Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#1 Beitrag von Amber »

Ich habe mich jetzt einige Wochen durch die Threads gewühlt und viele Dinge über Haare und Haarpflege gelernt.
Wahrscheinlich hat es mich jetzt völlig erwischt und mein erstes Ziel ist es, die 80cm zu knacken..auch wenn das wohl eine Weile dauern wird :D

Ich bin 19 und lasse meine Haare jetzt seit ca. 3 Jahren wachsen. Vor 3 Jahren habe ich mir einen Bob schneiden lassen, seitdem nur noch die Spitzen. Früher hatte ich höchstens schulterlange Haare, weil ich dann wieder etwas ändern wollte...jedoch war ich nie mit dem Ergebnis zufrieden. Ich bin seit Jahren Blond gesträhnt. Ein einziges Mal habe ich sie mir dunkel getönt, das war aber absolut nicht meine Farbe.

Für mich ist die Umstellung jetzt nicht ganz soo groß, da ich seit ca. 2 Jahren Haarprodukte ohne Silikone verwende. Ab und an hat sich noch etwas mit eingeschlichen, das muss aber schon mindestens 1 Jahre her sein. Daher gehe ich davon aus, dass meine Haare silikonfrei sind.

Waschrhythmus: 3-4 Tage

Wäsche:
- gesamter Waschvorgang kalt
- Kneipp Naturkind Zauber Erdbeere auf die Kopfhaut
- Condi oder Kur in die Längen (Balea)
- eiskalt ausspülen

Dann im Handtuch antrocknen, evtl noch in ein T-Shirt packen, mit den Fingern durchkämmen und ölen, dann entweder offen trocknen lassen mit headbangen oder zum Wickeldutt schlingen.

Meine Haare werden morgens uns abends mit der Wildschweinborstenbürste ausgebürstet.
Abends ein Engländer, Öl in die Spitzen, den Rest, um den Zopf zu Ummanteln.
Tagsüber meistens ein hoher Dutt.

Ich gebe mir wirklich viel Mühe, auf alles zu achten, um es für meine Haare besser zu machen. In der Fußzeile habe ich meinen Haartyp festgehalten: Ich habe leicht wellige, normal dicke Haare und einen Zopfumfang von 7,5cm engem Haargummi und 8,5 etwas lockerer (ich weiß nicht, welchen man nimmt).

Bild

Hier ein aktuelles Bild meiner Haare, aktuell messe ich 67cm, also 13cm müssen geschafft werden (fürs erste)! :)
Ich messe meine Haare langgezogen, da ich sie mit Wellen wenig aussagekräftig finde.

Ich hoffe auf gaaaaaanz viele Tipps und Unterstützung :)
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#2 Beitrag von Ommel »

Ui Amber, ich so als Neuling würde sagen, du machst bis jetzt alles richtig.............sonst hättest du sie ja nicht so schnell wieder lang bekommen. Aber ich lasse mal hier die Alteingesessenen ran. Ich finde deine Haare total schön; wie machst du das mit der WBS? Du hast ja auch 2a Haare, aber ich hätte Angst, dass mir die Haare splissen :oops: Machst du das schon lange so?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#3 Beitrag von Amber »

Hei Ommel,
herzlich willkommen und danke für das Kompliment :)

Ich benutze die WBS eigentlich nur im oberen Drittel, in den Längen, die Finger oder ganz vorsichtig von unten mit einer Holzbürste.

Auf dem Foto sind sie ungekämmt, nur Finger und Öl :)
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#4 Beitrag von Lunasia »

Huhu Amber :winke:
Hier lass ich mich mal nieder. Schöne Haare hast du.
Die WBB hatte ich Anfangs auch, aber die hat mir Spliss bereitet. Wie lange machst du das mit der denn schon?

Liebste Grüße
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#5 Beitrag von Ommel »

Dafür sehen sie spitzenmäßig aus Amber. Ich denke mal, dass du die 80 bald hast; sind ja nur noch 13 cm. :D Trimmst du oder machst du regelmäßig Splissschnitt?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#6 Beitrag von Amber »

Lunasia auch an dich ein herzliches Willkommen :)

Also am Kopf macht mir die WBB keine Probleme...bei den Längen kann ich mir gut vorstellen, dass es da zu Spliss kommen kann.

Ich finde 80 schon relativ hochgesteckt, denn irgendwie wachsen meine Haare sehr langsam...sie hängen seit mindestens einem Jahr immer zwischen Achsel und Brust. Ich hoffe, dass die richtige Pflege das ändert und da ich ab jetzt messe merke ich in Zukunft, ob sich etwas verändert.

Ich finde meine Haare gar nicht soo schön....musste mich mit den Wellen erstmal anfreunden. Früher hatte ich kaum welche und umso länger sie wurden umso mehr. Mir steht auch noch die Entscheidung ins Haus, ob ich das Ansatz färben sein lasse...aber ich finde meine Haare trotz der Farbe ziemlich gesund und weiß nicht, wie mir die NHF stehen würde...
Vor allem weiß ich nicht, ob ich mich damit wohl fühlen würde.

Daher heißt es jetzt fürs erste: Wachsen lassen und abwarten, wie lange ich den Ansatz ertrage :D

Mit Splissschnitt bzw. Trimms habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Bisher war ich alle 6 Monate Spitzenschneiden und meine Friseurin schneidet dann (halleluja!) auch wirklich nur die Spitzen.

Da ich meine Haare zurzeit mit den Alverde Körperölen pflege werde ich heute Mittag den Schritt in den Bioladen wagen und dort entweder Kokosöl oder Mandelöl mitnehmen.

Waschtag ist frühestens Sonntag, bis dahin wird geölt und Haare schön hochgesteckt. Ich habe mir jetzt auch einige Dinge für die Haare bestellt, nur sieht ein Dutt so kümmerlich winzig bei mir aus - zu dünne Haare?
Ich stecke die Haare jetzt auch ab und an mit Haarnadeln nach oben, um die Belastung durch ein Zopfgummi zu vermeiden.
Zu diesem Zweck hatte ich mir auch die Papangas bestellt - heute angekommen :)
Bild
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#7 Beitrag von Amber »

Gestern habe ich mir endlich mal Kokosöl gekauft..auch wenn mir geruchsmäßig Mandelöl mehr zugesagt hätte.
Hatte es gestern Nacht in den Spitzen und fand es doch wunderbar angenehm :)

Ich würde er sehr gerne als Ölkur über Nacht versuchen.

Wie genau funktioniert das ? Haare anfeuchten - Öl verteilen und dann irgendwas um den Kopf? Nur was?!


Ich werde immer sooo neidisch, wenn ich Menschen mit langen, glatten (!) Haaren sehe :(
Immer dieses wuschlige Zeug auf meinem Kopf. In den Längen toll, aber am Ansatz habe ich die ein oder andere Locke....die sich so fein locken, dass es unmöglich ist die aus dem Weg zu bekommen, denn wachsen tun diese nicht...
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#8 Beitrag von Lunasia »

Ich finde, dass deine Wellen richtig schön aussehen. :gut:

Mit dem Kokosöl musst du einfach ausproieren denk ich. Für den Anfang würde ich erst einmal nur wenig nehmen und mich dann im Laufe der Zeit erst steigern. Ob nun ins nasse oder trockene Haar musst du auch testen. Ist immer sehr unterschiedlich von Schopf zu Schopf und auch vom Öl. Meine Haare zum Beispiel sind generell nicht so angetan von Prewashkuren. Sie mögen lieber Leave- in.
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#9 Beitrag von Amber »

Habe erste Erfahrungen mit dem Kokosöl gemacht:

Die Pflegeeigenschaften finde ich super...aber von dem Geruch wird es mir richtig schlecht. Ich bin jetzt nicht so der Kokosfan, vermutlich liegt es daran.

Meine Haaren werden jetzt immer nach dem waschen in ein Shirt gewickelt und danach headbange ich etwas. Gestern habe ich das Haaröl von Weleda als Leave-in verwendet. Meine Haare sind superschön geworden :)

Das hat toll gepasst, da wir zu unserem Jahrestag essen waren und meine Haare einfach schön wellig und glänzend waren.
Ich habe die vorderen Haare, die sich immer komisch locken, an den Seiten nach hinten genommen, wie ein Band um den Kopf und die restlichen Wellen offen gelassen. Mein Freund fands toll :)

Mein Ziel für diese Woche ist jetzt erstmal, die Haare erst am Donnerstag zu waschen. Denke bis Mittwoch wird überhaupt kein Problem. Da gehe ich zum Sport und ich finde es ein komisches Gefühl, Sport zu machen, zu schwitzen, aber keine Haare zu waschen.

Mit den Papangas bin ich halbwegs zufrieden. Die Kleinen finde ich super, die großen zu groß - schade!
Vor allem, da ich von den Großen mehr gekauft habe als von den Kleinen.

Am Samstag habe ich auch LOC ausprobiert, es ist ziemlich fettig geworden. Da war es gerade gut, dass ich gestern gewaschen habe. :)
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#10 Beitrag von marierouge »

na du (:
ich frag mich immer, wie die papangas funktionieren?! Kannst du mal ein Bilder mit einer Frisur mit denen machen?
lg
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#11 Beitrag von Amber »

Hei marierouge und herzlich willkommen!

Also im Prinzip funktionieren sie wie normale Haargummis. es stand zwar dabei, dass sich damit z.B. ein "Wuschedutt" besser machen lässt, aber wie du weißt sind meine Haare dazu irgendwie zu dünn und der der "gewuschelte" Dutt hängt dann ganz komisch auf meinem Kopf.

Ich hatte mir große und kleine Papangas bestellt, finde aber die Kleinen für meine Haare einfach besser geeignet.

Hier mal ein Foto. Zurzeit mache ich jeden Tag einen hohen Dutt mit einem Papanga drum. Hier hab ich einen kleinen, durchsichtigen verwendet. Wenn man ganz ganz hinschaut sieht man unter dem Dutt den durchsichtigen Papanga.
Also ich würde sagen er erfüllt seinen Zweck. Hält perfekt und so gut wie unsichtbar.
Die Frisur sieht abends wenn ich nach Hause kommen noch genauso aus :)

Bild

Meine Haare sehen am Kopf richtig glatt aus, liegt wahrscheinlich daran, dass sie jeden Tag mit der WBB gebürstet werden und seit Sonntag nicht mehr gewaschen wurde. Aber zum Glück bekomme ich keine Fetthaare...bzw. erst sehr spät :)
Benutzeravatar
Sabrina2901
Beiträge: 128
Registriert: 15.07.2013, 15:54
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#12 Beitrag von Sabrina2901 »

Hallo Amber :)

deine Haare find ich total klasse ..eine schöne Farbe, und gerade die leichten Wellen - das gefällt mir sehr! gern les ich weiter bei dir mit, wenn ich darf!

Du hast das Kokosöl schon getestet .. ich hab es noch im Kühlschrank stehen. Bin sehr gespannt .. und evt geht's mir dann wie dir - denn ich mag Kokos als Geruch nämlich eigentlich auch nicht so, habe nur eben soviel Gutes darüber gelesen. Mal schauen. Ich werd berichten!

Viel Erfolg wünsch ich dir ..du schaffst das :)
1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt


Mein Haartagebuch


Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#13 Beitrag von Amber »

Herzlich willkommen Sabrina!

Sehr sehr gerne darfst du bei mir mitlesen.

Danke für das Kompliment :bussi:

Bezüglich des Kokosöls habe ich dir gerade etwas gepostet. :)
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#14 Beitrag von Alma »

Hallo Amber,

Ich komme auch mal dazu. :) Ich habe ein ganz ähnliches Ziel und bin auch genervt, dass die Haare seit Achssellänge kaum weiter kommen...

Deine Wellen finde ich sehr schön! Sie sehen recht kräftig und deutlich aus - davon träume ich nur.

Du sprachst von eventuell den Ansatz nachfärben aufhören - was wäre denn Deine Naturfarbe? Und wie färbst Du? Die Farbe sieht relativ natürlich aus?!
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#15 Beitrag von Amber »

Hi Alma, schön, dass du reingeschaut hast :)

Danke :)

Ich hätte gerne dickere, da manche Frisuren einfach jämmerlich mit meinen Haaren aussehen, aber es ist ok so wie es ist :)

Ich habe eigentlich dunkelblonde Haare und der Ansatz wird mit böser chemischer Farbe nachgefärbt :D
Ist eine Friseurfarbe, also Farbcreme wird mit Entwicklermilch vermischt.

Ich weiß daher noch nicht, ob ich weiter färbe. Ich probiere es jetzt mal einige Wochen ohne, um zu sehen wie krass der Ansatz aussieht. Bis jetzt sind es 0,5cm Ansatz und man sieht noch nichts...toi, toi, toi :)

Dann können wir unsere Haare jetzt zusammen anfeuern, endlich weiter zu wachsen!
Würde ich nicht den Ansatz sehen, wäre ich nicht überzeugt, dass sie überhaupt wachsen.
Antworten