Râa vlauscht ...zu Ende - BITTE SCHLIESSEN

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#16 Beitrag von LiiBelle »

Hey hey Gegenbesuch :mrgreen:

Ich finde den Rosebun übrigens traumhaft- sowieso gefällt er mir an dunklen Haaren besser-

Wie möchtest du den Vierer den Abschließen? Bzw was gefällt dir gerade nicht? Ist dir die Quaste zu lang?

Verknotete Finger kenne ich. Da hilft nur Ruhe bewahren und immer mal wieder üben. Am besten schön eingeölt oder vor dem Waschen wenn sie schon schön griffig sind.
Râa

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#17 Beitrag von Râa »

Hurraa, Besucher :mrgreen:
Immer hereinspaziert, hier gibts auch immer lecker Kuchen von Schwiegermuttern :)
(heute ists allerdings Apfelstrudel :kaffee: )

Dankeschön. Mit dem Rose-Bun bin ich echt zufrieden und find ihn total schön :tanz: bin froh, dass ich den gefunden habe.
Ja, im Endeffekt ist mir die Quaste zu lang, nur seitlich nach vorne nehmen (wie bei anderen Zöpfen) verwirrt mich zu sehr ](*,)
Ich befürchte, ich werde einfach weiter üben müssen.
Raxia und ich haben schon gegrübelt, obs nicht spezielle Übungen gegen müde Arme beim flechten gibt, ich befürchte aber eh, da hilft nur flechten flechten flechten :D
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#18 Beitrag von LiiBelle »

Ja die einzige Übung ist Flechten Flechten Flechten.

Was das Weiterflechten betrifft:
Vielleicht probierst du es mal mit einer alternativen Variante aus.
In dem du wenn es nicht mehr weiter nach unten geht weil die Arme zu kurz sind einfach nach oben weiter machst. Muss man sich erst dran gewöhnen. Leider schaffe ich es jetzt auch nicht mehr Zug auf dem Strang zu haben da meine Arme nun auch nach oben hin zu kurz sind. Bzw habe ich manchmal einfach den schon geflochtenen Strang durchhängen lassen.
Wie das aussieht kannst du hier sehen
viewtopic.php?f=21&t=19599&start=90#p1797959
Da flicht man dann automatisch recht locker das ist ein Nachteil.
Sonst hilft mir meist. Gut merken wo man aufgehört hat alles ordentlich in der Hand sichern und dann nach vorne nehmen und dann auch mal in Spiegel schauen. Die Strähnen wieder verteilen und dann weitermachen.

Viel Erfolg
Râa

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#19 Beitrag von Râa »

Vielen Dank LiiBelle, ich werds beim nächstem mal auf jeden Fall probieren.

Ja das mit in der Hand ordnen und sichern, das klappt bei mir auch noch nicht so wirklich, verfluchte Ungeduld :twisted:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#20 Beitrag von Silberfischchen »

... reinstolper....

Nach oben flechten und sobald man da nicht mehr weiter kann, den Kopf nach vorn nehmen und den Zopf obenrüber und nach unten weiterflechten... dann muss man sich beim Runden Vierer nur merken was "vorne" und was "hinten" war und dann kann man mit normaler Spannung weiterflechten. Das mach ich bei allen meinen Zöpfen so, und bekomme sie damit schön regelmäßig.

Gegen Haarbruch im Nacken half bei mir: keine Zöpfe mit Haargummi an der Basis beginnen! Immer direkt losflechten. Haargummis hochschieben ist Gift für das Nackenhaar. Egal ob mit Metall oder ohne. Und: im Winter oder zu "Kragenzeit" Seidentuch um den Hals und ggf. um die Schultern.

Und natürlich Schlafhäubchen, aber das machst Du ja schon.

LG
Silberfischchen.

PS: bin über Dein PP gestolpert, weil mich der "verzweifelte Versuch" verwundert hat..... :mrgreen:

.... rausstolper....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Râa

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#21 Beitrag von Râa »

Hallo Silberfischchen,

es freut mich, dass du den Weg zu mir gefunden hast :winke:

Ja genau da hatte ich dann das Problem, dass ich verwirrt war, nachdem ich den 4er rüber genommen hab. Weil mittlerweile flecht ich die anderen Zöpfe (also die Engländer/Franzosen) auch so, da sie, wenn ich sie über die Schulter hole oftmals schief werden -.- Ich versuchs einfach weiter, wird schon klappen irgendwann :mrgreen:

Danke sehr, dann erteile ich mir hiermit absolutes Haargummiverbot, ausser am Ende des Zopfes :peitsch:
Und das mit dem Seidentuch im Winter wird auch gemacht. *PUNKT*
Das mit dem Schlafhäubchen ist nur auch noch ein bisschen tricky...Hab mir ja nen Seidenschal gekauft (also eher länglich) und wenn ich den drumbinde flutscht er irgendwann im Schlaf runter. Jetzt leg ich ihn immer übers Kissen, denke, das ist besser als nichts. Aber falls jemand Tips hat, wie ich das binde ohne dass es rutscht, ODER links, wo ich neckische Seidenhäubchen kaufen kann, immer her damit :)

Hab mir die Haare jetzt, nachdem mein Haargefühl nach dem ursprünglichen Waschen immer schlechter wurde, nochmal mit verdünntem Conditioner + Rinse gewaschen. Jetzt gehts besser. Muss also auf jeden Fall noch an der Rezeptur für mein Haar feilen. :-k

Achja, und warum verzweifelt: sie sind schon eeewig auf der Länge, obwohl ich immer nur ab und an zum Spitzen schneiden gehe, aber ich weiß, DASS sie wachsen. Entweder tun sie das nur extrem langsam (Pille?) oder sie brechen zu schnell :heul:

LG
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#22 Beitrag von Silberfischchen »

Saluti!

Seidenschal binden: hab ich grad heut früh wieder Bildchen in mein PP getan. Erst mal seitlich einen Zopf machen (ohne Gummi [-X ). Kurze Seite des Schals über den Kopf binden, unter dem Zopf durch und Knoten in den Nacken, vorne vor dem verknoten weit genug runterziehen, etwa Hälfte Stirn dann rutscht es nachts nicht weg. Und das überhängende Schalteil um den Zopf wickeln und mit weichen Gummis (Scrunchies) festmachen. Wirkt Wunder. Siehe das Bild vom nächsten Morgen.

Der Knick im Zopf ist bei mir auch häufig, wenn ich ihn über die Schulter nehme. Mit dem "über den Kopf nehmen" passiert das nicht. Ich muss nur am Anfang aufpassen, dass ich kein Kopfhaar mittüddele. Sobald ich die Stirn überschritten habe, richte ich mich auf und flechte vor der Nase weiter.

So wie Deine Haare auf dem fluff-Bild aussehen denke ich eher, dass sie abgebrochen sind, nicht, dass sie nicht wachsen.
Ich würd aber nicht die Spitzen beim Frisör schneiden lassen, sondern Dir selber einen Frisörschere zulegen, und dann selber den Spliss scheiden (im Nacken und am Oberkopf musst Du Dir halt helfen lassen) Und dann beim Frisör nur die Kante schneiden lassen, wenn Du eine haben willst. Wenn Du zum Frisör gehst und sagst Spitzen schneiden wegen Spliss, schneidet er Dir n Bob, weil die Nackenhaare ja auch gesplisst sind. Drum immer erstmal selber aufräumen und den Frisör nur das Finish machen lassen (wenn überhaupt, ich denk, deine Haare brauchen gar keinen Frisör, Du hast ja eh Wellen, da braucht man eigentlich keine Kante)

Protein war für meine Haare auch der Bringer. Ich rinse immer mit Seidenprotein (Weizenprotein geht auch).
Guck Dir mal in meinem Startpost das "letzte Bild mit Silis" an... und dann die aktuellen Bilder mit Seife oder den Shampoo-Bars...
Du wirst Deine Haare auch bald glänzen und wachsen sehen, da bin ich mir sicher! :knuddel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Râa

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#23 Beitrag von Râa »

Danke liebes Silberfischchen :knuddel:
Werd mir die Seidenschalbilder gleich mal anschauen, bin eh schon dabei mir die Nachtfrisur zu binden (ja, ich weiß es ist früh, aber ich hatt heut nen faulen letzten Urlaubstag, und NOCH geh ich ja nicht ins Bett :lol: )
Wegen Haargummis, ich möchte mir ja gerne [url=http://www.***zensiert***.de/blax-snag-free-hair-elastics-haargummi-schwarz.html?opt={3}43]Blax[/url] bestellen, falls jemand erfahrungen damit hat, nur her damit [-o<

Ne zum Frisör geh ich eh schon ewig nicht mehr, die wollen mir immer nur was aufschwatzen. Hab mich da falsch ausgedrückt. Wenn ich von Frisör spreche, dann meine ich damit meine Stiefmama, die ist Frisör, nur da sie mich kennt macht sie sich die Mühe und fieselt. Aber da wir nicht unbedingt nah beisammen wohnen muss ich eh öfter mal selber schnibbeln :)

Na, dann komm ich gleich nochmal zu dir rüber ;)
Proteine muss ich mir erst noch besorgen, warte noch auf die erste Behawe-Lieferung :saumuede: Aber ich hoffe, dass es sich den Monat nochmal ausgeht zu bestellen...will auch noch Kokosöl :)
Nur leider will ich den Monat so viel, weil ihr mich alle mit ganz vielem angefixt habt [-X

Danke für die ermutigenden Worte :D
Râa

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#24 Beitrag von Râa »

Heute hab ich auch mal den Rapunzel Braid versucht, nur man sieht eindeutig, dass meine Nackenhaare zu kurz sind. Ansonsten wäre er denk ich nicht so schlecht gelungen, zwar auch noch nicht wunderschön, aber zum arbeiten lass ich ihn mal drin.

Bild

Ich hoffe, das Bild ist nicht zu dunkel, ich sehs nur auf meinem Lapi-Bildschirm nie gescheit^^

Einen schönen Tag an alle
LG
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#25 Beitrag von Jara »

Oh, der Rapunzel Braid! Ich mag den total gerne, bin nur irgendwie ein bisschen zu blöd dafür :oops: Aber eines Tages schaff ich den auch noch!
(Und so oft trag ich auch keine langen Zöpfe, weil mir sonst die Spitzen wegbröckeln...)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#26 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab Dir n Totem in mein TB gepackt! :D
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Râa

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#27 Beitrag von Râa »

Und auch hier nochmal:

DANKEE :knuddel:
Râa

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#28 Beitrag von Râa »

Guten Morgen :huepf:

Hier meine heutige Arbeitsfrisur, der Figure-8-Bun

Bild

Einen schönen Tag euch allen
LG
Râa

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#29 Beitrag von Râa »

Heute gehe ich mit folgendem vor die Tür, allerdings glaube ich dass er im Laufe des Tages auseinanderfallen wird. Zumindest fühlt er sich nicht so stabil an, wie die letzten Buns.

Einzöpfiger Chinese-Bun:
Bild

Bild

Einen schönen Tag euch allen
LG Râa
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Râa's verzweifelter Versuch, die Haare wachsen zu sehen

#30 Beitrag von Silberfischchen »

Määäntsch, der 8er sieht ja richtig klasse aus..... ich hab den einmal geschafft und dann nie wieder..... Der Rest war nur noch gut für den Fred mit den Frisurenunfällen..... :?

Deine glänzen schon sehr schön, das wird....!

GLG
vom Fischle
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Gesperrt