Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#1 Beitrag von Pikachu »

:wink:
Wer hat auch einen haarstabhassenden Mann zu Hause, der es bei jeder Umarmung schafft, sich beinahe die Augen auszustechen?
Oder ein Baby, welches permanent dran rumzuppelt?
Oder ein Pferd, welches mit Vorliebe die Stäbe aus den Haaren zieht?
Oder...oder...oder...


Ich suche Alternativen; also haarschonende Frisuren und/oder Haar- und vor allem Umfeldschonende Alternativen zu Haarstäben.

Legt mal los :mrgreen:

P.S. Ficcare kommen aus kostentechnischen Gründen nicht in Frage :cry:
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#2 Beitrag von Euryale »

Oh wie gut ich das kenne...wie oft hätte sich mein Freund schon die Augen ausgestochen :oops: :roll:

Wenn ich kürzere Sachen benutze, dann geht es... oder ich achte darauf, dass er auf der Seite ist, wo die Zinken oder das Stabende nicht sind
aber ganz gut geeignet sind Flexis oder eben nur Haarnadeln/Scroos zum Befestigen benutzen
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#3 Beitrag von Laetri »

Oh, hier :winke:
das Problem hab ich auch, genau wie du es beschrieben hast.
Ich achte darauf, Stäbe nur zu tragen, wenn ich ihn (oder wen es auch immer stört) selten sehe, oder Umarmungen eher unwarscheinlich sind.
Ich mache dann immer Zöpfe, evtl geduttet mit Scroos, oder Dutts mit Spangen. Fake Ficcaren, Plasitkspangen mit langem unteren Stift (ich hoff ihr wisst was ich meine).

Klappt bisher ganz gut. Aber ich will ja auch meine schätzchen Tragen. :(
Frisuren mit senkrechten Stäben gehen grade so, French Pinless oder so.
Ich freu mich über weitere Ideen.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#4 Beitrag von Melis »

Plasitkspangen mit langem unteren Stift (ich hoff ihr wisst was ich meine).
ich kann mir grad nichts vostellen. könntest du viellicht im netz ein foto suche und verlinken? ;) ich bin nämlich jetzt total neugiering, was das wohl für eine art spange ist...

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#5 Beitrag von Euryale »

ich hätte jetzt an so etwas gedacht

http://i01.i.aliimg.com/wsphoto/v0/7587 ... ip-Vtg.jpg

nur Link da Foto zu groß
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#6 Beitrag von K.Mille »

Ich finde Flexi8 dafür ganz toll, wenn man sie nicht um den gesamten Bun legt sondern nur das Center damit befestigt (Falls nicht klar ist was ich meine bitte nachfragen). Hält super, steht nicht aus dem Dutt raus, ist sehr robust und bezahlbar.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#7 Beitrag von Satine »

Flexi, Haarnadeln, kurzer Stab mit Duttnetz oder Shelot. Oder Mann und Pferd besser erziehen *g*. Bei Kundenpferden trag ich tatsächlich meistens ne Flexi oder hab die Haare unter ner Mütze verstaut.
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#8 Beitrag von Laetri »

Melis hat geschrieben:
Plasitkspangen mit langem unteren Stift (ich hoff ihr wisst was ich meine).
ich kann mir grad nichts vostellen. könntest du viellicht im netz ein foto suche und verlinken? ;) ich bin nämlich jetzt total neugiering, was das wohl für eine art spange ist...

lg
melis
http://luca-tannino.de/catalog/images/307.jpg hier, so eine meinte ich, eine Schnabelspange (mir fiel der Name nicht ein).
Damit mache ich beispielsweise Nutilus oder LWB, hält recht gut.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#9 Beitrag von Hauself »

Aufspießen, ja das kenne ich auch sehr gut.
Meine Gegenmaßnahme:
Dutt mit Scroos, Squiggly. Oder 2 extrem kurze Haarstäbe über Kreuz, die nur ein kleines bisschen aus dem Dutt schauen.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#10 Beitrag von Lianna »

Wie wäre es einfach kürzere Stäbe zu benutzen?
Ich kann mir das Problem irgendwie nicht so ganz vorstellen und hatte noch nie Probleme damit jemanden fast zu piksen. Meine Stäbe sind halt kaum größer als der Dutt selber, gucken demnach nur minimal an den Seiten raus, von vrone sieht man die auch nicht und wenn es jemand schaffen sollte sich daran zu verletzen... dann weiß ich auch nicht weiter.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#11 Beitrag von Minouche »

ich schließe mich Lianna an. Ich versteh nicht, wie ihr euch umarmt. Mein Freund ist dabei normalerweise vor mir und der Haarstab ist hinten. Die sind sich noch nie in die Quere gekommen, selbst wenn ich einen langen Stab trage.
Da bekomme ich eher Probleme mit der Autotür, wenn der Stab zu weit hoch steht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#12 Beitrag von Hauself »

@Minouche
Och das geht schnell.

Wenn man selber am Schreibtisch sitzt. Der Schmusi von hinten angeschmeichelt kommt und die Wange küssen möchte.

Bei einer Bewegung des eigenen Kopfes ist das Aufspießen bei zu langer Haarschmuck Nadel sehr schnell passiert.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#13 Beitrag von Nami »

Ich hab auch so ein Exemplar zuhause.
Deshalb bevorzuge ich kurze Stäbe ( z.B. Ed- Stäbe ), Squiggly ( wenn er dann hält ), Ficcare und Flexi.
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Jemma

Re: Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#14 Beitrag von Jemma »

Mit Stäben von Pinay geht bei mir alles glatt.
Ich denke, da ist alles geeignet, was nicht allzu weit aus dem Dutt rausschaut, keinen großen Topper hat und nicht so spitz ist.
Sommer
Beiträge: 32
Registriert: 28.07.2013, 15:10

Re: Gefährlicher Haarschmuck - Alternativen

#15 Beitrag von Sommer »

Ich kann mich nur anschließen: Stäbe nicht zu lang, dann ist die Gefahr schon wesentlich geringer. Ansonsten finde ich auch vertikal in den Dutt geschobene Stäbe nicht so gefährlich wie horizontal.
Antworten