Aaaalso: Montag gewaschen
Pre-Wash: Ziemlich viel Bäuchleinöl für 48 Stunden in die Längen
Wash: Lavera basis sensitiv Shampoo Milde Pflege für normales Haar mit Bio-Rosenessenz & Bio-Weizenextrakt, einmal verdünnt, einmal unverdünnt
Rinse: Standard + Blütenblätter einer Rose (Englische Rose "Winchester Cathedral")
LI: 3 Tropfen Bäuchleinöl in die unteren 15 cm
Ergebnis: Seidig, fluffig, glänzend - so sollen sie sein, Montag ein bisschen sehr flutschig, sodass der Wickeldutt, der sonst bombenfest hält, ein bisschen absackte und einmal neu gemacht werden musste - aber das ist ja wirklich kein Drama.
Tag 2: Immer noch fluffig und seidig, aber nicht mehr ganz so flutschig, dafür standen meine Babyhaare überall ganz schön wild in der Gegend rum


Von meiner Kollegin und der begleitenden FSJlerin bekam ich gleich zwei Komplimente, sie sahen mich morgens mit offenen, frisch gekämmten Haaren, die eine: "Boah, sind die lang!!!" (leiser Neid und Bewunderung in der Stimme), die andere: "Und so schön!!!". Das tat richtig gut, man sieht die LHN-Erfolge, die eine kennt nämlich noch meine vor-LHN-Pflegeumstellung-Silihaare, die ich ja meist mit Patentspange als Zopf oder Half up trug.
Außerdem war Sonntag Meßtag! Im Gemeinsam-zu-Hüftlänge/Hosenbund-Projekt habe ich schon geschrieben:
*Fanfare* Sensationelle 79,5 cm, gemessen mit dem unbestechlichen Naturwissenschaftler-Auge von Mr Mc (ok, nur die längsten drei Haare, aber die messe ich ja immer bzw. lasse ich messen)

Das bedeutet 1,5 cm Zuwachs, und somit seit beginn meiner LHN Zeit im Februar 7 cm Zuwachs (wovon 1,5 getrimmt wurden), also wachsen sie im Durchschnitt doch einen cm im Monat, zumindest im Sommerhalbjahr und deutlich besser, seit ich Biotin nehme (was bei mir noch mehrere andere positiver Effekte hat, wieso bin ich bloß erst vor drei Monaten drauf gekommen?).
Das ergibt eine kleine Planänderung für dieses Jahr: Ich habe vor, auf 80 cm wachsen zu lassen und dann bis Ende des Jahre den Zuwachs zu trimmen, damit unten vielleicht mal mehr als drei Haare sind (die drei heißen übrigen Schakkeline, Schantalle und Schessika, frei nach einer Idee von hier: viewtopic.php?f=11&t=1851&start=1080 ).
Ab Januar 14 züchte ich dann erstmal auf 85 cm (knapp über Hüfte, müsste im Juni 2014 erreicht sein) , dann sehe ich weiter.
So, das Bett ruft!
Gute Nacht

Joey