Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#181 Beitrag von Jemma »

Jaja, so schnell geht's, Ommel ist von dem Haarschmuck-Sammel-Virus schon befallen :D .
Ich hab da übrigens gar kein extra Täschchen für, sondern den ganzen Haarkram inklusive Bürste und Kämme in so einem Körbchen im Bad stehen.
Ommel hat geschrieben: Bin gespannt wie das LOC hier ausfällt, habe ja hier wieder das Kalkproblem.
Da dürfte Kalk aber nichts mit zu tun haben.
Ommel hat geschrieben: Jetzt habe ich seit heute Morgen wieder einen Holli, aber ich brauche ganze 10 Minuten dafür. Ich muss schneller werden... :D
Üben, üben, üben!
Schneller wird's mit der Zeit automatisch. Ich finde, man kann das an Nachtzöpfen gut üben, damit muss man dann ja nicht vor die Hütte.
Bei mir geht's recht schnell, aber lass dich davon nicht beeindrucken, ich mache mir die Haare auch schon selber seit ich zehn bin.
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#182 Beitrag von joeymc »

Ommel, dein Libellenflexi-Zopf ist super schön und sieht echt lang aus! :shock:

Wünsche dir auch alles Gute für den Arbeitsstart - ich plane morgens zum Frisieren ca. 10 Minuten ein. Wenn ich schneller bin, trinke ich halt noch nen Tee ;)

LG

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#183 Beitrag von Ommel »

Ja Care, ich mache später noch Fotos vom Haarschmuck und vom Täschchen.

Ohne Wäsche bin ich glaube entweder war es Montag Abend oder Dienstag früh................so genau weiß ich es nicht mehr aber für mich eine Sensation.


Jemma, ich hoffe dass es nicht mit dem Kalk zusammen hängt, weil ich bin wirklich sehr zufrieden. Tja, dass ich nun auch vom Sammel Virus angesteckt wurde, hätte ich niiiiiemals gedacht. :oops:

Ich hatte ja nie Haare, die zeitaufwendig waren weißt du? Immer nur bis Schulter, schnell geföhnt und zusammengewurschtelt, im wahrsten Sinne des Wortes. Draufgeklatscht was so im Bad rumstand und fertig. Aber ich gebe ja bekanntlich nie auf, also übe ich weiter.

Joey findest du das auch? Care hat das auch schon festgestellt, also scheinen sie doch zu wachsen. :yippee: Wenn ich mit 10 Minuten hinkomme, da käme ich mit klar, aber ich quäle mich schon ein bissi. Dann denke ich huch, sieht ja grottenschlecht aus und dann mache ich wieder alles auf. Und wieder gehts von vorne los...................

Danke euch für die lieben Wünsche zum Arbeitsstart, ich kann es gebrauchen. Ein wenig Bammel habe ich schon, aber ich freue mich auch irgendwie wieder drauf.

Habe ich euch erzählt, dass ich die erste Nacht mit einem Seidentuch auf dem Kopfkissen geschlafen habe??????

Habe ich; wobei ich kein Schild gefunden habe, ob es wirklich Seide ist. Könnte auch Polyester sein !? Hoffentlich nicht, aber Care hat mir ja eine Seite geschickt, wo es Seidentücher gibt.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Jemma

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#184 Beitrag von Jemma »

Ommel hat geschrieben: wobei ich kein Schild gefunden habe, ob es wirklich Seide ist. Könnte auch Polyester sein !?
Ich denke, für die Haare macht es keinen Unterschied, ob es Seide oder Polyester ist, solange es schön glatt ist; nur auf Polyester schwitzt du wahrscheinlich mehr.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#185 Beitrag von beCAREful »

Ich glaub schon, dass es einen Unterschied macht - das Mikroklima drunter ist doch ganz anders (mal abgesehen davon, dass ich von "Plastik" auf der Haut nix halte).

Wie wars denn in der Nacht, Ommel?

Was die Frisuren in der Früh angeht: Wenn ich den Nachtdutt ordentlich mache und zusätzlich zu den 2 Scroos noch ein Flauschgummi außen rum mache, dann bleibt der unterm Seidentuch so ordentlich, dass ich damit zur Arbeit gehen kann (auch schon mehrfach gemacht, wenn die Schultern morgens gar nicht wollten).
Kannst Du ja mal ausprobieren, ob das mit Flechtwerk auch klappt?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#186 Beitrag von Ommel »

Ja Jemma, dann war es wohl doch Polyester, ich habe es sehr mollig am Kopf gehabt. :shock:


Care, die Nacht war eigentlich sehr gut, nur leider das Tuch zu klein, ich schätze das hatte 60 x 60. Also musste ich die Knoten relativ fest ziehen, dadurch war das Kopfkissen etwas zerknäuelt und hat mich beim schlafen ein wenig gestört. Ich muss mir unbedingt mal größere Tücher kaufen, dann kann ich ja gucken ob es auf dem Kopf besser ist oder auf dem Kissen.

So jetzt kommt meine neueste Errungenschaft und gaaanz lieben Dank an meine liebe TB Ann für das tolle Geschenk............... :bussi:

Achtung:

Bild

Bild
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#187 Beitrag von joeymc »

Boah, schööön! Der rechte! Den will ich für meinen Chamäleon-Dutt! Was ist das für ein Hersteller?
Das Utensilo sieht auch sehr praktisch aus! (und es ist noch gaaanz viel Platz :lol: )
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#188 Beitrag von Ommel »

Joey ich glaube Coloradowoodprojekt war es. Ja genug Platz habe ich jetzt. Und weil man die Tasche so schön aufwickeln kann, kann ich das jetzt alles schonend transportieren und aufbewahren. :yippee:

Mir gefallen meine Stäbe auch alle vier, durch die Bank weg und ich bin total glücklich damit.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#189 Beitrag von beCAREful »

Wow - die sind ja schön! :shock:
Ich mag ja Haarschmuck aus Holz eh sehr gern :)

Gut, das Orange von der Aufbewahrung wär jetzt nicht so meins, aber die Spitze wiederum gefällt mir gut :wink:

Nun fehlen nur noch Actionpics :mrgreen:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#190 Beitrag von Ommel »

Oh je Care, mit den Actionpics ist nicht so einfach................. :mrgreen: aber ich bemühe mich.

Tataaaa:


Bilder entfernt


ist zwar ein bisschen unordentlich, aber ihr wollt ja meine neueste Errungenschaft sehen.



Übrigens die Drehteile Scroos oder so ähnlich, hatte ich gestern Nacht im Haar, super. Ich habe nichts gemerkt. Nur hatte ich ein ungutes Gefühl die Teile da so reinzudrehen. Vielleicht gibt es ja bessere, als die vom Müller. Silberfischchen hatte irgendwas geschrieben, muss ich nochmal nachlesen.


So heute frisch gewaschen mit:

LOC

Seife von LUSH Trich........

danach ewig ausgespült,

Oil: Sesamöl diesmal

Creme: Weleda Sanddorn Handcreme. Nun trocknen sie im Dutt. Im nassen Zustand fühlen sie sich relativ weich an, mal abwarten.

Bild
Zuletzt geändert von Ommel am 05.05.2016, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#191 Beitrag von beCAREful »

Na die siehen doch schön aus! =D>
Und das beste ist, da kannst Du noch schön reinwachsen. Also ich mag sie - und auch das "Verwurschtelte" :)

Bin gespannt, wie das Ergebnis dann trocken ist - ich warte jetzt nur noch, dass Sohnemann das Bad räumt, dann sind meine Haare auch unter Wasser ... [-o<
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#192 Beitrag von Ommel »

Dann bin ich auch gespannt Care, die Juckerei müsste ja dann erst einmal aufhören. Drück die Daumen für dich.

Ja ich bin auch gespannt wie sie sich anfühlen, wenn sie trocken sind. Bin mir ein wenig unsicher ob die Weleda Handcreme Sanddorn so reichhaltig ist wie meine Haarcreme von HM. Wir warten es jetzt mal ab. Allerdings ist ja in HM cocs enthalten, aber diesmal habe ich nicht drauf reagiert. Weil sie vielleicht nicht mit der Kopfhaut in Verbindung gekommen ist.

Nachtrag ich weiß nie so richtig wo ich mit L(OC) beginnen soll, das letzte Mal habe ich nur die Längen und Spitzen eingeschmiert, diesmal ab Höhe oberhalb vom Ohr. Mal sehen.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#193 Beitrag von joeymc »

Schöne Actionpics! Danke! Vor allem der Stab mit blau/türkis, also der untere, gefällt mir in deinem Haar ausnehmend gut.

Wie war das Waschergebnis?

LG

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Jemma

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#194 Beitrag von Jemma »

Ommel hat geschrieben: ich weiß nie so richtig wo ich mit L(OC) beginnen soll, das letzte Mal habe ich nur die Längen und Spitzen eingeschmiert, diesmal ab Höhe oberhalb vom Ohr. Mal sehen.
Hach ja, probiers aus.
Ich mache LOC schwerpunktmäßig in den Spitzen, fahre mir mit den Händen aber auch durchs Deckhaar, weil das zum Frizzen neigt (rausgewachsener Stufenschnitt, die oberste Stufe schneide ich fast nie nach).
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#195 Beitrag von Ommel »

Also Joey sie sind fast trocken und ausgesprochen weich und glänzend. Wenn es so auch die nächsten Wäschen bleibt, werde ich nur noch LOC waschen. Ich finde meine Stäbe auch wunderschön und bin ganz glücklich, dass ich jetzt schon vier Stück habe. Ich glaube dass ich nur noch über die TB beziehen werde. Ist einfach toll und unkompliziert, gerade wenn man sich gar nicht auskennt.

Jemma, ich habe auch recht viel Frizz im oberen Bereich, sieht manchmal aus wie bei Tony Marshall :D und deswegen war ich mal mutig und habe oberhalb vom Ohr angefangen. Ich denke dass das ganz gut war. Und nun warte ich mal, wann die nächste Wäsche fällig ist.

Noch eine wichtige Frage

Wo bekommt man hochwertige Scroos? Bei meinen habe ich ein nicht so gutes Gefühl :oops:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten