
LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Super danke für die Infos! Ich werde mich mal langsam ran tasten. 

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ich hab auch beides sehr sparsam verwendet. Ganz wenig zwischen den Händen verrieben, das ging so ganz gut.
- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Heute Morgen, also nach gestriger Anwendung, sehen die Haare noch immer klasse aus - außer der Ansatz.
Der ist leider absolut fettig. Ja, bei glatten Haaren geht Öl gern auf Wanderschaft
Der ist leider absolut fettig. Ja, bei glatten Haaren geht Öl gern auf Wanderschaft

Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
...oder es war vielleicht einfach zuviel des Guten.Rabenschwarz hat geschrieben: Ja, bei glatten Haaren geht Öl gern auf Wanderschaft
- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
2-3 Tropfen? Glaube ich nicht - meine Haare haben es nur generell nicht so mit Öl, leider.Jemma hat geschrieben:...oder es war vielleicht einfach zuviel des Guten.
Trotzdem habe ich heute einen zweiten Versuch mit Öl gewagt. Es sah so schlimm aus, dass ich
wirklich waschen musste, denn heute Abend gehts ins Stadion und da will ich nicht mit Klätschkopp
rumsitzen.

Also, der heutige Versuch...
Gewaschen mit babylove, weil das ohne jeglichen Condi meine Haare eher austrocknet.
Als Öl habe ich heute mal 2 Tropfen Sesamöl verwendet.
Für den Cremepart durfte eine Alterra Orchidee-Creme herhalten.
Sollte das auch nicht funktionieren, werde ich es mal mit Condi, anstatt Öl versuchen.
Oder die Haare vor dem zweiten Schritt wirklich erstmal 45 Minuten im Turban behalten.
Ich habe hier gelesen, dass es einigen genauso wie wir ergeht, wenn sie das Öl ins nasse Haar geben.
Das erzielte Ergebnis ist die Mühe des Ausprobierens jedenfalls wert...

Edit: Beim Lufttrocknen hatte ich schon sichtlich mehr Volumen als beim letzten Versuch. Wieder sind die Haare sehr weich und fallen auch sehr schön.
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 10.08.2013, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Rabenschwarz, du könntest auch noch ein leichteres Öl versuchen, z.B. Brokkolisamenöl oder Aprikosenkernöl. Besonders Brokkolisamenöl ist sehr leicht, verleiht vielen Schöpfen aber einen tollen Glanz.
Und ebenso geht natürlich auch eine leichtere Creme.
Im Idealfall beides.
Toll ist auf jeden Fall, dass das Prinzip grundsätzlich bei dir funktioniert. Und es ist eben so, dass LOC für extrem trockene Haare gedacht ist, manchmal ist die Methode auch nix, weil die Haarstruktur so viel Feuchtigkeit und Pflege gar nicht braucht. *Glückwunsch all denen!* Oder eben nicht regelmäßig nach jeder Wäsche braucht.
Du hast aber noch viele Möglichkeiten, dein LOC individuell auf deine Haarbedürfnisse anzupassen. Viel Erfolg!
Und ebenso geht natürlich auch eine leichtere Creme.

Toll ist auf jeden Fall, dass das Prinzip grundsätzlich bei dir funktioniert. Und es ist eben so, dass LOC für extrem trockene Haare gedacht ist, manchmal ist die Methode auch nix, weil die Haarstruktur so viel Feuchtigkeit und Pflege gar nicht braucht. *Glückwunsch all denen!* Oder eben nicht regelmäßig nach jeder Wäsche braucht.
Du hast aber noch viele Möglichkeiten, dein LOC individuell auf deine Haarbedürfnisse anzupassen. Viel Erfolg!

- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Also meine Haare sind schon eher trocken und das Ergebnis war wirklich mal ein ganzes neues Haarerlebnis.
Daher bin ich auch so motiviert es weiterhin zu versuchen.
Ich hab nur leider eben auch nicht sonderlich dickes Haar, weshalb bei mir direkt vieles zu schwer ist.
Ich werde mal weiter experimentieren und hoffen es irgendwann für mich hinzubekommen.
Mein Ziel wäre auch, dass das einmal in der Woche zu machen.
Da ich heute aber eh Waschen musste, dachte ich, ich wage mich direkt an einen zweiten Versuch.
Daher bin ich auch so motiviert es weiterhin zu versuchen.

Ich hab nur leider eben auch nicht sonderlich dickes Haar, weshalb bei mir direkt vieles zu schwer ist.
Ich werde mal weiter experimentieren und hoffen es irgendwann für mich hinzubekommen.
Mein Ziel wäre auch, dass das einmal in der Woche zu machen.
Da ich heute aber eh Waschen musste, dachte ich, ich wage mich direkt an einen zweiten Versuch.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Da stimme ich elfenbein zu - und Sesamöl ist jetzt ein recht reichhaltiges Öl. Ich mag es sehr, aber für dich könnte es zuviel sein.elfenbein hat geschrieben:Rabenschwarz, du könntest auch noch ein leichteres Öl versuchen, z.B. Brokkolisamenöl oder Aprikosenkernöl.
- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Dies scheint es funktioniert zu haben.
Wie bereits erwähnt sahen die Haare gestern schon besser aus, als beim Versuch davor.
Ich hatte deutlich mehr Volumen als beim letzten Mal und heute, am Tag danach, keine
fettigen Haare.

Wie bereits erwähnt sahen die Haare gestern schon besser aus, als beim Versuch davor.
Ich hatte deutlich mehr Volumen als beim letzten Mal und heute, am Tag danach, keine
fettigen Haare.

Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Bisher hatte ich iwie noch nicht so den durchschlagenden Erfolg mit LOC. Nur Öl immer gerne als LI aber mit Creme wurds immer zu viel oder Spitzen wurden trocken oder oder oder...
Nun habe ich die letzten beiden Wäschen als LI immer 1 Tropfen Cameliaöl 1:1 mit BWS zwischen den Fingern verrieben und in die Spitzen gegeben. Nun sind sie kuschelig weich geworden. Also nicht LOC hinter einander, sondern O+C gleichzeitig
So habe ich ja vll doch noch eine haarige Verwendung für meine BWS. Gefiel mir sonst nämlich nicht so...
Nun habe ich die letzten beiden Wäschen als LI immer 1 Tropfen Cameliaöl 1:1 mit BWS zwischen den Fingern verrieben und in die Spitzen gegeben. Nun sind sie kuschelig weich geworden. Also nicht LOC hinter einander, sondern O+C gleichzeitig

1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz 
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte

Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
hm, die BWS kannst du aber nicht als "Creme" hernehmen. "Creme" für LOC bedeutet: Wasser + Emulgatoren + Fette. Das ist der Witz bei der Sache, sonst ist es... was anders. 

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
So, gestern Abend hab ich's nochmal mit einer anderen Zusammenstellung verstucht:
L: Ein wenig Aloe Vera Gel in die trockenen Haare geknetet
O: Jojobaöl
C: alverde Körperbutter Vanilleblüte/Mandarine
Und jetzt sind sie schön weich und gar nicht fettig
Vorher waren sie staubtrocken. Interessant fand ich, dass die Haare sich nach dem Aloe Gel immer noch trocken anfühlten und heute trotzdem so toll sind. Hätte ich nur Aloe Gel genommen, hätte ich wohl noch viel mehr hitnerher geschmiert, weil ja kein Effekt sichtbar war...
L: Ein wenig Aloe Vera Gel in die trockenen Haare geknetet
O: Jojobaöl
C: alverde Körperbutter Vanilleblüte/Mandarine
Und jetzt sind sie schön weich und gar nicht fettig

2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ich hatte es auch erst mit Aloe Vera Gel auf die trockenen Haare probiert.
Aber das beste Ergebnis habe ich nach dem Haare waschen als L, dann Öl und Creme. Bin mehr als zufrieden.
Aber das beste Ergebnis habe ich nach dem Haare waschen als L, dann Öl und Creme. Bin mehr als zufrieden.

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Ich bin auch wieder LOC verfallen.
momentan benutzte ich meistens irgendeins von meinen vielen Ölen und die Zauberschutzcreme. Eigentlich wollte ich mir Aloe Vera Gel kaufen. Ich fand das von Golden Heart gut, aber das scheint es nicht in NRW zu geben wie das Shampoo. :/ Das Sun Dance ausm DM gefällt mir von den Inhaltsstoffen nicht wegen dem austrocknenden Alkohol. Hat jemand noch einen Vorschlag für Aloe Vera? Ich würde am liebsten irgendwas holen was ich vor Ort bekommen könnte.

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!
Eine Vor-Ort-Variante habe ich selber nicht, ich bestelle es meistens bei behawe. Das von AO ist auch nicht schlecht, aber teurer. Dafür sind bei beiden keine Sachen drin, die da nicht reingehören.Jiny hat geschrieben:Hat jemand noch einen Vorschlag für Aloe Vera? Ich würde am liebsten irgendwas holen was ich vor Ort bekommen könnte.
Tante Edit ist noch eingefallen, dass du ja in deiner Apotheke nachfragen könntest.
Sonst schau mal im Aloe-Thread.