Einen schönen Samstag, ihr Lieben! 
Gestern gab es noch ein mehr trockenes, aber recht lautes Gewitter mit Blitz und so und heute regnet es schon eine ganze Weile. Ich mag ja den Geruch sehr gerne.
ShadiFey, Du machst mich ganz verlegen, dankeschön!

Ja, ich mag es auch gar nicht, wenn die Haare ins Gesicht fallen. Und klar, auch mit Half Up hängen sie dann öfters im Weg. Hab gestern festgestellt, wo man sich überall einklemmen kann. Z.B. unterm Router, wenn man den kurz hochhebt um den WLAN-Schlüssel zu lesen. Und blöd, wenn man sich auf seine eignen Haare setzt, das macht einen irgendwie bewegungsunfähig.

Aber ich denke, das ich auch einfach eine Gewöhnungssache.
Huhu
Sim1!

Das ist sehr lieb! Und ja, er fand es sehr hübsch! ^^
Falls Du mal zwischendurch Ablenkung brauchst, weißt Du ja, wo Du mich findest.
Oder auch, falls Du doch noch Hilfe brauchst.
Nickike! Quieck! Ist das süß! Dieses rosane Öhrchen! Werden die Ohren Deiner Meeris auch immer ganz rot und warm, wenn sie ganz aufgeregt sind (weil es z.B. etwas ganz besonders leckeres gibt)? Ja, ich kann mir gut vorstellen, dass Du sie vermisst. Wie lange müssen sie denn noch in der Urlaubsresidenz bleiben?
Herzlich Willkommen,
Lestaria Nenia!

Ich kann es nur empfehlen, mal seine Frisurenfaulheit zu überwinden. Die meisten Sachen dauern dann doch nicht so lange, wie befürchtet und indem man übt, geht es später schneller.
evalina, jaaa, alle Meeris sind süß!

Leider lassen sie sich ja nicht gerne knuddeln... aber manchmal würde man sich echt gern daneben legen. ^^
Siebter Tag - Französischer Vierer mit Band
Wieder etwas
Geflochtenes!

Einfach, weil ich momentan einfach die Zeit dazu habe und ich glaube, es ist auch sehr gefragt.

Ich habe das Ganze gestern Abend auch schon probiert. Zuerst hatte ich
maaris Anleitung total falsch verstanden und dadurch immer zur selben Strähne Haare aufgenommen. Das
Video brachte dann aber Aufklärung.
Es hat schon einige Zeit gedauert und danach waren meine Arme total schlapp. ^^ Aber ich musste dafür ja auch erst einmal den
flachen Vierer lernen und das direkt in
Französisch. Puh! Aber ich habs geschafft!
Heute ging es schon viel schneller und meine Arme wurden dabei nicht lahm. Dafür war das Ergebnis gestern irgendwie besser und ordentlicher.

Aber die
Unregelmäßigkeiten lassen sich ja gut im
Dutt verstecken, der ohne Spiegel aber auch ein wenig schief geworden ist.

Vielleicht dutte ich nachher nochmal neu.
Die Anleitungen im Thread, insbesondere die Videos sind auf jeden Fall sehr hilfreich. Man beginnt am Oberkopf, indem man drei Haarsträhnen abteilt und das Band erst einmal dort irgendwie befestigt (ich habe es um die dritte Strähne gelegt und mit einem Bobypin fixiert. Das Band liegt dann an dritter Stelle (von links). Dann fängt man von links an zu flechten. Die erste Haarsträhne geht erst unter die zweite, dann über das Band. Jetzt liegt das Band an zweiter Stelle von links. Weiter geht es von rechts. Diesmal geht die ganz rechte Strähne über die links daneben und unter das Band. Jetzt geht es wieder von links los und man nimmt wie beim normalen Franzosen Haare zur ersten Strähne auf. Dann wieder unter der nebenliegenden Strähne her, darauf über das Band. Und wieder von rechts und auch hier wieder Haare aufnehmen, dann drüber - drunter usw.
Wie gesagt, man muss sich wohl
einmal durch kämpfen, das fand ich schon ziemlich anstrengend. Aber
das zweite Mal ging schon viel schneller. Es sind zwar noch einige Unregelmäßigkeiten und Fehler drin, aber ich finde es trotzdem schön und das geht mit der Übung dann sicher auch besser.
Hier also der
französische Vierer mit Band, einmal mit
Zopf und einmal
geduttet.
(Ich musste das erste Bild bearbeiten, weil es zu dunkel geworden ist. Ich muss mir vielleicht mal einen anderen Ort zum Fotografieren suchen...)