Silber - Wissenswertes über graues Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#31 Beitrag von KleinMüh »

AlbaElisabetta hat geschrieben:
KleinMüh hat geschrieben:Aus einem tollen Artikel über diese Seite als "Internetquelle"
http://vollwert.wordpress.com/2011/07/1 ... etquellen/
Danke für den Artikel, trifft den Nagel auf den Kopf!

Mir wurde schon oft bei einem bestimmten gesundheitlichen Problem, das mit Schulmedizin gut lösbar ist, empfohlen, den tollen Homöopathen/Heilpraktier/wasauchimmer aufzusuchen, da es ja wohl nicht angeht, pöhse Medikamente zu schlucken. Sowas finde ich kackdreist, diese Leute haben nämlich überwiegend Null-Komma-Null Ahnung von der Erkrankung. Kann aber bei Menschen, die sich leicht beeinflussen lassen, zu verheerenden Folgen führen...
Naja, Neurodermitis ist jetzt nicht "gut lösbar" ;-)
Ich verfolge ja auch eine ganzheitliche Therapie.
Nur habe ich nicht erwähnt, wie genau die aussieht.
Daher verwundert mich das Urteil von Engelsgesicht doch stark...
"Neurodermitis zu Therapieren ist ganz einfach, man muss nur Darm, Gelenke, Niere und Leber reinigen"
Ähm... nein.

Edit: Aber wir kriegen sicher ganz viel Schimpfe, weil wir immernoch OT sind... :(
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#32 Beitrag von Kikimora »

Ich würde nur mal ein einfaches Argument (abgesehen von wissenschaftlichen Belegen, dass "Übersäuerung" nicht in der propagierten Form existiert) bringen wollen, warum das nicht für graue Haare verantwortlich sein kann: Mal davon abgesehen, dass es keine Methode gibt, um "graue" Haare von innen wieder bunt zu kriegen, wird da ja behauptet, dass das Ergrauen eine Folge unseres schlechten Lebenswandels sei, vor allem wegen dem, wie wir uns "heutzutage" ernähren. Das würde bedeuten, dass die Menschen früher, als sie noch näher an der Natur gelebt haben, nicht ergraut wären. Oder zumindest weniger. Tjoa. Ist nicht. Ergraut sind wir schon immer, wenn wir das erforderliche Alter erreicht haben oder genetisch entsprechend ausgestattet waren. Auch unabhängig von der Ethnie und dem damit einhergehenden Lebenswandel.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#33 Beitrag von undine11 »

Mal eine unqualifizierte Frage dazuwischen.
Auch ich bin grau,weiß,dunkelbraun mit rotbraun. Doch ich färbe.
Bei den Hinweisen,das Grau und weiße Haare brüchiger und trockener sind fiel mir was auf.
Die Haare werden ja nur übertüncht wenn man färbt oder?
Dann müßten doch die ehemals weißen jetzt farbigen Haare doch auch durch Mattigkeit,Sprödigkeit usw... auffallen.
Was ändert sich also durch das Färben?
Ersetzen die Farbstoffe das fehlende Melanin?
Tschuldigung,eine nichtwissende Anfängerin
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#34 Beitrag von Kikimora »

Ich hab zwar keine, aber ich kenne es auch von Freunden, dass bei vielen die weißen Haare einfach dicker und drahtiger sind, aber sicher nicht bei allen. Und bei denen würden die überfärbten weißen nicht übermäßig auffallen, wir haben ja alle verschiedene Haartypen auf dem Kopf. Und nein, das Melanin ist nicht zu ersetzen, da müsste deine Farbe ja in der Haarwurzel funktionieren. Die Farbe übertüncht nur.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#35 Beitrag von Sankofa »

Also meine allerersten paar Silberlinge waren auch ein klein bisschen borstiger, als meine restlichen Haare, aber nicht brüchig und das hat sich auch mit der Zeit gegeben.

Graue Haare entstehen dadurch, dass der Körper es mit zunehmenden Alter nicht mehr schafft, Wasserstoffperoxid aufzuspalten, das ein natürliches Stoffwechselprodukt ist. Um es kurz zu machen: Dadurch wird weniger Melanin produziert, die Haare wachsen farblos. Das ist meines Wissens nach der aktuelle wissenschaftliche Kenntnisstand.
Da kann man nichts gegen tun. Nur färben, wenn man den will.

Undine, je nachdem, womit man färbt, passiert dabei mehr als "übertünchen". Chemische Farben lösen die Pigmente mit Wasserstoffperoxid. Das greift die Haare an.

OT:
Zum Thema "Zentrum der Gesundheit": Ich kann mich KleinMüh nur anschließen. Ich bin mal darauf gestoßen und musste doch sehr darüber schmunzeln, dass so ziemlich jedes gesundheitliche Problem mit Übersäuerung erklärt werden kann. Ganz klasse! Sehr wissenschaftlich.
Der Hut ist mir aber hochgegangen, als ich gesehen hab, dass dort bei Blasenentzündungen von Antibiotika abgeraten wird. Wer schon immer mal wissen wollte, wie sich eine Nierenbeckenentzündung anfühlt, kann das ja gerne mal ausprobieren.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#36 Beitrag von undine11 »

Ja,aber durch das Färben werden meine Haare glänzend.
Zumal ich auch mit Ölfarben färbe.....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#37 Beitrag von Alanna »

Sankofa hat geschrieben:Der Hut ist mir aber hochgegangen, als ich gesehen hab, dass dort bei Blasenentzündungen von Antibiotika abgeraten wird. Wer schon immer mal wissen wollte, wie sich eine Nierenbeckenentzündung anfühlt, kann das ja gerne mal ausprobieren.
Das ist mein Paradebeispiel, warum manchmal Antibiotika notwendig sind. Ich selbst hatte noch nie eine Nierenbeckenentzündung, aber eine Freundin von mir ist damit im Krankenhaus gelandet, eben weil sie eine Blasenentzündung verschleppt hat...

Topic:
Manchmal sieht man sehr deutlich, dass das Überfärben "grauer" Haare nicht ganz klappt: Wenn die weißen Haare heller schimmern als der Rest (helles Rot auf dunklem Rot) und dann noch dadurch auffallen, dass sie "kinky" sind. Durch das Färben wird die borstige Struktur mancher weißer Haare sicherlich noch verstärkt.

Edit: Kommt sicher auf die Art der Farbe an.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#38 Beitrag von Sankofa »

undine11 hat geschrieben:Ja,aber durch das Färben werden meine Haare glänzend.
Zumal ich auch mit Ölfarben färbe.....
Was sind denn Ölfarben?
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#39 Beitrag von Alanna »

Sankofa hat geschrieben:
undine11 hat geschrieben:Ja,aber durch das Färben werden meine Haare glänzend.
Zumal ich auch mit Ölfarben färbe.....
Was sind denn Ölfarben?
Gibt's im Malerfachhandel *duckundweg*
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#40 Beitrag von KleinMüh »

undine11 hat geschrieben:Ja,aber durch das Färben werden meine Haare glänzend.
Zumal ich auch mit Ölfarben färbe.....

Wenn du dich damit wohl fühlst und deine Haare das vertragen, dann bleib dabei.
Eine Freundin von mir färbt ihre Hare seit Jahren rot und hat mich, was die länge angeht, mittlerweile überholt.
Und dazu hat sie kaum Spliss.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#41 Beitrag von Alanna »

Undine, da schließe ich mich an, ich denke Du weißt am besten, was Deinen Haaren gut tut!
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#42 Beitrag von Minouche »

Sankofa hat geschrieben:Wer schon immer mal wissen wollte, wie sich eine Nierenbeckenentzündung anfühlt, kann das ja gerne mal ausprobieren.
Sollte man echt mal ausprobieren. Meine Erreger waren Antibiotikaresistent und haben sich jedes Mal ausgetobt, wenn ich auch nur kalte Füße hatte. Das Problem mit Tee und Wärmflaschen in den Griff zu bekommen war äußerst mühsam.

Über Silberhaare weiß ich leider nicht viel. Ich habe zwar die 40 schon hinter mir, aber ich habe noch keine.
Nein, ich ernähre mich nicht speziell "gesund" oder so.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#43 Beitrag von Alanna »

Minouche hat geschrieben:Über Silberhaare weiß ich leider nicht viel. Ich habe zwar die 40 schon hinter mir, aber ich habe noch keine.
Nein, ich ernähre mich nicht speziell "gesund" oder so.
Gib's zu, Du willst uns nur nicht Dein Geheimnis verraten [-(
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#44 Beitrag von Sankofa »

Hui, Minouche. Antibiotikaresistente Bakterien sind böse! Ich bin meine Nierenbeckenentzündung glücklicherweise mit Antibiotika losgeworden. Auf eine Wiederholung davon bin ich aber überhaupt nicht scharf. Brrrr!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Silber - Wissenswertes über graues Haar

#45 Beitrag von Minouche »

Alba, auf meinem Diätplan steht einfach alles, was lecker ist.
Das ist ziemlich viel, das sieht man ein bisschen an meiner Figur.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Gesperrt