Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#241 Beitrag von Pili-pala »

Ja, stimmt, der LWB kann schnell zu eng sein, dann fühlt er sich an wie Beton und schrumpft auf Mini-Größe! :lol: Den Tip mit der zweiten Schlinge habe ich hier aus dem Forum, genau wie die anderen normalen Hinweise: ein Tuch oder Paranda in den Zopf einflechten, einen Sockendutt machen... Also letztendlich mit falschen Teilen schummeln, was ja nicht verwerflich ist.
Generell finde ich den Keltischen Knoten auch ganz gut, weil man da ebenfalls mit mehreren Schlaufen arbeitet, was den Dutt breiter macht. Der ist aber halt erst ab einer bestimmten Haarlänge machbar, weil man sonst die Schlaufen gar nicht hinkriegt. Bei mir ging der erst ab etwa Taille, aber ich habe ja auch nun wirklich keinen Monster-Zopfumfang und auch keine Locken. Was das betrifft beneide ich die Menschen mit ZU 9 und mehr nicht! :D
Vielleicht ginge auch der Spidermom-Bun, oder eine Variante davon; gut finde ich auch den Centerheld von MaiGlöckchen mit einer Ficcare, wobei man den vielleicht mal mit einer Flexi ausprobieren müsste... :gruebel:
Ficcare ist überhaupt nett, weil die die Haare festhält und den Dutt automatisch flacher macht. Mit meinen Flexis habe ich häufig mehr so einen Knuddel am Kopf. :) Ach ja, ein LWB mit einer zweizinkigen Forke ist auch gut, oder ein French Pinless, wo man den Flechtzopf um die Forke wickelt, der ist sogar bei mir groß. Nur mögen meine Haare zur Zeit das Flechten nicht so; hauptsächlich, weil der Zopf unten immer noch so dünn ist, daß ich buchstäblich nur 5 Haare übrighabe. Das tue ich ihnen nicht so gerne an, die verknicken richtig. *seufz*

Na ja, es wird. Wenn mir noch mehr zum Thema „Dutt größer machen“ einfällt, melde ich mich wieder!

Liebe Grüße

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#242 Beitrag von Pili-pala »

Uiuiui - schon wieder so lange Zeit still gewesen! :shock: :oops:
Tja, gibt's denn etwas neues? Meine Haare sind merkwürdig, die führen nicht nur ein Eigenleben, die haben auch noch ihren eigenen Kopf! :lol: In den letzten gut zwei Wochen hatte ich ziemlich viel Streß und Aufregung, die sich auf das vergangene Wochenende zuspitzten. Zusätzlich hatte ich das Gefühl, daß mir wieder vermehrt Haare ausgehen. Also habe ich den ZU gemessen: 6 cm, kein Grund zur Panik. Ich habe dann in der letzten Woche meine ausgegangenen Haare gezählt und kam auf durchschnittlich 109 pro Tag. Das finde ich etwas viel, aber im Moment habe ich auch extreme Schwankungen im Waschrhythmus. Abhängig vom Klima (feucht-warm ist irgendwie ganz schlecht [-X ) und vom Zyklus sind sie mal nach 2,5 Tagen richtig fettig, dann wieder erst nach 5-6 Tagen. Echt merkwürdig.
Dann kam endlich das Wochenende, der Streß fiel weg, und was ist? Gestern und heute hatte ich kaum Haare in der Bürste! Das soll mal einer verstehen... Ich werde jedenfalls demnächst noch einmal zählen, sicher ist sicher.

Ich habe mir jetzt mal wieder ein Leave-in gemischt. Ca. 50 ml abgekochtes Wasser, ein paar Tropfen Seidenprotein (ich hoffe das tut's noch, das ist nämlich schon seit einiger Zeit abgelaufen *hust*), Aloe Vera (2 EL oder so), etwas Lavendelöl für den Geruch und ein paar Tropfen Regenerationsöl von Weleda, das mag ich einfach. Jetzt sprühe ich mehr oder weniger regelmäßig meine Haare damit mal ein und gucke, was passiert. Manchmal fühlen sich die Deckhaare nämlich ein bißchen störrisch und trocken an, was aber auch daran liegen kann, daß die Grauen immer mehr werden - und die haben definitiv eine andere Struktur als der Rest.

Ach ja, letztens habe ich fast einen Herzinfarkt bekommen, als ich beim Aldi feststellen musste, daß sie offenbar die Bierhefe + Biotin Tabletten aus dem Programm genommen haben! :augenreib: :motz: Ich habe mir dann erst einmal Bierhefetabletten ohne Zusätze bei Rossmann gekauft und werde jetzt testen, ob bei mir tatsächlich die Bierhefe den positiven, nämlich wachstumsfördernden, Effekt hat, oder ob es am Biotin liegt. Die gute Nachricht lautet: letzte Woche waren wir ausnahmsweise in einem anderen Aldi und dort hatten sie noch ein paar Schachteln! Da habe ich schnell mal zwei gebunkert... :pfeif:

Ansonsten hoffe ich sehr darauf, daß meine Haare jetzt weiter fröhlich wachsen und die Fülle nach unten wandert. Alle Daumen hoch dafür!

Liebe Grüße

Pili-pala
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#243 Beitrag von Mugili »

Meine Daumen hast du auf jeden Fall auch!!

Meine Grauen fühlen sich auch ganz anders an. Viel trockener und irgendwie rauh.
Ich hab das aber schon ganz oft irgendwo gelesen. Ganz alleine sind wir damit nicht.

Wobei ich mich immer frage, wie das wohl aussehen soll, wenn ich die überall hab. Dann seh ich vermutlich aus wie eine Flaschebürste :roll:
Aber vielleicht gibt sich das ja auch irgendwann.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#244 Beitrag von Loretta »

Meine Daumen hast du auch!! :gut: :gut: :gut:

Bierhefe vom Aldi: mir gings da genauso wie dir, als ich festgestellt hab daß es die nicht mehr gibt! :x Letzendlich bin ich bei dem A-Z Complete von Abtei gelandet! Viele Grüße von einem still mitlesendem Feenhaar
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#245 Beitrag von Pili-pala »

Vielen Dank Ihr beiden! :D
Ui, stille Mitleserinnen, das ist ja klasse. \:D/
Ja, ich hoffe auch, daß sich die Grauen noch bändigen lassen. Wie sieht denn das auch aus, eine Flaschenbürste mit Taillenlänge oder mehr! Wir sind doch nicht Struwwelpeter! :irre:
Vermutlich wird sich die Pflegeroutine schleichend an die neuen Bedürfnisse anpassen, ohne daß man bewußt darüber nachdenkt. Ist ja bei vielen anderen Sachen auch so...

Das A-Z Complete gucke ich mir glatt mal an, vielleicht ist das ja auch etwas für mich.

Liebe Grüße

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#246 Beitrag von Pili-pala »

Schon wieder viel zu lange nicht hiergewesen... das Leben ist irgendwie anstrengend im Moment!

Erfahrung hat mir gezeigt, daß meine Haare (zumindest im Moment, kann an der Umstellung auf den Herbst liegen) "Oilrinsing" brauchen. Eigentlich toll, was so ein bißchen Olivenöl in den Längen bewirkt! Damit sind sie saftig, weich, einfach schön. Na ja, bis auf die trockenen Spitzen, da hilft nix mehr. :|
Meine Schilddrüse ist noch nicht wirklich toll eingestellt, da hoffe ich auf die nächste Blutabnahme. Da wird vermutlich auch Ferritin wieder getestet, auf den Wert bin ich echt gespannt!
Ansonsten muss ich dringend ein Foto machen (oder zwei...), das letzte ist einfach zu lange her. Außerdem möchte ich wissen, ob sich in der Dichte etwas getan hat. [-o< Jedenfalls ist der ZU im Moment konstant bei 6 cm. Wenigstens etwas!

Viele Grüße

Pili-Pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#247 Beitrag von Pili-pala »

So, da bin ich mal wieder, und ich habe Bilder mitgebracht! =D>

Zunächst einmal Bilder von meinem heutigen Trim:

vorher / nachher / abgeschnittene Spitzen
Bild Bild Bild

Vielleicht nicht so spannend, daher hier noch einmal ein Vergleich:

Bild Bild

Es ist sicher noch nicht wieder "gut", von optimal ganz zu schweigen, aber es zeigt doch deutlich, daß meine Haare sich erholen! Das linke Bild wurde übrigens zu Silvester aufgenommen, das rechte heute, also liegen 9 Monate dazwischen. Woran man sehen kann, daß vor allem nicht mehr so viele Haare ausfallen, denn so schnell wachsen meine Haare im Jahr auch nicht, schön wär's... :lol:

Mal sehen, wenn ich mutig bin, zeige ich demnächst mal ein Bild von meinen Grauen am Scheitel, von oben fotografiert. Brrr... Aber ich will nicht mehr färben, nein, nein! Mache ich nicht! [-X

Liebe Grüße

Pili-pala
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#248 Beitrag von Loretta »

:shock: Wow, die Vergleichsfotos von Sylvester und "heute" sind ja mal krass! Die Haare haben sich ja wirklich sehr gut erholt: das macht Mut!
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#249 Beitrag von Mugili »

Das ist doch ne Wahnsinnsverbesserung!
Nicht nur unten sondern auf ganzer Länge!
Schön!!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#250 Beitrag von Pili-pala »

Vielen Dank, Loretta und Mugili! :D
Ich bin selbst erstaunt, wieviel sich da schon getan hat. Natürlich hofft man als Betroffene immer, daß es möglichst schnell wieder gut aussieht, vor allem, wenn man bei Userinnen wie MaiGlöckchen den Fortschritt bestaunen kann. Andererseits weiß ja jede von uns, daß Haare nun mal eher langsam wachsen (zumindest an den Stellen, an denen wir sie haben wollen... :wink: ) und man fängt dann an zu rechnen, wie lange es dauert, bis es wieder in Ordnung ist. Da ist so eine Überraschung echt angenehm!

In letzter Zeit habe ich auch mal wieder die ausgefallenen Haare gezählt und bin bei ca. 90 pro Tag. Es geht sicherlich besser - ich bin immer ganz neidisch, wenn ich lese, daß manche Leute nur so 10 Haare in der Bürste haben -, aber das ist in Ordnung. Mein Zopfumfang ist jedenfalls im Moment konstant bei 6 cm.

Liebe Grüße

Pili-pala
Bernstein

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#251 Beitrag von Bernstein »

Hallo Pili-pala!

Ich bin heute morgen durch Zufall auf Dein Projekt gestoßen und möchte hier gerne weiter mitlesen!
Ich habe das gleiche Problem wie Du (dünne Längen nach HA...) und finde es echt erstaunlich und wirklich ganz, ganz toll, wie sich Deine Haare in doch so kurzer Zeit erholt haben! :) :gut:
Es zeigt und bestätigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin und es ermutigt mich nochmal extra, meine Haare trotz dünner Längen weiter zu züchten.

Danke dafür :)

LG; Bernstein
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#252 Beitrag von MiMUC »

Das wird schon wieder :gut:

Meine fetten auch nicht immer gleich, aber ich bleibe besser bei den 3 Tagen.

Kanns sein, dass du auch so eine Haarfresser-Kamera hast wie ich? Wenn ich ein weißes Oberteil anhabe, fehlen mir am Bild plötzlich 30% der Haare, obwohl die immerhin dunkelblond sind.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#253 Beitrag von Pili-pala »

Willkommen Bernstein! :winkewinke:
Klar darfst Du weiter mitlesen, dafür sind Tagebücher ja da. :wink: Es freut mich sehr, daß meine Bilder Dich ermutigen, weiter zu züchten. Und wenn Dein Pony erst einmal etwas länger ist (Ja, ich habe in Deinem TB gestöbert... :D ), dann sieht es ganz bestimmt noch mal viel besser aus bei Dir. Kopf hoch!

Hallo MiMUC,
die Kamera trägt bestimmt ihr Teil dazu bei, aber es hängt tatsächlich immer von der Farbe des Oberteils ab, wie sichtbar oder unsichtbar die Haare sind. Da kann man bei MaiGlöckchen gut mal gucken gehen (im alten TB); sie hat zum Teil Serien gemacht, wo sie am gleichen Tag ihre Haare auf verschiedenen Oberteilen fotografiert hat. Die Unterschiede sind enorm! Auf einer Farbe sieht es super aus, auf der nächsten sind die Haare plötzlich wie wegretuschiert. Echt erstaunlich! Und am schlimmsten ist tatsächlich weiß, warum auch immer.
Bei mir ist es krass, weil die hellen Streifen auf dem Oberteil so auffällig sind. Auf anderen Oberteilen sieht es nicht so schlimm aus, aber da ich die schlimmen Bilder mit diesem Teil gemacht habe, werde ich für Vergleiche dabei bleiben.

Ich wasche im Moment alle 3-5 Tage, je nach dem, wie ich mich fühle. Wenn die Haare fettig sind und / oder die Kopfhaut juckt, dann wird gewaschen, fertig. Ich kann gerade keinen Streß gebrauchen, also belaste ich mich damit nicht. Sie wachsen ja.

Liebe Grüße

Pili-pala
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#254 Beitrag von MiMUC »

Ich nehme nur noch schwarze Oberteile :mrgreen:
Wenn meine Haare sich so unterschiedlich verhalten würden, dann würde ich das auch so machen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#255 Beitrag von Pili-pala »

Hallo an alle,

da bin ich mal wieder! Im Moment ist es im privaten Umfeld etwas schwierig, na ja. Dafür habe ich gute Nachrichten: Die letzte Messung ergab einen Ferritinwert von 93! :yippee:
Ich habe mich also innerhalb von ca. 1 Jahr von 12,9 auf 93 hochgearbeitet. Einerseits bin ich sehr froh, daß es jetzt endlich wieder so gut aussieht, andererseits finde ich es echt bedenklich, wie lange es dauert, bis man aus so einem Tief wieder draußen ist! Immerhin kann ich jetzt mit den Eisentabletten aufhören. Ich werde die Packung noch zu Ende nehmen, dann setze ich erst einmal aus und lasse im nächsten Jahr noch mal den Wert überprüfen.

Hallo MiMUC,

schwarze Oberteile wären natürlich eine denkbare Lösung, allerdings lösen sich bei mir ganz schnell kleine Hautschüppchen rund um den Haaransatz und auch von der Kopfhaut - und die sieht man ja auf schwarz bekanntlich besonders gut. #-o Ich müsste mich also direkt vor dem Foto vorsichtshalber abstauben, damit man das nicht sieht. :lol: Aber mit lila oder dunkelblau geht das ja hoffentlich auch.

Mein Zopfumfang ist zur Zeit stabil bei 6 cm, was mich auch sehr freut. Ich muß demnächst wieder Bilder machen, bis dahin gibt‘s leider nur Text.

Liebe Grüße

Pili-pala
Antworten