Brightly - bis zur Taille und noch viiiiel weiter!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Brightly - bis zur Taille und noch viiiiel weiter!

#1 Beitrag von Brightly »

Hallo allerseits!

Nachdem ich schon viele, viele Stunden mit dem LHN verbracht habe und meine ganze Haarpflege radikal umgestellt habe, wird´s Zeit, mein Projekt zu starten und zu dokumentieren.

Mein Weg bis hierher
Ich bin ein richtiges "geborenes Langhaar", denn die beiden Kurzhaar-Episoden in meinem Leben gehören zu meinen absoluten Lebenskatastrophen!
Kurz 1:
Vor Beginn des Kindergartens Radikalschnitt von lang auf kurz (ganz kurz) --- ich war sehr verstört, als ich als "Bub" angesprochen wurde! Ein Kindheitstrauma ...
Kurz 2:
Im Alter von 17 Jahren - Haare waren dank Oma´s Tipps (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Olivenöl-Mayonnaise, selberschneiden, Essigrinsen) und Stephanie Faber (selbstgemachte Kosmetik und Shampoos) auf gesunder, gleicher Ellenbogen/Taillenlänge. Und weil ich doch so gerne diese neuen Spirallocken haben wollte, bin ich todesmutig zum Friseur gegangen ... ein kapitaler Fehler: Plötzlich hatte ich eine starke Dauerwelle, Stirnfransen, die fast senkrecht wegstanden, auf 1 cm abgebrochene Strähnen ... ich sah aus wie Kleopatra und war todunglücklich.

Die absolut schönsten und pflegeleichtesten Haare hatte ich während meiner Schwangerschaft vor mehr als 15 Jahren: viel Volumen, Locken, einfach schön. Nach der Geburt jedoch der bekannte Haarausfall ...und wenig Zeit für ordentliche Pflege.

Mit zunehmenden weißen Haaren dann Ansatzfärben: zuerst mit Tönungen, dann mit 3er Farben. Beim Friseur ausnahmslos immer schmerzhaft und eine echte Qual, zuhause 1x pro Monat gings. Aber meine Haare wurden nun nicht mehr länger: Haarbruch, Haarbruch, Haarbruch. Und aus lauter Verzweiflung - weil es hilft ja eh nix - möglichst nicht beachten. Keine gute Strategie.

Und weil ich nun endlich wieder gesundes Haar und Taillenlänge möchte, sind mir vor einiger Zeit wieder die Tipps meiner Oma eingefallen.

So schaut´s jetzt aus:
Back to the roots! Also: Her mit der Einfachheit, weg mit Petrochemie!
Im Haushalt gibt´s nur mehr selbstgemachte Putz- und Reinigungsmittel, Waschmittel (auf Basis Schmier/Silberseife, Natron, Aromaölen, Essig, Zitronensäure) - . In der Küche keine beschichteten Pfannen, viel weniger Plastik. Im Bad viel selbstgemachte Kosmetik (z.B. Deo) und für die Haare:
Ei, Öle, Aromaöle, Seifen, selbstgemachtes Shampoo (vgl. Stefanie Faber), schonende Haarnadeln und -gummis.
Und es fühlt sich GUUUUT an und funktioniert bestens :D

Meine Pflegeroutine
Noch habe ich nicht systematisch getestet, eher nach Gefühl. Meine vorläufige Routine sieht so aus:

* Pre-Wash Kopfhaut: Khadi Vitalisierendes Haaröl
* Pre-Wash Längen: Kokosöl, etwas Alverde Haaröl, Alverde Fussbutter, manchmal eine wilde Mischung davon
* Waschen: Hammam (Olivenöl/Lorberröl)-Seife, hin und wieder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, manchmal selbstgemachtes Shampoo mit Brennesselextrakt oder mit Birkenblätterextrakt (Eine Birke steht vor meinem Haus und gegen Brennesseln kämpfe ich seit Jahren in meinem Garten - jetzt wird das Zeugs verarbeitet!)
* Waschrhythmus: zur Zeit von alle 2 Tage auf alle 3-4 Tage
* Rinse (bleibt drinnen): kaaalt mit Zitrone, mit Apfelessig
* Sprüh-Leave in: Rosenwasser (selbstgemacht), Rosenwasser mit Aloe Vera-Gel (dm sundance)
* Spitzenpflege: Khadi Öl, BWS von dm, Kokosöl, Alverde Fussbutter
* Längenpflege: hin und wieder LOC mit Rosenwasser/Kokosöl/BWS oder Alverde Fussbutter
* Haarfarben: Khadi Nussbraun im Ansatz; Khadi Dunkelbraun kommt heute drüber, um den Übergang zur Chemie besser zu gestalten (überraschenderweise waren viel mehr weiße Haare da, daher habe ich am Ansatz nun ein wirklich hübsches Nussbraun, das mir zwar seeehr gefällt - mal weg vom ernsten schwarz - , das aber zum Rest einen krassen Kontrast bildet)
* Haareschneiden: KEIN Friseur kommt mir jemals wieder an meine Haare!!!! Dank Feye hab ich vor ca. einem Monat meine Fransen weggeschnitten und war wirklich begeistert.

* Noch zu testen: Kaffee-Zimt-Sprühdings für fette Stellen; Sheabutter/-sahne; Färben mit Katam; 1x pro Monat oder alle zwei Monate Mikrotrimm für eine gesunde Kante

* Sonstiges: Umstellung auf Holzkamm und -bürste, vorsichtiges Testen der Schweinsborstenbürste (da weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll); erste Forken und Haarstäbe gekauft :-), obwohl ich mich noch nicht sehr langhaarig fühle ---> krasser Anfall von Haaranorexie! :messen:
Ich hätte mich bei den Schulterlangen eingereiht, was für mich eigentlich kurzhaarig bedeutet. Nach dem ersten Haarschnitt á la Feye hab ich ein Foto gemacht und siehe da, die Haare sind ja schon auf BSL ... einige zumindest (siehe Avatar).
Aktuelle Messung: folgt.
Haarfotos: folgen (alte und neue).

* Haarstruktur: als Kleinkind schöner Lockenkranz, dann glatt bis zur Schwangerschaft, dann große Locken/Wellen, später wieder silikonglatt, jetzt kommt die Naturwelle wieder zum Vorschein :-). Mal sehen, wohin sich das noch entwickelt.

Ziele
- Gesunde Haare, kein Haarbruch, kein Spliss (hatte ich ja schon mal erreicht)
- Taillenlänge (mindestens, möglichst noch ein wenig länger)
- Nie wieder Friseur! (wird mir nicht schwer fallen)
- Ultimative Pflegeroutine finden. (mit LHN kein Problem!)
- Meine Haarfarbe finden (nein, ich finde grau/weiß bei mir NICHT gut, nur bei anderen...), da viele weiße da sind, habe ich endlich mal etwas mehr Gestaltungsfreiraum jenseits von schwarzbraun!

So, das war´s für´s Erste!

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag und bedanke mich gaaanz herzlich für die vielen Tipps, die ich jetzt schon aus dem Forum bezogen habe! :bussi:

Eure Brightly

PS:
Fast hätt ichs vergessen (falls es jemanden interessiert): Ich bin 48 (gefühlte 32), verheiratet mit dem besten (schulterlanghaarigen, platinsilberfriedhofsblonden) GöGa (= Abkzg. f. Göttinnengatten), den ich mir vorstellen kann, habe 1 Tochter (mit taillenlangen Haaren), 1 Hund und 2 Katzen (mit ganz kurzen Haaren), wohne am Land und arbeite in der Stadt (selbständig, hat nix mit Haaren zu tun). Ich (ein-)koche sehr gerne, liebe die Ruhe, Lesen, meinen Beruf und ... das LHN :-) und werde mich vermutlich bald an die Seifensiederei wagen ....
Zuletzt geändert von Brightly am 18.09.2013, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Brightly

#2 Beitrag von edea »

Hallo Brightly!

Ich lasse mich mal hier nieder. :D
Ich hab ein paar Gemeinsamkeiten entdeckt:
Ich wurde auch als Kind dank Kurzhaarschnitt oft für einen Jungen gehalten :x
Bin auch "gefühlte 32", aber eigentlich 10 Jahre älter :lol:
Mein Ziel ist auch erst mal Taillenlänge.. aber ich schätze mal, ich lass dann noch weiter wachsen.
Und Katzen hab ich auch -- und Stephanie Faber im Regal. :mrgreen:
Ich hab das Buch als Teenie mal geschenkt bekommen, aber nie wirklich gewürdigt. Ich glaube, das muss ich mal nachholen.

Bin mal gespannt, wie deine Haare sich entwickeln und wünsche dir viel Erfolg beim Züchten und Haarfarbe-Finden. :)
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Brightly

#3 Beitrag von Brightly »

Hallo, edea, ganz herzlich willkommen, ich freue mich sehr! :huepf:

Ja, das Alter ist schon was Merkwürdiges ... mit 26 hab ich mich jedenfalls viel "älter" gefühlt als heute. Und mit (riiiichtig) langem Haar fühl ich mich bald hoffentlich wieder ganz vollständig :banane: Da spielt das Alter eh keine Rolle, früher hatten in unserer Gegend alle alten Frauen langes Haar (bis dann die unvermeidliche Dauerwelle kam ...).

Ich bin auch sehr gespannt, ob und wann die Taillenlänge erreicht ist. Ich "arbeite" dran ...


Tag 2 meines Tagebuchs:

Heute wolle ich zwar nicht schon wieder waschen, aber die Ölkur von gestern war noch fühlbar in den Längen. Also, auf zum
Experiment CO/1:
* Alverde Glanzspülung Aloe Vera Hibiskus (1 EL auf 100 ml Wasser) in die Längen
* durfte 10 Minuten einwirken
* mit viel Wasser gespült
* keine Rinse

Ergebnis: (ich mach mal meinen Sockendutt auf und seh nach)
naja, das war ja nicht das Wahre: Haare schauen aus wie vorher, der Conditioner hat das Öl nicht geschafft :bae: *schnell wieder Dutt mach*

Fazit:
* CO ohne Öl-Prewash testen
* aber eher nicht so meins, mir ist die Seife bisher lieber
* nächste Wäsche erst nach der nächsten Henna-Färbung, die Längen brauchen eh keine Farbe, es wird nur der Ansatz gefärbt (mit Khadi Henna Dunkelbraun + etwas Nussbraun), vl heute abends. Mal sehen.

Und weiter gehts!
glg Brightly
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Brightly

#4 Beitrag von fairypet »

Ups, hier setz ich mich doch mal dazu. Bild

Kurzhaarschnitt und einmalige Dauerwelle hab ich auch schon hinter mir. Meine Mutter hat sie mir als Kind immer kurz gehalten und ich bin ständig als Junge durchgegangen.
Ich hatte bis zu diesem Forum noch nie lange Haare gehabt und jetzt sind sie genauso wie ich sie haben wollte. Dann kriegst Du das als Langhaar-Erfahrene erst recht wieder hin.
Grade für Dein "back to the roots" wirst Du hier genügend Informationen finden.

Machst Du die Rinse nach der Seifenwäsche auch eiskalt? Ich hab den Eindruck, dass eine wärmere Rinse bei Seife besser funktioniert und spüle die dann wieder eiskalt aus.

Für das CO mit vorheriger Ölkur (hab ich vor der Seifenwäsche immer gemacht) ist ein Esslöffel ein bisschen wenig. Ich hab immer gute 3-4 Esslöffel genommen, die aber auch mit 100 ml Wasser verdünnt und die Haare richtig eingepappt und 20 Minuten wirken lassen. Danach nochmal mit Wasser aufemulgiert und dann erst ausgewaschen. Bei mir ist dann auch die fetteste Ölkur draußen gewesen.

Mit dem Alter geht es mir ähnlich wie Dir. Ich bin dieses Jahr 44 geworden und fühle mich auch wie 32 (sehe glücklicherweise auch so aus, wie mir oft bestätigt wird). Lustig ist dann, wenn ich mit meiner Tochter (die dieses Jahr 21 wird) unterwegs bin, die aus irgendeiner Ecke "MAMA!!" brüllt und alles regelrecht entsetzt in meine Richtung schaut. :mrgreen:

Dann wünsche ich Dir auch viel Erfolg und genügend Zeit der LHN-Sucht fröhnen zu können. :wink:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Brightly

#5 Beitrag von Ani Ta »

Ein spannendes neues Projekt *Liegestuhlaufklapp* hier bleibe ich gerne, denn ich habe einiges an Gemeinsamkeiten/Interessen entdeckt, die mich zum hier verweilen einladen :)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Brightly

#6 Beitrag von Brightly »

Herzlich willkommen, liebe Mitstreiterinnen!
Ich freue mich soooo, dass Ihr da seid! Ich schau gleich mal bei Euch vorbei.

@fairypet:
Die Rinse ist nicht soo eiskalt, sie ist grad noch flüssig ;-) Und die lass ich dann drinnen. Bei mir funktioniert das normalerweise gut, nur beim letzten Mal hab ich die Längen etwas vernachlässigt. Beim Tochterkind hat die Seife das Öl gar nicht wegbekommen, die läuft heute mit Ölsträhnen herum und findet das ziemlich cool ("Mir wurscht, tut meinen Haaren gut").
Danke für den CO-Tipp, wird gleich in meine ToTest-Liste aufgenommen. 1 El war wohl wirklich zu wenig Power.
Das mit dem Alter finde ich wirklich interessant - der Club der "Gefühlten 32jährigen" \:D/

@Ani Ta: Das freut mich! Mach´s Dir bequem!
Und, auch eine "Gefühlte 32jährige"???
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Brightly

#7 Beitrag von Ani Ta »

nicht nur gefühlt, sondern bis im Herbst auch tatsächlich ;)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Brightly

#8 Beitrag von Brightly »

Tag 3:
Nach einem todesmutigen Ausflug ins Himbeer- und Jostabeergestrüpp - vielen Begegnungen mit Brennesseln und widerwärtigem Mückengetier, Ästen in den Haaren, Kratzern an den Armen und Beinen, aber glücklich und verschwitzt - war eine Haarwäsche notwendig.

Experiment "Mata´s Glanzspülung" viewtopic.php?t=6678:
* Haarwäsche wie üblich mit der Hammam-Seife (auch die Längen, damit das restliche Öl abgewaschen wird)
* Spülung (nur in die Längen) mit 1l eher warmem Wasser, 1 TL Honig, 1 TL Zitronensäure und Alverde Glanzspülung, langsam über die Haare laufen lassen, durfte etwas einwirken
* kalt (sehr kalt) gründlich nachgespült
* luftgetrocknet

Ergebnis:
* schon im nassen Zustand hat sich das Haar sehr glatt angefühlt
* die Naturwellen waren aber deutlich sichtbar
* trocken fluffig und glatt, GöGa war begeistert, aber ich habe das Gefühl, fast kein Haar am Kopf zu haben
* nicht zusammengeklatscht, ganz gutes optisches Volumen
* sehr schöner Glanz
* habe das Gefühl, jetzt (vormittags) ist das Haar wieder ein bisschen griffiger

Fazit:

* Schaut sehr gut aus, aber ich hab es gern, wenn das Haar etwas griffiger (wie nach Hennafärbung) ist, sonst wirkt sich das fehlende Volumen noch mehr aus
* wird trotzdem ins Repertoire aufgenommen :-), weils einfach schöne Haare macht!
* Ergänzung am Spätnachmittag: riecht supergut, fühlt sich nicht mehr so nach nix an, guuut.

Ahja, zum ersten Mal Schlafzopf ausprobiert ... auch wenn es aufgrund mangelnden Volumens nur eher ein Zöpfchen ist und es mir fast lächerlich vorgekommen ist. Das Kämmen am Morgen war aber unschlagbar einfach!
Zuletzt geändert von Brightly am 24.07.2013, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Brightly

#9 Beitrag von Brightly »

Heute tatsächlich passiert:

Morgendliches Badezimmergewusel der Familie.
Tochterkind kommt mit Haarturban rein und rubbelt ein wenig. Vaterstimme: "Nein, doch nicht rubbeln! Das ist nicht gut!"
Tochterkind wirft Fön an. Vaterstimme: "Nicht so nah dran, das wird zu heiß!" Nimmt ihr das Gerät aus der Hand und sagt: "Komm, lass mich mal." und fönt das lange Tochterkindhaar mit lauwarmer Temperatur ...

Ist das nicht schön! Ein echtes Langhaarrudel! :D
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Brightly

#10 Beitrag von Jara »

Hei, Brightly, hier lass ich mich auch mal nieder :)
Klingt spannend mit so viel selbst gemachtem im Haus! Und toll, dass dein Mann so mitzieht, das ist wirklich Gold wert.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Brightly

#11 Beitrag von Brightly »

Willkommen, Jara! Freu mich, Dich hier zu begrüßen! :yippee:

ja, Haare sind in unserer Familie immer ein Thema!
GöGa hatte immer lange Haare, auch jetzt noch (auch wenn sie zur Zeit businessmäßig nur bis knapp über den Hemdkragen reichen, für sein Gefühl viiiiel zu kurz). Aber dass er so Anteil nimmt, finde ich auch wirklich suuuuper! (Er ist sowieso ein Riesenschatz, meistens halt O:) )
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Brightly

#12 Beitrag von Brightly »

So, ich probier mal, Fotos einzustellen (entschuldigt die miese Qualität, wurden mit 2 MP-Handykamera gemacht).
Hier, nach der Haarwäsche, das ganze Drama: Kein Haar gleich lang, abgebrochen, daher unten sehr dünn, in Summe halt wenig Volumen. Unterste Strähne deckt BH-Verschluss ab. Durch HA auch eher schütter, die ganze Sache:

Bild

Hoffentlich wird das wieder .... :schwitz:


Und auch was Erfreuliches: Meine erste Holzforke ist eingetroffen (von Alpenlandkunst/Marco Lombardi), 11,5 cm (passt genau und hält), riecht gut (jaja, ich bin ein Nasentier). Für "alte" LHN-Haasen nichts Besonderes, aber für mich der Beginn eines neuen Haar-Lebens-Abschnitts:
Bild
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Brightly

#13 Beitrag von fairypet »

Kommst Du mit der Forke klar? Gibt es dann auch ein Foto davon? :D

Bei uns in der Familie bin ich die einzige mit langen Haaren (die sie auch pflegt) mein Männe hat 6mm auf dem Kopf, mein Sohn ständig eine Mütze an, obwohl seine Haare bis leicht über die Schulter gehen und meine Tochter lässt ihre Haare immer so lange vergammeln (heißt: sie werden im pitschnassen Zustand auseinandergerissen, noch nicht ganz trocken geglättet und dann kommen Tonnen Haarspray rein), bis sie wieder 20 cm abschneidet - dafür wachsen ihre auch gefühlte 3 cm im Monat. :wink:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
rabenschwinge

Re: Brightly

#14 Beitrag von rabenschwinge »

:D ich lass mich hier auch nieder.

Die Haarforke von Alpenland sieht chic aus.

Wie ist es eigentlich mit Nems? Nimmst Du welche?

Wäre vielleicht auch ein Weg.
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Brightly

#15 Beitrag von Brightly »

Guten Abend, Ihr Lieben!

@fairypet: Da ich bisher noch kein Foto selbst zustande gebracht habe, werde ich das Tochterkind heute mal beauftragen, meine Fransen in der Forke abzulichten.
Ich hab ein bisschen auf Deiner Seite gesurft ... gaaaanz tolle Hochzeitsfotos!!! Deiner Tochter passen die langen Haare auch supergut!

@Rabenschwinge: Hallo und herzliche willkommen, liebe Mitleserin!
Ja, ich nehme zur Zeit die .... öh, die Haarvitamine halt von DM (sollte wohl für das Gedächtnis auch was nehmen) und Omega3-Fischöl-Kapseln, jeweils 1 pro Tag. Ich denke, das wird wohl zu wenig sein, vl erhöhe ich die Dosis.
Und Brennessel-Haarwasser gibts wieder. Die gefühlten 2 t Brennesseln, die mir der GöGa gestern aus dem Wege geräumt hat, werden dafür verwendet. Soll ja sehr gut sein fürs Haarwachstum (sagte meine Omi immer).

glg, bis bald!
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Antworten