cryptic-elf - Herbstfrisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#106 Beitrag von Kikimora »

Wunderschön! Ich mag Vierer und Kronen und bei dir sieht es noch zusätzlich wunderbar elbig aus. :) Ich hab nur nicht ganz kapiert, wo du abgeteilt und angefangen hast, zu flechten. Direkt am Scheitel? Hast du dann noch Partien dazugenommen? :-k Ich würde zwar auch keins reinstellen, aber ohne ein Von-Vorne-Bild ist das schwer vorzustellen...
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#107 Beitrag von Yerma »

@Frontalfoto: vielleicht kannst du ja das gesamte Gesicht mit einem Fotoprogramm unkenntlich machen? Oder einfach die Hände übers Gesicht legen, dann kann man auch sicher sein, dass kein Fotoprofi die Fotobearbeitung wieder rückgängig machen kann. ;) Naja, vermutlich eh zu spät, wenns um die gestrige Krone geht.

Zunächst ein unqualifizierter Kommentar, den ich aber einfach loswerden muss: die Bilder vom Spaziergang, auf denen man deine gesamte Länge sieht, sind atemberaubend schön. Ich mag diese Haarlänge sehr gerne und könnte mir die auch als Endlänge vorstellen, wenn ich mit dem Klassiker nicht zurechtkomme. Eine wunderschöne Kante hast du zudem auch noch. Nicht zu blockig, aber auch nicht ausgefranst.

X-to-O: du warst gestern offenbar wirklich zu müde, um dich im Forum umzuschauen, denn Maari hat uns die lästige Aufgabe der Eröffnung eine X-to-O-Threads abgenommen. :mrgreen:

Nadeln-Holzspielzeug-Revierkampf :( Genau so ist das bei mir auch, aber ich glaube, das vorsichtige Vorbeiführen funktioniert bei mir nicht immer. Hmpf. Vielleicht eröffne ich dazu mal einen Thread, wenn ich die Muße habe.


Tag 10: Viererzopfkrone :anbet: Was eine ausgesprochen schöne Idee, verschiedene Techniken miteinander zu kombinieren! Ein bißchen hat die Grundidee es was von den Milchmädchenzöpfen; allerdings werden deine andersrum gelegt, daher sieht man im Ergebnis vermutlich auch von vorne keine Ähnlichkeit mit den Milchmädchenzöpfen. Ganz bezaubernde Frisur, die dir gut gelungen ist! Zudem scheinst du sie perfekt festgesteckt zu haben, da sie sogar während des Spazierengehens noch so gt hält. Pins habe ich erst beim näherem Hingucken entdeckt, die goldenen fügen sich echt gut in deine Haarfarbe ein.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#108 Beitrag von verita »

Diese "Zopfkronenvariation" gefällt mir auch ausgesprochen gut!
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#109 Beitrag von Ewelina85 »

schöööööön! Also so einen Half Up probiere ich auch mal! zauberhaft!
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#110 Beitrag von Sila »

Das sieht wirklich total schön aus! Und die Regen-Spaziergang-Bilder sind auch wunderschön, die musst du unbedingt noch bei "Haarbilder mit schöner Kulisse" reinstellen :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#111 Beitrag von Víla »

=D> Wow ich bin auch ganz begeistert.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#112 Beitrag von Neflite »

Der Halfup sieht wirklich schön aus. Hat etwas von einer Elfe. :D
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#113 Beitrag von cryptic-elf »

Hallo ihr Lieben! :)

Vielen lieben Dank für die vielen Komplimente! Ganz besonders über die Bezeichnung "elbig/elfig" hab ich mich sehr gefreut! :oops: Ich mag solche Dinge ja sehr, sehr gerne und freu mich um so mehr, wenn ich das auch ein bisschen an mir selbst hinkriege. ;)

Sila, jaaaa!!! :helmut: Dann kann ich da auch endlich mal was beisteuern! :D Mach ich gleich!
Kikimora hat geschrieben:Wunderschön! Ich mag Vierer und Kronen und bei dir sieht es noch zusätzlich wunderbar elbig aus. :) Ich hab nur nicht ganz kapiert, wo du abgeteilt und angefangen hast, zu flechten. Direkt am Scheitel? Hast du dann noch Partien dazugenommen? :-k Ich würde zwar auch keins reinstellen, aber ohne ein Von-Vorne-Bild ist das schwer vorzustellen...
Kikimora, ich hatte gehofft, dass man das bei dem seitlichen Bild ein wenig erkennen kann. Ist es zu dunkel? Ich kann es noch bearbeiten und heller machen. Von vorne sieht man wirklich kaum etwas. Ich versuche es noch einmal etwas besser zu erklären:
Zuerst habe ich einen Mittelscheitel gezogen. Dann habe links (und später dann rechts) eine dünne Strähne direkt am Haaransatz abgeteilt und zwar vom Ohr bis hoch zum Scheitel. Dünn in dem Sinne, dass nicht viele Haare darin sind und ich sehr dicht am Haaransatz entlang gefahren bin, die Strähne war aber recht breit, da sie ja vom Ohr bis zum Scheitel geht. Diese habe ich dann in vier relativ gleiche Teile geteilt und einen flachen Vierer daraus geflochten. Neue Haare habe ich beim Flechten nicht aufgenommen.
Soll ich das ganze mal versuchen zu dokumentieren, wenn ich das noch einmal irgendwann mache?

Yerma, dankeschön! :D Ich will auch noch zum Klassiker, aber die Option zurück zu schneiden, habe ich ja immer. ;) Ich denke, wenn würde ich aber sogar noch ein Stückchen mehr kürzen, so auf Hüfte oder sogar tiefe Taille. Aber momentan will ich lieber noch länger. :mrgreen:
Bezüglich Kante kann ich mich nie entscheiden. Bei vielen bewundere ich eine so schöne, dichte Kante, ich mag es aber auch, wenn sie so in Strähnen fallen wie auf den Fotos, das passiert über den Tag sowieso immer. Andererseits kann ich auch Fairytails einiges abgewinnen oder ein schönes V... hach... :yippee:
Yerma hat geschrieben:X-to-O: du warst gestern offenbar wirklich zu müde, um dich im Forum umzuschauen, denn Maari hat uns die lästige Aufgabe der Eröffnung eine X-to-O-Threads abgenommen. :mrgreen:
Oha, jetzt schäme ich mich ein bisschen, dass ich das vor mir her geschoben habe und maari es machen "musste". :oops: Irgendwie war hier aber auch immer so viel los im Forum, dass ich ständig abgelenkt wurde. :irre: Ich schau da gleich mal vorbei und bedanke mich bei maari. :)
Yerma hat geschrieben:Tag 10: Viererzopfkrone :anbet: Was eine ausgesprochen schöne Idee, verschiedene Techniken miteinander zu kombinieren! Ein bißchen hat die Grundidee es was von den Milchmädchenzöpfen; allerdings werden deine andersrum gelegt, daher sieht man im Ergebnis vermutlich auch von vorne keine Ähnlichkeit mit den Milchmädchenzöpfen. Ganz bezaubernde Frisur, die dir gut gelungen ist! Zudem scheinst du sie perfekt festgesteckt zu haben, da sie sogar während des Spazierengehens noch so gt hält. Pins habe ich erst beim näherem Hingucken entdeckt, die goldenen fügen sich echt gut in deine Haarfarbe ein.
Ganz lieben Dank!
Jetzt muss ich erst einmal recherchieren, was "Milchmädchenzöpfe" sind. :irre: Bestimmt mag ich das auch. :pfeif:
Ja, es hat wirklich sehr gut gehalten, den ganzen Tag, bis in den späten Abend! :) Da war aber auch wieder viel Metall drin. ;) Die Längen waren dafür ordentlich verknotet (und ich hab mir auch ein paar Mal Haare in der Schnalle meiner Tasche eingeklemmt - autschn -) und die Haare in den Zöpfen waren lustig gedreht und gewellt, die haben die Form vom Vierer sehr gut angenommen. ^^
Naja, sie wurden liebevoll ausgekämmt und haben eine Portion Mandelöl bekommen.

Elfter Tag - Keltischer Knoten
Die erste BackUp-Frisur

Heute morgen war es etwas stressiger und deswegen musste eine schnellere, bekannte Frisur her. Habe den Kelten gewählt, weil ich dachte, so oft mach ich den auch nicht, aber ich kann ihn ganz gut.
Irgendwie war er mir dann aber doch nicht mehr so klar. :irre: Ich habe den Eindruck, dass er auch bei jedem etwas anders aussehen kann und es mehr als eine Methode gibt, ihn zu machen. Es kommt ja auch darauf an, wie man am Ende die Schlaufe legt bzw. zu welcher Seite man sie klappt. Ich habe gleich drei Anleitungen gefunden, die alle anders sind. Die Anleitung von Nessa kommt dem am nächsten, was ich immer mache. Kupferzopf klappt die Schlaufe am Ende zur anderen Seite und Emi macht am Anfang in die erste Schlaufe noch eine extra Drehung. :gruebel: Nachdem ich nochmal in den passenden Thread hier geguckt habe, halte ich Emis Version eigentlich für die "ursprüngliche". Diese macht mir aber einen komischen Knubbel unter dem ganzen Dutt und ich komme mit "meiner" Variante besser klar und mag auch das Ergebnis lieber.

Ich mache meinen Kelten wie folgt: Ich halte die Haare am Hinterkopf mit der linken Hand zu einem Pferdeschwanz und zwirbel den Schweif ein wenig ein. Dann lege ich die Haare über Zeige-, Mittel- und Ringfinger nach oben um die Hand und führe sie nach links hinter der Hand wieder nach unten. Den Strang führe ich noch eine halbe Runde weiter (unten um die Basis) bis ich ihn mit Zeigefinger und Ringfinger (die ja in der ertsen Schlaufe stecken) fassen kann. Darauf ziehe ich den Strang ein Stück durch die erste Schlaufe, sodass eine zweite Schlaufe entsteht. Die Schlaufe lasse ich rechts liegen, halte alles mit der linken Hand fest und wickel die restlichen Haare um die Basis. Zum Schluss führe ich den Stab durch die zuletzt gebildete Schlaufe, dann unter/durch die Basis und schließlich an der anderen Seite durch die erste Schlaufe wieder raus.

Der Keltische Knoten sieht dann bei mir so aus. Im Vergleich hier auch einmal nach Emis Anleitung.
(Meine Haare sind leider etwas nass geworden, weil ich heute morgen meinen Schirm vergessen habe. :roll: SO macht mir der Herbst dann auch keinen Spaß. ;) )
Zuletzt geändert von cryptic-elf am 06.09.2016, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#114 Beitrag von Kikimora »

Aaaah, jetzt hab ichs kapiert. :D Ich bin einfach schwer von Begriff. :lol:
Die grüne SL passt wunderbar zu deiner Haarfarbe!
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#115 Beitrag von Sila »

Das sieht echt toll aus... ich hab mich schon mal an dem Kelten versucht, aber irgendwann völlig verwirrt aufgegeben - wie du schon schreibst, es gibt verschiedene Anleitungen dafür und ich hab's einfach nicht kapiert. :roll:
Dass du die Frisur hier zeigst, motiviert mich jetzt aber dazu, es nochmal zu probieren :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#116 Beitrag von kaktus »

Ich schließe mich mal der Elben-Fraktion an, steht dir wirklich gut. Ich mag auch Zopfkronen an vielen Leuten nicht, aber diese Variante ist schön!

Den keltischen Knoten finden hier ja viele sehr speziell, ich finde wie bei allen Dutts, er sieht zwar ganz schön, aber genau so aus wie alle anderen. Aber das liegt wohl an mir, ich bin irgendwie duttblind.
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#117 Beitrag von cryptic-elf »

Guten Morgen!
Kikimora hat geschrieben:Aaaah, jetzt hab ichs kapiert. :D Ich bin einfach schwer von Begriff. :lol:
Die grüne SL passt wunderbar zu deiner Haarfarbe!
Ah, gut, ich finde es auch schwer, so etwas schriftlich zu erklären. Vielleicht sollte ich doch ab und an Fotos beim Entstehen der Frisur machen. ^^ Aber für die meisten gibt es hier ja schon sehr gute Videos, dank Nessa und Co. :)
Und danke! Ich hätte sie eigentlich noch gerne in Gold gehabt und sie ist fast ein bisschen kurz bei manchen Dutts. Vielleicht versuche ich sie mal zu vertauschen... Aber bei dem grünen Stein bleibe ich! :D

Sila, ja genau, das ist dann echt verwirrend. Ich hatte irgendwann mal meine Version hier gesehen und bin dann immer dabei geblieben. Aber als ich dann für den Post hier noch einmal in den Thread reingeguckt habe, fiel mir auf, dass die ursprüngliche Version (also die Anleitung auf den ersten Threadseiten) anders ist und hab dann bei Nessa nachgeguckt und da war es nochmal anders. :ugly: Vielleicht ist das auch ein heimlicher Chamäleon Dutt.
Naja, der Kelte war anfangs immer so mein "Ziel", weil ich ihn so schön fand. Der sollte klappen und halten, er braucht ja doch recht lange Haare. :) Jetzt ist es so weit, aber nun habe ich eine Version gefunden (Emis), die im Verhältnis zum Umfang noch längere Haare braucht um gut zu funktionieren (auf dem Bild ist er sehr stramm und hält grad eben so). Also ein neues Ziel. :ugly:

Danke, liebe Kaktus! Juchuh, ich bin eine Elfbe! :yippee: Ihr habt ja keine Ahnung, wie mich das freut! :knuddel: Schon fast wieder ein bisschen dämlich. ^^
Aber liebe Kaktus, schau Dir doch noch einmal alle meine Duttfotos nebeneinander an. Die sehen doch nicht gleich aus! :bae: Vielleicht sieht der Kelte dem Brioche etwas ähnlich und der Orchid dem Chamäleon Dutt. Aber der Chamäleon ist schon sehr anders als der Brioche! :schlaumeier: ;)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Râa

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#118 Beitrag von Râa »

Huhu Cryptic,

gewonnen hat beim Keltischen Knoten ganz klar:
Foto 1 =D>

Das ist quasi auch so mein erstes großes Ziel, dass die Haare so lang sind, dass der bei mir klappt.
Habs noch nicht ausprobiert, aber ich denke auch, dass da noch einiges an Länge fehlt. Also heißts, weiter brav gedulden, eine meiner leichtesten Übungen :mrgreen:
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#119 Beitrag von Yerma »

Oh, der keltische Knoten! Eine der Paradedisziplinen des LHNs! :mrgreen: Sieht sehr hübsch aus!
Jetzt muss ich erst einmal recherchieren, was "Milchmädchenzöpfe" sind. :irre:
Na super, vor ein paar Postings hebe ich noch hervor, wie toll es ist, dass du immer alles verlinkst und beschreibst und ich mir davon mal eine Scheibe abschneiden könnte - nur um kurz darauf Begriffe in den Raum zu werfen, ohne sie zu verlinken. :roll:

Hier ist die Anleitung, die im Frisurenprojekt verlinkt war und ab dieser Seite (letzten 3-4 Postings) wird die Frisur diskutiert (und auf den danachfolgenden Seiten).
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#120 Beitrag von cryptic-elf »

Hey Leute!
Ich wollte euch nur mal schnell Bescheid sagen, denn:
"Tut mir leid, Mädchen, ich habe heute leider kein Foto für euch!" ;)

Uns ist heute leider wieder das Internet ausgefallen und mit dem Handy klappt es nicht. Ich kann ja aber schon einmal spoilern: Es ist heute keine "richtige" Frisur geworden, sondern ein Kopftuch, da ich heute Haarkurtag gemacht habe. Ich erkläre das aber einfach als Frisur im weitesten Sinne. ^^

Foto ist gemacht, liefere ich dann mit allem weiteren nach, sobald es geht.

Gutes Nächtle!
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Antworten