Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#181 Beitrag von Carthasis »

Okay, bitte verzeiht mir die bescheuerte Neulingsfrage, die ist mir auch sehr peinlich :oops: aber... wenn ich in der 2. Reihe bis zu den letzten zwei Maschen stricken soll, dann sind zwei Maschen + Randmasche gemeint oder? So das insgesamt drei Maschen auf der Nadel bleiben, ja? Ich habja so was von keine Ahnung :oops:
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#182 Beitrag von Cerenia »

Bevor ich mit dem Stricken angefangen hab, hab ich mir das ganze mal aufgezeichnet, damit ich eine Idee hab, wie ich das stricken muss. Denn allein so aus der Anleitung bin ich nicht schlau geworden. Vielleicht hilft's ja noch jemandem:
Bild
(diese Pfeile da sollten immer diesen Maschenmarkierer darstellen. Und jede Reihe eben eine Masche abheben und 3 Stricken)

So sieht mein Calimentory im Moment aus:
Bild

Noch nicht fertig und bei weitem nicht perfekt, dafür hab ich es tatsächlich ganz allein ohne Hilfe hingekriegt. Vorher hab ich noch nie sowas gestrickt :D
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#183 Beitrag von Carthasis »

So, ich hab jetzt mein Probe Dingens mit 40 Maschen fertig und es scheint so zu klappen, wie es sollte und geht ganz einfach. Ich hoffe ich hab das mit dem Wrap and Turn richtig verstanden, jetzt mach ich mich an das richtige Dingens. Sollte nicht all zu lange dauern 8)

Edit: Tadaaa.
Bild
Bild

Hab einige Fehler gemacht, und erwähnen wir nicht den etwas seltsamen Versuch die Löcher zu schließen, aber für ein Erstlingswerk bin ich ganz zufrieden 8)

Jetzt muss das Teil nur noch gefüttert werden (Vlies, richtig?) und die Fäden versteckt und einen Knopf annähen. *seufz*
Benutzeravatar
coolcat
Beiträge: 35
Registriert: 16.04.2009, 12:17
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

#184 Beitrag von coolcat »

ich LIEBE diese dinger! habe selbst sechs stück in allen erdenklichen farben hier herumliegen, einige davon verziert mit knöpfen. die sind total perfekt, weil sie im winter meine ohren warmhalten und mir dabei wesentlich besser stehen, als mützen. ich finde nur, dass in der anleitung zuviele maschen angegeben sind; ich stricke die dinger mit nur 100 maschen, alles andere ist mir zu groß (obwohl ich nen "dickschädel" habe).
haartyp: 2cMiii
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 84 cm
wunschlänge: 90 bis 100cm
sonstige haar- wünsche: schöne stab-frisuren finden und endlich lernen, mir selbst flechtfrisuren zu machen.
Benutzeravatar
Julituuli
Beiträge: 19
Registriert: 27.06.2009, 15:49

#185 Beitrag von Julituuli »

ich hab irgendwie das Problem, dass ich keine Ahnung vom stricken hab und mir jetzt mal die Grundlagen durch die ganzen Posts durchgelesen hab, aber irgendwie ist mir da ein Malheur passiert. Unzwar ist die eine Hälfte von diesem Calorimetry rund geworden aber die andere Hälfte ist absolut voll daneben gegangen, deshalb die Frage wie man dieses Ding oval kriegt.

Hab das auch glaub nicht ganz verstanden also ich soll eine Masche abnehmen und dann hat Cerenia geschrieben "re re li" also muss ich die Maschen dann noch zusätzlich dazunehmen oder einfach ganz normal weiter von der Nadel? Die Sache ist nämlich, wenn ich tatsächlich re re li stricken würde, dann wäre das Muster kaputt.

Danke für die Hilfe
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#186 Beitrag von fantatierchen »

Tolle Sache!

Ich habe sowieso schon die ganze Woche überlegt, was ich denn stricken kann, jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden... (ja, ich weiß, etwas früh für Wintergefühle, aber das ist doch wahr! :wink: )

Socken sind mir noch zu kompliziert, Mützen sind doof, Schals habe ich genügend, und ein ganzer Karton schönster Wolle vom letzten Geburtstag steht noch zuhause...

Werd morgen anfangen :P danke für die Inspiration!
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#187 Beitrag von fairypet »

Hast Du es nach dieser Anleitung gestrickt?

*** defekten Link entfernt ***
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Julituuli
Beiträge: 19
Registriert: 27.06.2009, 15:49

#188 Beitrag von Julituuli »

juhuu ich habs kapiert =) dankeschön...hach ihr seid alle so kompetent hier :D
Benutzeravatar
Mimi
Beiträge: 80
Registriert: 14.08.2008, 18:24
Wohnort: Bayern

#189 Beitrag von Mimi »

wer nicht stricken kann kann hier selbstgestrickte kaufen

http://de.dawanda.com/search/search?fie ... alorimetry
Ceridwen
Beiträge: 367
Registriert: 26.05.2009, 07:23

#190 Beitrag von Ceridwen »

Hach, grad eben diese tollen Teile entdeckt.
Die sind ja wirklich klasse...stricken kann ich allerdings so überhaupt gar nicht. Meint ihr, ich bekomme das so als absolute Anfängerin hin?
Gibt es vielleicht irgendwo einen "Stricklerncrashkurs"?

Fragende Grüße, Ceri
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#191 Beitrag von Zeraphinah »

Ui... jetzt hab ich wohl was gefunden, was ich nie basteln können werde...

Ich konnte noch nie stricken. Die erste Reihe musste mir immer jemand machen, dann hab ich zwei Reihen gestrickt und egal, wie locker ich gelassen habe, danach waren die Nadeln nicht mehr zu bewegen.
Jahre später nach der Zwangs-Handarbeit an der Schule, hat mir das eine Bekannte nicht geglaubt und mir ihren halbfertigen Pulli in die Hand gedrückt. Ich hab mich wirklich bemüht, es gaaaaanz lose zu machen... tja, zwei Reihen und man konnte die Maschen nicht mehr von der Nadel bewegen... :oops:

Hm... naja... der Winter ist ja noch hin... vielleicht lässt sich meine Schwester ja überreden... oder jemand macht ein Tauschgeschäft? :wink:
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#192 Beitrag von Barbara »

:lol: genau das Problem habe ich auch, Zeraphinah
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Ceridwen
Beiträge: 367
Registriert: 26.05.2009, 07:23

#193 Beitrag von Ceridwen »

Ich mache mich mal etwas strickschlau...das MUSS doch irgendwie zu schaffen sein -.-
Habe früher in "Handarbeit" (Schule) nichtmals einen Schal hinbekommen...das sah immer irgendwie aus wie 'ne Mischung aus Topflappen und Geschirrtuch. Aber jetzt bin ich ja älter...gelassener...und so *einred*
Finde nämlich diese Teile wirklich klasse, vorallem auch für Töchterchen...sie hat eben schon ganz begeistert über meine Schulter geschaut und meinte: Ja Mama, dann mach' mal! *grummel*
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#194 Beitrag von Yasha »

ich hatte in der schule auf immer Mühe mit viel zu engen Maschen.

Als ich später aus Interesse wieder angefangen habe zu stricken, habe ich die Bambusstricknadeln besorgt (da hält das Garn etwas besser drauf, sind "Anfängernadeln") und gute Wolle.
In der Schule hatten wir nämlich immer billigstes Baumwollgarn zum Stricken, und das wurde immer bombenfest.
Es ist wesentlich einfacher mit elastischer Wolle zu stricken, m.M.n.

Jedenfalls kann ich inzwischen so gut stricken dass ich mich an einen Pulli gewagt habe, das Rückenteil ist fast fertig und sieht gut aus.

Als nicht aufgeben, auch "Feststrickerinnen" können sich ändern ;)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#195 Beitrag von Barbara »

Oh Mann, Ihr Anfixerinnen!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten