Was waren Eure ersten Dutts ?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 263
Registriert: 02.11.2008, 18:07
Wohnort: KW
Kontaktdaten:

Was waren Eure ersten Dutts ?

#1 Beitrag von Lexi »

Hallo,

Ich lasse gerade meine Haare wachsen und die meisten Dutts(speziell Haarstab-Dutts) funktionieren noch nicht wirklich.
Daher (als kleine motivierung für alle die auch gerade an so einer Schwelle sind)meine Frage:
  • was war euer erster Dutt
  • wie lang war euer Haar ungefähr da
Denn es ist ziemlich deprimierend wenn alle Dutts wegen fehlender Länge und ungünstiger Stufen wieder aufgegehen.
Falls es so einen Threadt schon gibt, könnt ihr diesen löschen.
Zuletzt geändert von Lexi am 17.12.2008, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii...
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#2 Beitrag von Loraluma »

Ca Bsl und es war ein einfacher Haarkrebsdutt. Und so einen trag ich jetzt auch grad. xD
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Roberta »

Gibraltar Bun oder Kelte, bei Steißlänge (da hatte ich grad das Forum entdeckt :wink: )
Einen normalen Cinnamon krieg ich bis heute nicht hin :roll:
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#4 Beitrag von Nuala »

Das war ein geflochtener Dutt bei etwa BSL.
Steißbeinlänge, 1b M ii
Denebi

#5 Beitrag von Denebi »

1. Eine Wurst drehen, die nach oben klappen und mit einer Spange festmachen. Habe ich lange Zeit mit so einem Plastikgebiss gemacht. Geht ab Schulterlaenge.

2. Haare zum Pferdeschwanz zusammenfassen, dickes Samtscrunchie einmal drumwickeln, dann die restlichen Haare um diese Basis rumwurschteln und Scrunchie einmal verkreuzt drueberstuelpen (ich hoffe, es ist einigermassen klar, was gemeint ist). Geht auch ab Schulterlaenge.

3. French Tuck: Franzosen flechten und das Ende nach innen klappen und zwischen Geflecht und Kopf verstauen. Geht, sobald man einen Franzosen flechten kann (das ist glaube ich individuell, muss man einfach ausprobieren), aber bei mir ging es wohl irgendwo ab Schluesselbein.

4. Pferdeschwanz machen und in einzelne Straehnen auffaechern und wild um die Basis herum feststecken, am einfachten mit so kleinen Minikrebsklammern. Geht ab ca 5cm Pferdeschwanzlaenge ;) Je laenger, desto besser, mit kurzem Pferdeschwanz sieht es ein bisschen aus wie gekonnt und nicht gewollt.

5. Zopf flechten, hochklappen und festpinnen. Geht ab ca Schulterlaenge.

6. Banane. Geht je nach Haardicke auch so ca ab Schluesselbeinlaenge.

Ich mach inzwischen kaum noch eine der genannten Frisuren, weil meine Haare dafuer eher schon fast zu lang sind, und dann sieht es teilweise nicht so gut aus (French Tuck zB, den krieg ich nimmer hin, ohne dass es ne komische Beule wird, keine Ahnung, was da der Trick ist, dass man den mit langen Haaren hinkriegt). Wobei einige auch mit laengeren Haaren irgendwie hinzukriegen sind. Naja, muss man rumprobieren. Ist ja auch nett, wenn das Frisurenrepertoire sich mal ein bisschen veraendert im Laufe der Zeit :)

Liebe Gruesse,
Denebi
Zuletzt geändert von Denebi am 17.12.2008, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#6 Beitrag von Eáráne »

schulterlänge.
und es war so ein schlaufenknödel ^^
also nicht sehr ausgefeilt.
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#7 Beitrag von LizardQueen »

Mein erster Dutt war ein halber, zerknödelter Pferdeschwanz...ist auch kein wirklicher Dutt.
Mein RICHTIGER erster Dutt war ein Sockendutt. Den trage ich aber nicht, mein Kopf ist viel zu lang für sowas.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Trillian »

Mein erster selbstgemachter Dutt aus dem Forum war der Schlaufendutt bei knapp BSL.

Davor nur verwurschtelte Pferdeschwänze und zum Abiball ein Rosebun aus zwei Kordelzöpfen vom Friseur (etwas über Schulterlänge).
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 263
Registriert: 02.11.2008, 18:07
Wohnort: KW
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Lexi »

Hey,
vielen lieben Dank für eure Antworten,Ideen und Anregungen. =)
1bFii...
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#10 Beitrag von Mi-chan »

Bei mir wars ein BeeButtBun mit ca 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ...
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#11 Beitrag von Barbara »

Ganz früher? Haare schulterlang oder knapp darüber. Rossschwanz machen, dann Scroochie aus Samt drüber und mit dünnem Haargummi befestigen... kleine Klämmerchen für Haarsträhnen.
Oder Pferdeschwanz, wickeln, Scroochie drum, fertig.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Arrina
Beiträge: 143
Registriert: 18.08.2008, 16:03

#12 Beitrag von Arrina »

Stäbchennautilus mit ca 68 cm oder so (Mai desen jahres) Das davor halb durchs Zopfgummi durchstecken zählt nicht und mein Flechtzopf unter der Lederspange.. naja da reichte Schulterlang für aus. (also Flechtcinnamon quasi, ohne das man was vom Cinnamon gesehen hat..)
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#13 Beitrag von Skullflower »

Also ich finde, dass man einen Sockendutt recht schnell hinbekommt. Kann ja auch etwas kleiner sein :wink: Man braucht eben nur so viel Haare, um die Socke zu bedecken und einen Haargummi drumzuwickeln, und das reicht ja dann auch schon ^^
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#14 Beitrag von Albis »

Nun, ich hatte mir die Haare einfach eingedreht und irgendwie einen großen Zopfgummi drübergewürgt. Keine Ahnung, ob der einen Namen hat. Meine Haare waren damals ähnlich lang wie jetzt, also knapp Taille. Ich finde allerdings, dass Dutts nichts für mich sind und mache sonst auch keinen. Das war damals nur ein Versuch, ob ich überhaupt einen hinkriege und wie er sich anfühlt.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#15 Beitrag von annatinka »

meine haare waren so ca schulterlang. ich habe einfach die haare in sich eingedreht und dann dann ein zopfgummi drum! mach manchmal immer noch. ist halt praktisch und einfach.
1bFiii
Bild
Antworten