Leetahs Weg zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#46 Beitrag von leetah »

Heute wurde wieder gewaschen. Und da ich am Freitag von meinen Haaren so begeistert war, hab ich die Prozedur heute mit dem Ausgerechnet Bananen wiederholt: erst den Conditioner, dann zweimal mit dem ausgerechnet Bananen waschen, dann eine kalte saure Rinse (diesmal aber nur eine Verschlusskappe Essig), und schlussendlich noch LOC mit Alverdeöl und HM Woodstock. Bin gespannt, wie sie sich damit nun machen :-).
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#47 Beitrag von leetah »

Ich glaube, ich werde mal eine zeitlang bei der Haarwaschprozedur bleiben, denn das schaut so aus, als ob das den Haaren generell ganz gut gefallen würde.

Gestern hab ich mal die Haare, die beim Waschen in der Badewanne zurück geblieben sind, versucht zu zählen. Die gute Nachricht: die, die ausfallen, sind wirklich vernachlässigbar. Die schlechte Nachricht: ich hab Unmengen an rd. 15 cm langen Schnippseln, wo die Haare abgebrochen sind :heulend_weglauf: . Was mich so irritiert: die abgebrochenen Haare haben alle ungefähr die gleiche Länge. Ich rätsel jetzt, ob das noch die Nachwirkungen von meiner Metabolic Balance Diät vor 4 Jahren sind, wo ich ja so schlimmen Haarausfall auch hatte, dass die Haare, die da nicht ausgefallen sind, eventuell eine "Sollbruchstelle" aufgrund des Nährstoffmangels haben. Andererseits: Das ist 4 Jahre her, in der Zeit müssten meine Haare zumindest einen knappen halben Meter gewachsen sein und ich hab keine Haare, die eine Echtlänge von 65 cm haben. These 2 wäre, dass da einfach vom Fönen (und da bin ich ja wirklich nicht zimperlich mit den Haaren umgegangen) die Haare abgewetzt sind und da jetzt einfach sukzessive abbröseln. Meine Rundbürste (die ich gleich als erstes weggeworfen hab, wie ich hier richtig aktiv geworden bin) müsste in etwa 15 cm Umfang gehabt haben (so ein richtiges Haarbiest, mit Metallstacheln, damit die Bürste ja schön heiß wird und die Locken hübsch werden #-o ), das würde da also ganz gut hinkommen.

Frustrierend ist halt, dass ich Feuchtigkeit zuführe, öle, creme, keinen Zopfgummi verwende, nur haarschonendes Spielzeug trage (vor allem: kaum mehr offen trage, um die Längen zu schonen) und ich jetzt trotzdem noch lange Zeit die Zeche für vergangene Haarsünden zahlen werde dürfen :-(.

Edith hat noch eine These 3 gefunden: Ich hab vorgestern ausgiebig mit der Wildsau gebürstet, weil ich das Sebum vom Ansatz in die Längen bekommen wollte. Vielleicht hab ich sie dabei überstrapaziert... *grübel*. Das wäre was, was ich mal beobachten könnte...
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#48 Beitrag von leetah »

Ich hab mich gestern mal ausgiebig durchs Forum quergelesen und werde jetzt mal These 3 im Auge behalten. Einfach, weil das was ist, wo ich aktiv etwas tun kann. Ich werde die Wildsau also weglassen (den Tangle Teezer sicherheitshalber auch, obwohl ich den vom Bürstgefühl her eher mag) und in der nächsten Zeit nur kämmen. Und weiterhin die Haarlis brav pflegen. Und beobachten, ob sie dann immer noch so brechen.

Sonst hibble ich der Lieferung von meinem TT entgegen, ich hoffe, das Schätzchen kommt bald...
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Leetahs Weg zum Midback

#49 Beitrag von Jiny »

Ich habe schon öfters gelesen, dass Wildsau und TT gerne unter verdacht für Haarbruch stehen. Ich Kämme meine Haar nur noch mit nem Hornkamm (davor hatte ich den TT) und ich bin auch der Meinung ich habe weniger Haarbruch. Holz hat meine Haar so oft elektrisch aufgeladen deswegen Horn. Ich habe mir auch angewöhnt die Haare von unten nach oben zu Kämmen also langsam hocharbeiten beim Kämmen. :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#50 Beitrag von leetah »

Das mit von unten nach oben hocharbeiten mache ich ohnehin schon. Mit dem Holzkamm hab ich keine Probleme wegen elektrischer Haare, ich glaub aber, ein Zinken ist etwas schärfer (da höre ich ab und zu so ein "shhhhhhhrrrrrrr" beim Kämmen), deshalb möchte ich am Samstag auch nach einem Hornkamm schauen. Wobei ich ja am Meisten einen uralten (knapp 30 Jahre alt) Plastikafrokamm liebe, das ist ein handgesägter, und da rupft und zieht gar nichts. Zum grob entwirren ist der absolut perfekt :-). Heute am Abend ist noch Haare waschen angesagt, ich bin gespannt, wie viele 15 cm Stummel ich diesmal aus dem Abfluss fische... *seufz*.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Leetahs Weg zum Midback

#51 Beitrag von Minouche »

leetah, wenn der Zinken ein bisschen scharf ist, dann runde ihn doch einfach ab. Je nach dem, was für einen Zinkenabstand er hat, kannst du einfach eine feine Nagelfeile nehmen. Falls die nicht dazwischen passt, nimm feines Schmirgelpapier. ;-)
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#52 Beitrag von leetah »

Das mit dem Schmirgelpapier werde ich versuchen, danke für den Tipp :knuddel: .

So, das waren heute _deutlich_ weniger Haare, die sich da verabschiedet haben. Das wird weiter beobachtet.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#53 Beitrag von leetah »

Yippieh, heute ist der Zettel in der Post, dass mein TT angekommen ist :helmut: . Gleich am Montag um 8 Uhr werde ich ihn abholen *freufreufreu*.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#54 Beitrag von leetah »

Und heute wieder _sehr_ wenige Haarleichen nach dem Waschen :-). Ich hab den Haaren gestern noch einen Hornkamm gegönnt und mit dem ist das Kämmen doch was ganz anderes. ... Und da die Zinken recht eng stehen, kämme ich mir grad Unmengen an Katzenhaaren raus :oops:.

Mit dem Waschabstand bin ich grad auch zufrieden: von Donnerstag Abend bis Sonntag früh ist sehr ok, vor allem, weil die Haare gestern noch absolut tageslichttauglich waren.

Gestern hab ich beim Kammkaufen so schmunzeln müssen: ich hab mir noch eine kleine Hornforke dazu gekauft und im Geschäft ausprobiert. Die Dame, die dann kassiert hat, hat gemeint "sie haben ja jetzt auch schon einen sehr außergewöhnlichen Haarschmuck" (ich trug meine Grahtoe in einem Chamäleonbun). Ich hab dann erklärt, dass das eine Holzforke ist, sie war sehr interessiert :-).

Und morgen früh kommt denn der Timberstone zu mir *freufreufreu*.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#55 Beitrag von leetah »

Ich hab ein aktuelles Längenbild von heute (Hände markieren Taille):

Bild

Zum Vergleich das Bild von Ende Juli:

Bild

Die Haarfarbe ist jetzt nicht vergleichbar, da einmal Tageslicht und einmal schlechtes Kunstlicht. Mir kommt aber vor, als würden die Haare weniger frizzelig aussehen.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#56 Beitrag von leetah »

*luftanhält* ich bin verliebt:

Bild
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#57 Beitrag von leetah »

So, ich hab jetzt den für mich endgültigen Beweis, dass ich grad alles richtig mache: mein Ekzem im Haaransatz über dem linken Ohr ist abgeheilt :shock: . Zum ersten Mal seit ich-weiß-nicht-wann. Ich hatte über dem linken Ohr genau im Haaransatz eine offene Stelle, wo sich die Haut ständig geschuppt hat, und wo's darunter genässt hat. Und die ist weg! Vor einer Woche hatte ich die Schuppen noch, aber jetzt ist's binnen weniger Tage verschwunden. Allein dafür hat sich alles ausgezahlt *freu*.

Die Siegerwaschroutine geht wie folgt: erst prewash mit HM ausgerechnet Bananen Condi. Ausspülen. Dann zweimal mit ausgerechnet Bananen Shampoo waschen. Dann eine saure kalte Rinse mit einer Verschlusskappe Apfelessig auf 1 l Wasser. Ausdrücken, Haare in ein Handtuch. Nach ein paar Minuten 2 Pumphübe Alverde Haaröl in die Spitzen und dann den Kiehls Balsam auf die Längen und die Spitzen. Lufttrocknen lassen.

Mit dem nur kämmen bin ich auch zufrieden, der Haarbruch beim Waschen ist absolut ok und mir gehen auch nicht viele langen Haare aus.

Und ich hab gestern einen Deal gemacht, um meine Haarschmucksucht mit was nützlichem zu verbinden: wenn ich im September 10 Mal ins Fitnesscenter gehe, lass ich mich bei TT auf die CO-Liste setzen :-).
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#58 Beitrag von leetah »

Immer noch alles im grünen Bereich auf meinem Kopf :-). Das Ekzem bleibt verschwunden, der Haarbruch bewegt sich im normalen Bereich, meine Haare finden kämmen mit Hornkamm klasse, ich stecke konsequent hoch, alles passt :-).

Und 2/10 von meinem September-Deal sind geschafft, ich glaub, ich hab endlich eine funktionierende Motivation fürs Fitnesscenter gefunden :lol: .
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#59 Beitrag von leetah »

3/10 vom September-Deal geschafft :-). CO-Liste, ich kooooooommmmmmmeeeeeee.....
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#60 Beitrag von leetah »

So, heute Abend wirds 4/10 geben, was für den 11. September ein guter Wert ist :-).

Heute früh hab ich die Haare kalt gefönt. Und zwar wirklich kalt. War eine interessante Erfahrung. Erstens: Haare, die grad eben geLOCt wurden, kriegst nicht komplett trocken :lol:. Zweitens: kalt gefönte Haare fühlen sich etwas klamm an (nicht unangenehm klamm, aber halt doch... kalt). Drittens (und das war die Überraschung): es funktioniert! Und der Fön kann nie überhitzen, dh, er wird ewig leben *lach*. Ich bin schon gespannt, wie sie heute Abend aussehen werden, wenn ich sie aus dem LWB raus hole. Der Oberkopf glänzt aber wie verrückt :-).

... wobei ich ehrlich sagen muss: wäre ich heute nicht ins Büro gefahren, hätte ich nicht gewaschen. Soooooo extrem schlimm haben sie nicht ausgesehen.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Gesperrt