Saluti!
Seidenschal binden: hab ich grad heut früh wieder Bildchen in mein PP getan. Erst mal seitlich einen Zopf machen (ohne Gummi

). Kurze Seite des Schals über den Kopf binden, unter dem Zopf durch und Knoten in den Nacken, vorne vor dem verknoten weit genug runterziehen, etwa Hälfte Stirn dann rutscht es nachts nicht weg. Und das überhängende Schalteil um den Zopf wickeln und mit weichen Gummis (Scrunchies) festmachen. Wirkt Wunder. Siehe das Bild vom nächsten Morgen.
Der Knick im Zopf ist bei mir auch häufig, wenn ich ihn über die Schulter nehme. Mit dem "über den Kopf nehmen" passiert das nicht. Ich muss nur am Anfang aufpassen, dass ich kein Kopfhaar mittüddele. Sobald ich die Stirn überschritten habe, richte ich mich auf und flechte vor der Nase weiter.
So wie Deine Haare auf dem fluff-Bild aussehen denke ich eher, dass sie abgebrochen sind, nicht, dass sie nicht wachsen.
Ich würd aber nicht die Spitzen beim Frisör schneiden lassen, sondern Dir selber einen Frisörschere zulegen, und dann selber den Spliss scheiden (im Nacken und am Oberkopf musst Du Dir halt helfen lassen) Und dann beim Frisör nur die Kante schneiden lassen, wenn Du eine haben willst. Wenn Du zum Frisör gehst und sagst Spitzen schneiden wegen Spliss, schneidet er Dir n Bob, weil die Nackenhaare ja auch gesplisst sind. Drum immer erstmal selber aufräumen und den Frisör nur das Finish machen lassen (wenn überhaupt, ich denk, deine Haare brauchen gar keinen Frisör, Du hast ja eh Wellen, da braucht man eigentlich keine Kante)
Protein war für meine Haare auch der Bringer. Ich rinse immer mit Seidenprotein (Weizenprotein geht auch).
Guck Dir mal in meinem Startpost das "letzte Bild mit Silis" an... und dann die aktuellen Bilder mit Seife oder den Shampoo-Bars...
Du wirst Deine Haare auch bald glänzen und wachsen sehen, da bin ich mir sicher!
