Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4051 Beitrag von Fey »

Abby kenn ich nicht aber ich kenne noch eine Seite wo man viele Tutorials zu Wirework findet :wink:

http://www.jewelrylessons.com/

Vielleicht nutzt es ja der ein oder anderen beim basteln, Ihr macht das wirklich super schön =D>
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4052 Beitrag von Tara Jax »

Ich würde wirklich einiges dafür geben, mal an so einem Kurs teilnehmen zu können: http://perlen-poesie.de/wirework-anh-ng ... ed-pendant

Aber das ist hier in der Gegend seeehr unwahrscheinlich :( (Und dieser Kurs wurde ja auch gestrichen - mangels Nachfrage? Hab ich jedenfalls schon öfters gelesen ...)
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4053 Beitrag von Gwen »

Naja, allzu kompliziert ist der Hänger auf dem Bild jetzt nicht :pfeif: :wink:
Für 62€ erklär ichs auch :lol: (na gut, beim dem Angebot wäre das Material dabei, auch noch Echtsilber. Na gut. :wink: )
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4054 Beitrag von Tara Jax »

Ich denke mal der Preis ist der Grund, warum es gestrichen wurde :) Aber hast du schon mal dran gedacht, Tutorials zu erstellen und zu verkaufen? Ich persönlich habe kein Problem mir auch englische Anleitung zu kaufen, aber ich finde es schwierig bei Material und Werkzeugen - vor allem für Anfänger. Da wäre was vom und für den deutschen Markt wesentlich angenehmer :)
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4055 Beitrag von LiiBelle »

So schön schlicht! Das gefällt mir wirklich richtig gut.

Im Allgemeinen kann ich euch nur Bewundern.
und ein bisschen hoffe ich das ich mir mal ein bisschen was abschauen kann.
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4056 Beitrag von Tara Jax »

Wieder eine Frage :oops: Ich würde auch gerne Kupferdraht ausprobieren, habe aber Schwierigkeiten was zu finden. Das einzige war eigentlich 1,0er von Knorr Prandell - aber ich dachte bei Kupfer müsste ich eher auf 2,0er gehen, oder wenigstens 1,5er (bei Silber habe ich 1,5) ? *zu Hilf*
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4057 Beitrag von tm-107 »

Die günstigste Variante um an Kupferdraht zu kommen dürfte wahrscheinlich Elektrokabel sein (muss man dann allerdings noch abisolieren, geht aber einfach ... einritzen und aufreißen). Das sollte im Baumarkt zumindest als 4mm² oder größer zu finden sein (Hornbach hat bis 10 als eindrähtige Variante). Bei einem 5x4mm² hast Du bei einem Meter Kabel ja dann auch schon 5m Draht.

4mm² -> zirka 2,25 mm Durchmesser
6mm² -> zirka 2,76 mm Durchmesser
10mm² -> zirka 3,56 mm Durchmesser

Kleiner Tip: Kupferdraht gerade bekommen und dabei auch noch etwas stabiler machen ist ganz einfach: Ein Ende im Schraubstock einspannen und das andere Ende in Bohrmaschine oder Akkuschrauber. Dann 2-3x abwechselnd mit Rechts- uind Linkslauf verdrehen. Wenn man es übertreibt bricht es allerdings.

Mit der gleichen Technik kann man auch mehrere dünnere Kupferdrähte zu einem dickeren und vor allem stabileren verzwirbeln.
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4058 Beitrag von Mensch »

tm-107 hat geschrieben:...

Kleiner Tip: Kupferdraht gerade bekommen und dabei auch noch etwas stabiler machen ist ganz einfach: Ein Ende im Schraubstock einspannen und das andere Ende in Bohrmaschine oder Akkuschrauber. Dann 2-3x abwechselnd mit Rechts- uind Linkslauf verdrehen. Wenn man es übertreibt bricht es allerdings.

Mit der gleichen Technik kann man auch mehrere dünnere Kupferdrähte zu einem dickeren und vor allem stabileren verzwirbeln.
Wenn ich mit Draht basteln würde, DAS würde ich jetzt sofort und auf der Stelle ausprobieren. Das klingt so herrlich lohisch und einfach!
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4059 Beitrag von tm-107 »

Es ist halt alles immer sehr kompliziert ... bis man weiß wie es (einfacher) geht.

Bei Kupfer würde sich ja auch verlöten als Verbindungstechnik anbieten.
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4060 Beitrag von Tara Jax »

Fey hat geschrieben:Abby kenn ich nicht aber ich kenne noch eine Seite wo man viele Tutorials zu Wirework findet :wink:

http://www.jewelrylessons.com/

Vielleicht nutzt es ja der ein oder anderen beim basteln, Ihr macht das wirklich super schön =D>
Danke für den Tipp! :knuddel: Sind sehr viele Tutorials, und einige sogar kostenlos. Bin grad am Stöbern, bin aber eher lustlos heute ...
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4061 Beitrag von Der Rote Faden »

Gestatten - mein Neuer... :D

Bild

Bild
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4062 Beitrag von Liathano »

Oh, der ist ja niedlich! Und passt super zu deinen Haaren!
Benutzeravatar
Devana
Beiträge: 135
Registriert: 28.04.2013, 18:56

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4063 Beitrag von Devana »

Süß! Mit dem Krönchen gefällt er mir sogar besser als der Totenkopfstab von Senza Limiti.
BSL
Ziel: opt. Taille
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4064 Beitrag von Tara Jax »

Sehr schick, die Krone ist wirklich das I-Tüpfelchen. Zusammen mit den Haaren = perfekt :D
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4065 Beitrag von Der Rote Faden »

Vielen Dank, Ihr Lieben! :D

Es gibt einen Schädelstab von SL? Muss ich gleich ma gucken.
Antworten