Minouche hat geschrieben:Gestern habe ich schon wieder WO mit saurer Rinse gemacht. Ich habe vorher die Kopfhaut und die Spitzen geölt. In den Spitzen ging das Öl fast komplett raus, am Ansatz nicht, da hat es sich ziemlich weit verteilt. Egal, Hauptsache es klebt nichts.
Außerdem habe ich nochmal grob auf Spliss kontrolliert und fast nichts gefunden.
Jetzt habe ich natürlich immer noch überall kürzere Haare, aber die haben kaum Spliss oder weiße Pünktchen.
Cou cou

du hast keinen Spliss, aber die Haare "kleben" in den letzten 10-15cm aneinander?
Kommt mir bekannt vor... doch je mehr Oel ich reingegeben habe, desto schlimmer wurde es...
Ich bin mir nicht sicher, ob sich das vergleichen laesst, und leider weiss ich auch keinen Rat als das "weniger mehr" sein koennte.
Interessanterweise sind es bei mir uebrigens die Laengen, die am laengsten fetten; Ansatz und Spitzen saugen am schnellsten auf.
Bin schon sehr gespannt auf die Rinsen, die ich fuer mein "belegtes" Haar geplant habe. Es fuehlt sich nicht schlecht an, auf keinen Fall fettig, nur eben "hart" und dadurch straehnig in den Laengen.
Hoffe ich habe heute Zeit. Gibt dann auch ein "Vorher- Nachher" Photo.

Hab einen schoenen Tag

PS: 50km, bei diesen Temperaturen? Ein Glueck dass du nicht "zerflossen" bist.
