidig und glänzend :shock: Wird vielleicht nicht nur an der Seife liegen, sondern auch am Leave-In, aber trotzdem bin ich hellauf begeistert!

Vor allem sind die Haare einerseits schön saftig, von Tag 1 an, aber auch an Tag 4 nach der Wäsche absolut nicht fettig. Oft sind meine Haare an Tag 1 etwas frizzig, an Tag 2 und 3 toll und an Tag 4 schon leicht fettig, ist diesmal aber ganz anders.

Du hast doch gerade nochmal Schneewittchen nachgesiedet, wäre da noch was für mich übrig? *liebguck*

Sonnige Grüße
Alba :D
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#177 Beitrag von Zitroneneis »

Grade eben erst entdeckt .. hier werd ich auch mit- und nachlesen :)

Ich fang ja erst an mit Haarseifen aber ich hoffe es wird klappen die Seife für mich zu finden früher oder später.
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#178 Beitrag von Julia28 »

Hallo Walhalla,

deine Seifen sehen super aus.
Wenn ich die so sehe bekomme ich große Lust auch welche zu sieden.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Hanniballchen
Beiträge: 129
Registriert: 24.02.2014, 19:41

Re: Walhalla - siedet die perfekte Haarseife

#179 Beitrag von Hanniballchen »

Huhu,
ich machs mir hier auch mal bequem, wenns recht ist? :mrgreen: Habe gerade der Seifenwäsche noch eine zweite Chance geben und möchte am liebsten auch gleich selbst sieden ;). Deine Seifen sehen auf jeden Fall super aus und scheinen ja auch tolle Ergebnisse zu zaubern.
glg,
Hanniballchen
You can't control everything - your hair was put on your head to remind you of that ^^

Die Löwin Hanniballchen - auf zur gezähmten Mähne
HHH - Hanniballchens Helmut Haarstab :helmut:
Antworten