1. Eine Wurst drehen, die nach oben klappen und mit einer Spange festmachen. Habe ich lange Zeit mit so einem Plastikgebiss gemacht. Geht ab Schulterlaenge.
2. Haare zum Pferdeschwanz zusammenfassen, dickes Samtscrunchie einmal drumwickeln, dann die restlichen Haare um diese Basis rumwurschteln und Scrunchie einmal verkreuzt drueberstuelpen (ich hoffe, es ist einigermassen klar, was gemeint ist). Geht auch ab Schulterlaenge.
3. French Tuck: Franzosen flechten und das Ende nach innen klappen und zwischen Geflecht und Kopf verstauen. Geht, sobald man einen Franzosen flechten kann (das ist glaube ich individuell, muss man einfach ausprobieren), aber bei mir ging es wohl irgendwo ab Schluesselbein.
4. Pferdeschwanz machen und in einzelne Straehnen auffaechern und wild um die Basis herum feststecken, am einfachten mit so kleinen Minikrebsklammern. Geht ab ca 5cm Pferdeschwanzlaenge

Je laenger, desto besser, mit kurzem Pferdeschwanz sieht es ein bisschen aus wie gekonnt und nicht gewollt.
5. Zopf flechten, hochklappen und festpinnen. Geht ab ca Schulterlaenge.
6. Banane. Geht je nach Haardicke auch so ca ab Schluesselbeinlaenge.
Ich mach inzwischen kaum noch eine der genannten Frisuren, weil meine Haare dafuer eher schon fast zu lang sind, und dann sieht es teilweise nicht so gut aus (French Tuck zB, den krieg ich nimmer hin, ohne dass es ne komische Beule wird, keine Ahnung, was da der Trick ist, dass man den mit langen Haaren hinkriegt). Wobei einige auch mit laengeren Haaren irgendwie hinzukriegen sind. Naja, muss man rumprobieren. Ist ja auch nett, wenn das Frisurenrepertoire sich mal ein bisschen veraendert im Laufe der Zeit
Liebe Gruesse,
Denebi