Gewicht von Haarschmuck

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ogo
Beiträge: 110
Registriert: 20.08.2013, 23:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Gewicht von Haarschmuck

#16 Beitrag von Ogo »

Ich denke ich werde mal mit Federstahl, Messing und Edelstahl anfangen.


@Schattentänzerin
Wenn es mal so weit sein sollte das ich funktionierende Stücke habe, werde ich hier im Thema mal ein paar zum Selbstkostenpreis verteilen denke ich. Muss ja herausfinden ob die was taugen (brauche leute mit Erfahrung).

@Jemma
Ginrin-Asagi hatte einen Link eingefügt wo Haarschmuck aus Silber war. Ich dachte darum das es schon funktionieren würde. Wenn du gehämmertes Silber hat ist es auch etwas härter als das meiste normale Zeug.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Gewicht von Haarschmuck

#17 Beitrag von Minouche »

Silber funktioniert definitiv. Da kommt es halt auf die Materialstärke an.
Evt. gibts auch verschiedene Legierungen. Der Preis wird das größere Problem sein.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Ogo
Beiträge: 110
Registriert: 20.08.2013, 23:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Gewicht von Haarschmuck

#18 Beitrag von Ogo »

Das mit dem Preis bei Silber habe ich auch schon gesehen. Da kostet der cm für 3mm Runddraht ca. 1€. Für erste versuche ist das aber viel zu Teuer, das ich richtig. Vielleicht später mal wenn die ganzen Sachen formen angenommen haben.

Versilbern reicht denke ich für den Anfang.
Benutzeravatar
Ogo
Beiträge: 110
Registriert: 20.08.2013, 23:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Gewicht von Haarschmuck

#19 Beitrag von Ogo »

Ich habe noch einBild von einem anderen Brieföffner gefunden. Das wollte ich euch nicht vorenthalten um einschätzen zu können in welche Richtung es denn dann mal gehen wird.

Bild
Jemma

Re: Gewicht von Haarschmuck

#20 Beitrag von Jemma »

Der ist echt hübsch!
Benutzeravatar
Ogo
Beiträge: 110
Registriert: 20.08.2013, 23:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Gewicht von Haarschmuck

#21 Beitrag von Ogo »

Hallo,
ich wollte mich nur mal melden um bescheid zu sagen, das ich hier noch nicht fertig bin. Letztes Wochenende habe ich einen kleinen Haarstab geschmiedet, der aber direkt nach der Vorführung verkauft wurde. Darum habe ich leider kein Foto.

Da ich gerade am umziehen bin werde ich die nächten Wochen kaum Zeit haben am Haarschmuck weiterzubasteln. Ich habe mir aber fest vorgenommen das im Oktober wenn der Umzug fertig ist in Angriff zu nehmen.
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Gewicht von Haarschmuck

#22 Beitrag von Gwen »

Muss jetzt auch mal meinen Senf zum Gewicht von Haarschmuck dazugeben :lol:

Denke wirklich, das kommt seeeehr auf die "Verteilung" an.
Als Stab sind 49g evtl "zu viel", soviel hatte der letzte Buncage den ich aus Kupfer gemacht hab(denke ich, hoffentlich hab ichs richtig in Erinnerung :oops: )
Abgesehen davon, dass er mir zu groß war, gings vom Gewicht ganz gut.

Das Körbchen von meinem Ava trägt sich auch recht angenehm(außer, ja, auch viel zu groß :roll: ) und hat unfassbare!!! 81g, wenn man meiner Küchenwaage trauen kann :shock: Klingt viel, aber es kommt einem echt nicht so viel vor. Verteilt sich vielleicht echt recht gut :-k Auch wenn man ihn in der Hand hat, kommt er einen recht leicht vor (naja, gut, ist alles relativ irgendwie :lol: )

Stellt sich eben die Frage WAS du jetzt genau machen willst. Bei Stäben wirst du mMn wohl sehr aufs Gewicht/die Balance achten müssen. Da sind die Anhaltspunkte die du bis jetzt gekriegt hast wohl ganz gut. Ich trag selten Stab, kann dazu nicht allzu viel sagen 8)

Ansonsten bin ich schon sehr gespannt auf Fotos :)
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Gewicht von Haarschmuck

#23 Beitrag von Hauself »

Off topic...
Aber wollte ich schon immer mal sagen. Und jetzt passt es gerade. :mrgreen:

@Gwen

Der Haarkorb auf deinem Ava ist ja so was von hübsch. Ich schaue ihm, wenn du schreibst, immer ganz andächtig an. Ein sehr toller Haarschmuck. :D
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Ogo
Beiträge: 110
Registriert: 20.08.2013, 23:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Gewicht von Haarschmuck

#24 Beitrag von Ogo »

Der Haarkorb wäre ja mal eine Aufgabe.... in ferner Zukunft.

Also herstellen wollte ich Haarstäbe und -spangen. Die Internetseite die etwas weiter vorne erwähnt wurde trifft es schon recht gut.

Da ich aber männlich bin möchte ich nicht nur Frauenschmuck machen sonder auch neutrales und etwas maskulines. Dann können sich vielleicht ein paar Männer überwinden sowas auch mal auszuprobieren.
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Gewicht von Haarschmuck

#25 Beitrag von Gwen »

auch OT an Hauself:...andächtig? 8) Interessante Reaktion auf den Korb :wink: Ja, der lenkt ab, ne? Hat was hypnotisches :hintermirher: :lol:

Denke auch, dass so "einfache" Sachen, also im Sinne von schlicht (nichts ist schwerer zu machen als "was einfaches" :lol: bei viel Geschnörkel fallen kleine "Fehler" nicht so sehr auf, wie bei was schlichtem/elegantem)
super wirken in geschmiedet. (Ich "schmiede" ja nur kalt, das is ja ne ganz andere Liga :pfeif: zwar laut und man kriegt mal was auf die Finger, aber immer noch möglich daheim aufm Wohnzimmertisch :kicher: )

Wobei ich mir das Körbchen nicht so ganz vorstellen kann geschmiedet :-k Klar, die "Einzelteile" bestimmt, aber wie kriegt man die verbunden? Ob da wickeln geht??Und Löten? Geht das noch nachm Schmieden eigentlcih? Hab da was in Erinnerung als ginge das nicht......bin mir aber nicht ganz sicher. Wobei, DAS zu löten wäre mehr als ne Strafarbeit :kicher: und was macht man bei Verzug? Naja, wir werden sehen :mrgreen:
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Ogo
Beiträge: 110
Registriert: 20.08.2013, 23:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Gewicht von Haarschmuck

#26 Beitrag von Ogo »

Die bekommst du verbunden mit Bündchen. Löten geht natürlich schneller. Wenn ich das aus Eisen machen würde wäre es eher schweißen.

Kannst ja mal nach "schmiede bündchen" suchen. So werden auch Zaunelement miteinander verbunden.
Antworten