Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

#151 Beitrag von Lunasia »

Hab es ziemlich lang benutzt, immer nach der Wäsche in die noch feuchten Haare. Vor kurzer Zeit hab ich es mal weggelassen und siehe da: kein Unterschied. Auch im Langzeittest nicht. Also brauch ich mir das nicht in die Haare zu schmieren, wenn es eh nix bringt. Aber vom Geruch her fand ich das eigentlich ganz gut. Naja jetzt muss was anderes als Leave- in her.

Liebste Grüße :bussi:
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

Re: Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

#152 Beitrag von ravenia »

Ich habe es seit eine Woche. Finde es gut. Schon drei mal benutzt. Ich habe davor das Ojonöl immer in meine Haarspitzen gemacht, hat das Haar gut gepflegt aber auf Dauer sahen sie strähnig aus. Jetzt mit diesem neuen 'Fluid sind die Spitzen schön und flufffig. Nehme auch seit neuestem Garnier Shampoo(Granatapfel und B ierhefe) und eine neue Spülung(mit Mandel und Argan). Das zusammen gibt zunächst ein schönes Ergebnis.

Melanie
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

#153 Beitrag von Jeshuana »

Das Spitzenfluid hat meine eh schon trockenen Spitzen noch trockener gemacht :twisted: Ohne lange zu fackeln hab ich es weggeben. Ich weiß auch woran es liegt: Glycerin
An zweiter oder dritter Stelle der INCIs trocknet es meine Haare aus, wie ich schon bei der passenden Spülung bemerkt habe.
Ich hab draus gelernt: Glycerin vermeide ich von nun an, wenns weit vorne steht.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

#154 Beitrag von Karamauzi »

Ich fand das Zeug auch doof. :( Komische Konsistenz und gar keine Verbesserung der Haare, eher das Gegenteil. :?
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

#155 Beitrag von LadyStrawberry »

Die ersten paar Anwendungen hat es wirklich prima funktioniert, aber seit zwei Wochen fühlen sich meine Spitzen auch sehr trocken an...

Da verwende ich doch lieber wieder meine Öle.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Steff-steff
Beiträge: 38
Registriert: 13.02.2013, 22:20
Wohnort: Leipzig

Re: Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

#156 Beitrag von Steff-steff »

Das schrecklichste, was ich bis jetzt an Haarprodukten ausprobiert habe.

Habs mir damals in meiner Langhaar-Anfangszeit gekauft weil ich mit blondierten und dadurch sehr trockenen Spitzen zu kämpfen hatte, heute mit mehr INCI-Wissen würde ich nicht mehr auf die Idee kommen. Hat die Haare einfach noch mehr ausgetrocknet und sehr spröde und knirschig gemacht, habs daher leider sofort in die Tonne haun müssen...
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

Re: Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

#157 Beitrag von Corona »

Habe meine Packung soeben aufgebraucht, aber mehr aus Pflicht als aus Notwendigkeit, eigentlich riecht es nur für fünf Minuten gut, mit den Haaren macht es nichts, rein gar nichts. Definitiv kein Nachkaufprodukt!
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Nemecic
Beiträge: 403
Registriert: 30.12.2011, 14:08

Re: Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

#158 Beitrag von Nemecic »

Ich habe das Fluid jetzt schon recht lange und muss sagen: es bringt absolut nichts. Ich werds nicht nachkaufen.
1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
Friedolina
Beiträge: 135
Registriert: 12.05.2013, 11:57

Re: Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

#159 Beitrag von Friedolina »

Dieses Fluid ist mein absolutes Lieblings-LI. Es hilft mir meinen Frizz einzudämmen und ich finde das es wirklich gut Feuchtigkeit spendet. Öl funktioniert bei meinen Haaren leider gar nicht, sie werden da immer strähnig von, selbst bei absoluter Minidosis. Mit dem Fluid kann mir das nicht passieren :) .
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

#160 Beitrag von Ommel »

Ich habe es auch seit heute, hätte aber vielleicht vorher mal hier reingucken sollen. Scheint ja nicht der Knaller zu sein. Friedolina nimmst du es noch und wie sind deine Erfahrungen? Vielleicht ist es ja bei mir gut, mal abwarten.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

#161 Beitrag von LadyStrawberry »

LadyStrawberry hat geschrieben:Die ersten paar Anwendungen hat es wirklich prima funktioniert, aber seit zwei Wochen fühlen sich meine Spitzen auch sehr trocken an...

Da verwende ich doch lieber wieder meine Öle.
Gemischt mit Sheabutter oder anderen Ölen kann ich das Fluid gut verwenden. Allerdings müssen die Haare wirklich noch feucht sein, im trockenen Haar hilft es gar nichts.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

#162 Beitrag von schnappstasse »

Laut FB wurde die Rezeptur überarbeitet und heißt jetzt "Avocado - Sheabutter". Gibt es in zwei Wochen.
Bild
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

#163 Beitrag von Donna Luna »

Oh, da bin ich gespannt, wie diese neue Butter ist. Dieses Fluid kann ich in rauen Mengen in die Haare geben, es verschwindet darin wie nix - ich weiß gar nicht, wo das alles bleibt...zeigt auch keine besondere Wirkung, eher ein bisschen austrocknend.
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

#164 Beitrag von Tortula »

Ich benutze es immer mal wieder und habe Folgendes festgestellt: In trockenen Haaren angewendet passiert nichts. Einfach nichts. Vielleicht bilde ich mir einen leichten Belag auf den Spitzen ein, der sie aber nicht weicher macht.
Angewendet auf noch feuchtem, aber nicht nassem Haar, sind die Spitzen im trockenen Zustand weich. Aufbrauchen werde ich es (ist ganz praktisch, wenn man ein paar Tage ausser Haus ist und nicht Öl mitnehmen kann - bei mir in grundsätzlich undichten Flaschen nur vorhanden), aber nachkaufen wohl nicht.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Renato Kern
Beiträge: 5
Registriert: 07.09.2013, 20:13
Wohnort: Tübingen

Re: Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado*

#165 Beitrag von Renato Kern »

Also ich habe vor einiger Zeit diese Haarspitzenfluid von Alverde probiert und war echt sauer, denn es hat meine Haarspitzen nicht geschmeidig gemacht sondern trocken und klebrig obwohl ich es sehr sparsam damit war. Habe es dann direkt wieder ausgewaschen und mein herkömmliches Spitzenfluid mit Silikon verwendet, komme damit einfach am besten zurecht.
Mit Naturkosmetik komme ich einfach nicht zurecht, habe es schon oft probiert, aber ganz ohne Silikon geht bei mir nichts.
Antworten